logo

Wohnmobil mieten in Oslo: Dein Abenteuer beginnt hier!

Entdecke die atemberaubende Natur Norwegens mit einem flexiblen Zuhause auf Rädern. Bei uns kannst du unkompliziert dein Traum-Wohnmobil mieten in Oslo und direkt in die Fjorde, Wälder und Berge starten. Ob kompakter Campervan oder geräumiges Familienmobil – dein perfekter Camper wartet schon. Starte jetzt dein Abenteuer, das nur ein Camper mieten in Oslo bieten kann.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Oslo: Wo urbanes Flair auf wilde Natur trifft

wohnmobil_mieten_oslo_.pngwohnmobil_mieten_oslo_.png

Willkommen in Oslo, der pulsierenden Hauptstadt Norwegens und dem perfekten Ausgangspunkt für dein unvergessliches Abenteuer! Wenn du dich für das Wohnmobil mieten Oslo entscheidest, tauchst du in eine Stadt ein, die eine einzigartige Mischung aus modernem Stadtleben und atemberaubender Natur bietet. Geografisch liegt Oslo am nördlichen Ende des malerischen Oslofjords, umgeben von bewaldeten Hügeln – die „Marka“ genannt werden – und ist damit ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Die Stadt selbst ist eine der am schnellsten wachsenden Hauptstädte Europas mit rund 700.000 Einwohnern, die eine entspannte und zugleich dynamische Atmosphäre schaffen.

Die Geschichte Oslos reicht bis ins Jahr 1040 zurück und ist an jeder Ecke spürbar, von der mittelalterlichen Festung Akershus bis zu den modernen architektonischen Meisterwerken wie dem Opernhaus. Berühmtheiten wie der Maler Edvard Munch und der Dramatiker Henrik Ibsen haben hier ihre Spuren hinterlassen und die Kultur der Stadt nachhaltig geprägt. Wenn du einen Camper mieten Oslo bei uns buchst, erhältst du nicht nur ein Fahrzeug, sondern den Schlüssel zu einer Region voller Kontraste. Stell dir vor, du wachst morgens mit Blick auf den Fjord auf und erkundest tagsüber weltberühmte Museen – genau diese Freiheit ermöglicht dir das Wohnmobil mieten Oslo.

Das Wetter in Oslo ist von den vier Jahreszeiten geprägt. Die Sommer (Juni bis August) sind mild und hell, mit Temperaturen, die oft über 20 °C klettern – die ideale Zeit, um ein Wohnmobil mieten Oslo zu planen. Die Tage sind lang, und die berühmten „weißen Nächte“ laden zu ausgedehnten Erkundungen ein. Im Winter verwandelt sich die Umgebung in ein Schneeparadies, perfekt für Wintersport. Wer die raue Natur liebt und entsprechend ausgerüstet ist, für den ist auch ein 4x4 Camper mieten Oslo im Winter eine fantastische Option. Die beste Reisezeit für die meisten Camper-Urlauber ist jedoch von Mai bis September. Die Entscheidung für das Camper mieten Oslo gibt dir die Flexibilität, auf Wetteränderungen zu reagieren und deine Route spontan anzupassen. Egal ob du die Küste entlangfahren, die tiefen Wälder erkunden oder dich auf den Weg zu den berühmten Fjorden Westnorwegens machen möchtest – deine Reise beginnt hier. Das Wohnmobil mieten Oslo ist der erste Schritt zu einem Abenteuer, das du nie vergessen wirst.

Oslos Top-Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten mit deinem Camper

wohnmobil_mieten_oslo_.pngwohnmobil_mieten_oslo_.png

Wenn du dich für das Camper mieten Oslo entschieden hast, liegt dir eine Stadt voller faszinierender Sehenswürdigkeiten zu Füßen. Dein gemietetes Wohnmobil gibt dir die Freiheit, alles in deinem eigenen Tempo zu entdecken.

Vigeland-Skulpturenpark: Ein absolutes Muss! Dieser weltweit größte Skulpturenpark eines einzelnen Künstlers, Gustav Vigeland, beherbergt über 200 Skulpturen aus Bronze, Granit und Schmiedeeisen. Parke deinen Camper in der Nähe und spaziere durch diese beeindruckende Anlage, die den menschlichen Lebenszyklus darstellt.

Festung Akershus: Diese mittelalterliche Burg thront majestätisch über dem Oslofjord und bietet einen fantastischen Einblick in die norwegische Geschichte. Die Aussicht von den Festungsmauern ist spektakulär – ein perfekter Ort für einen Nachmittagsausflug.

Museumsinsel Bygdøy: Ein wahres Paradies für Kultur- und Geschichtsfans. Hier findest du gleich mehrere Top-Museen auf einem Fleck. Besuche das Wikingerschiffmuseum (derzeit für einen Neubau geschlossen, prüfe den Status), das Frammuseum mit dem berühmten Polarforschungsschiff und das Norwegische Freilichtmuseum (Norsk Folkemuseum). Mit dem Camper kannst du bequem auf der Insel parken.

Das Opernhaus Oslo: Ein architektonisches Meisterwerk, das wie ein Eisberg aus dem Fjord ragt. Du kannst auf dem Dach spazieren gehen und eine unglaubliche Aussicht auf die Stadt und das Wasser genießen. Ein unvergessliches Erlebnis, besonders bei Sonnenuntergang.

Holmenkollen: Fahre mit deinem Camper den Hügel hinauf zur berühmten Holmenkollen-Skisprungschanze. Von der Spitze hast du den wohl besten Panoramablick über ganz Oslo und den Fjord. Im Inneren befindet sich zudem das älteste Skimuseum der Welt. Ein 4x4 Camper mieten Oslo kann hier im Winter von Vorteil sein.

Das Wohnmobil mieten Oslo macht den Besuch all dieser Orte unkompliziert und flexibel. Du bist nicht auf Fahrpläne angewiesen und hast dein gemütliches Zuhause immer dabei.

Die schönsten Roadtrips ab Oslo mit deinem Wohnmobil

wohnmobil_mieten_oslo_.pngwohnmobil_mieten_oslo_.png

Wenn du bei uns dein Wohnmobil mieten Oslo, startet dein Roadtrip-Abenteuer direkt vor den Toren der Wildnis. Hier sind zwei unvergessliche Tourenvorschläge:

🚗 Tour 1: Norwegens Südküste – Die Riviera des Nordens (ca. 5-7 Tage)



Diese Tour führt dich entlang der sonnigen Südküste, bekannt für ihre charmanten Küstenstädte mit weißen Holzhäusern und unzähligen Schäreninseln. Perfekt für alle, die das Camper mieten Oslo mit entspannten Tagen am Meer verbinden wollen.

Tag 1: Oslo nach Kragerø (ca. 190 km)
Du verlässt Oslo und fährst Richtung Süden. Dein erstes Ziel ist die Künstlerstadt Kragerø, die Edvard Munch als „Perle der Küstenstädte“ bezeichnete. Schlendere durch die engen Gassen und genieße die maritime Atmosphäre.

Tag 2: Entlang der Küste nach Kristiansand (ca. 120 km)
Die Reise geht weiter durch idyllische Orte wie Risør und Tvedestrand. In Kristiansand, der Hauptstadt des Südens, erwartet dich ein lebhafter Fischmarkt und der Stadtstrand Bystranda.

Tag 3: Zum südlichsten Punkt: Lindesnes Leuchtturm (ca. 80 km)
Fahre zum Lindesnes Fyr, Norwegens ältestem und südlichstem Leuchtturm. Der Ausblick auf das offene Meer ist atemberaubend und ein unvergessliches Erlebnis.

🏞️ Tour 2: Ins Herz der Riesen – Jotunheimen Nationalpark (ca. 6-8 Tage)



Diese Tour ist für Abenteurer, die Norwegens dramatische Berglandschaften erleben wollen. Hierfür könnte sich das 4x4 Camper mieten Oslo besonders lohnen, um auch auf unbefestigten Straßen sicher unterwegs zu sein.

Tag 1: Oslo nach Lillehammer (ca. 190 km)
Deine erste Etappe führt dich in die Olympiastadt von 1994. Besuche die Skisprungschanzen oder das Freilichtmuseum Maihaugen, bevor du dich auf den Weg in die Berge machst.

Tag 2: Über die Valdresflye nach Jotunheimen (ca. 160 km)
Du fährst auf einer der schönsten Landschaftsrouten Norwegens, der Valdresflye. Die Straße führt dich über ein weites Hochplateau mit spektakulären Ausblicken auf die Gipfel des Jotunheimen-Nationalparks, der Heimat der höchsten Berge Norwegens.

Tag 3-4: Wandern am Besseggen-Grat
Parke deinen Camper in Gjendesheim und wage die berühmte Besseggen-Wanderung (gute Kondition erforderlich!). Die Aussicht auf den smaragdgrünen Gjende-See und den tiefblauen Bessvatnet-See ist weltberühmt und jede Anstrengung wert.

Blitzsauber: So gibst du dein Wohnmobil in Oslo zurück

wohnmobil_mieten_oslo_.pngwohnmobil_mieten_oslo_.png

Nach einem unvergesslichen Roadtrip möchtest du dein gemietetes Wohnmobil natürlich in einem sauberen Zustand zurückgeben. Das ist nicht nur fair, sondern erspart dir auch eventuelle Reinigungsgebühren. Das Problem: Die meisten normalen Autowaschanlagen sind für die Höhe und Breite eines Campers nicht ausgelegt. Versuch es erst gar nicht, es könnte teure Schäden am Fahrzeug geben!

Aber keine Sorge, in und um Oslo gibt es spezielle Waschmöglichkeiten für große Fahrzeuge wie LKW und Wohnmobile. Hier kannst du deinen Camper sicher und gründlich reinigen.

Hier sind ein paar geeignete Waschanlagen (prüfe die Öffnungszeiten und Angebote am besten vorab online):

1. Circle K Truck Alnabru
Diese LKW-Tankstelle verfügt oft über Hochdruckreiniger und Waschplätze, die für große Fahrzeuge ausgelegt sind. Hier findest du genug Platz zum Rangieren.
Adresse: Strømsveien 261, 0668 Oslo, Norwegen

2. Esso Truck Diesel Rud
Etwas außerhalb, aber gut erreichbar. Diese Stationen sind auf den Schwerlastverkehr spezialisiert und bieten in der Regel die nötige Ausrüstung für eine gründliche Außenwäsche deines Wohnmobils.
Adresse: Olav Ingstads vei 5, 1351 Rud, Norwegen

3. SB-Waschboxen (Selvvask)
Halte Ausschau nach „Selvvask“-Stationen mit extra hohen Boxen. Hier kannst du mit Hochdrucklanzen und Bürsten dein Wohnmobil selbst reinigen. Achte darauf, eine Box ohne Höhenbegrenzung zu wählen.

Tipp: Nimm dir etwas Zeit für die Reinigung. Eine saubere Rückgabe ist der perfekte Abschluss, wenn du das Erlebnis Wohnmobil mieten Oslo positiv beenden möchtest.

Deine Anreise nach Oslo aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_oslo_.pngwohnmobil_mieten_oslo_.png

Deine Reise zum Abenteuer Wohnmobil mieten Oslo beginnt bereits mit der Anreise. Für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) gibt es mehrere bequeme Möglichkeiten, unsere Station in Oslo zu erreichen.

Mit dem Auto & Fähre:
Die beliebteste Route ist die Kombination aus Auto und Fähre. Von Deutschland aus fährst du bequem nach Kiel und nimmst die direkte Nachtfähre der Color Line nach Oslo. Du kommst morgens ausgeruht an und kannst deinen Camper direkt übernehmen. Alternativ kannst du über Dänemark und die Öresundbrücke nach Schweden fahren und von dort über die E6 direkt nach Oslo. Diese Route ist komplett auf dem Landweg möglich.

Mit dem Flugzeug:
Die schnellste Option ist der Flug zum Osloer Flughafen Gardermoen (OSL). Es gibt zahlreiche Direktverbindungen von den wichtigsten Flughäfen der DACH-Region, z.B. von Frankfurt (FRA), München (MUC), Berlin (BER), Hamburg (HAM), Zürich (ZRH), Genf (GVA) und Wien (VIE). Vom Flughafen aus erreichst du die Innenstadt und unsere Mietstation bequem mit dem Flughafenzug (Flytoget) oder Bussen.

Mit der Bahn:
Eine umweltfreundliche, aber zeitintensivere Option. Du reist mit dem Zug z.B. von Hamburg über Kopenhagen und Göteborg nach Oslo. Die Fahrt bietet tolle Ausblicke, erfordert aber mindestens einen Umstieg und eine Übernachtung.

Mit dem Fernbus:
Für preisbewusste Reisende bieten Anbieter wie Flixbus Verbindungen von großen deutschen Städten nach Oslo an. Dies ist die günstigste, aber auch längste Anreisevariante. Ideal, wenn du viel Zeit mitbringst.

Egal, für welche Anreise du dich entscheidest, dein Abenteuer Camper mieten Oslo ist nur wenige Schritte entfernt!

FAQ