logo

Wohnmobil mieten in Mönchengladbach – Starte Deinen Roadtrip!

Willkommen bei Campcruisers! Bei uns kannst Du einfach und günstig ein Wohnmobil mieten in Mönchengladbach. Entdecke die Freiheit auf vier Rädern und starte Dein unvergessliches Abenteuer direkt vom Niederrhein aus. Dein perfekter Camper wartet schon auf Dich. Finde jetzt Dein Traumfahrzeug und lass den Alltag hinter Dir. Bereit für die Reise? Dein Camper wartet!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Mönchengladbach: Dein Startpunkt für unvergessliche Roadtrips

wohnmobil_mieten_moenchengladbach_borussia-park-bei-dammerung.pngwohnmobil_mieten_moenchengladbach_bunter-garten-im-herbst.png

Mönchengladbach, die grüne Großstadt am Niederrhein, ist der perfekte Ausgangspunkt für dein Abenteuer. Wenn du planst, ein Wohnmobil zu mieten in Mönchengladbach, startest du deine Reise in einer Stadt mit einer faszinierenden Mischung aus urbanem Flair und ländlicher Idylle. Geographisch liegt Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen, eingebettet in die weite Landschaft des Niederrheins und nur einen Steinwurf von der niederländischen Grenze entfernt. Die Stadt wird vom kleinen Flüsschen Niers durchzogen, das zum Spazieren und Entspannen einlädt.

Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Jahr 974 zurück, als die Gladbacher Abtei gegründet wurde, um die sich die Siedlung entwickelte. Ihre Blütezeit erlebte die Stadt während der Industrialisierung als Zentrum der Textilindustrie, was ihr den Beinamen „Rheinisches Manchester“ einbrachte. Heute ist die Stadt mit ihren rund 260.000 Einwohnern ein wichtiger Wirtschafts- und Logistikstandort. Die Entscheidung, einen Camper zu mieten in Mönchengladbach, bedeutet, von einer exzellenten Verkehrsanbindung zu profitieren. Über die Autobahnen A52, A61 und A44 bist du schnell in alle Himmelsrichtungen unterwegs. Zudem liegt der internationale Flughafen Düsseldorf (DUS) nur etwa 20 Autominuten entfernt.

Weltberühmt ist Mönchengladbach vor allem für seinen Fußballverein Borussia Mönchengladbach, dessen Heimspiele im BORUSSIA-PARK Zehntausende Fans anziehen. Die Hochschule Niederrhein ist ebenfalls ein wichtiger Pfeiler der Stadt und zieht junge Menschen aus aller Welt an. Aus der Stadt stammen auch bekannte Persönlichkeiten wie der Fußball-Weltmeister Günter Netzer oder der Formel-1-Fahrer Nick Heidfeld. Wenn du überlegst, wann der beste Zeitpunkt für das Wohnmobil mieten in Mönchengladbach ist, dann empfehlen wir dir die Zeit von April bis Oktober. Das gemäßigte Klima sorgt in diesen Monaten für angenehme Temperaturen, ideal für Erkundungstouren und Camping. Die Sommermonate sind warm und sonnig, während Frühling und Herbst mit mildem Wetter und einer wunderschönen Naturkulisse locken. Ein Camper zu mieten in Mönchengladbach ist somit der erste Schritt zu einem unvergesslichen Roadtrip, egal ob du die deutsche Heimat oder das nahe europäische Ausland erkunden möchtest. Die zentrale Lage macht die Stadt zur idealen Basis. Die gesamte Region profitiert von der Möglichkeit, ein Wohnmobil zu mieten in Mönchengladbach. Du siehst, die Entscheidung für das Camper mieten in Mönchengladbach ist goldrichtig.

Entdecke die Highlights rund um Mönchengladbach mit Deinem Camper

wohnmobil_mieten_moenchengladbach_grune-oase-niers.pngwohnmobil_mieten_moenchengladbach_historischer-wasserturm.png

Sobald du deinen Camper in Mönchengladbach gemietet hast, gibt es in und um die Stadt unglaublich viel zu entdecken. Deine Flexibilität auf vier Rädern ermöglicht es dir, alle Highlights bequem zu erreichen.

Ein absolutes Muss ist der Besuch von Schloss Rheydt, einer der besterhaltenen Renaissance-Wasserschlossanlagen am Niederrhein. Schlendere durch den Schlosspark und tauche im Museum in die Geschichte ein. Ein weiteres architektonisches Juwel ist das Münster St. Vitus auf dem Abteiberg, das Wahrzeichen der Stadt. Gleich nebenan findest du das Museum Abteiberg, ein international renommiertes Museum für zeitgenössische Kunst, dessen Architektur allein schon einen Besuch wert ist.

Für Naturliebhaber ist der Bunte Garten die grüne Lunge der Stadt. Auf über 30 Hektar findest du einen botanischen Garten, einen Duft- und Tastgarten sowie weitläufige Wiesen – perfekt für eine Pause vom Fahren. Wenn du ein Wohnmobil mietest in Mönchengladbach, kannst du auch den nahegelegenen Naturpark Schwalm-Nette erkunden, ein Paradies für Wanderer und Radfahrer mit seinen Seen, Wäldern und Heidelandschaften. Hier findest du auch zahlreiche idyllische Campingplätze.

Fußballfans sollten sich eine Stadiontour im BORUSSIA-PARK nicht entgehen lassen, um einen Blick hinter die Kulissen des berühmten Vereins zu werfen. Im Sommer lockt der SparkassenPark mit großen Open-Air-Konzerten internationaler Stars. Die Vielseitigkeit, die dir das Camper mieten in Mönchengladbach bietet, ist unschlagbar. Du kannst Kultur, Natur und Sport perfekt miteinander verbinden und jeden Tag ein neues kleines Abenteuer erleben. Nach dem Camper mieten in Mönchengladbach liegt dir die ganze Region zu Füßen.

Unsere liebsten Roadtrip-Routen ab Mönchengladbach

wohnmobil_mieten_moenchengladbach_idylle-am-volksgartenweiher.pngwohnmobil_mieten_moenchengladbach_munster-st-vitus.png

Mönchengladbachs Lage ist perfekt für abwechslungsreiche Roadtrips. Sobald du dein Wohnmobil in Mönchengladbach gemietet hast, stehen dir alle Türen offen. Hier sind unsere liebsten Tourempfehlungen für dich:

🌊 Niederländische Nordseeküste (ca. 450 km, 5-7 Tage)



Erlebe das ultimative Freiheitsgefühl an den endlosen Sandstränden der Niederlande. Diese Tour ist perfekt für alle, die Meer, Wind und charmante Küstenorte lieben.

Tag 1: Mönchengladbach nach Zandvoort
Starte dein Abenteuer und fahre direkt an die holländische Küste. In Zandvoort findest du tolle Campingplätze direkt in den Dünen. Genieße den ersten Sonnenuntergang am Meer.

Tag 2: Entspannung in Zandvoort & Ausflug nach Haarlem
Verbringe den Vormittag am Strand oder besuche die nahegelegene Rennstrecke. Am Nachmittag lockt das malerische Haarlem mit seinen Grachten und historischen Giebelhäusern.

Tag 3: Alkmaar und der Käsemarkt
Fahre weiter nach Norden nach Alkmaar. Wenn du an einem Freitag hier bist (April-September), erlebe den weltberühmten, traditionellen Käsemarkt – ein unvergessliches Spektakel.

Tag 4: Insel-Hopping auf Texel
Nimm die Fähre von Den Helder auf die größte westfriesische Insel Texel. Erkunde mit dem Rad die sieben Dörfer, die einzigartige Natur und den ikonischen roten Leuchtturm.

Tag 5: Rückfahrt über Giethoorn
Auf dem Rückweg machst du einen Stopp in Giethoorn, dem „Venedig des Nordens“. Erkunde das Dorf mit einem gemieteten „Flüsterboot“ auf den unzähligen Kanälen.


🏰 Romantischer Rhein & Moseltal (ca. 400 km, 4-6 Tage)



Entdecke eine der schönsten Kulturlandschaften Deutschlands. Diese Tour führt dich vorbei an unzähligen Burgen, steilen Weinbergen und durch historische Weindörfer.

Tag 1: Mönchengladbach nach Koblenz
Deine erste Etappe führt dich nach Koblenz. Stelle dein Wohnmobil auf einem der stadtnahen Campingplätze ab und besuche das Deutsche Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen.

Tag 2: Entlang des Rheins zur Loreley
Fahre durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Bestaune Burgen wie die Marksburg oder die Pfalzgrafenstein und mache Halt am berühmten Loreleyfelsen für eine atemberaubende Aussicht.

Tag 3: Von Bingen ins Moseltal nach Cochem
Überquere den Rhein und folge nun dem Lauf der Mosel. Dein Ziel ist das malerische Cochem, das von der majestätischen Reichsburg überragt wird. Eine Weinprobe beim Winzer darf hier nicht fehlen.

Tag 4: Bernkastel-Kues & Trier
Weiter geht es entlang der Moselschleifen nach Bernkastel-Kues mit seinem mittelalterlichen Marktplatz. Tagesziel ist Trier, die älteste Stadt Deutschlands, mit ihren beeindruckenden römischen Bauten wie der Porta Nigra.

Tag 5: Entspannte Rückfahrt
Genieße ein letztes Frühstück mit Blick auf die Mosel, bevor du die entspannte Rückfahrt nach Mönchengladbach antrittst.

Dein Wohnmobil sauber zurückgeben: Tipps für Mönchengladbach

wohnmobil_mieten_moenchengladbach_museum-abteiberg.pngwohnmobil_mieten_moenchengladbach_schloss-wickrath-panorama.png

Nach einem fantastischen Roadtrip muss dein gemietetes Wohnmobil wieder sauber zurückgegeben werden. Gerade die Außenreinigung kann eine Herausforderung sein, da Wohnmobile wegen ihrer Höhe oft nicht in herkömmliche PKW-Waschanlagen passen.

Keine Sorge, in und um Mönchengladbach gibt es mehrere Möglichkeiten, dein Fahrzeug professionell und einfach zu reinigen. Hier sind einige Adressen von SB-Waschboxen mit hohen Dächern oder LKW-Waschstraßen, die sich perfekt für dein Wohnmobil eignen. Perfekt für die Reinigung nachdem du deinen Camper gemietet hast in Mönchengladbach.

1. LKW-Waschanlage F.W. Cremers e.K.
Diese Anlage ist auf große Fahrzeuge spezialisiert und daher ideal für Wohnmobile. Hier bekommst du dein Fahrzeug schnell und gründlich sauber.
Adresse: Lürriper Str. 200, 41065 Mönchengladbach

2. Shell LKW-Waschstraße am Flughafen
Direkt an der Autobahn und in der Nähe des Flughafens gelegen, bietet diese LKW-Waschanlage einen schnellen und effizienten Service für hohe Fahrzeuge.
Adresse: Am Flughafen 2, 41066 Mönchengladbach

3. SB-Waschpark Clean Star
Dieser Selbstwaschpark verfügt über extra hohe Waschboxen, in denen du dein Wohnmobil bequem von Hand reinigen kannst. Ideal für alle, die selbst Hand anlegen möchten.
Adresse: Krefelder Str. 697, 41066 Mönchengladbach

Tipp: Rufe am besten kurz vorher an oder schau online, um die genauen Öffnungszeiten und die maximale Durchfahrtshöhe zu überprüfen.

So erreichst Du Deinen Camper in Mönchengladbach

wohnmobil_mieten_moenchengladbach_sonnenuntergang-am-hariksee.pngwohnmobil_mieten_moenchengladbach_wasserschloss-rheydt.png

Deine Reise beginnt mit der Anreise zu unserer Station. Mönchengladbach ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden, sodass du uns aus allen Richtungen leicht erreichst, um dein Wohnmobil in Empfang zu nehmen.

Aus Deutschland, Österreich & der Schweiz:
Mit dem Auto erreichst du Mönchengladbach am besten über die Autobahnen A44, A52 und A61. Der Hauptbahnhof Mönchengladbach ist gut an das ICE- und IC-Netz der Deutschen Bahn angebunden, was eine bequeme Anreise mit dem Zug ermöglicht.

Aus UK, IE, US, CA, AU, NZ, ZA:
The most convenient way is to fly into Düsseldorf Airport (DUS), which is only a 20-minute drive away. Cologne/Bonn Airport (CGN) is another good option. From both airports, you can easily take a train to Mönchengladbach main station.

Aus Spanien & Lateinamerika:
La forma más fácil de llegar es volar al Aeropuerto de Düsseldorf (DUS) o al Aeropuerto de Colonia/Bonn (CGN). Desde allí, hay excelentes conexiones de tren a Mönchengladbach.

Aus Frankreich, Belgien & der Schweiz (franz. Teil):
En voiture, Mönchengladbach est facilement accessible via les autoroutes belges et allemandes. En train, des liaisons à grande vitesse (Thalys/ICE) vers Cologne ou Düsseldorf, suivies d'un train régional, sont une excellente option.

Aus Italien & der Schweiz (Tessin):
Puoi volare all'aeroporto di Düsseldorf (DUS) o guidare attraverso la Svizzera e la Germania. Il viaggio in auto offre splendidi paesaggi lungo il percorso.

Aus den Niederlanden & Belgien (Flandern):
Mönchengladbach ligt vlak bij de grens. Met de auto ben je er zo via de A67 (NL) die overgaat in de A61 (DE). Er zijn ook directe treinverbindingen vanuit Venlo.

Aus Polen:
Dojazd samochodem jest wygodny autostradami A2/A4 w Polsce i A2/A44 w Niemczech. Alternatywnie, można polecieć na lotnisko w Düsseldorfie (DUS) lub Kolonii/Bonn (CGN).

Aus Dänemark:
Den nemmeste måde at komme hertil i bil er at køre sydpå ad motorvej A7 i Tyskland. Rejsen er ligetil og fører dig direkte til Niederrhein-regionen.

FAQ