Wohnmobil mieten in Marokko: Dein unvergesslicher Roadtrip
Erlebe die Faszination Marokkos hautnah! Wenn Du bei uns ein Wohnmobil mietest, entdeckst Du pulsierende Königsstädte, die Weite der Sahara und die atemberaubende Atlantikküste ganz individuell. Dein Abenteuer wartet – jetzt einfach einen Camper mieten in Marokko und die Freiheit auf vier Rädern genießen. Dein perfektes Wohnmobil für Marokko ist nur wenige Klicks entfernt.
No Data Found
Marokko: Ein Land aus 1001 Nacht für Deinen Camper-Trip


Marokko ist ein Land, das die Sinne verzaubert und Abenteurerherzen höherschlagen lässt. Es ist ein Ort der Kontraste, wo die schneebedeckten Gipfel des Atlasgebirges auf die goldenen Dünen der Sahara treffen und quirlige, alte Medinas nur einen Steinwurf von modernen Städten entfernt liegen. Wenn Du Dich entscheidest, ein Wohnmobil in Marokko zu mieten, wählst Du die ultimative Freiheit, diese Vielfalt in Deinem eigenen Tempo zu entdecken.
Geografische Vielfalt: Deine Reise mit dem Camper führt Dich durch eine beeindruckende landschaftliche Kulisse. Im Norden und entlang der Mitte des Landes erstreckt sich das mächtige Atlasgebirge mit seinen drei Hauptketten – dem Hohen Atlas, dem Mittleren Atlas und dem Antiatlas. Hier findest Du dramatische Pässe, grüne Täler und traditionelle Berberdörfer. An der Westküste lockt der Atlantik mit über 3.000 Kilometern Küstenlinie, von wilden, unberührten Stränden bis zu belebten Surfer-Hotspots wie Taghazout. Im Südosten beginnt die unendliche Weite der Sahara, ein magischer Ort, den Du am besten bei Sonnenauf- oder -untergang erlebst. Ein Camper zu mieten in Marokko bedeutet, all diese Welten auf einer einzigen Reise zu verbinden.
Kultur und Gastfreundschaft: Die marokkanische Kultur ist eine faszinierende Mischung aus arabischen, berberischen, afrikanischen und europäischen Einflüssen. Diese Melange spiegelt sich in der Architektur, der Musik, der Sprache und vor allem im Essen wider. Lass Dich von den Düften auf einem Souk verführen, probiere eine traditionelle Tajine und trinke süßen Minztee, das Symbol marokkanischer Gastfreundschaft. Die Menschen sind herzlich und neugierig, und mit einem Wohnmobil kommst Du oft an Orte, die abseits der ausgetretenen Touristenpfade liegen, und erlebst authentische Begegnungen.
Klima und beste Reisezeit: Marokko hat verschiedene Klimazonen. An der Küste ist es ganzjährig mild, während es im Landesinneren im Sommer sehr heiß (über 40 °C) und im Winter kühl werden kann. Im Atlasgebirge fällt im Winter sogar Schnee. Die beste Zeit, um ein Wohnmobil in Marokko zu mieten, ist daher im Frühling (März bis Mai) und im Herbst (September bis November). Die Temperaturen sind dann im ganzen Land angenehm, die Natur blüht oder leuchtet in warmen Herbstfarben. Ein Camper zu mieten in Marokko, gibt Dir die Flexibilität, Deine Route spontan dem Wetter anzupassen.
Marokkos Highlights: Von Königsstädten bis zu unberührter Natur


Mit Deinem gemieteten Camper hast Du den Schlüssel zu den unglaublichsten Orten Marokkos direkt in der Hand. Entdecke pulsierende Städte und unberührte Naturparadiese. Jedes Wohnmobil, das Du in Marokko mietest, wird zu Deiner Basis für unvergessliche Erkundungen.
Die Königsstädte:
Ein absolutes Muss sind die vier Königsstädte. Marrakesch, die „rote Stadt“, pulsiert rund um den berühmten Platz Djemaa el Fna mit seinen Gauklern und Garküchen. Verliere Dich in den Gassen der Medina und besuche den Jardin Majorelle. Fès beherbergt die älteste und größte Medina der Welt, ein UNESCO-Welterbe, das Dich ins Mittelalter zurückversetzt. In Meknès beeindrucken die gewaltigen Tore und Mauern, während Rabat, die heutige Hauptstadt, mit ihrer entspannten Atmosphäre und der malerischen Kasbah des Oudaïas besticht.
UNESCO-Welterbestätten:
Neben den Medinas von Fès und Marrakesch solltest Du die Ksar von Ait-Ben-Haddou besuchen. Diese befestigte Lehmbausiedlung diente als Kulisse für unzählige Filme wie „Gladiator“ und ist ein atemberaubendes Beispiel traditioneller Architektur. Auch die archäologische Stätte Volubilis mit ihren römischen Ruinen ist ein faszinierender Abstecher.
Naturwunder und Nationalparks:
Für Naturliebhaber ist das Camper mieten in Marokko ein Traum. Fahre über den Tizi n’Tichka-Pass im Hohen Atlas und erlebe spektakuläre Ausblicke. Erkunde die Dadès- und Todra-Schlucht mit ihren tiefen Canyons und beeindruckenden Felsformationen. Im Toubkal-Nationalpark kannst Du Wanderungen unternehmen und die heimische Tierwelt beobachten. Für ein Wüstenerlebnis fährst Du nach Merzouga, wo die Dünen von Erg Chebbi auf Dich warten. Ein Kamelritt in den Sonnenuntergang ist hier ein unvergessliches Erlebnis. Die Küstenregion um Essaouira und die Lagunen des Souss-Massa-Nationalparks bieten zudem fantastische Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung.
Deine Traumrouten: Die besten Roadtrips durch Marokko


Ein Roadtrip durch Marokko ist ein Kaleidoskop an Eindrücken. Wenn Du bei uns ein Wohnmobil mietest in Marokko, kannst Du Deine perfekte Route selbst gestalten. Hier sind zwei Vorschläge zur Inspiration:
1. Die klassische Route der Königsstädte (ca. 10-14 Tage):
Diese Tour ist ideal für Kulturinteressierte und führt Dich zu den historischen Herzen des Landes.
- Start/Ende: Marrakesch
- Route: Marrakesch → Casablanca (Besuch der Hassan-II.-Moschee) → Rabat (die moderne Hauptstadt) → Meknès (das „marokkanische Versailles“) → Fès (die spirituelle Hauptstadt) → Zurück nach Marrakesch durch die Zedernwälder des Mittleren Atlas, wo Du mit etwas Glück Berberaffen siehst.
- Highlights: Vier Königsstädte, römische Ruinen von Volubilis, die beeindruckende Vielfalt der Medinas.
2. Die große Süd- und Abenteuerroute (ca. 14-21 Tage):
Diese Route ist perfekt für alle, die das Abenteuer suchen und die spektakulären Landschaften des Südens erleben wollen.
- Start/Ende: Agadir oder Marrakesch
- Route: Marrakesch → Über den Hohen Atlas (Tizi n'Tichka-Pass) → Ait-Ben-Haddou (UNESCO-Welterbe) → Ouarzazate (das „Tor zur Wüste“) → Dadès- und Todra-Schlucht → Merzouga (Sahara-Wüste, Erg Chebbi) → Agdz (Draatal mit seinen Palmenoasen) → Taroudant („Klein-Marrakesch“) → Zurück an die Atlantikküste nach Agadir/Essaouira.
- Highlights: Atemberaubende Gebirgspässe, tiefe Schluchten, unendliche Wüstenlandschaften und grüne Oasen. Das ist der ultimative Roadtrip, für den das Camper mieten in Marokko wie geschaffen ist.
Gut vorbereitet: Dein Ratgeber zum Camper mieten in Marokko


Damit Dein Abenteuer reibungslos verläuft, haben wir hier einige wichtige Tipps für Dich zusammengestellt. Das Wohnmobil mieten in Marokko wird so zu einem entspannten Erlebnis.
Verkehrsregeln: In Marokko herrscht Rechtsverkehr. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind in der Regel 60 km/h innerorts, 100 km/h außerorts und 120 km/h auf Autobahnen. In Kreisverkehren hat oft derjenige Vorfahrt, der in den Kreisverkehr einfährt – achte hier genau auf die Beschilderung oder das Verhalten der anderen. Sei auf unvorhersehbare Situationen wie Eselkarren, Fußgänger oder Tiere auf der Straße vorbereitet, besonders in ländlichen Gebieten.
Maut: Die meisten Autobahnen (Autoroutes) in Marokko sind mautpflichtig. Die Bezahlung erfolgt in bar in der Landeswährung (Marokkanischer Dirham, MAD) an den Mautstationen. Die Gebühren sind im Vergleich zu Europa recht günstig.
Wildcampen und Stellplätze: Offiziell ist Wildcampen verboten, wird aber oft geduldet („Freistehen“), solange man sich rücksichtsvoll verhält, keinen Müll hinterlässt und private Grundstücke meidet. An touristischen Hotspots und in Nationalparks ist es strenger geregelt. Für Sicherheit und Komfort empfehlen wir die Nutzung der vielen Campingplätze („Campings“). Sie sind oft einfach, aber bewacht und bieten meist Ver- und Entsorgung, Strom und saubere Sanitäranlagen.
Ver- und Entsorgung: Die Infrastruktur ist gut ausgebaut. Fast alle offiziellen Campingplätze verfügen über Stationen zur Entsorgung von Grauwasser und der Chemietoilette sowie zur Frischwasseraufnahme. Große Supermärkte wie Marjane oder Carrefour findest Du in allen größeren Städten. Gasflaschen (Campingaz) können auf vielen Campingplätzen oder in speziellen Geschäften getauscht werden. Wenn Du ein Camper mietest in Marokko, ist die Versorgung unterwegs unkompliziert.
Deine Anreise nach Marokko aus der DACH-Region

