logo

Wohnmobil mieten in Moldawien: Dein Abenteuer im Land des Weins

Willkommen in Moldawien, einem der letzten unentdeckten Juwelen Europas, eingebettet zwischen Rumänien und der Ukraine. Dieses Land ist berühmt für seine riesigen, unterirdischen Weinstädte, seine orthodoxen Felsenklöster und eine Landschaft aus sanften Hügeln und weiten Sonnenblumenfeldern. Mit rund 2,6 Millionen gastfreundlichen Einwohnern ist Moldawien ein Ziel für alle, die das Authentische suchen. Finde und buche über Campcruisers das passende Wohnmobil aus einer Auswahl an Fahrzeugen und Vermietern in der Region. So sicherst du dir die Freiheit, dieses gastfreundliche Land und seine Schätze flexibel und hautnah zu erleben.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

Suchst Du stattdessen nach einem Campingplatz in der Nähe von Moldawien?

No Data Found

Warum du ein Wohnmobil für Moldawien online buchen solltest

Moldawien mit dem Wohnmobil zu erkunden, ist eine Reise für Pioniere und Weinliebhaber. Die Online-Buchung über eine Plattform wie Campcruisers gibt dir die nötige Sicherheit und Übersicht für ein solches Abenteuer. Du kannst bequem verschiedene Wohnmobil-Modelle und Angebote von Vermietern in Moldawien oder den Nachbarländern wie Rumänien vergleichen. So findest du das passende Fahrzeug für die teils einfachen, aber immer reizvollen Straßen des Landes.


Die Vorteile eines Campers in Moldawien sind einzigartig: Du erlebst eine absolute Unabhängigkeit in einem Land, in dem die touristische Infrastruktur noch im Aufbau ist. Du kannst die berühmten Weinkeller von Cricova oder Mileștii Mici besuchen, ohne dir Gedanken über den Rückweg machen zu müssen. Entdecke das archäologische Ensemble von Orheiul Vechi mit seinen Höhlenklöstern und übernachte inmitten der Natur. Mit deinem Camper bist du nicht nur Tourist, sondern ein willkommener Gast, der die unglaubliche Herzlichkeit der Moldauer direkt erfährt.

Die besten Wohnmobiltouren durch Moldawien: Unsere Routentipps

Dein gebuchter Camper ist der Schlüssel zu den versteckten Schätzen Moldawiens. Die Campcruisers-Redaktion hat zwei Routen für dich zusammengestellt, die dir das Herz des Landes zeigen.


🚐 Tour 1: Das Herz Moldawiens – Wein, Klöster & die Hauptstadt


Diese Route führt dich zu den bekanntesten Highlights und den kulturellen Zentren des Landes.


  • Dauer: 5-7 Tage
  • Strecke: ca. 300 km
  • Ideal für: Erstbesucher, Weinliebhaber, Kulturinteressierte
  • Tag 1-2: Chișinău & Umgebung: Starte in der grünen Hauptstadt Chișinău. Erkunde die Parks, Boulevards und den zentralen Markt. Nutze die Stadt als Basis, um dich zu orientieren und Vorräte aufzufüllen.
  • Tag 3-4: Die unterirdischen Weinstädte: Ein absolutes Muss. Besuche entweder Cricova oder Mileștii Mici. In Mileștii Mici lagert die größte Weinsammlung der Welt (Guinness-Buch der Rekorde). Du kannst die kilometerlangen unterirdischen Stollen teilweise mit deinem eigenen Fahrzeug befahren – ein einzigartiges Erlebnis! Buche die Tour unbedingt im Voraus.
  • Tag 5-6: Orheiul Vechi & Felsenklöster: Fahre zum archäologischen Komplex Orheiul Vechi. Die Landschaft ist spektakulär, mit einem Fluss, der sich durch eine Schlucht windet. Wandere zu den alten Höhlenklöstern, die in die Felsklippen gehauen wurden.


🏜️ Tour 2: Der unbekannte Norden & der Süden


Eine Tour für Entdecker, die abseits der Hauptrouten die ländliche Seite und die Vielfalt Moldawiens erleben wollen.


  • Dauer: 6-8 Tage
  • Strecke: ca. 500 km
  • Ideal für: Abenteurer, Ruhesuchende, Naturfreunde
  • Tag 1-2: Soroca & der Norden: Fahre in die nördliche Stadt Soroca an der Grenze zur Ukraine. Besuche die beeindruckende Festung und das Viertel der Roma, bekannt für seine extravaganten Häuser.
  • Tag 3-4: Ländliche Klöster: Erkunde die ruhigeren und weniger besuchten Klöster des Nordens wie Rudi oder Saharna, die oft in malerischen, bewaldeten Tälern liegen.
  • Tag 5-6: Gagausien – Der autonome Süden: Reise in die autonome Region Gagausien im Süden Moldawiens. Hier lebt eine turksprachige, christliche Minderheit mit einer eigenen Kultur. Besuche die Hauptstadt Comrat und erlebe eine andere Seite des Landes.


Anreise nach Moldawien: Dein Weg ins unentdeckte Europa

Die Anreise aus dem deutschsprachigen Raum erfordert Planung und erfolgt am besten per Flugzeug.


  • ✈️ Mit dem Flugzeug:



  • Der internationale Flughafen der Hauptstadt ist Chișinău (KIV). Er wird von mehreren europäischen Städten direkt angeflogen, oft von Low-Cost-Carriern.
  • Eine Alternative mit meist mehr Flugoptionen ist der Flughafen Iași (IAS) im benachbarten Rumänien, der nur eine kurze Fahrt von der moldawischen Grenze entfernt ist.


  • 🚐 Abholung des Campers: Die Wohnmobilvermietung in Moldawien selbst ist ein sehr kleiner Markt. Eine gängige und oft einfachere Option ist es, den Camper im benachbarten Rumänien (z.B. in Iași oder Bukarest) abzuholen.


  • Wichtig: Kläre unbedingt vor der Buchung mit dem Vermieter, ob Grenzübertritte nach Moldawien erlaubt sind und welche zusätzlichen Versicherungsdokumente (z.B. eine "Grüne Karte", die Moldawien abdeckt) erforderlich sind.


Nach deiner Ankunft am Flughafen erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Vermietstation unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt.

Moldawiens Küche: Eine herzhafte Mischung aus rumänischen und russischen Einflüssen

Die moldawische Küche ist bodenständig, köstlich und stark auf frische, lokale Produkte ausgerichtet.


Was du unbedingt probieren solltest:


  • 🌽 Mămăligă: Ein fester Maisbrei, ähnlich der Polenta, der oft mit Schafskäse (Brânză), Sauerrahm und Knoblauchsoße serviert wird.
  • 🍲 Zeamă: Eine traditionelle, leicht säuerliche Hühnersuppe mit hausgemachten Nudeln.
  • 🥧 Plăcinte: Gefüllte Teigtaschen, entweder herzhaft (mit Käse, Kartoffeln, Kohl) oder süß (mit Kirschen, Kürbis). Ein perfekter Snack.
  • 🍆 Gegrilltes Gemüse: Auberginen, Paprika und Tomaten werden oft gegrillt und zu Fleischgerichten serviert.
  • 🍷 Wein: Moldawien ist ein Weinland durch und durch. Probiere die lokalen Rebsorten wie Fetească Albă (weiß) oder Rară Neagră (rot).

Camping in Moldawien: Freiheit und Gastfreundschaft

Moldawien ist ein echtes Abenteuerland für Camper. Die Infrastruktur ist einfach, aber die Freiheit ist groß.


  • 🏕️ Wildcamping & Freistehen:


  • Das Wildcampen ist in Moldawien die üblichste Art des Übernachtens mit einem Wohnmobil. Es gibt kaum offizielle Verbote, solange man sich an die Grundregeln hält. Die Einheimischen sind extrem gastfreundlich und neugierig.


  • Respekt: Hinterlasse die Natur so, wie du sie vorgefunden hast. Nimm deinen Müll mit.
  • Sicherheit: Wähle Plätze mit gesundem Menschenverstand aus. In der Nähe von Dörfern ist es oft sicherer und man kann um Erlaubnis fragen.
  • Autarkie: Dein Wohnmobil sollte für einige Tage autark sein (Wasser, Strom, Toilette), da es kaum Servicestationen gibt.


  • 🚐 Offizielle Campingplätze:


  • Offizielle Campingplätze nach westeuropäischem Vorbild sind extrem selten bis nicht vorhanden. Es gibt einige wenige private Initiativen, oft im Zusammenhang mit Weingütern oder Gästehäusern, die Stellplätze anbieten. Erwarte eine einfache Ausstattung, aber eine umso herzlichere Aufnahme.



Auf Campcruisers findest du eine Auswahl an buchbaren Plätzen, sobald diese verfügbar sind. Wirf einen Blick darauf, vielleicht ist Moldawien bald schon mit ersten Plätzen dabei?


FAQ