Wohnmobil mieten in Mexiko: Dein ultimativer Freiheits-Guide
Entdecke die Vielfalt Mexikos auf vier Rädern! Wenn du ein Wohnmobil mieten möchtest, um Mexiko flexibel zu erkunden, bist du hier genau richtig. Von den Traumstränden der Karibik bis zu den mystischen Ruinen der Azteken – dein Abenteuer beginnt hier. Finde jetzt den perfekten Camper für deine Traumreise durch Mexiko und erlebe unvergessliche Momente.
No Data Found
Dein Abenteuer beginnt: Entdecke Mexiko mit dem Wohnmobil


Willkommen in Mexiko, einem Land, das so vielfältig und farbenfroh ist wie kaum ein anderes! Die Entscheidung, ein Wohnmobil in Mexiko zu mieten, ist der erste Schritt zu einer unvergesslichen Reise voller Freiheit und Abenteuer. Stell dir vor, du wachst am karibischen Traumstrand auf, frühstückst mit Blick auf uralte Maya-Pyramiden und schläfst unter dem klaren Sternenhimmel der Wüste ein. Mit einem Camper wird dieser Traum Wirklichkeit. Wenn du einen Camper in Mexiko mietest, bist du dein eigener Herr und bestimmst das Tempo deiner Reise selbst.
Geografie und Landschaften: Mexiko ist ein Land der Extreme. Im Norden erstrecken sich trockene Wüsten und beeindruckende Canyons, wie die Kupferschlucht, die sogar größer ist als der Grand Canyon. Die zentrale Hochebene wird von den majestätischen Gebirgszügen der Sierra Madre durchzogen und beherbergt pulsierende Metropolen wie Mexiko-Stadt. Weiter südlich findest du dichte, tropische Regenwälder, die Heimat von exotischen Tieren und verborgenen Ruinenstädten sind. Und dann sind da noch die Küsten: der wilde Pazifik im Westen, ideal zum Surfen, und das türkisfarbene, ruhige Karibische Meer im Osten, ein Paradies für Taucher und Sonnenanbeter. Die Möglichkeit, ein Wohnmobil in Mexiko zu mieten, erlaubt es dir, all diese Facetten hautnah zu erleben.
Kultur und Geschichte: Die mexikanische Kultur ist eine faszinierende Mischung aus indigenen Traditionen und spanischem Kolonialerbe. Überall im Land stößt du auf die Spuren der großen Hochkulturen der Azteken und Mayas. Erkunde die Sonnen- und Mondpyramiden von Teotihuacán oder die weltberühmte Tempelstadt Chichén Itzá. Gleichzeitig pulsiert das moderne Mexiko in den bunten Kolonialstädten mit ihrer prächtigen Architektur, den lebhaften Märkten (Mercados) und der ansteckenden Lebensfreude der Menschen. Die Mexikaner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft, ihre Musik (Mariachi!) und natürlich ihre weltberühmte Küche. Tacos, Mole, Ceviche – jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, die du am besten an einem authentischen Straßenstand probierst. Ein Camper zu mieten in Mexiko bedeutet auch, diese kulinarische Vielfalt direkt vor deiner Tür zu haben.
Klima und beste Reisezeit: Dank seiner Größe hat Mexiko verschiedene Klimazonen. Die beste Zeit, um ein Wohnmobil in Mexiko zu mieten, ist jedoch generell die Trockenzeit von November bis April. In diesen Monaten ist das Wetter in den meisten Landesteilen sonnig und angenehm warm, ideal für Erkundungstouren und Strandtage. Die Regenzeit von Mai bis Oktober bringt höhere Luftfeuchtigkeit und teils kräftige, aber meist kurze Schauer am Nachmittag mit sich. An der Karibikküste besteht in dieser Zeit auch Hurrikangefahr. Die Baja California im Nordwesten ist ganzjährig ein gutes Reiseziel mit einem trockenen, wüstenähnlichen Klima. Egal wann du reist, ein Camper zu mieten in Mexiko gibt dir die Flexibilität, dem Wetter zu folgen und deine Pläne spontan anzupassen. Deine Reise durch dieses unglaubliche Land wartet – es gibt so viel zu entdecken!
Mexikos Highlights: Von pulsierenden Metropolen zu unberührter Natur


Wenn du dich entschieden hast, ein Wohnmobil in Mexiko zu mieten, steht dir eine Welt voller Wunder offen. Das Land ist übersät mit atemberaubenden Reisezielen, von antiken Stätten bis hin zu unberührten Naturparadiesen. Hier sind einige Highlights, die auf deiner Reiseroute nicht fehlen sollten.
Pulsierende Städte und Koloniale Perlen:
Mexiko-Stadt: Die Hauptstadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Besuche den riesigen Zócalo, den Templo Mayor der Azteken, den prachtvollen Palacio de Bellas Artes und das anthropologische Museum. Ein Muss ist auch ein Ausflug in die farbenfrohen Viertel Coyoacán (Frida Kahlo Museum) und Xochimilco mit seinen schwimmenden Gärten.
Oaxaca: Diese Stadt ist das kulinarische und kulturelle Herz Mexikos. Schlendere durch die von bunten Häusern gesäumten Gassen, probiere die berühmte Mole und den Mezcal und besuche die nahegelegene Zapoteken-Stätte Monte Albán.
San Cristóbal de las Casas: Im Hochland von Chiapas gelegen, verzaubert diese Stadt mit ihrer entspannten Atmosphäre, indigener Kultur und kopfsteingepflasterten Straßen. Ein Camper zu mieten in Mexiko gibt dir die Freiheit, von hier aus die umliegenden Dörfer und Naturwunder zu erkunden.
Eindrucksvolle Nationalparks und Biosphärenreservate:
Cañón del Sumidero (Chiapas): Erlebe diesen gewaltigen Canyon mit bis zu 1.000 Meter hohen Felswänden bei einer Bootstour auf dem Río Grijalva. Halte Ausschau nach Krokodilen, Affen und unzähligen Vogelarten.
Sian Ka'an (Quintana Roo): Südlich von Tulum erstreckt sich dieses riesige UNESCO-Biosphärenreservat, was in der Sprache der Maya „Ort, wo der Himmel geboren wurde“ bedeutet. Erkunde Mangroven, Lagunen und Korallenriffe – ein Paradies für Naturliebhaber. Das Wohnmobil mieten in Mexiko macht es einfach, die abgelegeneren Ecken dieses Paradieses zu erreichen.
Hierve el Agua (Oaxaca): Diese versteinerten Wasserfälle sind ein einzigartiges Naturspektakel. Bade in den mineralreichen Becken an der Felskante und genieße den spektakulären Blick über das Tal.
Magische UNESCO-Welterbestätten:
Chichén Itzá (Yucatán): Die wohl berühmteste Maya-Stätte mit der ikonischen Pyramide des Kukulcán ist ein absolutes Muss. Am besten besuchst du sie früh am Morgen, um den Menschenmassen zu entgehen.
Teotihuacán (bei Mexiko-Stadt): Die „Stadt der Götter“ mit ihrer gewaltigen Sonnen- und Mondpyramide ist mystisch und beeindruckend. Erklimme die Pyramiden und spüre die Energie dieses uralten Ortes.
Palenque (Chiapas): Tief im Dschungel versteckt, fasziniert Palenque mit seinen kunstvoll verzierten Tempeln und Palästen. Das Brüllen der Brüllaffen im Hintergrund macht den Besuch zu einem echten Abenteuer. Die Flexibilität, die dir das Camper mieten in Mexiko bietet, ist perfekt, um diese oft weit auseinanderliegenden Stätten entspannt zu verbinden.
Deine perfekte Route: Die besten Rundreisen für Camper in Mexiko


Ein Wohnmobil in Mexiko zu mieten, gibt dir die ultimative Freiheit, das Land auf eigene Faust zu erkunden. Um dir den Start zu erleichtern, haben wir drei erprobte Routenvorschläge für dich zusammengestellt, die dich zu den schönsten Ecken des Landes führen.
Route 1: Die klassische Yucatán-Rundreise (14-21 Tage)
Diese Route ist perfekt für Erstbesucher und kombiniert Traumstrände, Maya-Kultur und Dschungel-Abenteuer. Wenn du einen Camper in Mexiko mietest, ist dies ein idealer Startpunkt.
Verlauf: Cancún → Playa del Carmen & Tulum (Karibikstrände, Cenoten, Ruinen am Meer) → Bacalar (Lagune der sieben Farben) → Calakmul (gewaltige Maya-Stätte tief im Dschungel) → Palenque (Dschungelruinen in Chiapas) → Mérida (charmante Kolonialstadt) → Chichén Itzá (Weltwunder der Mayas) → Valladolid (authentische Kleinstadt) → Cancún.
Highlights: Schwimmen in kristallklaren Cenoten, Entspannen an weißen Sandstränden, Erklimmen antiker Pyramiden und das pulsierende Leben in den Kolonialstädten genießen.
Route 2: Abenteuer Baja California (10-14 Tage)
Diese Route führt dich entlang der längsten Halbinsel der Welt und ist ideal für Liebhaber von Wüstenlandschaften, rauen Küsten und einzigartiger Tierwelt.
Verlauf: Tijuana → Ensenada (Weinregion) → Guerrero Negro (Walbeobachtung von Januar bis März) → San Ignacio (Oase mit alter Mission) → Loreto (historische Küstenstadt) → La Paz (traumhafte Buchten und Schwimmen mit Walhaien) → Cabo San Lucas (spektakuläre Felsformationen am Land's End).
Highlights: Grauwale aus nächster Nähe beobachten, durch riesige Kakteenwälder fahren, an einsamen Pazifik- und Cortez-Meer-Stränden campen. Das Wohnmobil mieten in Mexiko ist für die Baja California besonders geeignet, da es viele einfache, aber spektakulär gelegene Campingplätze gibt.
Route 3: Das koloniale Herzland & der Süden (14-21 Tage)
Tauche tief in die Kultur, Geschichte und Kulinarik Mexikos ein auf dieser Route durch das zentrale Hochland bis nach Chiapas.
Verlauf: Mexiko-Stadt → Teotihuacán (Stadt der Götter) → Puebla (Stadt der Engel, bekannt für ihre Talavera-Keramik) → Oaxaca (kulinarisches Paradies und Zapoteken-Kultur) → San Cristóbal de las Casas (indigenes Hochland von Chiapas) → Villahermosa (Olmeken-Kultur) → Rückflug von Villahermosa oder lange Rückfahrt nach Mexiko-Stadt.
Highlights: Das quirlige Leben in Mexiko-Stadt, die kulinarische Vielfalt Oaxacas, die mystische Atmosphäre von Monte Albán und die authentische Kultur in Chiapas. Wenn du dich entscheidest, einen Camper in Mexiko zu mieten, kannst du diese kulturellen Zentren intensiv und in deinem eigenen Rhythmus erleben.
Gut vorbereitet: Dein Ratgeber für das Campen in Mexiko


Damit dein Roadtrip reibungslos verläuft, ist es gut, ein paar Besonderheiten des Campens und Fahrens in Mexiko zu kennen. Wenn du einen Camper in Mexiko mietest, bist du mit diesen Tipps bestens vorbereitet.
Verkehrsregeln und Fahren:
Topes: Das Wichtigste zuerst: Achte auf „Topes“! Das sind oft hohe und manchmal unmarkierte Bodenschwellen zur Verkehrsberuhigung, die es in und vor jedem noch so kleinen Ort gibt. Fahre immer langsam und vorausschauend.
Nachtfahrten: Vermeide es, nachts über Land zu fahren. Die Straßen können schlecht beleuchtet sein, und es besteht ein höheres Sicherheitsrisiko sowie die Gefahr von Tieren oder Hindernissen auf der Fahrbahn.
Mautstraßen („Cuotas“): Mexiko hat ein Netz aus kostenpflichtigen Autobahnen („Autopistas de Cuota“) und freien Landstraßen („Carreteras Libres“). Die Mautstraßen sind zwar teurer, aber deutlich besser ausgebaut, sicherer und schneller. Für lange Strecken sind sie absolut empfehlenswert.
Wildcampen und Sicherheit:
Auch wenn die Vorstellung verlockend ist: Wildcampen ist in Mexiko aus Sicherheitsgründen an den meisten Orten nicht zu empfehlen. Nutze stattdessen offizielle Campingplätze („Campamentos“). Diese sind oft bewacht und bieten eine sichere Umgebung für die Nacht. Viele befinden sich in traumhafter Lage an Stränden oder bei Nationalparks. Eine gute Anlaufstelle sind auch RV-Parks, die oft von nordamerikanischen Auswanderern betrieben werden. Die Entscheidung, ein Wohnmobil in Mexiko zu mieten, sollte immer mit der Priorität auf Sicherheit einhergehen.
Ver- und Entsorgung:
Frischwasser („Agua Potable“): Fülle deinen Wassertank niemals mit Leitungswasser. Kaufe stattdessen große Kanister mit Trinkwasser („Agua Purificada“), die es in jedem Supermarkt gibt, und fülle deinen Tank damit auf.
Entsorgungsstationen („Dump Stations“): Diese sind nicht so verbreitet wie in Europa oder Nordamerika. Du findest sie hauptsächlich auf größeren RV-Parks und manchen Campingplätzen. Manchmal bieten auch größere Pemex-Tankstellen diesen Service an. Plane deine Route entsprechend.
Gas: Dein gemieteter Camper in Mexiko verwendet in der Regel „Gas LP“. Propangasflaschen können an zahlreichen Füllstationen im ganzen Land wieder aufgefüllt werden. Dein Vermieter wird dir die passenden Adapter zur Verfügung stellen.
Deine Anreise aus der DACH-Region nach Mexiko

