logo

Wohnmobil mieten in Oberursel (Taunus) – Dein Abenteuer beginnt!

Willkommen bei Campcruisers! Du möchtest flexibel und unabhängig den Taunus und das Rhein-Main-Gebiet erkunden? Bei uns kannst du das perfekte Wohnmobil mieten. Oberursel (Taunus) ist der ideale Startpunkt für deinen Roadtrip. Entdecke unsere vielfältige Flotte, vom wendigen Camper bis zum geräumigen Reisemobil, und starte in die Freiheit. Jetzt dein Traum-Wohnmobil in Oberursel (Taunus) buchen!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Startpunkt ins Abenteuer: Oberursel (Taunus) entdecken

wohnmobil_mieten_oberurseltaunus_st-ursula-kirchturm.pngwohnmobil_mieten_oberurseltaunus_marktplatz-mit-rathaus.png

Willkommen in Oberursel (Taunus), der perfekten Kulisse, um dein Abenteuer zu starten, wenn du ein Wohnmobil mieten in Oberursel (Taunus) möchtest! Gelegen am Südhang des Taunus, ist diese charmante Stadt mit ihren rund 47.000 Einwohnern weit mehr als nur ein Vorort von Frankfurt am Main. Sie ist das Tor zu einer der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands und ein Ort mit reicher Geschichte und lebendiger Gegenwart. Wenn du einen Camper mieten in Oberursel (Taunus) planst, tauchst du direkt in eine faszinierende Welt ein.

Geografische Lage: Das Tor zum Taunus

Oberursel liegt privilegiert im Hochtaunuskreis, direkt am Fuße des Großen Feldbergs, dem höchsten Gipfel des Taunus. Diese Lage beschert der Stadt ein angenehmes, mildes Klima und eine atemberaubende Naturkulisse. Der Urselbach, der mitten durch die historische Altstadt fließt, prägt das Stadtbild seit Jahrhunderten. Die Nähe zur Metropole Frankfurt am Main auf der einen und zum Naturpark Taunus auf der anderen Seite macht Oberursel zu einem strategisch idealen Ausgangspunkt. Dein Vorhaben, ein Wohnmobil zu mieten in Oberursel (Taunus), könnte nicht besser starten. Von hier aus erreichst du urbane Zentren ebenso schnell wie idyllische Wanderwege und ruhige Wälder – die perfekte Mischung für jeden Camper-Urlaub.

Eine Reise durch die Zeit: Geschichte Oberursels

Die Geschichte Oberursels reicht bis ins Jahr 791 zurück, als es erstmals urkundlich erwähnt wurde. Über Jahrhunderte war die Stadt geprägt vom Tuchmacherhandwerk, dessen Erbe man heute noch an vielen Ecken spürt. Die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, dem historischen Marktplatz und dem gotischen Rathaus zeugt von dieser reichen Vergangenheit. Ein Spaziergang durch die Gassen fühlt sich an wie eine Zeitreise. Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich Oberursel zu einem bedeutenden Industriestandort, unter anderem für Motorenbau. Diese Mischung aus mittelalterlichem Charme und industrieller Pioniergeschichte verleiht der Stadt ihren einzigartigen Charakter. Ein Camper mieten in Oberursel (Taunus) bedeutet also auch, einen Ort mit tiefen historischen Wurzeln als Startpunkt zu wählen.

Bedeutung und Persönlichkeiten

Oberursel wird oft als die „Brunnenstadt“ bezeichnet, da zahlreiche Brunnen das Stadtbild zieren, die einst die Wasserversorgung sicherten und heute beliebte Treffpunkte sind. Wirtschaftlich ist die Stadt ein starker Motor im Hochtaunuskreis mit vielen international tätigen Unternehmen. Diese wirtschaftliche Stärke sorgt für eine exzellente Infrastruktur, von der auch du profitierst, wenn du zum Wohnmobil mieten nach Oberursel (Taunus) kommst. Obwohl keine weltberühmten Persönlichkeiten direkt aus Oberursel stammen, hat die Stadt doch viele kluge Köpfe und engagierte Bürger hervorgebracht, die das gesellschaftliche und kulturelle Leben prägen.

Wetter und beste Reisezeit für deinen Roadtrip

Dank der geschützten Lage am Taunusrand ist das Klima in Oberursel milder als im Umland. Die Sommer sind angenehm warm, aber selten drückend heiß – ideal für Erkundungstouren mit dem Camper. Die beste Zeit, um ein Wohnmobil zu mieten in Oberursel (Taunus), ist von Frühling bis Herbst. Im Frühjahr explodiert die Natur in den umliegenden Wäldern und auf den Streuobstwiesen in voller Blütenpracht. Der Sommer lädt zu Wanderungen auf den Feldberg oder zum Entspannen an einem der nahegelegenen Seen ein. Der Herbst verwandelt den Taunus in ein farbenfrohes Spektakel und ist perfekt für gemütliche Touren. Aber auch der Winter hat seinen Reiz, wenn eine Schneedecke die Landschaft verzaubert. Wenn du einen robusten 4x4 Camper mieten in Oberursel (Taunus) möchtest, sind selbst winterliche Bedingungen kein Hindernis für dein Abenteuer.

Rund um Oberursel: Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten für deinen Camper-Trip

wohnmobil_mieten_oberurseltaunus_idyllischer-maasgrundweiher.pngwohnmobil_mieten_oberurseltaunus_camp-king-gedenkstatte.png

Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Oberursel (Taunus) entschieden hast, wartet nicht nur die Freiheit der Straße auf dich, sondern auch eine Fülle an Entdeckungen direkt vor deiner Haustür. Die Region ist reich an Kultur, Geschichte und Naturerlebnissen.

Die historische Altstadt von Oberursel

Dein erster Ausflug sollte dich direkt ins Herz von Oberursel führen. Schlendere über den historischen Marktplatz, bewundere das gotische Rathaus und die imposante St.-Ursula-Kirche. Die verwinkelten Gassen mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern sind ein wahres Postkartenmotiv. Im Vortaunusmuseum erfährst du alles über die spannende Geschichte der Stadt, vom Mühlenhandwerk bis zur industriellen Revolution.

Natur pur im Taunus

Dein gemieteter Camper schreit förmlich nach Natur! Nur wenige Kilometer von Oberursel entfernt erhebt sich der Große Feldberg, der höchste Berg im Taunus. Fahre die Hochtaunusstraße hinauf und genieße die spektakuläre Aussicht vom Gipfel. Zahlreiche Wanderwege starten hier und führen dich durch dichte Wälder und über sanfte Hügel. Ein Muss für jeden, der einen Camper mieten in Oberursel (Taunus) möchte, ist auch ein Besuch des Taunus-Informationszentrums an der Hohemark, dem perfekten Startpunkt für deine Touren.

Zeitreise zu den Römern und in die Vergangenheit

Ein absolutes Highlight ist das Römerkastell Saalburg, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das originalgetreu rekonstruierte Kastell versetzt dich direkt in die Zeit der Römer am Limes. Nur eine kurze Fahrt mit dem Wohnmobil entfernt, bietet das Freilichtmuseum Hessenpark einen faszinierenden Einblick in das ländliche Leben in Hessen in den letzten 400 Jahren. Hier kannst du durch ein ganzes Dorf aus wiederaufgebauten historischen Gebäuden spazieren. Perfekt für einen Tagesausflug, wenn du ein Wohnmobil mieten in Oberursel (Taunus) willst.

Weitere Highlights in der Umgebung

Nutze die Flexibilität deines Campers und besuche die nahegelegenen Kurstädte wie Bad Homburg vor der Höhe mit seinem prachtvollen Kurpark und dem Schloss oder Königstein im Taunus mit seiner imposanten Burgruine. Auch der Opel-Zoo zwischen Kronberg und Königstein ist ein beliebtes Ziel für Familien.

Roadtrips ab Oberursel: Deine Touren durch Taunus, Rhein & Lahn

wohnmobil_mieten_oberurseltaunus_urselbach-im-grunen.pngwohnmobil_mieten_oberurseltaunus_aussicht-vom-feldberg.png

Ein Wohnmobil mieten in Oberursel (Taunus) ist der Schlüssel zu unvergesslichen Roadtrips. Wir haben zwei fantastische Routen für dich zusammengestellt, die direkt vor unserer Haustür beginnen.

⛰️ Die Taunus-Höhen-Route (ca. 160 km / 2-3 Tage)



Diese Tour führt dich zu den schönsten Aussichtspunkten und Natur-Highlights des Taunus. Perfekt für ein Wochenende voller Entdeckungen.

Tag 1: Von Oberursel zum Feldberg-Plateau
Nachdem du deinen Camper übernommen hast, fährst du über die berühmte Kanonenstraße hinauf Richtung Sandplacken. Unterwegs bieten sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die Frankfurter Skyline. Dein Ziel ist der Große Feldberg, wo du auf einem der ausgewiesenen Parkplätze übernachten und den Sonnenuntergang über den Hügeln genießen kannst.

Tag 2: Vom Feldberg nach Weilburg
Am Morgen geht es weiter über die Hochtaunusstraße zum Weiltalsperre, einem idyllischen Stausee. Folge dem Lauf der Weil bis nach Weilburg. Die Stadt thront majestätisch über der Lahn und begeistert mit einem prachtvollen Schloss. Ein Campingplatz direkt an der Lahn bietet sich für die Übernachtung an.

Tag 3: Entlang der Lahn zurück
Fahre gemütlich an der Lahn entlang Richtung Limburg (ein Abstecher zum Dom lohnt sich!) und dann über die A3 zurück nach Oberursel. Ein perfekter Abschluss für alle, die zum ersten Mal einen Camper mieten in Oberursel (Taunus).

🏰 Die Burgen- & Weinstraßen-Tour (ca. 250 km / 3-4 Tage)



Entdecke romantische Burgen am Rhein und die weltberühmten Weinberge des Rheingaus. Ein Genuss für Kultur- und Weinliebhaber.

Tag 1: Von Oberursel nach Rüdesheim
Du startest in Oberursel und fährst Richtung Westen nach Wiesbaden und von dort weiter in den Rheingau. Dein Tagesziel ist das malerische Rüdesheim am Rhein. Schlendere durch die Drosselgasse und fahre mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal für eine atemberaubende Aussicht. Übernachtet wird auf einem der Campingplätze mit Rheinblick.

Tag 2: Das Obere Mittelrheintal (UNESCO-Welterbe)
Heute steht die berühmteste Etappe an. Du folgst dem Rhein flussabwärts Richtung Koblenz. Hinter jeder Flussbiegung wartet eine neue Burg oder eine malerische Ortschaft wie Bacharach oder St. Goar mit der berühmten Loreley. Die Dichte an Burgen ist hier weltweit einzigartig. In Koblenz am Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, findest du einen stadtnahen Campingplatz.

Tag 3: Rückfahrt durch das Lahntal
Von Koblenz aus fährst du ins romantische Lahntal. Besuche die Kurstadt Bad Ems und die Oranierstadt Nassau, bevor du gemütlich über Landstraßen zurück nach Oberursel fährst, voller neuer Eindrücke von deinem Roadtrip, der mit dem Wohnmobil mieten in Oberursel (Taunus) begann.

Saubere Sache: Dein Wohnmobil in Oberursel (Taunus) reinigen

wohnmobil_mieten_oberurseltaunus_romerkastell-saalburg.pngwohnmobil_mieten_oberurseltaunus_hessenpark-fachwerkhauser.png

Nach einem unvergesslichen Abenteuer ist es Zeit, deinen treuen Begleiter wieder sauber zurückzugeben. Doch die Höhe eines Wohnmobils macht die normale PKW-Waschanlage oft unerreichbar. Damit die Rückgabe deines Campers, den du beim Wohnmobil mieten in Oberursel (Taunus) erhalten hast, reibungslos verläuft, haben wir hier einige geeignete Waschanlagen für hohe Fahrzeuge in der Umgebung für dich aufgelistet.

Das Problem: Standard-Waschstraßen haben eine maximale Durchfahrtshöhe von meist 2,00 bis 2,30 Metern. Unsere Camper, Alkovenmobile und teilintegrierten Wohnmobile sind jedoch deutlich höher. Eine Durchfahrt würde unweigerlich zu Schäden am Dach, an den Dachluken oder der Satellitenschüssel führen.

Die Lösung: Du benötigst eine LKW-Waschanlage oder einen SB-Waschplatz mit ausreichend hohen Boxen und idealerweise einem Gerüst oder einer Galerie, damit du auch das Dach bequem erreichst. Wenn du einen Camper mieten in Oberursel (Taunus) willst, ist es gut zu wissen, wo du ihn vor der Rückgabe reinigen kannst.

Hier sind ein paar Optionen in und um Oberursel:

1. SVG Autohof & LKW-Waschanlage Bad Homburg

Eine professionelle LKW-Waschanlage, die auch für große Wohnmobile perfekt geeignet ist. Hier wird dein Camper von geschultem Personal gründlich und schonend gereinigt.

Adresse: Urseler Weg 29, 61348 Bad Homburg vor der Höhe


2. SB-Waschanlage an der Aral Tankstelle (nahe A661)

Diese Tankstelle verfügt oft über extra hohe SB-Waschboxen, die sich gut für Wohnmobile eignen. Mit der Waschbürste kommst du an die Seiten und mit etwas Geschick auch an Teile des Dachs.

Adresse: Homburger Landstraße 711, 60437 Frankfurt am Main


3. Cleanpark Frankfurt-Kalbach (im Gewerbegebiet)

Ein großer Waschpark mit mehreren hohen Boxen, die speziell für Transporter und Wohnmobile ausgelegt sind. Hier findest du oft auch die nötigen Podeste für die Dachreinigung.

Adresse: Am Martinszehnten 9, 60437 Frankfurt am Main (Kalbach)

Tipp: Rufe am besten kurz vorher an, um die Öffnungszeiten zu prüfen und sicherzustellen, dass die Anlage für dein Wohnmobilmodell geeignet ist. So steht einer entspannten Fahrzeugrückgabe nichts mehr im Weg!

Dein Weg zu uns: Anreise nach Oberursel (Taunus) aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_oberurseltaunus_schloss-bad-homburg.pngwohnmobil_mieten_oberurseltaunus_burg-kronberg-ausblick.png

Dein Abenteuer mit Campcruisers beginnt mit einer entspannten Anreise zu unserer Station in Oberursel (Taunus). Damit du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz unkompliziert zu uns findest, haben wir hier die besten Anreisemöglichkeiten für dich zusammengefasst.

Anreise mit dem eigenen Auto

Oberursel ist hervorragend an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Dein Weg zu uns, um dein Wohnmobil zu mieten in Oberursel (Taunus), ist denkbar einfach.
- Aus Deutschland: Aus Norden und Süden kommend, nimmst du die A5 (Hamburg-Basel) bis zum Bad Homburger Kreuz. Von dort führt dich die A661 direkt nach Oberursel. Aus Richtung Köln/Ruhrgebiet ist die A3 bis zum Frankfurter Kreuz ideal, von wo du auf die A5 wechselst.
- Aus Österreich: Die schnellste Route führt meist über die A3 (Nürnberg-Frankfurt). Folge der A3 bis zum Offenbacher Kreuz und wechsle dort auf die A661 Richtung Oberursel/Bad Homburg.
- Aus der Schweiz: Von Basel aus folgst du der A5 direkt in Richtung Frankfurt bis zum Bad Homburger Kreuz. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung auf der A661 zu uns.

Anreise mit dem Zug

Reise bequem und umweltfreundlich mit der Bahn. Der zentrale Knotenpunkt für deine Anreise ist der Frankfurt (Main) Hauptbahnhof.
- Aus Deutschland: Frankfurt Hbf wird von allen wichtigen deutschen Städten mit zahlreichen ICE-Verbindungen bedient.
- Aus Österreich: Direkte Railjet- und ICE-Züge verbinden Wien, Linz und Salzburg mehrmals täglich mit Frankfurt.
- Aus der Schweiz: Von Zürich, Basel und Genf aus gibt es ebenfalls schnelle und direkte ICE-Verbindungen nach Frankfurt.
Vom Frankfurter Hauptbahnhof nimmst du einfach die S-Bahn-Linie S5 (Richtung Friedrichsdorf) oder die U-Bahn-Linie U3 (Richtung Hohemark), die dich in ca. 20-25 Minuten direkt nach Oberursel bringen.

Anreise mit dem Fernbus

Eine kostengünstige Alternative ist die Anreise mit dem Fernbus, z.B. mit Flixbus. Der zentrale Busbahnhof (ZOB) in Frankfurt am Main wird von fast allen größeren Städten in der DACH-Region angefahren. Von dort gelangst du mit S- oder U-Bahn schnell und einfach nach Oberursel.

Anreise mit dem Flugzeug

Der Flughafen Frankfurt am Main (FRA) ist eines der größten Luftfahrtdrehkreuze Europas und nur etwa 25 Autominuten von Oberursel entfernt.
- Aus der DACH-Region: Es gibt zahlreiche tägliche Direktflüge von Städten wie Wien (VIE), Zürich (ZRH), Genf (GVA), Berlin (BER), Hamburg (HAM) und München (MUC) nach Frankfurt.
Vom Flughafen Frankfurt kannst du entweder ein Taxi nehmen oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Fahre mit der S-Bahn (S8/S9) zum Frankfurter Hauptbahnhof und steige dort in die S5 oder U3 nach Oberursel um. Einfacher geht es kaum, um dein Vorhaben, einen Camper zu mieten in Oberursel (Taunus), in die Tat umzusetzen.

FAQ