Wohnmobil mieten in Österreich: Dein Abenteuer zwischen Alpen und Donau
Willkommen in Österreich, dem Land der majestätischen Alpen, kristallklaren Seen und imperialen Städte. Von den schneebedeckten Gipfeln Tirols über die charmanten Dörfer im Salzkammergut bis hin zur kulturellen Vielfalt Wiens – Österreich ist ein Paradies für Entdecker. Mit rund 9 Millionen Einwohnern bietet es eine einzigartige Mischung aus Naturerlebnis und reicher Geschichte. Finde und buche über Campcruisers das passende Wohnmobil aus einer großen Auswahl an Fahrzeugen und Vermietern in ganz Österreich. So sicherst du dir die Freiheit, dieses wunderschöne Land in deinem eigenen Rhythmus zu erleben.
No Data Found
Anreise zu deinem Startpunkt in Österreich



Österreich ist aus Deutschland und der Schweiz hervorragend erreichbar, was die Anreise zum Abholort deines Campers sehr einfach macht.
- 🚗 Mit dem Auto: Die meisten Abholorte in Österreich sind über das gut ausgebaute Autobahnnetz leicht zu erreichen. Denke daran, dass du für die Nutzung der österreichischen Autobahnen eine Vignette benötigst.
- ✈️ Mit dem Flugzeug: Die größten Flughäfen sind Wien (VIE), Salzburg (SZG), Innsbruck (INN) und Graz (GRZ). Sie werden von vielen deutschen und Schweizer Städten direkt angeflogen.
Nach deiner Ankunft erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Vermietstation unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt. Je nach Standort kann die Abholung direkt am Flughafen oder in der näheren Umgebung erfolgen.
Warum es eine gute Idee ist ein Wohnmobil in Österreich zu mieten



Österreich ist ein Traumziel für eine Reise mit dem Camper, und die Online-Buchung über eine Plattform wie Campcruisers macht die Planung zum Kinderspiel. Hier kannst du einfach und bequem verschiedene Modelle, Größen und Ausstattungen von diversen Vermietern in ganz Österreich vergleichen. So findest du garantiert das Fahrzeug, das perfekt zu deinem Budget und deinen Reiseplänen passt – egal, ob du einen wendigen Camper für die berühmte Großglockner-Hochalpenstraße oder ein geräumiges Wohnmobil für den Familienurlaub am See suchst.
Diese Freiheit bei der Fahrzeugwahl gibt dir die maximale Flexibilität für deine Reise. Du bist nicht an einen Ort gebunden, sondern kannst deine Route spontan gestalten. Erkunde die beeindruckenden Krimmler Wasserfälle, genieße die Kultur in Salzburg und fahre am nächsten Tag weiter in die idyllischen Weinberge der Steiermark. Mit deinem online gebuchten Wohnmobil gehört Österreich dir.
Die besten Wohnmobiltouren in Österreich: Unsere Routentipps



Dein gebuchter Camper wartet darauf, die Schönheit Österreichs zu entdecken. Hier sind drei unvergessliche Routen, die dir die Vielfalt des Landes von den höchsten Gipfeln bis zu den sanften Hügeln zeigen.
🚐 Tour 1: Die Königstour – Großglockner-Hochalpenstraße
Diese Route ist ein absolutes Muss für jeden Alpenfan und bietet Panoramen, die dir den Atem rauben werden.
- Dauer: 2-3 Tage
- Strecke: ca. 150 km (inkl. Anfahrt zur Panoramastraße)
- Ideal für: Naturfreunde, Fotografen, passionierte Fahrer
- Tag 1: Auffahrt zum Gipfelglück: Starte in Zell am See oder Bruck an der Großglocknerstraße. Die 48 Kilometer lange Panoramastraße führt dich in 36 Kehren hinauf. Halte an den zahlreichen Aussichtspunkten und mache einen Abstecher zur Edelweißspitze, dem höchsten Punkt.
- Tag 2: Gletscher & Heiligenblut: Auf der anderen Seite fährst du hinunter zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Von hier hast du einen spektakulären Blick auf den Großglockner und die Pasterze, den größten Gletscher der Ostalpen. Beende den Tag im malerischen Bergsteigerdorf Heiligenblut.
🏜️ Tour 2: Seen-Symphonie im Salzkammergut
Eine märchenhafte Reise durch eine der schönsten Kultur- und Naturlandschaften Österreichs.
- Dauer: 3-4 Tage
- Strecke: ca. 120 km
- Ideal für: Familien, Kulturinteressierte, Badeurlauber
- Tag 1: Wolfgangsee & Kaiserblick: Dein erster Stopp ist der Wolfgangsee. Besuche das charmante St. Wolfgang mit dem berühmten "Weißen Rössl" und fahre mit der historischen Schafbergbahn auf den Gipfel für eine 360-Grad-Aussicht.
- Tag 2: Hallstatt – Ein Welterbe: Fahre weiter zum Hallstätter See. Erkunde das weltberühmte Dorf Hallstatt, das sich malerisch an den Berg schmiegt. Ein Besuch der Salzwelten, des ältesten Salzbergwerks der Welt, ist ein Muss.
- Tag 3: Mondsee & Attersee: Verbringe einen entspannten Tag an den Ufern des Mondsees (bekannt aus "The Sound of Music") oder des Attersees, dem größten Binnensee Österreichs, der perfekt für Wassersport ist.
☀️ Tour 3: Genuss-Route – Steirische Weinstraße & Graz
Entdecke die "grüne Mark" Österreichs, eine Region voller kulinarischer Genüsse und historischer Schätze.
- Dauer: 3 Tage
- Strecke: ca. 180 km
- Ideal für: Feinschmecker, Weinliebhaber, Kulturfans
- Tag 1: Graz – Die Genusshauptstadt: Erkunde die Altstadt von Graz (UNESCO-Welterbe) mit dem Schlossberg, dem Uhrturm und dem futuristischen Kunsthaus.
- Tag 2: Die Südsteirische Weinstraße: Fahre durch die "steirische Toskana" mit ihren sanften Hügeln und endlosen Weinreben. Kehre in einer der vielen traditionellen "Buschenschanken" ein und probiere den lokalen Wein und eine deftige Brettljause.
- Tag 3: Riegersburg & Schokolade: Besuche die imposante Riegersburg, die auf einem Vulkanfelsen thront. Zum süßen Abschluss kannst du die nahegelegene Zotter Schokoladen Manufaktur besuchen und dich durch unzählige Sorten probieren.
Österreichs Küche im Camper genießen
Die österreichische Küche ist deftig, süß und unglaublich lecker – perfekt, um sie nach einem langen Wandertag in der eigenen Camper-Küche zuzubereiten oder in einem urigen Gasthaus zu genießen.
Was du unbedingt probieren solltest:
- Wiener Schnitzel: Der Klassiker, am besten aus Kalbfleisch.
- Kaiserschmarrn: Ein fluffiger, zerrissener Pfannkuchen mit Puderzucker und Zwetschgenröster.
- Brettljause: Eine kalte Platte mit verschiedenen Wurst- und Schinkensorten, Käse, Aufstrichen und Brot – typisch für die Steiermark.
- Kaspressknödel: Flachgedrückte Knödel aus Käse und Brot, serviert in einer kräftigen Rinderbrühe oder mit Salat.
Camping in Österreich: Regeln und Plätze
Österreich verfügt über ein ausgezeichnetes Netz an hochwertigen Campingplätzen. Die Regeln für das freie Stehen sind jedoch sehr streng.
- 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
- Das Wildcampen mit Wohnmobilen ist in Österreich landesweit grundsätzlich verboten. Die genauen Gesetze variieren zwar je nach Bundesland, aber die Grundregel lautet: Übernachten ist nur auf offiziell dafür vorgesehenen Plätzen erlaubt. Das freie Stehen auf öffentlichen Parkplätzen über Nacht wird nicht toleriert und kann zu hohen Strafen führen. Das Übernachten auf Privatgrund ist nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Eigentümers gestattet.
- 🚐 Offizielle Campingplätze & Stellplätze:
- Die sicherste und beste Option ist die Nutzung des hervorragenden Campingplatz-Netzwerks.
- Campingplätze: Österreich ist bekannt für seine sauberen und gut ausgestatteten Plätze, oft in spektakulärer Lage an Seen oder in den Bergen.
- Urlaub am Bauernhof: Viele Bauernhöfe bieten Stellplätze an, was eine besonders authentische Erfahrung ermöglicht.
Auf Campcruisers findest du eine Auswahl an buchbaren Camping- und privaten Wohnmobilstellplätzen. Wirf einen Blick darauf, vielleicht ist der perfekte Platz für deine Österreich-Reise ja schon dabei?