Wohnmobil mieten in Melilla – Dein Tor zu Afrika
Entdecke die einzigartige spanische Exklave und starte von hier aus dein unvergessliches Abenteuer nach Marokko. Bei uns kannst du das perfekte Wohnmobil mieten in Melilla. Egal ob kompakter Camper oder robuster 4x4 Camper – wir haben das richtige Fahrzeug für deine Traumreise. Finde und buche jetzt deinen Camper für Melilla!
No Data Found
Dein Abenteuer beginnt: Melilla mit dem Wohnmobil entdecken


Willkommen in Melilla, dem faszinierenden Schmelztiegel der Kulturen an der nordafrikanischen Küste! Wenn du dich entschieden hast, ein Wohnmobil mieten Melilla zu wählen, hast du den perfekten Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise gewählt. Melilla ist mehr als nur eine Stadt; es ist eine autonome spanische Exklave, die sich wie ein europäisches Juwel an die marokkanische Küste schmiegt und dir das Tor zu den Wundern Marokkos öffnet. Die Entscheidung, einen Camper mieten in Melilla, ist der erste Schritt in ein Abenteuer, das europäische Ordnung mit afrikanischer Exotik verbindet.
Geografische Einzigartigkeit als dein Startvorteil
Geografisch gesehen ist Melilla ein kleines Stück Europa in Afrika, umgeben von Marokko und dem Mittelmeer. Diese einzigartige Lage macht die Stadt zum idealen Sprungbrett. Du umgehst die oft zeitaufwendige Fährüberfahrt mit einem eigenen Fahrzeug von Europa und kannst direkt nach dem Wohnmobil mieten in Melilla deine Tour starten. Die Stadt erstreckt sich über ca. 12 Quadratkilometer und bietet eine beeindruckende Küstenlinie. Dein Abenteuer beginnt, sobald du die Grenze nach Marokko überquerst, was mit einem bei uns gemieteten Camper unkompliziert möglich ist. Insbesondere wenn du planst, entlegene Gebiete zu erkunden, ist das 4x4 Camper mieten in Melilla die beste Wahl, um die Freiheit des Rif-Gebirges oder der Wüstenpisten zu erleben.
Eine Reise durch die Geschichte
Melillas Geschichte ist so reich und vielschichtig wie die Muster auf einem marokkanischen Teppich. Gegründet von den Phöniziern unter dem Namen Rusadir, sah die Stadt im Laufe der Jahrhunderte Römer, Vandalen, Byzantiner und Araber, bevor sie 1497 von Spanien erobert wurde. Diese vielfältigen Einflüsse sind in der Architektur, der Kultur und dem Lebensgefühl der Stadt allgegenwärtig. Wenn du nach dem Camper mieten in Melilla durch die Straßen der alten Festung „Melilla La Vieja“ schlenderst, wandelst du auf den Spuren der Geschichte. Jeder Stein erzählt eine Geschichte von Belagerungen, Handel und dem Zusammenleben verschiedener Kulturen. Diese historische Tiefe macht deinen Aufenthalt, bevor du mit deinem gemieteten Wohnmobil aufbrichst, zu einem Erlebnis für sich. Ein Wohnmobil mieten in Melilla bedeutet auch, in diese reiche Vergangenheit einzutauchen.
Einwohner, Kultur und das besondere Flair
Mit rund 86.000 Einwohnern ist Melilla eine lebendige Stadt, deren Herz im Rhythmus von vier Kulturen schlägt: der christlichen, muslimischen, jüdischen und hinduistischen Gemeinschaft. Dieses harmonische Miteinander schafft eine einmalige Atmosphäre. Du wirst sie in den verschiedenen Stadtvierteln, auf den Märkten und in der kulinarischen Vielfalt spüren. Die Gastfreundschaft ist groß, und die Menschen sind stolz auf ihre einzigartige Identität. Für jeden, der sich für ein Wohnmobil mieten in Melilla entscheidet, bietet die Stadt eine sichere und freundliche Umgebung, um sich auf das große Marokko-Abenteuer vorzubereiten.
Wetter und beste Reisezeit für deinen Roadtrip
Melilla genießt ein mediterranes Klima mit milden Wintern und warmen, trockenen Sommern. Die beste Zeit, um hier ein Wohnmobil zu mieten und deine Reise zu starten, ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober). Die Temperaturen sind dann ideal für Erkundungstouren, sowohl in der Stadt als auch im marokkanischen Hinterland. Im Hochsommer kann es in Marokko sehr heiß werden, während der Winter im Atlasgebirge Schnee bringen kann. Ein 4x4 Camper mieten in Melilla gibt dir die Flexibilität, auf alle Wetterbedingungen vorbereitet zu sein. Aber egal wann du kommst, die Erfahrung, einen Camper zu mieten in Melilla, wird durch das angenehme Klima der Region bereichert.
Melillas Schätze: Entdecke die Top-Sehenswürdigkeiten


Nachdem du dein Fahrzeug bei der Wohnmobilvermietung in Melilla abgeholt hast, solltest du dir unbedingt Zeit nehmen, die Stadt selbst zu erkunden. Sie ist ein architektonisches und kulturelles Juwel.
Melilla la Vieja (Die Altstadt)
Die imposante Festungsanlage, die auf einem Felsen über dem Hafen thront, ist das historische Herz der Stadt. Schlendere durch die engen Gassen, entdecke versteckte Plätze und genieße die atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer. Innerhalb der Mauern findest du Museen, Kirchen und die faszinierenden Cuevas del Conventico, ein Höhlensystem, das einst als Zufluchtsort diente. Parke deinen Camper am besten außerhalb und erkunde dieses Labyrinth zu Fuß.
Die Route des Modernismus
Melilla ist nach Barcelona die Stadt mit den meisten modernistischen Gebäuden in Spanien. Folge den Spuren von Enrique Nieto, einem Schüler Gaudís, der über 40 Jahre in Melilla wirkte. Das „Triángulo de Oro“ (Goldenes Dreieck) im Stadtzentrum ist gesäumt von prachtvollen Fassaden, verspielten Balkonen und farbenfrohen Kacheln. Eine Stadtführung lohnt sich!
Plaza de España
Der pulsierende Hauptplatz ist der Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Umgeben von beeindruckenden Gebäuden und Palmen, kannst du hier in einem der Cafés sitzen und das bunte Treiben beobachten, bevor du mit deinem Abenteuer nach dem Camper mieten in Melilla startest.
Parque Hernández
Diese grüne Oase im Herzen der Stadt ist der perfekte Ort für eine kleine Pause. Der Park im modernistischen Stil bezaubert mit alten Bäumen, Skulpturen und Springbrunnen.
Strände und Wassersport
Melilla hat auch wunderschöne Stadtstrände wie die Playa de la Hípica oder die Playa de San Lorenzo zu bieten. Nach einem langen Erkundungstag gibt es nichts Schöneres, als sich im Mittelmeer abzukühlen. Wenn du dich für das 4x4 Camper mieten in Melilla entschieden hast, bist du auch bestens gerüstet, um später die einsamen Strände der marokkanischen Küste anzusteuern.
Roadtrip-Träume ab Melilla: Unsere Tourempfehlungen


Ein Wohnmobil mieten in Melilla bedeutet, die Freiheit zu haben, die vielfältigen Landschaften Marokkos auf eigene Faust zu entdecken. Hier sind zwei Routenvorschläge für unvergessliche Roadtrips.
⛰️ Die Rif-Gebirge-Tour zur Blauen Perle (ca. 4-5 Tage)
Diese Tour führt dich durch die grüne und gebirgige Landschaft des Rif-Gebirges bis zur weltberühmten blauen Stadt Chefchaouen. Ideal für alle, die Kultur und Natur verbinden wollen.
Tag 1: Melilla nach Al Hoceima (ca. 130 km)
Nachdem du die Grenze überquert hast, folgst du der malerischen Küstenstraße N16 westwärts. Die Strecke bietet spektakuläre Ausblicke auf das Mittelmeer. Dein Ziel ist Al Hoceima, eine entspannte Küstenstadt mit schönen Stränden.
Tag 2: Al Hoceima nach Chefchaouen (ca. 130 km)
Heute geht es ins Landesinnere und hinein ins Herz des Rif-Gebirges. Die Straßen werden kurviger und die Landschaft dramatischer. Am Nachmittag erreichst du Chefchaouen, die magische Stadt, in der fast alle Gebäude in Blautönen gestrichen sind.
Tag 3: Erkundung von Chefchaouen
Nimm dir einen ganzen Tag Zeit, um durch die blaue Medina zu schlendern, den Kasbah-Museum zu besuchen und das einzigartige Flair dieser Künstlerstadt zu genießen. Es gibt Campingplätze in der Nähe, die sich perfekt für deinen gemieteten Camper eignen.
Tag 4: Rückfahrt nach Melilla
Du kannst entweder auf demselben Weg zurückfahren oder eine alternative Route über Tétouan nehmen, um noch mehr vom Norden Marokkos zu sehen.
🏜️ Die Oriental-Route zum Tor der Wüste (ca. 5-7 Tage)
Diese Tour ist für Abenteurer, die sich für ein 4x4 Camper mieten in Melilla entschieden haben. Sie führt dich in den weniger besuchten Osten Marokkos mit seinen trockenen Hochebenen und Oasen.
Tag 1: Melilla nach Oujda (ca. 140 km)
Du fährst südwärts entlang der Grenze nach Oujda, der größten Stadt im Osten Marokkos. Erkunde die Medina und den Lalla Aicha Park.
Tag 2: Oujda nach Figuig (ca. 370 km)
Die heutige Etappe ist lang und führt dich durch eine sich ständig verändernde Landschaft. Du fährst auf der N17 durch die Hammada-Steinwüste. Dein Ziel ist die atemberaubende Oasenstadt Figuig, die direkt an der algerischen Grenze liegt und aus sieben alten befestigten Dörfern (Ksour) besteht.
Tag 3 & 4: Entdeckung von Figuig
Verbringe zwei Tage damit, die Palmenhaine, die traditionelle Lehmarchitektur und das ausgeklügelte Bewässerungssystem (Foggaras) von Figuig zu erkunden. Die Stille und Abgeschiedenheit sind ein unvergessliches Erlebnis.
Tag 5: Rückfahrt über Bouarfa
Auf dem Rückweg kannst du einen Stopp in der Bergbaustadt Bouarfa einlegen und eine andere Route zurück Richtung Norden nehmen, um neue Landschaften zu entdecken.
So glänzt dein Camper: Wohnmobil-Reinigung in Melilla


Bevor du dein Wohnmobil am Ende deiner Traumreise zurückgibst, muss es von innen und außen sauber sein. Gerade die Außenreinigung eines hohen Campers oder Alkoven-Wohnmobils kann eine Herausforderung sein, da normale PKW-Waschanlagen oft zu niedrig sind.
Das Problem ist die maximale Durchfahrtshöhe. Viele automatische Waschanlagen sind auf 2,20 m bis 2,50 m begrenzt, was für die meisten Camper nicht ausreicht. Du benötigst eine LKW- oder Bus-Waschanlage oder eine SB-Waschbox mit ausreichend Platz nach oben.
Hier sind einige Optionen in Melilla, um dein Wohnmobil wieder auf Hochglanz zu bringen:
1. Estación de Servicio Cepsa Tres Forcas
Diese Tankstelle verfügt oft über SB-Waschboxen, die in der Regel keine Höhenbegrenzung haben. Hier kannst du mit einer langen Bürste und einem Hochdruckreiniger dein Fahrzeug selbst reinigen. Ideal, um auch hartnäckigen Schmutz von den Pisten deines Abenteuers zu entfernen.
Adresse: Carretera de la Circunvalación, s/n, 52006 Melilla
2. LKW-Waschbereiche im Industriegebiet (Polígono Industrial)
Frage im Industriegebiet nahe des Hafens nach einem „Lavado de Camiones“. Dort gibt es oft spezielle Anlagen für große Fahrzeuge. Diese sind zwar weniger auf den Lack von Wohnmobilen spezialisiert, aber für eine gründliche Reinigung bestens geeignet.
Adresse: Bereich Polígono Industrial Sepes, nahe der Calle de la Fundición, 52006 Melilla
3. Mobile Reinigungsdienste
Halte Ausschau nach mobilen Fahrzeugreinigern, die direkt zu einem vereinbarten Ort kommen. Dies kann eine bequeme, wenn auch oft etwas teurere Alternative sein. Eine kurze Online-Suche nach „limpieza de coches a domicilio Melilla“ kann dir aktuelle Anbieter zeigen.
Tipp: Frage bei der Abholung deines Campers unser Team nach der besten und aktuellsten Empfehlung für die Fahrzeugreinigung. Wir helfen dir gerne!
Dein Weg nach Melilla: Anreise aus der DACH-Region

