logo

Wohnmobil mieten in Lund: Dein Abenteuer in Südschweden

Träumst du von einer unvergesslichen Reise durch Schweden? Wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten in Lund, startest du dein Abenteuer im Herzen von Skåne. Entdecke malerische Küsten, dichte Wälder und historische Städte in deinem eigenen Tempo. Ein Camper mieten in Lund ist der perfekte Ausgangspunkt für eine flexible und freie Erkundungstour durch Südschweden. Buche jetzt dein Traum-Wohnmobil!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Willkommen in Lund: Das historische Herz von Skåne

wohnmobil_mieten_lund_domkrypta-im-kerzenlicht.pngwohnmobil_mieten_lund_universitatshauptgebaude-bei-dammerung.png

Willkommen in Lund, der charmanten Universitätsstadt im Herzen von Skåne, der südlichsten Provinz Schwedens. Wenn du dich für das Wohnmobil mieten Lund entscheidest, wählst du den idealen Startpunkt für eine unvergessliche Reise durch eine Region, die für ihre sanften Hügel, weiten Felder und malerischen Küsten bekannt ist. Lund selbst ist eine der ältesten Städte Schwedens und versprüht mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen, historischen Fachwerkhäusern und der pulsierenden studentischen Atmosphäre einen ganz besonderen Charme.

Geografische Lage & Bedeutung
Lund liegt strategisch günstig in der Öresundregion, nur eine kurze Zugfahrt von Malmö, der drittgrößten Stadt Schwedens, und der dänischen Hauptstadt Kopenhagen entfernt. Diese Nähe macht das Camper mieten Lund besonders attraktiv, da du von hier aus nicht nur Südschweden, sondern auch Dänemark erkunden kannst. Die Stadt ist umgeben von einer fruchtbaren Agrarlandschaft, die Skåne den Beinamen „Schwedens Kornkammer“ eingebracht hat. Dein Abenteuer beginnt also inmitten einer idyllischen Kulisse, die wie geschaffen ist für Erkundungstouren mit dem Wohnmobil.

Eine Reise durch die Geschichte
Die Geschichte Lunds reicht über 1000 Jahre zurück, gegründet um das Jahr 990 von Wikingerkönig Sven Gabelbart. Im Mittelalter war die Stadt das religiöse und politische Zentrum Skandinaviens, Sitz des größten Erzbistums Nordeuropas. Der imposante Dom zu Lund, dessen Bau im 11. Jahrhundert begann, zeugt noch heute von dieser glorreichen Vergangenheit. Ein Spaziergang durch die Altstadt fühlt sich an wie eine Zeitreise. Stell dir vor, du parkst dein Wohnmobil am Stadtrand und tauchst ein in Gassen, die schon vor Jahrhunderten von Händlern, Bischöfen und Königen beschritten wurden. Die Gründung der Universität Lund im Jahr 1666, nach der Eroberung Schonens durch Schweden, markierte einen Wendepunkt und prägt die Stadt bis heute. Diese reiche Geschichte ist bei jedem Schritt spürbar und macht das Wohnmobil mieten in Lund zu einer kulturellen Entdeckungsreise.

Einwohner und Atmosphäre
Lund hat etwa 95.000 Einwohner, doch durch die fast 40.000 Studenten der Universität wirkt die Stadt jung, dynamisch und international. Diese Mischung aus historischer Würde und jugendlicher Energie schafft eine einzigartige Atmosphäre. Überall findest du gemütliche Cafés, innovative Restaurants und kleine Boutiquen. Die Studenten organisieren das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen, von Festivals bis hin zu traditionellen Feiern wie Walpurgisnacht (Valborg), die Tausende von Besuchern anzieht. Wenn du dich für das Camper mieten in Lund entscheidest, tauchst du direkt in dieses lebendige Treiben ein.

Wetter und beste Reisezeit für dein Wohnmobil-Abenteuer
Das Klima in Südschweden ist gemäßigt. Die Sommer (Juni bis August) sind in der Regel angenehm warm mit langen, hellen Tagen – perfekt für ausgedehnte Touren mit dem Wohnmobil. Die Temperaturen liegen oft zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Dies ist die beliebteste Zeit, um ein Wohnmobil mieten in Lund zu wollen und die Küsten und Seen der Region zu genießen. Der Frühling (April, Mai) ist ebenfalls wunderschön, wenn die Natur erwacht und die Rapsfelder Skåne in ein leuchtend gelbes Meer verwandeln. Der Herbst (September, Oktober) lockt mit der bunten Laubfärbung und einer ruhigeren Atmosphäre – ideal für gemütliche Abende im Camper. Selbst für robustere Naturen kann ein 4x4 Camper mieten Lund im Frühling oder Herbst eine fantastische Option sein, um die Natur abseits der ausgetretenen Pfade zu erleben.

Berühmte Persönlichkeiten
Lund war und ist die Heimat vieler bekannter Schweden. Der Dichter Esaias Tegnér wirkte hier, und der weltberühmte Schauspieler Max von Sydow wurde in Lund geboren. Die Stadt ist auch ein Zentrum für Wissenschaft und Forschung, aus dem zahlreiche Nobelpreisträger hervorgingen. Dieses intellektuelle Erbe, kombiniert mit der reichen Geschichte, macht Lund zu einem faszinierenden Ort, der weit mehr zu bieten hat als nur einen Ausgangspunkt für deine Reise. Das Wohnmobil mieten Lund gibt dir die Freiheit, all diese Facetten in deinem eigenen Rhythmus zu entdecken.

Entdecke Lund und Umgebung: Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

wohnmobil_mieten_lund_tropenhaus-im-botanischen-garten.pngwohnmobil_mieten_lund_gasse-im-freilichtmuseum-kulturen.png

Nachdem du dich für das Camper mieten in Lund entschieden hast und in der Stadt angekommen bist, wartet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten darauf, von dir entdeckt zu werden. Lund ist eine Stadt der kurzen Wege, sodass du dein Wohnmobil bequem auf einem der nahegelegenen Park- oder Campingplätze abstellen und die Highlights zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden kannst.

Dom zu Lund (Lunds Domkyrka)
Kein Besuch in Lund ist vollständig ohne einen Abstecher zum majestätischen Dom. Diese romanische Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Stadt und eine der meistbesuchten Kirchen Schwedens. Bestaune die beeindruckende Architektur, die Krypta mit ihren mächtigen Säulen und die faszinierende astronomische Uhr (Horologium mirabile Lundense) aus dem 15. Jahrhundert, die zweimal täglich zum Leben erwacht. Ein Muss für jeden, der in Lund ein Wohnmobil mietet.

Kulturen i Lund
Direkt neben dem Dom befindet sich „Kulturen“, eines der besten Freilichtmuseen der Welt. Es erstreckt sich über zwei Blocks und zeigt historische Gebäude aus verschiedenen Epochen und Regionen Schwedens – vom mittelalterlichen Stadthaus bis zum Bauernhof aus dem 19. Jahrhundert. Es ist wie eine Zeitreise, die dir das schwedische Leben der Vergangenheit näherbringt.

Botanischer Garten (Botaniska trädgården)
Eine grüne Oase mitten in der Stadt. Der von der Universität betriebene Botanische Garten beherbergt über 7.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Schlendere durch die verschiedenen Themengärten, entspanne am Teich oder besuche die Gewächshäuser mit ihren exotischen Pflanzen. Ein perfekter Ort für eine Pause vom Sightseeing, bevor du zu deinem Camper zurückkehrst.

Lundagård und das Universitätsviertel
Das Herz der Universität schlägt rund um den Park Lundagård, der zwischen dem Dom und dem Hauptgebäude der Universität liegt. Bewundere das imposante, weiße Universitätsgebäude und die Universitätsbibliothek. Dieses Viertel ist voller Leben, Geschichte und studentischem Flair – ideal für einen ausgedehnten Spaziergang. Die Flexibilität, die dir das Wohnmobil mieten in Lund bietet, erlaubt es dir, diese Atmosphäre ganz entspannt aufzusaugen.

Skissernas Museum – Museum für künstlerische Prozesse und öffentliche Kunst
Dieses einzigartige Museum konzentriert sich nicht auf die fertigen Kunstwerke, sondern auf den kreativen Prozess dahinter. Es zeigt Skizzen, Modelle und Entwürfe von nationalen und internationalen Künstlern. Eine faszinierende Sammlung, die dir einen völlig neuen Blick auf die Kunst ermöglicht.

Vattenhallen Science Center
Wenn du mit Kindern unterwegs bist, ist das Vattenhallen Science Center ein absolutes Highlight. Hier können kleine und große Forscher durch interaktive Experimente die Welt der Wissenschaft und Technik spielerisch entdecken. Ein lehrreicher Spaß für die ganze Familie – und eine tolle Abwechslung auf deiner Wohnmobilreise. Die Entscheidung für das 4x4 Camper mieten in Lund gibt dir dabei die Möglichkeit, auch abgelegenere Natur-Highlights in der Umgebung zu erreichen.

Stadsparken (Stadtpark)
Südlich des Zentrums liegt der große Stadtpark, die grüne Lunge Lunds. Mit seinen weitläufigen Rasenflächen, einem Spielplatz, einem Skatepark, einem kleinen See und einem Café ist er der perfekte Ort zum Entspannen, Picknicken oder für sportliche Aktivitäten. Nachdem du dein Wohnmobil mieten in Lund gebucht hast, ist dies ein schöner erster Anlaufpunkt, um anzukommen und die schwedische Lebensart zu genießen.

Deine Roadtrip-Abenteuer ab Lund: Unsere Tourempfehlungen

wohnmobil_mieten_lund_herbst-im-lundagard-park.pngwohnmobil_mieten_lund_klostergatan-mit-fahrradern.png

Das Beste am Wohnmobil mieten in Lund ist die unendliche Freiheit, die vor dir liegt. Lund ist der perfekte Startpunkt für unvergessliche Roadtrips durch die malerische Landschaft von Skåne. Hier sind zwei Tourenvorschläge, die dir die Vielfalt Südschwedens zeigen.

🌊 Tour 1: Küstenzauber und Apfelgärten (ca. 200 km)



Diese Tour führt dich entlang der Südküste Skånes, durch charmante Fischerdörfer, zu weißen Sandstränden und in das Herz des schwedischen Apfelanbaus.

Tag 1: Von Lund nach Ystad und Sandhammaren
Du startest in Lund und fährst Richtung Süden nach Ystad, der Heimat von Mankells Kommissar Wallander. Schlendere durch die mittelalterlichen Gassen und genieße das Hafenflair. Anschließend geht es weiter zu den „Ales Stenar“, einer beeindruckenden Schiffssetzung aus der Wikingerzeit hoch über der Ostsee. Dein Tagesziel ist der Strand von Sandhammaren, der oft als Schwedens schönster Strand bezeichnet wird. Hier findest du tolle Campingplätze direkt am Meer.

Tag 2: Von Sandhammaren nach Kivik und zurück nach Lund
Fahre die Küste entlang nach Norden zum malerischen Fischerdorf Simrishamn. Von dort aus ist es nicht weit nach Kivik, dem Zentrum des Obstanbaus in der Region Österlen. Besuche die „Kiviks Musteri“ und probiere frischen Apfelsaft. Auf dem Rückweg nach Lund kannst du einen Stopp im Stenshuvud Nationalpark einlegen, der mit tollen Wanderwegen und einer atemberaubenden Aussicht lockt.

🌲 Tour 2: Seen, Wälder und Schlösser (ca. 150 km)



Diese Tour ist ideal, wenn du dich für das Camper mieten in Lund entschieden hast, um die unberührte Natur im Landesinneren zu erkunden. Ein 4x4 Camper mieten in Lund ist hierfür besonders gut geeignet.

Tag 1: Von Lund zum Söderåsen Nationalpark
Deine Reise führt dich nach Norden zum Söderåsen Nationalpark, einem der größten zusammenhängenden Laubwaldgebiete Nordeuropas. Wandere durch die beeindruckende Schlucht Skäralid zum Aussichtspunkt Kopparhatten. Die tiefen Wälder und dramatischen Klippen sind ein Paradies für Naturliebhaber. In der Nähe des Parks gibt es mehrere naturnahe Stell- und Campingplätze.

Tag 2: Ringsjön See und Bosjökloster
Am zweiten Tag umrundest du den Ringsjön, einen der größten Seen in Skåne. Genieße die Ruhe am Wasser, gehe vielleicht eine Runde schwimmen oder angeln. Dein Hauptziel ist das wunderschön auf einer Halbinsel gelegene Bosjökloster. Das ehemalige Nonnenkloster ist heute ein Schloss mit prächtigen Gärten, einem Tierpark und einem Café. Von hier aus ist es nur noch eine kurze Fahrt zurück nach Lund, voller neuer Eindrücke.

Saubere Sache: Dein Wohnmobil vor der Rückgabe reinigen

wohnmobil_mieten_lund_skulpturenhof-des-skissernas-museum.pngwohnmobil_mieten_lund_markthalle-lund-saluhallen.png

Am Ende deiner fantastischen Reise, nachdem du mit deinem gemieteten Camper die Schönheiten Südschwedens erkundet hast, steht die Rückgabe an. Ein wichtiger Teil davon ist die Reinigung des Fahrzeugs. Gerade bei größeren Wohnmobilen und Alkovenmodellen kann die Außenwäsche eine Herausforderung sein, da sie nicht in jede Standard-Waschanlage passen.

Das Problem ist die Fahrzeughöhe. Viele automatische Waschanlagen sind auf PKW-Höhen von unter 2,20 Metern begrenzt. Dein Camper ist aber wahrscheinlich deutlich höher. Du benötigst also eine Waschanlage für LKW oder Transporter (auf Schwedisch „Lastbilstvätt“ oder „Höghöjdstvätt“).

Zum Glück gibt es in und um Lund einige Möglichkeiten, dein Wohnmobil professionell und sicher zu reinigen, bevor du es wieder bei uns abgibst. Hier sind ein paar Adressen, die für hohe Fahrzeuge geeignet sind:

1. OKQ8 Lastbilstvätt Lund Gastelyckan
Diese LKW-Waschanlage ist eine sichere Wahl für große Fahrzeuge. Sie ist auf die Reinigung von Nutzfahrzeugen spezialisiert und somit perfekt für dein Wohnmobil. Es ist immer eine gute Idee, vorher kurz anzurufen, um die Öffnungszeiten zu erfragen.
Adresse: Företagsvägen 2, 227 61 Lund, Schweden

2. Circle K Truckdiesel Lund Södra
Auch viele LKW-Tankstellen bieten Wascheinrichtungen für große Fahrzeuge an. Diese Anlage im Süden von Lund ist gut erreichbar und eine zuverlässige Option für die Außenreinigung deines Campers.
Adresse: Höstbruksvägen 2, 226 60 Lund, Schweden

3. SB-Waschboxen (Gör-det-själv-tvätt)
Eine weitere Alternative sind Selbstbedienungs-Waschboxen, die oft keine Höhenbegrenzung haben. Hier kannst du mit Hochdrucklanze und Bürste selbst Hand anlegen. Das erfordert zwar etwas mehr Arbeit, gibt dir aber die volle Kontrolle über das Ergebnis. Achte darauf, eine Box zu wählen, die genügend Platz um das Fahrzeug herum bietet. Solche Anlagen findest du oft im Umfeld größerer Tankstellen oder in Gewerbegebieten.

Tipp: Plane die Reinigung am besten einen Tag vor der Rückgabe ein, um Stress zu vermeiden. So kannst du sicherstellen, dass dein treuer Reisebegleiter wieder blitzblank ist und die Übergabe reibungslos verläuft. Das Wohnmobil mieten in Lund wird so zu einem rundum sorglosen Erlebnis.

Dein Weg nach Lund: Anreise aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_lund_fruhlingswald-bei-dalby.pngwohnmobil_mieten_lund_stortorget-in-der-abenddammerung.png

Dein Abenteuer beginnt mit der Anreise. Lund ist aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) hervorragend erreichbar, egal ob du mit dem eigenen Auto, dem Zug oder dem Flugzeug anreist, um hier deinen Camper in Empfang zu nehmen.

Anreise mit dem Auto und der Fähre
Für viele ist die Anreise mit dem eigenen Auto die flexibelste Option. Von Deutschland aus gibt es mehrere beliebte Routen:
1. Die Vogelfluglinie: Fahre auf der A1 bis nach Puttgarden und nimm die Fähre nach Rødby in Dänemark. Von dort geht es weiter über die dänischen Inseln bis zur beeindruckenden Öresundbrücke, die dich direkt in die Region Malmö/Lund führt.
2. Route über Jütland: Fahre auf der A7 Richtung Flensburg und durchquere Dänemark komplett auf dem Landweg über die Brücken Storebæltsbroen und Öresundbrücke. Diese Route ist fährfrei, aber länger.
3. Direktfähren nach Schweden: Eine sehr entspannte Alternative ist eine Nachtfähre. Beliebte Verbindungen sind Kiel-Göteborg, Travemünde-Malmö oder Rostock-Trelleborg. Du kommst ausgeruht in Schweden an und hast nur noch eine kurze Fahrt nach Lund vor dir. Das ist besonders praktisch, wenn du direkt danach dein Wohnmobil mieten in Lund möchtest.

Aus Österreich und der Schweiz führt die Route in der Regel über die deutschen Autobahnen (z.B. A7, A9) nach Norddeutschland, wo du eine der oben genannten Optionen wählen kannst.

Anreise mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene und größte Flughafen ist Kopenhagen (CPH) in Dänemark. Er ist nur ca. 35 Minuten mit dem Zug von Lund entfernt. Es gibt zahlreiche Direktflüge von allen großen Flughäfen der DACH-Region, z.B. von Frankfurt (FRA), München (MUC), Wien (VIE) und Zürich (ZRH). Die Züge nach Lund fahren direkt vom Flughafenterminal ab – bequemer geht es kaum. Der kleinere Flughafen Malmö (MMX) ist ebenfalls eine Option, wird aber seltener direkt aus dem DACH-Raum angeflogen.

Anreise mit dem Zug
Die Anreise mit dem Zug ist eine umweltfreundliche und entspannte Alternative. Von Deutschland aus gibt es gute Verbindungen, oft mit nur einem Umstieg in Hamburg oder Kopenhagen. Mit dem ICE oder EC fährst du bis Kopenhagen und von dort mit dem Öresundzug direkt weiter nach Lund. Reisende aus der Schweiz oder Österreich können beispielsweise mit dem Nightjet nach Hamburg fahren und von dort die Reise fortsetzen.

Anreise mit dem Fernbus
Verschiedene Fernbusanbieter wie Flixbus verbinden viele Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Kopenhagen oder Malmö. Von dort aus ist es nur noch eine kurze Bus- oder Zugfahrt bis zu deinem Startpunkt für das Camper mieten in Lund.

FAQ