logo

Wohnmobil mieten Orléans: Dein Abenteuer im Loiretal

Entdecke die Freiheit des Loiretals auf vier Rädern. Wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten in Orléans möchtest, beginnt dein Abenteuer direkt im Herzen Frankreichs. Egal ob du einen wendigen Camper mieten in Orléans suchst oder einen geräumigen 4x4 Camper für die ganze Familie – wir haben das passende Fahrzeug für deine Traumreise zu den berühmten Schlössern. Starte jetzt dein unvergessliches Erlebnis!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Orléans: Dein Tor zum Loiretal – Mehr als nur eine Stadt

wohnmobil_mieten_orlans_kathedrale-sainte-croix.pngwohnmobil_mieten_orlans_hotel-groslot-fassade.png

Willkommen in Orléans, dem pulsierenden Herzen des Loiretals und deinem perfekten Ausgangspunkt für ein unvergessliches Abenteuer! Wenn du darüber nachdenkst, ein Wohnmobil mieten Orléans zu wollen, triffst du eine exzellente Wahl. Diese Stadt ist nicht nur ein Ort auf der Karte, sondern ein Gefühl, eine Einladung, Geschichte, Kultur und atemberaubende Natur zu erleben.

Geografische Lage & Bedeutung
Orléans liegt strategisch günstig im Zentrum Frankreichs, nur etwa 130 Kilometer südwestlich von Paris. Die Stadt schmiegt sich an die Ufer der majestätischen Loire, dem längsten Fluss Frankreichs. Diese Lage macht Orléans zum Tor des weltberühmten Loiretals, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Mit rund 117.000 Einwohnern in der Stadt und über 400.000 in der Metropolregion ist Orléans ein dynamisches Zentrum für Wirtschaft, Forschung und Bildung. Wenn du dich für das Camper mieten Orléans entscheidest, startest du deine Reise inmitten einer Region, die für ihre Lebensqualität, ihre Gastronomie und ihre prächtigen Schlösser bekannt ist.

Eine Reise durch die Geschichte
Die Geschichte von Orléans ist untrennbar mit einer der berühmtesten Figuren Frankreichs verbunden: Jeanne d'Arc, die Jungfrau von Orléans. Im Jahr 1429 befreite sie die Stadt während des Hundertjährigen Krieges von der englischen Belagerung und wurde so zur Nationalheldin. Dieses Ereignis prägt die Identität der Stadt bis heute und wird jedes Jahr im Mai mit den opulenten „Fêtes de Jeanne d'Arc“ gefeiert. Aber die Geschichte reicht viel weiter zurück, bis in die Zeit der Römer, als die Stadt Cenabum hieß. Wenn du mit deinem gemieteten Wohnmobil durch die Straßen fährst, bewegst du dich auf historischem Boden. Die Entscheidung, ein Wohnmobil mieten Orléans zu wollen, ist auch eine Entscheidung für eine Reise in die Vergangenheit.

Klima und beste Reisezeit
Orléans genießt ein gemäßigtes ozeanisches Klima. Die Sommer sind angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen um die 25°C, perfekt für Erkundungstouren. Die Winter sind mild und feucht. Die beste Reisezeit für dein Abenteuer, insbesondere wenn du planst, ein Camper mieten Orléans zu wollen, ist von Mai bis September. In diesen Monaten erstrahlt das Loiretal in voller Blüte, die Tage sind lang und sonnig und alle Sehenswürdigkeiten und Campingplätze haben geöffnet. Auch der Frühling und der frühe Herbst haben ihren Reiz, mit weniger Touristen und einer wunderschönen, farbenprächtigen Landschaft. Die Flexibilität, die dir das Wohnmobil mieten Orléans bietet, erlaubt es dir, auf Wetteränderungen spontan zu reagieren und immer den sonnigsten Ort anzusteuern. Vielleicht möchtest du sogar einen geländegängigen 4x4 Camper mieten Orléans, um auch abseits der ausgetretenen Pfade die Natur zu erkunden. Deine Reise, deine Regeln!

Entdecke die Schätze von Orléans und Umgebung mit deinem Camper

wohnmobil_mieten_orlans_place-du-martroi.pngwohnmobil_mieten_orlans_ufer-der-loire.png

Sobald du dein Fahrzeug übernommen hast, nachdem du dich für das Wohnmobil mieten Orléans entschieden hast, kann die Entdeckungsreise beginnen. Die Stadt und ihre Umgebung sind ein Füllhorn an Kultur, Geschichte und Naturerlebnissen.

Kathedrale Sainte-Croix d'Orléans
Dieses gotische Meisterwerk ist das unübersehbare Wahrzeichen der Stadt. Ihre Türme ragen majestätisch in den Himmel und ihre Geschichte ist eng mit Jeanne d'Arc verbunden. Nimm dir Zeit, die beeindruckenden Glasfenster zu bewundern, die das Leben der Heldin erzählen.

Maison de Jeanne d'Arc
Ein Muss für jeden Besucher! In diesem rekonstruierten Fachwerkhaus wohnte Jeanne d'Arc während der Belagerung von Orléans. Heute beherbergt es ein Museum, das ihrem Leben und Wirken gewidmet ist. Ein faszinierender Einblick in die Vergangenheit, der deine Reise bereichert.

Hôtel Groslot
Dieses prachtvolle Renaissance-Gebäude war einst das Rathaus der Stadt und beherbergte Könige und Adlige. Die opulenten Innenräume können besichtigt werden und versetzen dich direkt in die Zeit des französischen Hochadels.

Spaziergang am Loire-Ufer
Die Freiheit, die dir das Camper mieten Orléans schenkt, bedeutet auch, einfach mal anzuhalten und die Seele baumeln zu lassen. Die Ufer der Loire sind der perfekte Ort dafür. Schlendere über die Brücken, genieße den Ausblick auf die Stadt oder mache ein Picknick am Wasser.

Parc Floral de la Source
Etwas außerhalb des Zentrums liegt dieser wunderschöne botanische Garten an der Quelle des Flusses Loiret. Mit seinen Themengärten, dem Schmetterlingshaus und den Flamingos ist er ein ideales Ausflugsziel für einen entspannten Nachmittag. Dein Camper parkt sicher, während du die Natur genießt.

Die Schlösser des Loiretals
Das eigentliche Abenteuer beginnt, wenn du Orléans verlässt. Die Entscheidung, ein Wohnmobil mieten Orléans zu wollen, eröffnet dir den direkten Zugang zur berühmten Schlösserroute. Das imposante Château de Chambord, das elegante Château de Chenonceau, das über den Fluss Cher gebaut wurde, oder das königliche Château de Blois sind nur einige der Juwelen, die auf dich warten. Mit deinem Camper bist du flexibel und kannst mehrere dieser Märchenschlösser in wenigen Tagen besuchen.

Deine Roadtrip-Abenteuer: Touren ab Orléans

wohnmobil_mieten_orlans_pont-george-v.pngwohnmobil_mieten_orlans_maison-de-jeanne-darc.png

Dein Abenteuer beginnt, nachdem du dich entschieden hast, ein Wohnmobil mieten Orléans zu wollen. Von hier aus stehen dir unzählige Routen offen. Wir haben zwei unserer Lieblingstouren für dich zusammengestellt.

👑 Die klassische Schlösser-Tour (ca. 4-5 Tage)



Diese Tour ist ein Muss für alle Liebhaber von Geschichte, Architektur und Märchen. Du folgst der Loire und entdeckst ihre berühmtesten Juwelen. Ideal, wenn du zum ersten Mal die Region erkundest.

Tag 1: Von Orléans nach Chambord
Nachdem du deinen Camper übernommen hast, fährst du ein kurzes Stück flussabwärts zum gigantischen Château de Chambord. Plane genügend Zeit ein, um das Schloss mit seiner berühmten doppelläufigen Wendeltreppe und die riesigen Parkanlagen zu erkunden. Übernachte auf einem Campingplatz in der Nähe.

Tag 2: Blois und Cheverny
Am Vormittag besuchst du das königliche Schloss von Blois, das verschiedene Baustile vereint. Nachmittags geht es weiter zum Château de Cheverny, das Fans von „Tim und Struppi“ als Vorlage für Schloss Mühlenhof bekannt ist.

Tag 3: Chenonceau und Amboise
Heute erwartet dich das wohl eleganteste Schloss: Château de Chenonceau, das malerisch über den Fluss Cher gebaut ist. Später fährst du nach Amboise, besuchst das königliche Schloss und das Clos Lucé, das letzte Zuhause von Leonardo da Vinci.

Tag 4: Gärten von Villandry und Rückfahrt
Bevor du die Rückreise nach Orléans antrittst, besuche die weltberühmten Gärten von Schloss Villandry. Die kunstvoll angelegten Zier- und Gemüsegärten sind ein atemberaubender Anblick und der perfekte Abschluss deiner Tour.

🌳 Natur & Wein in der Sologne (ca. 3-4 Tage)



Diese Tour ist perfekt für dich, wenn du neben Kultur auch die wilde Natur und kulinarische Genüsse suchst. Die Sologne, eine mystische Landschaft aus Wäldern, Seen und Heideland südlich der Loire, wartet auf dich. Ein 4x4 Camper mieten Orléans könnte hier von Vorteil sein.

Tag 1: Lamotte-Beuvron und die Seen
Du fährst von Orléans Richtung Süden nach Lamotte-Beuvron, dem Geburtsort der Tarte Tatin. Erkunde die Gegend um den Étang du Puits, den größten See der Sologne, ideal für Wanderungen oder eine Pause am Wasser.

Tag 2: Weinstraße und Romorantin
Entdecke die Weinanbaugebiete von Cheverny und Cour-Cheverny. Besuche ein Weingut für eine Verkostung des lokalen Weins. Anschließend fährst du in die Hauptstadt der Sologne, Romorantin-Lanthenay, mit ihrer charmanten Altstadt.

Tag 3: Auf den Spuren der Wildtiere
Die Sologne ist bekannt für ihren Wildreichtum. Stehe früh auf und mache eine Wanderung oder Radtour durch die Wälder. Mit etwas Glück siehst du Hirsche, Rehe oder Wildschweine in ihrer natürlichen Umgebung. Genieße die absolute Ruhe, bevor du gemütlich nach Orléans zurückkehrst.

Saubere Sache: Dein Wohnmobil vor der Rückgabe reinigen

wohnmobil_mieten_orlans_parc-floral-de-la-source.pngwohnmobil_mieten_orlans_crypte-saint-aignan.png

Ein wichtiger Punkt am Ende deiner Reise ist die Fahrzeugreinigung. Die meisten Vermieter erwarten, dass du das Wohnmobil innen sauber und mit geleerten Tanks zurückgibst. Die Außenreinigung ist oft inklusive, aber es ist immer eine gute Geste, das Fahrzeug nicht übermäßig verschmutzt abzugeben.

Das Problem: Viele herkömmliche PKW-Waschanlagen sind für die Höhe und Breite eines Wohnmobils oder Campers nicht ausgelegt. Die Durchfahrtshöhe ist oft auf 2 Meter oder 2,20 Meter begrenzt. Dein gemieteter Camper ist aber wahrscheinlich zwischen 2,60 und 3,20 Meter hoch.

Fahre daher NIEMALS in eine normale Portalwaschanlage!

Suche stattdessen nach SB-Waschboxen (self-service) ohne Höhenbegrenzung oder speziellen LKW-Waschanlagen. Hier findest du einige geeignete Stationen in und um Orléans:

1. Station de Lavage Eléphant Bleu Orléans Sud
Diese Kette hat oft offene Waschboxen, die auch für hohe Fahrzeuge geeignet sind. Hier kannst du mit einem Hochdruckreiniger dein Wohnmobil selbst waschen.
Adresse: Rue des Montées, 45100 Orléans (prüfe die spezifische Anlage vor Ort auf Höhenbeschränkungen)

2. Lavage Poids Lourds Orléans (LKW-Wäsche)
Spezielle LKW-Waschanlagen sind die sicherste Wahl. Sie sind für große Fahrzeuge ausgelegt und bieten oft eine gründliche und schnelle Reinigung.
Adresse: Informiere dich am besten vor Ort nach einer „Station de lavage poids lourds“ im Industriegebiet, z.B. in Saran oder Ingré nördlich von Orléans.

3. Super U oder Intermarché Tankstellen
Größere Supermärkte haben oft großzügig dimensionierte SB-Waschplätze, die sich gut für Camper eignen. Halte Ausschau nach Schildern wie „Lavage Rouleaux Haut-Véhicule“ oder offenen „Piste Haute Pression“ Boxen.
Adresse: z.B. Intermarché SUPER Orléans, 2 Rue du Faubourg Bannier, 45000 Orléans (vergewissere dich vor Ort über die Gegebenheiten)

Dein Weg nach Orléans: Anreise aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_orlans_gasse-rue-de-bourgogne.pngwohnmobil_mieten_orlans_architektur-des-frac-centre.png

Deine Reise beginnt schon mit der Planung der Anfahrt. Wir haben dir die besten Routen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengestellt, um entspannt zu deiner Station für das Wohnmobil mieten Orléans zu gelangen.

🚗 Anreise mit dem Auto
Die Anreise mit dem eigenen PKW ist flexibel und ideal, wenn du viel Gepäck hast. Orléans ist hervorragend an das französische Autobahnnetz angebunden.
  • Aus Deutschland: Von West- und Norddeutschland (z.B. Köln, Hamburg) fährst du am besten über Belgien und Luxemburg Richtung Paris und nimmst dann die Autobahn A10 Richtung Süden nach Orléans. Von Süddeutschland (z.B. München, Stuttgart) führt die Route über Straßburg und die A4 nach Paris, von wo du ebenfalls auf die A10 wechselst. Die Strecken sind mautpflichtig.
  • Aus Österreich: Von Wien oder Salzburg fährst du durch Deutschland (München, Stuttgart) und folgst dann der oben beschriebenen Route.
  • Aus der Schweiz: Von Zürich oder Genf aus fährst du über Dijon und Auxerre auf der A6 Richtung Paris und wechselst dann auf die A10.

🚆 Anreise mit dem Zug
Die Anreise mit dem Zug ist schnell und komfortabel. Die meisten Verbindungen führen über Paris.
  • Aus Deutschland: Mit dem ICE/TGV von Frankfurt, Stuttgart oder München direkt nach Paris (Gare de l'Est). Von dort musst du den Bahnhof wechseln (z.B. mit der Metro) zum Gare d'Austerlitz, von wo aus regelmäßig Züge (Intercités) nach Orléans fahren (ca. 1h 15min).
  • Aus Österreich: Mit dem Railjet/ICE nach Paris, dann weiter wie oben beschrieben.
  • Aus der Schweiz: Mit dem TGV Lyria von Zürich, Basel oder Genf nach Paris (Gare de Lyon), dann Bahnhofswechsel zum Gare d'Austerlitz und Weiterfahrt nach Orléans.

✈️ Anreise mit dem Flugzeug
Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen sind die Pariser Airports.
  • Flughafen Paris-Orly (ORY): Dies ist der nächstgelegene Flughafen zu Orléans. Es gibt Direktflüge von Berlin, Hamburg, München, Wien und Genf. Von Orly gibt es leider keine direkte Zugverbindung. Am einfachsten ist es, einen Shuttle zum Bahnhof Pont de Rungis zu nehmen und von dort einen Zug nach Gare d'Austerlitz und dann weiter nach Orléans, oder du nimmst einen Fernbus direkt vom Flughafen.
  • Flughafen Paris-Charles de Gaulle (CDG): Der größte Flughafen mit den meisten Verbindungen, u.a. von allen großen Flughäfen in der DACH-Region. Von CDG gibt es eine direkte TGV-Verbindung zum Bahnhof Saint-Pierre-des-Corps (bei Tours), von wo aus du einen Regionalzug nach Orléans nehmen kannst. Alternativ fährst du mit dem RER B Zug ins Zentrum von Paris zum Gare d'Austerlitz.

🚌 Anreise mit dem Bus
Eine günstige Alternative sind Fernbusse wie Flixbus. Es gibt zahlreiche Verbindungen aus deutschen, österreichischen und Schweizer Städten nach Paris. Von Paris aus gibt es oft direkte Busverbindungen nach Orléans, die meist günstiger, aber auch langwieriger als der Zug sind.

FAQ