Wohnmobil mieten in Oranienburg: Dein Abenteuer beginnt hier!
Entdecke die Freiheit mit einem gemieteten Wohnmobil ab Oranienburg. Egal ob Städtetrip, Natururlaub oder ein Roadtrip durch Brandenburg – bei uns findest du den perfekten Camper für deine Reise. Starte jetzt unkompliziert und flexibel in deinen Traumurlaub. Wenn du ein Wohnmobil mieten möchtest in Oranienburg, bist du hier genau richtig.
No Data Found
Oranienburg: Dein Startpunkt für ein unvergessliches Camper-Abenteuer


Willkommen in Oranienburg, der charmanten Stadt an der Havel, die nicht nur durch ihre reiche Geschichte, sondern auch als perfekter Ausgangspunkt für deinen Roadtrip besticht. Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Oranienburg entscheidest, wählst du eine Stadt, die Natur, Kultur und eine ideale Verkehrsanbindung vereint.
Geographie und Lage: Oranienburg liegt im Herzen des Bundeslandes Brandenburg, nur etwa 35 Kilometer nördlich des Berliner Stadtzentrums. Die Stadt wird von der Havel durchflossen und ist von einer malerischen Landschaft aus Wäldern, Seen und Kanälen umgeben. Diese Lage macht das Camper mieten in Oranienburg besonders attraktiv für Naturliebhaber und Wasserwanderer. Mit über 600 Kilometern schiffbarer Gewässer in der Umgebung kannst du deinen Camper parken und direkt aufs Wasser umsteigen.
Geschichte und Bedeutung: Oranienburg hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich eine slawische Siedlung, erhielt die Stadt ihren Namen von der Kurfürstin Louise Henriette von Oranien-Nassau, die hier im 17. Jahrhundert ein prächtiges Schloss errichten ließ. Das Schloss Oranienburg ist heute das älteste Barockschloss in der Mark Brandenburg und ein absolutes Muss für jeden Besucher. Die Stadtgeschichte ist jedoch auch von dunklen Kapiteln geprägt, insbesondere durch das Konzentrationslager Sachsenhausen während der NS-Zeit. Die heutige Gedenkstätte und das Museum sind ein wichtiger Ort des Gedenkens und der Aufklärung. Das Wohnmobil mieten in Oranienburg bietet dir die Flexibilität, diese historischen Orte in deinem eigenen Tempo zu besuchen.
Einwohner und Atmosphäre: Mit rund 48.000 Einwohnern ist Oranienburg eine Stadt überschaubarer Größe, die eine entspannte und freundliche Atmosphäre ausstrahlt. Du findest hier alles, was du für den Start deines Abenteuers brauchst: Supermärkte, Restaurants und eine gute Infrastruktur. Gleichzeitig bist du sofort im Grünen. Genau diese Mischung macht das Camper mieten in Oranienburg so besonders.
Wetter und beste Reisezeit: Die beste Zeit, um die Region zu erkunden, ist von Mai bis September. Die Sommer sind angenehm warm mit Durchschnittstemperaturen um die 23°C, perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Der Frühling und Herbst sind milder und ideal für Wanderungen oder Radtouren durch die farbenfrohe Natur. Wenn du planst, einen robusten 4x4 Camper in Oranienburg zu mieten, bist du auch für unbeständigere Wetterlagen im Frühjahr oder Herbst bestens gerüstet und kannst die Region abseits der Hauptsaison erkunden. Das Mieten eines Campers gibt dir die Freiheit, dem Wetterbericht zu folgen und spontan die sonnigsten Ecken Brandenburgs anzusteuern. Für alle, die ein Wohnmobil mieten in Oranienburg, ist die Stadt der ideale Start- und Endpunkt.
Entdecke die Highlights rund um Oranienburg mit deinem Camper


Nachdem du deinen Camper übernommen hast, gibt es direkt in und um Oranienburg eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu entdecken. Das Wohnmobil mieten in Oranienburg eröffnet dir alle Möglichkeiten, die Region flexibel zu erkunden.
Schloss Oranienburg: Das Wahrzeichen der Stadt ist ein Muss. Schlendere durch den wunderschön restaurierten Schlosspark, besuche die Museen im Inneren (Kreismuseum Oberhavel und Schlossmuseum) und lass dich von der barocken Pracht verzaubern. Dein Wohnmobil kannst du auf nahegelegenen Parkplätzen abstellen.
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen: Ein Ort der Besinnung und des Gedenkens. Plane für den Besuch dieses historisch bedeutsamen Ortes ausreichend Zeit ein. Es ist ein wichtiger Teil der deutschen Geschichte, den man nicht auslassen sollte.
TURM ErlebnisCity: Perfekt für einen Tag voller Spaß und Entspannung. Dieses riesige Freizeitbad bietet Wellenbecken, Rutschen, einen Saunabereich und sogar eine Kletterwand. Ideal für Familien, die ein Camper mieten in Oranienburg und auch bei schlechtem Wetter etwas erleben wollen.
Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf: Nur eine kurze Fahrt mit dem Camper entfernt, erwartet dich ein Paradies für Familien. Hier gibt es heimische und exotische Tiere, lebensgroße Saurierfiguren, Badeseen und riesige Spielplätze. Ein Tagesausflug, der sich definitiv lohnt.
Die Havel und der Lehnitzsee: Die Wasserlandschaft ist das Herzstück der Region. Miete ein Kanu oder Kajak, unternimm eine Dampferfahrt oder genieße einfach die Aussicht von einem der vielen Uferplätze. Wenn du ein Wohnmobil mieten in Oranienburg, findest du zahlreiche Stellplätze direkt am Wasser, wo du morgens mit einem atemberaubenden Blick aufwachst.
Schleuse Lehnitz: Eine der größten Binnenschifffahrtsschleusen Europas. Es ist faszinierend, den großen Frachtschiffen beim Schleusenvorgang zuzusehen. Ein tolles Fotomotiv und ein interessanter Einblick in die Technik. Für Abenteurer, die einen 4x4 Camper in Oranienburg mieten, gibt es rundherum viele Waldwege zu erkunden.
Roadtrip-Ideen: Deine Touren ab Oranienburg


Das Wohnmobil mieten in Oranienburg ist der perfekte Startschuss für unvergessliche Roadtrips. Hier sind zwei Tourenvorschläge für dich:
🛶 Tour 1: Brandenburgs Wasserwelten (3-5 Tage)
Diese Tour führt dich durch das wasserreiche Herz Brandenburgs, ideal für alle, die Natur und Entspannung suchen.
Tag 1: Von Oranienburg nach Zehdenick (ca. 40 km)
Starte entspannt und fahre entlang der Havel nach Norden. In Zehdenick findest du den Ziegeleipark Mildenberg, ein beeindruckendes Industriemuseum. Übernachte auf einem der ruhigen Campingplätze an der Havel.
Tag 2: Weiter ins Ruppiner Seenland (ca. 60 km)
Dein Ziel ist Neuruppin, die Geburtsstadt Theodor Fontanes. Erkunde die historische Altstadt und den Ruppiner See. Ein Camper mieten in Oranienburg gibt dir die Flexibilität für spontane Stopps an den vielen Badeseen.
Tag 3: Rheinsberg und Rückkehr (ca. 100 km)
Besuche das märchenhafte Schloss Rheinsberg, das schon Kurt Tucholsky inspirierte. Genieße die Atmosphäre, bevor du langsam die Rückreise nach Oranienburg antrittst.
🏞️ Tour 2: Von der Havel in den Spreewald (5-7 Tage)
Eine etwas längere Tour, die dich in eine völlig andere, einzigartige Landschaft führt. Perfekt, wenn du einen 4x4 Camper in Oranienburg mieten möchtest, um auch abgelegenere Ecken zu entdecken.
Tag 1: Anreise in den Spreewald (ca. 130 km)
Fahre von Oranienburg aus südöstlich in Richtung Lübbenau oder Burg. Suche dir einen schönen Campingplatz im Herzen des Spreewalds und stimme dich auf die Natur ein.
Tag 2-3: Erkundung des Spreewalds
Lass deinen Camper stehen und erkunde das Labyrinth aus Wasserstraßen mit einem Kahn oder Paddelboot. Probiere unbedingt die berühmten Spreewaldgurken und genieße die Ruhe.
Tag 4: Abstecher nach Cottbus (ca. 25 km)
Besuche die Park- und Schlossanlage Branitz in Cottbus, ein Meisterwerk des Fürsten Pückler. Die einzigartigen Pyramiden im Park sind ein Highlight.
Tag 5: Rückfahrt über die Märkische Schweiz (ca. 120 km)
Auf dem Rückweg nach Oranienburg machst du einen Halt im Naturpark Märkische Schweiz. Wandere durch die hügelige Landschaft rund um Buckow, bevor dein Abenteuer endet.
So gibst du dein Wohnmobil in Oranienburg blitzsauber zurück


Bevor du deinen Camper zurückgibst, steht die Endreinigung an. Gerade die Außenwäsche kann bei einem großen Wohnmobil zur Herausforderung werden, da die meisten normalen PKW-Waschanlagen nicht hoch genug sind. Aber keine Sorge, wenn du nach dem Wohnmobil mieten in Oranienburg eine passende Reinigungsmöglichkeit suchst, gibt es hier Lösungen.
Das Problem ist die Fahrzeughöhe. Alkovenmobile, teilintegrierte und sogar Kastenwagen sind oft über 2,50 Meter hoch und passen nicht in Standard-Portalwaschanlagen. Du benötigst eine Waschanlage für LKW oder Transporter, die es glücklicherweise in und um Oranienburg gibt.
Hier sind einige geeignete Adressen für die Außenreinigung deines Campers:
1. TOTAL Autohof Oranienburg
Diese Tankstelle verfügt oft über eine LKW-Waschstraße, die für hohe Fahrzeuge ausgelegt ist. Frag am besten vorher kurz beim Personal nach.
Adresse: Chausseestraße 1, 16515 Oranienburg
2. Shell Autohof Oranienburg
Auch Autohöfe sind eine gute Anlaufstelle. Sie sind auf große Fahrzeuge eingestellt und bieten häufig entsprechende Waschanlagen. Eine gute Option nach dem Camper mieten in Oranienburg.
Adresse: An der B96, 16515 Oranienburg
3. SB-Waschpark / Cleanpark Oranienburg
Für die manuelle Reinigung sind SB-Waschboxen ideal. Viele haben extra hohe Boxen für Transporter und Wohnmobile. Hier kannst du mit Hochdruckreiniger und Waschbürste selbst Hand anlegen und hast die volle Kontrolle über das Ergebnis.
Adresse: André-Pican-Straße 43a, 16515 Oranienburg
Dein Weg nach Oranienburg: Anreise aus der DACH-Region

