logo

Wohnmobil mieten in Oldenburg: Dein Abenteuer startet hier!

Willkommen in Oldenburg! Bei uns kannst Du einfach und unkompliziert Dein perfektes Wohnmobil mieten Oldenburg. Entdecke die charmante Universitätsstadt und starte Deinen Roadtrip an die Nordseeküste oder durch das malerische Ammerland. Dein Traum-Camper wartet schon auf Dich. Worauf wartest Du noch? Finde jetzt Deinen Wegbegleiter und erlebe pure Freiheit auf vier Rädern!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Entdecke Oldenburg: Das pulsierende Herz im Norden

Oldenburg, die Perle im Norden Niedersachsens, ist mehr als nur eine Stadt – sie ist ein Lebensgefühl und der ideale Startpunkt für Deine unvergessliche Reise. Wenn Du überlegst, ein Wohnmobil mieten Oldenburg zu wollen, hast Du den perfekten Ort gewählt.

Geografisch liegt Oldenburg malerisch am Fluss Hunte, der sich durch die Stadt schlängelt und für ein idyllisches Flair sorgt. Die Stadt bildet das Zentrum zwischen den Großstädten Bremen im Osten, Groningen (Niederlande) im Westen und der Nordseeküste im Norden. Diese Lage macht Oldenburg zu einem strategisch brillanten Ausgangspunkt für Touren in alle Himmelsrichtungen. Ob Du die salzige Meeresluft an der Küste schnuppern, das flache Land Ostfrieslands erkunden oder das grüne Ammerland durchstreifen möchtest – von hier aus ist alles nur einen Katzensprung entfernt. Die Landschaft ist geprägt von Geest, Moor und Marsch, was abwechslungsreiche Eindrücke garantiert.

Die Geschichte Oldenburgs ist reich und bis heute im Stadtbild sichtbar. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Siedlung „Aldenburg“ im Jahr 1108. Schnell entwickelte sie sich zur Residenz der Grafen und späteren Herzöge und Großherzöge von Oldenburg, was der Stadt über Jahrhunderte hinweg Wohlstand und Prachtbauten wie das Oldenburger Schloss bescherte. Trotz der Zerstörungen in vielen deutschen Städten während des Zweiten Weltkriegs blieb die historische Innenstadt Oldenburgs weitgehend erhalten, weshalb Du heute durch eine der ältesten und schönsten Fußgängerzonen Deutschlands schlendern kannst. Mit rund 170.000 Einwohnern ist Oldenburg eine Großstadt, die sich jedoch den Charme und die Gemütlichkeit einer kleineren Stadt bewahrt hat. Ein Camper mieten Oldenburg bedeutet, in diese reiche Geschichte einzutauchen.

Wofür ist Oldenburg berühmt? Die Stadt trägt den Titel „Stadt der Wissenschaft“ und ist Heimat der Carl von Ossietzky Universität, die für ihre Forschung, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien, bekannt ist. Dies verleiht der Stadt eine junge, dynamische und zukunftsorientierte Atmosphäre. Kulturell hat Oldenburg mit dem Staatstheater, zahlreichen Museen wie dem Horst-Janssen-Museum oder dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte einiges zu bieten. Auch wenn es keine weltberühmten Persönlichkeiten wie Musiker oder Schauspieler gibt, die direkt aus Oldenburg stammen, so hat die Stadt doch viele wichtige Denker, Wissenschaftler und Künstler hervorgebracht, die das kulturelle Leben Deutschlands mitprägten.

Die beste Reisezeit, um mit einem gemieteten Wohnmobil die Region zu erkunden, sind die Monate von Mai bis September. In dieser Zeit ist das Klima mild und angenehm, mit durchschnittlichen Sommertemperaturen um die 20-22 Grad Celsius. Perfektes Wetter, um draußen zu sitzen, die Natur zu genießen und die langen, hellen Abende Norddeutschlands auszukosten. Auch der Frühling mit der berühmten Rhododendronblüte im Ammerland ist eine Reise wert. Wenn Du planst, einen Camper mieten Oldenburg zu wollen, ist dies die ideale Zeit. Die Nähe zur Küste sorgt oft für eine frische Brise, also pack am besten immer auch eine windfeste Jacke ein. Mit der Entscheidung, ein Wohnmobil mieten Oldenburg, schaffst Du Dir die perfekte Basis für ein Abenteuer voller Kultur, Natur und norddeutscher Gastfreundschaft.

Was Du in und um Oldenburg nicht verpassen darfst

Sobald Du Deinen Camper in Empfang genommen hast, wartet eine Fülle von Entdeckungen auf Dich. Oldenburg selbst und seine Umgebung sind ein wahres Schatzkästchen für Touristen. Wenn Du ein Wohnmobil mieten Oldenburg, bist Du maximal flexibel, um all diese Orte in Deinem eigenen Tempo zu besuchen.

Beginne Deine Erkundung im Herzen der Stadt. Das Oldenburger Schloss, eine prachtvolle gelbe Residenz mit einem Wassergraben, beherbergt heute das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Gleich nebenan lädt der Schlossgarten, ein herrlicher englischer Landschaftspark, zum Spazieren und Verweilen ein. Ein weiteres Wahrzeichen ist der Lappan, ein alter Glockenturm aus dem 15. Jahrhundert, der einsam in der Innenstadt steht und ein beliebtes Fotomotiv ist. Schlendere durch die Fußgängerzone, entdecke kleine Boutiquen und genieße einen Kaffee in einem der vielen gemütlichen Cafés.

Für Kulturliebhaber ist das Staatstheater Oldenburg ein Muss, das mit einem vielfältigen Programm aus Oper, Schauspiel und Ballett begeistert. Kunstinteressierte sollten das Horst-Janssen-Museum besuchen, das dem Werk des berühmten Zeichners und Grafikers gewidmet ist, oder das Oldenburger Computer-Museum für eine nostalgische Reise in die digitale Vergangenheit.

Wenn Du nach Erholung in der Natur suchst, musst Du nicht weit fahren. Das Zwischenahner Meer, nur eine kurze Fahrt westlich von Oldenburg, ist das drittgrößte Binnengewässer Niedersachsens. Hier kannst Du segeln, surfen, baden oder einfach nur am Ufer entspannen. Die gesamte Region Ammerland ist bekannt für ihre wunderschönen Parks und Gärten, die besonders zur Rhododendronblüte im Mai und Juni in einem Farbenmeer erstrahlen. Ein Camper mieten Oldenburg ist die beste Art, diese Parklandschaft zu erleben.

Für Familien bietet das OLantis Huntebad mit seinem großen Saunabereich und Erlebnisbad Spaß und Entspannung bei jedem Wetter. Und das Beste: Die Nordseeküste ist nur einen Steinwurf entfernt. Fahre nach Wilhelmshaven, besuche das Deutsche Marinemuseum, oder mache einen Ausflug zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Die Flexibilität, die Dir das Wohnmobil mieten Oldenburg bietet, ist unbezahlbar, um all diese verschiedenen Facetten des Nordens zu entdecken.

Dein Roadtrip-Abenteuer: Touren ab Oldenburg

Mit Deinem gemieteten Camper bist Du der Kapitän Deines eigenen Abenteuers. Oldenburg ist der perfekte Hafen, um in See zu stechen und die faszinierenden Landschaften Norddeutschlands zu erobern. Hier sind drei Tourempfehlungen, die Dir unvergessliche Tage bescheren werden, nachdem Du Dich für das Camper mieten Oldenburg entschieden hast.

🌊 Nordseeküsten-Route (ca. 220 km, 3-4 Tage)



Diese Tour führt Dich direkt an die raue und wunderschöne Küste, wo Du die salzige Luft, das Rauschen der Wellen und die Weite des Horizonts genießen kannst.

Tag 1: Von Oldenburg nach Wilhelmshaven
Nachdem Du Dein Wohnmobil mieten Oldenburg und alles verstaut hast, fährst Du entspannt Richtung Norden. In Wilhelmshaven kannst Du entlang der Südstrandpromenade flanieren und das Deutsche Marinemuseum erkunden.

Tag 2: Entlang des Jadebusens nach Jever
Folge der Küste nach Dangast, einem Künstlerort mit legendärem Rhabarberkuchen. Weiter geht es in die historische Stadt Jever, wo Du das Schloss und die berühmte Brauerei besichtigen kannst.

Tag 3: Zu den Sielhäfen und zurück
Besuche die malerischen Sielhäfen wie Neuharlingersiel oder Carolinensiel. Hier kannst Du Krabbenkutter beobachten und eine Wattwanderung unternehmen, bevor Du die Rückreise nach Oldenburg antrittst.

Ostfriesland & Mühlen-Tour (ca. 280 km, 4-5 Tage)



Erlebe das typische Ostfriesland mit seinen Kanälen, Klappbrücken, Windmühlen und dem berühmten trockenen Humor der Einheimischen. Diese Tour ist perfekt, wenn Du Dich für das Camper mieten Oldenburg entschieden hast.

Tag 1: Oldenburg nach Leer
Fahre in die charmante Stadt Leer mit ihrer wunderschönen Altstadt und dem Teemuseum. Ein Spaziergang am Hafen ist ein Muss.

Tag 2: Von Leer nach Greetsiel
Dein Weg führt Dich nach Emden, wo Du die Kunsthalle besuchen kannst, und weiter in das Postkarten-Dorf Greetsiel. Mit seinem historischen Hafen voller Krabbenkutter und den Zwillingsmühlen ist es eines der schönsten Dörfer Deutschlands.

Tag 3: Über Norden nach Aurich
Besuche die älteste Stadt Ostfrieslands, Norden, und mache von Norddeich aus einen Tagesausflug zur Insel Norderney. Übernachte in der Nähe von Aurich, dem Herzen Ostfrieslands.

Tag 4: Entspannt zurück nach Oldenburg
Genieße ein letztes ostfriesisches Frühstück, bevor Du gemütlich durch die Fehnlandschaft mit ihren Kanälen zurück nach Oldenburg fährst.

🌳 Grüne Ammerland-Tour (ca. 100 km, 2-3 Tage)



Eine kürzere, aber nicht weniger reizvolle Tour durch die berühmte Parklandschaft Ammerland, ideal für ein entspanntes Wochenende.

Tag 1: Von Oldenburg zum Zwischenahner Meer
Nachdem Du Dein Wohnmobil mieten Oldenburg konntest, ist es nur eine kurze Fahrt bis Bad Zwischenahn. Umrunde den See mit dem Fahrrad, besuche den Park der Gärten und genieße einen geräucherten Aal.

Tag 2: Durch die Rhododendron-Parks
Fahre weiter nach Westerstede und besuche einen der vielen atemberaubenden Rhododendron-Parks (besonders schön im Mai/Juni). Die riesigen, farbenprächtigen Büsche sind ein unvergesslicher Anblick.

Wohnmobil blitzblank: Reinigungstipps für Oldenburg

Am Ende Deiner Reise muss Dein treuer Begleiter auf vier Rädern wieder sauber zurückgegeben werden. Die Außenreinigung eines Wohnmobils kann eine Herausforderung sein, denn mit einer Höhe von oft über drei Metern passt es nicht in eine normale PKW-Waschanlage. Aber keine Sorge, in und um Oldenburg gibt es gute Möglichkeiten, Dein Fahrzeug professionell und einfach zu reinigen, nachdem Du Dein Abenteuer mit dem Camper mieten Oldenburg beendet hast.

Die beste Lösung sind SB-Waschplätze mit extra hohen und breiten Boxen oder spezielle LKW-Waschanlagen, die auch für große Wohnmobile zugänglich sind. Hier hast Du genug Platz zum Rangieren und kannst mit Hochdruckreinigern und langen Bürsten auch das Dach problemlos erreichen.

Hier sind einige Adressen in der Region Oldenburg, die sich für die Wohnmobil-Reinigung eignen:

1. CleanPark Oldenburg
Adresse: Ehnkenweg 5, 26125 Oldenburg
Dieser SB-Waschpark verfügt in der Regel über Freiluft-Waschboxen, die hoch genug für die meisten Camper und Wohnmobile sind. Hier kannst Du in Ruhe und gründlich Dein Fahrzeug für die Rückgabe vorbereiten.

2. LKW-Waschanlage am Güterverkehrszentrum (GVZ)
Adresse: Im Güterverkehrszentrum, Am Hafen, 26125 Oldenburg
Im Bereich des GVZ gibt es oft spezialisierte LKW-Waschstraßen. Diese sind perfekt für große Fahrzeuge ausgelegt und bieten eine schnelle und sehr effiziente Reinigung. Eine gute Option, wenn die Zeit drängt.

3. SB Waschpark an der Wilhelmshavener Heerstraße
Adresse: Wilhelmshavener Heerstraße 35, 26125 Oldenburg
Auch hier findest Du meist hohe SB-Boxen, die ideal für die Reinigung nach Deinem Trip sind. Prüfe vor Ort die maximale Höhe, aber für die gängigsten Camper ist es passend.

Wenn Du Dein Wohnmobil mieten Oldenburg bei uns zurückgibst, wissen wir es sehr zu schätzen, wenn es außen sauber ist. Diese Stationen helfen Dir dabei, die Aufgabe schnell und einfach zu erledigen.

Ganz einfach nach Oldenburg: Deine Anreisemöglichkeiten

Oldenburg ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden, sodass Du Deine Abholstation für das Wohnmobil mieten Oldenburg problemlos erreichen kannst, egal woher Du kommst.

Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DE/AT/CH):
Mit dem Auto erreichst Du Oldenburg am besten über die Autobahnen A1 (Hamburg-Bremen), A28 (Bremen-Leer) und A29 (Wilhelmshaven-Ahlhorner Heide). Die Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt im Nordwesten. Mit der Deutschen Bahn reist Du ebenfalls komfortabel an, da Oldenburg an das ICE- und IC-Netz angeschlossen ist und direkte Verbindungen zu vielen deutschen Großstädten bietet.

Aus den Niederlanden und Belgien (NL/BE):
Für unsere Nachbarn ist die Anreise besonders kurz. Von den Niederlanden aus fährst Du über die niederländische A7, die in Deutschland zur A28 wird und Dich direkt nach Oldenburg führt.

Aus Dänemark (DK):
Fahre einfach auf der A7 Richtung Süden bis Hamburg und wechsle dann auf die A1 Richtung Bremen. Von dort führt Dich die A28 direkt zu Deinem Startpunkt, um einen Camper mieten Oldenburg zu können.

Mit dem Flugzeug (International):
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Bremen (BRE), nur ca. 45 km von Oldenburg entfernt. Vom Flughafen Bremen gibt es regelmäßige und schnelle Zugverbindungen (ca. 30-40 Minuten) oder Bus-Shuttles, die Dich direkt zum Hauptbahnhof Oldenburg bringen. Alternativ ist auch der Flughafen Hamburg (HAM) eine gute Option. Von dort aus kannst Du mit dem Zug weiterreisen. Diese Option ist ideal für Reisende aus Großbritannien, Irland, den USA, Kanada, Spanien, Frankreich, Italien und dem Rest der Welt. Nach Deiner Ankunft am Bahnhof kannst Du bequem Deine Mietstation erreichen und Dein Abenteuer beginnen.

FAQ