logo

Wohnmobil mieten Nîmes: Dein Tor zur Provence

Träumst du von Lavendelfeldern, antiken Wundern und sonnenverwöhnten Küsten? Dann ist ein Wohnmobil mieten in Nîmes dein perfekter Startpunkt! Entdecke die römische Geschichte der Stadt und starte von hier aus deinen unvergesslichen Roadtrip durch die Provence, die Camargue oder zu den Cevennen. Dein Abenteuer wartet auf dich!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Nîmes: Das französische Rom hautnah erleben

wohnmobil_mieten_nmes_die-arena-im-abendlicht.pngwohnmobil_mieten_nmes_maison-carree-in-der-dammerung.png

Willkommen in Nîmes, dem Juwel der Region Okzitanien und einem Ort, an dem sich französische Lebensart und antikes römisches Erbe auf einzigartige Weise verbinden. Wenn du dich für ein Wohnmobil mieten in Nîmes entscheidest, wählst du nicht nur ein Fahrzeug, sondern den Schlüssel zu einer der faszinierendsten Regionen Europas. Geografisch liegt Nîmes perfekt zwischen den Ausläufern der Cevennen im Norden und der weiten, wilden Landschaft der Camargue im Süden, nur einen Katzensprung vom Mittelmeer entfernt. Diese Lage macht die Stadt zum idealen Ausgangspunkt für unvergessliche Roadtrips.

Die Geschichte von Nîmes ist tief in der römischen Antike verwurzelt. Gegründet um eine heilige Quelle, wurde die Stadt unter Kaiser Augustus zu einer der bedeutendsten Siedlungen im römischen Gallien. Der Name selbst, Nemausus, geht auf einen keltischen Gott des Quellheiligtums zurück. Die Römer hinterließen ein Erbe, das bis heute das Stadtbild prägt und Nîmes den Beinamen „das französische Rom“ eingebracht hat. Die Arena von Nîmes, ein fast perfekt erhaltenes Amphitheater, und die Maison Carrée, einer der besterhaltenen römischen Tempel überhaupt, sind stille Zeugen dieser glorreichen Vergangenheit. Wenn du einen Camper mieten in Nîmes möchtest, parkst du dein mobiles Zuhause quasi im Schatten von 2000 Jahren Geschichte.

Mit rund 150.000 Einwohnern ist Nîmes heute eine lebendige, moderne Stadt, die ihre Traditionen ehrt. Die Stadt war einst ein Zentrum der Textilindustrie – wusstest du, dass der robuste Baumwollstoff „Denim“ seinen Namen von „de Nîmes“ (aus Nîmes) hat? Diese industrielle Vergangenheit hat die Stadt ebenso geprägt wie ihre kulturelle Identität, die stark von spanischen Einflüssen geprägt ist, was sich besonders in der berühmten „Feria de Nîmes“ zeigt, einem Fest mit Stierkämpfen, Paraden und jeder Menge Lebensfreude. Eine weitere Persönlichkeit, die mit der Stadt verbunden ist, ist Alphonse Daudet, dessen berühmte „Briefe aus meiner Mühle“ das ländliche Leben in der Provence beschreiben – eine perfekte Lektüre für deinen Roadtrip.

Das Wetter in Nîmes ist typisch mediterran: heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter. Die beste Reisezeit, um ein Wohnmobil mieten in Nîmes und die Region zu erkunden, ist definitiv der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober). Im Frühling explodiert die Natur in den umliegenden Landschaften, die Temperaturen sind angenehm warm und die Touristenströme halten sich noch in Grenzen. Der Herbst lockt mit goldenem Licht, der Weinlese und ebenfalls milden Temperaturen. Der Hochsommer im Juli und August kann sehr heiß werden, was für Stadtbesichtigungen anstrengend sein kann, aber perfekt für einen Sprung ins nahe Mittelmeer ist. Egal, wann du kommst, die Flexibilität, die dir ein Camper bietet, ist unbezahlbar. Vielleicht entscheidest du dich ja sogar für einen 4x4 Camper mieten in Nîmes, um die unbefestigten Wege der Cevennen oder der Camargue zu entdecken. Deine Reise beginnt hier, in einer Stadt, die Geschichte atmet und die Tore zu den Wundern Südfrankreichs weit öffnet.

Sehenswürdigkeiten in Nîmes und Umgebung: Eine Reise durch die Zeit

wohnmobil_mieten_nmes_spiegelungen-im-jardin-de-la-fontaine.pngwohnmobil_mieten_nmes_die-antike-tour-magne.png

Wenn du nach dem Wohnmobil mieten in Nîmes die Stadt und ihre Umgebung erkundest, wirst du aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Die Dichte an historischen und natürlichen Wundern ist atemberaubend.

Die Arena von Nîmes: Dieses unglaublich gut erhaltene römische Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. ist das Herzstück der Stadt. Einst Schauplatz von Gladiatorenkämpfen, finden hier heute Konzerte von Weltstars, historische Nachstellungen und die berühmten Stierkämpfe der Feria statt. Eine Audioguide-Tour versetzt dich direkt zurück in die Zeit der Römer.

Maison Carrée: Gegenüber der Arena steht dieses elegante, makellose römische Tempelgebäude. Es ist eines der am besten erhaltenen weltweit und diente Thomas Jefferson als Inspiration für das Virginia State Capitol. Im Inneren wird ein Film über die Geschichte von Nîmes gezeigt.

Jardins de la Fontaine: Diese Gärten sind eine der ersten öffentlichen Parkanlagen Europas. Sie wurden im 18. Jahrhundert rund um die antike Quelle und das römische Heiligtum angelegt. Spaziere durch die wunderschöne Anlage, entdecke den Dianatempel und steige den Hügel hinauf zum Tour Magne, einem antiken römischen Turm, von dem du eine fantastische Aussicht über die ganze Stadt hast.

Pont du Gard: Nur eine kurze Fahrt mit deinem Camper entfernt liegt dieses Meisterwerk römischer Ingenieurskunst. Das Aquädukt, das einst Nîmes mit Wasser versorgte, überspannt majestätisch den Fluss Gardon und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Ein absolutes Muss! Du kannst am Flussufer entspannen, baden oder Kanu fahren – der perfekte Tagesausflug.

Musée de la Romanité: Direkt gegenüber der Arena befindet sich dieses hochmoderne Museum. Seine Fassade aus Glas erinnert an eine römische Toga und beherbergt eine beeindruckende Sammlung römischer Artefakte, darunter fantastische Mosaike. Es bietet einen interaktiven und fesselnden Einblick in die römische Vergangenheit der Region.

Les Halles de Nîmes: Um das wahre Leben von Nîmes zu spüren, musst du die zentrale Markthalle besuchen. Hier findest du alles, was das kulinarische Herz begehrt: von frischem Fisch über Käse, Oliven, Gewürze bis hin zur lokalen Spezialität Brandade de Morue (Stockfischpüree). Decke dich hier mit Proviant für deine Reise ein, bevor du mit deinem gemieteten Wohnmobil weiterziehst. Ein Camper mieten in Nîmes gibt dir die Freiheit, all diese Orte in deinem eigenen Tempo zu erleben.

Deine Roadtrip-Abenteuer: Touren ab Nîmes

wohnmobil_mieten_nmes_geheimnisvoller-temple-de-diane.pngwohnmobil_mieten_nmes_brunnen-an-der-place-du-marche.png

Nachdem du dein Wohnmobil mieten in Nîmes erledigt hast, liegt dir Südfrankreich zu Füßen. Hier sind drei unvergessliche Touren, die du direkt von der Stadt aus starten kannst.

🦩 Tour 1: Die wilde Schönheit der Camargue (3-4 Tage)



Tauche ein in eine einzigartige, sumpfige Landschaft zwischen Land und Meer. Die Camargue ist berühmt für ihre rosa Flamingos, weißen Pferde und schwarzen Stiere. Ein Paradies für Natur- und Tierliebhaber.

Tag 1: Fahre von Nîmes Richtung Süden nach Aigues-Mortes. Erkunde die vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer, bevor du weiter zum Ornithologischen Park Pont de Gau fährst, wo du Flamingos aus nächster Nähe beobachten kannst.

Tag 2: Erkunde den Hauptort der Camargue, Saintes-Maries-de-la-Mer. Genieße den Strand, probiere lokale Spezialitäten und mache vielleicht einen Ausritt am Meer. Dein Camper ist perfekt, um die kleinen Straßen entlang der Étangs (Salzseen) zu erkunden.

Tag 3: Besuche die Salinen bei Salin-de-Giraud, wo das Meerwasser in riesigen Becken verdunstet und das berühmte „Fleur de Sel“ geerntet wird. Die rosa und violetten Farbtöne des Wassers sind ein unvergesslicher Anblick.

⛰️ Tour 2: Die rauen Cevennen (4-5 Tage)



Entfliehe der Hitze und entdecke die wilde Berglandschaft des Cevennen-Nationalparks. Kurvige Straßen, tiefe Schluchten und atemberaubende Aussichten warten auf dich. Hier ist ein 4x4 Camper mieten in Nîmes besonders von Vorteil!

Tag 1: Fahre nordwärts nach Anduze, dem Tor zu den Cevennen. Besuche die berühmte Bambouseraie, einen riesigen Bambuswald. Fahre weiter auf der Corniche des Cévennes, einer Panoramastraße mit spektakulären Ausblicken.

Tag 2: Erkunde die Tarn-Schlucht (Gorges du Tarn). Mache eine Kanutour auf dem Fluss oder wandere entlang der Klippen. Die Dörfer, die sich an die Felswände schmiegen, wie Sainte-Enimie, sind wie aus einer anderen Zeit.

Tag 3: Besuche den Mont Aigoual, einen der höchsten Gipfel der Cevennen. An klaren Tagen reicht der Blick von den Alpen bis zu den Pyrenäen. Hier befindet sich auch die letzte bewohnte Wetterstation Frankreichs.

🍷 Tour 3: Die malerischen Dörfer des Luberon (3-4 Tage)



Diese Tour führt dich ins Herz der Provence, bekannt aus den Büchern von Peter Mayle. Dich erwarten ockerfarbene Felsen, Lavendelfelder (Blütezeit Juni/Juli) und einige der schönsten Dörfer Frankreichs.

Tag 1: Deine erste Station ist Gordes, ein atemberaubendes Dorf, das an einen Hügel gebaut ist. Besuche in der Nähe die Abtei von Sénanque, die im Sommer von Lavendelfeldern umgeben ist.

Tag 2: Fahre nach Roussillon, dem Ockerdorf. Wandere durch die ehemaligen Ockerbrüche („Sentier des Ocres“) und bestaune die unglaubliche Farbpalette von Gelb bis Violett. Ein Fest für die Augen und die Kamera.

Tag 3: Entdecke weitere charmante Dörfer wie Bonnieux, Lacoste (mit der Burg des Marquis de Sade) und Ménerbes. Jeder Ort hat seinen eigenen, einzigartigen Charakter. Ein Camper mieten in Nîmes macht es einfach, spontan anzuhalten und die Atmosphäre zu genießen.

Wohnmobil blitzblank: So gibst du deinen Camper sauber zurück

wohnmobil_mieten_nmes_enge-gassen-von-lecusson.pngwohnmobil_mieten_nmes_das-romische-stadttor.png

Nach einem fantastischen Roadtrip muss dein treuer Begleiter sauber zurückgegeben werden. Das ist bei einem hohen Fahrzeug wie einem Wohnmobil oder Camper nicht immer einfach, da die meisten Standard-Waschanlagen zu niedrig sind. Aber keine Sorge, in und um Nîmes gibt es gute Möglichkeiten, um dein Fahrzeug wieder auf Hochglanz zu bringen.

Das Hauptproblem ist die Fahrzeughöhe. Viele überdachte Waschanlagen haben eine Höhenbegrenzung von 2,50 m oder sogar weniger, was für Alkovenmobile oder sogar Teilintegrierte mit Aufbauten zu niedrig ist. Suche daher gezielt nach LKW-Waschanlagen oder SB-Waschplätzen mit hohen, offenen Boxen.

Hier sind einige geeignete Adressen in der Nähe von Nîmes, wo du dein Wohnmobil problemlos reinigen kannst:

1. Eléphant Bleu Nîmes Ville Active

Diese Kette ist oft eine gute Anlaufstelle. Die SB-Waschboxen sind in der Regel hoch genug für die meisten Camper. Hier findest du Hochdruckreiniger, Schaumbürsten und oft auch leistungsstarke Staubsauger für den Innenraum.

Adresse: 171 Rue des Combes, 30900 Nîmes

2. Lavage Poids Lourds - AS 24

Diese Waschanlage ist speziell für LKWs ausgelegt und somit perfekt für große Wohnmobile. Hier gibt es oft Portalwaschanlagen, in die auch die größten Modelle passen.

Adresse: Z.I. Saint Césaire, Rue du Mûrier, 30900 Nîmes

3. Super U et Drive Nîmes Courbessac

Viele große Supermärkte in Frankreich haben eigene Tankstellen mit angeschlossenen Waschplätzen. Diese haben oft offene SB-Boxen, die für Camper geeignet sind. Eine gute Gelegenheit, das Fahrzeug zu waschen und gleichzeitig die letzten Einkäufe zu erledigen.

Adresse: 355 Route d'Avignon, 30000 Nîmes

Tipp: Nimm dir am besten etwas Kleingeld oder Jetons mit. Bevor du dein Wohnmobil mieten in Nîmes zurückgibst, plane etwa eine Stunde für eine gründliche Außen- und Innenreinigung ein, um am Ende deines Urlaubs keinen Stress zu haben.

Dein Weg nach Nîmes: Anreise aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_nmes_das-castellum-aquae.pngwohnmobil_mieten_nmes_majestatischer-pont-du-gard.png

Deine Reise beginnt schon mit der Anfahrt. Nîmes ist aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) sehr gut erreichbar, sodass du entspannt an unserer Mietstation ankommst, um dein Wohnmobil abzuholen.

Mit dem Auto:

Die Anreise mit dem eigenen PKW ist eine beliebte Option. Von Deutschland aus fährst du meist über die A5 Richtung Basel/Mülhausen und dann in Frankreich auf der A36, A39, A7 (die berühmte „Autoroute du Soleil“) direkt nach Süden. Von Westösterreich und der Schweiz aus ist der Weg über Genf und die A42/A7 ideal. Plane für die französischen Autobahnen Mautgebühren (Péage) ein. Die Straßen sind hervorragend ausgebaut und die Fahrt durch das Rhônetal ist bereits ein Teil des Urlaubserlebnisses.

Mit dem Zug:

Die Zugverbindungen sind exzellent. Von vielen deutschen Städten wie Frankfurt oder Stuttgart gibt es direkte TGV-Verbindungen nach Avignon oder sogar Nîmes (oft mit Umstieg in Paris oder Lyon). Aus der Schweiz (z.B. Genf oder Zürich) gibt es ebenfalls schnelle TGV-Verbindungen nach Südfrankreich. Von Österreich aus reist man am besten über München oder Zürich. Die Fahrt im Hochgeschwindigkeitszug ist schnell, komfortabel und umweltfreundlich.

Mit dem Flugzeug:

Die schnellste Anreise ist oft der Flug. Die wichtigsten Flughäfen für deine Anreise nach Nîmes sind:
  • Flughafen Nîmes (NIM): Ein kleinerer Flughafen, der saisonal von einigen Airlines angeflogen wird.
  • Flughafen Montpellier (MPL): Der nächstgelegene größere internationale Flughafen, ca. 45 Minuten Fahrt von Nîmes entfernt. Er wird oft von Airlines wie Eurowings oder Swiss von deutschen und schweizerischen Flughäfen (z.B. Düsseldorf, Basel) angeflogen.
  • Flughafen Marseille (MRS): Der größte Flughafen der Region, ca. 1,5 Stunden von Nîmes entfernt. Hier gibt es zahlreiche Direktverbindungen aus der gesamten DACH-Region, z.B. mit Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss von Frankfurt, München, Wien und Zürich.
Von den Flughäfen aus erreichst du unsere Station einfach per Zug, Shuttlebus oder Taxi.

Mit dem Fernbus:

Für preisbewusste Reisende bieten Anbieter wie Flixbus ein dichtes Netz an Verbindungen aus vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz direkt nach Nîmes. Die Fahrt dauert zwar länger, ist aber eine sehr günstige Alternative. Egal wie du anreist, dein Abenteuer mit dem Wohnmobil mieten in Nîmes ist nur wenige Schritte entfernt!

FAQ