Wohnmobil mieten in Liechtenstein: Dein Tor zu den Alpen
Willkommen im Fürstentum Liechtenstein, einem der kleinsten und zugleich reichsten Staaten der Welt! Eingebettet zwischen der Schweiz und Österreich, bietet dieses 160 km² kleine Land eine einzigartige Mischung aus monarchischem Flair, moderner Kunst und alpiner Idylle. Mit seiner Hauptstadt Vaduz und einer Bevölkerung von unter 40.000 Einwohnern ist Liechtenstein der perfekte, exklusive Ausgangspunkt für dein Alpenabenteuer. Finde und vergleiche auf Campcruisers das passende Wohnmobil von verschiedenen Vermietern. So kannst du das Fürstentum und die umliegenden Alpenländer flexibel erkunden, wenn du ein Wohnmobil in Liechtenstein mietest.
No Data Found
Wohnmobil mieten in Liechtenstein: Der perfekte Startpunkt für die Alpen


Ein Wohnmobil in Liechtenstein zu mieten, ist ein echter Geheimtipp für Alpen-Entdecker. Der entscheidende Vorteil liegt in der einzigartigen geografischen Lage: Du startest deine Reise mitten im Dreiländereck Schweiz-Österreich-Deutschland und umgehst den Trubel großer Metropolen. Von hier aus erreichst du legendäre Alpenpässe, den Bodensee oder die Bündner Herrschaft in kürzester Zeit. Liechtenstein ist dein exklusives Basislager für unzählige Touren.
Genau hierbei unterstützt dich eine Plattform wie Campcruisers strategisch. Du kannst online verschiedene Modelle von Anbietern in der Region vergleichen, um genau den Camper zu finden, der für die Alpen ideal ist – vielleicht ein wendiger Kastenwagen für enge Serpentinen oder ein Fahrzeug mit starkem Motor für steile Anstiege. So kombinierst du die exklusive Ausgangslage Liechtensteins mit der Sicherheit, das perfekte Wohnmobil für dein Alpen-Abenteuer gemietet zu haben.
Die besten Touren, wenn du ein Wohnmobil in Liechtenstein mietest


Ein gemieteter Camper ist dein Ticket, um von Liechtenstein aus die beeindruckendsten Landschaften Europas zu entdecken. Da das Fürstentum selbst schnell erkundet ist, sind unsere Routenvorschläge grenzüberschreitend angelegt.
🏔️ Tour 1: Das Dreiländereck – Liechtenstein, Schweiz & Österreich
Diese klassische Tour führt dich zu den Highlights rund um das Fürstentum und den Bodensee.
- Dauer: 4-5 Tage
- Strecke: ca. 250 km
- Ideal für: Kulturinteressierte, Genießer, Landschaftsfans
- Tag 1: Das Fürstentum Liechtenstein (ca. 30 km)
- Widme den ersten Tag ganz Liechtenstein. Besuche die Hauptstadt Vaduz mit dem Kunstmuseum, spaziere durch das Regierungsviertel und genieße den Blick auf das Schloss Vaduz. Eine kurze Fahrt bringt dich zur Burg Gutenberg im Süden.
- Tag 2: Appenzellerland & Säntis (Schweiz) (ca. 70 km)
- Fahre in die Schweiz ins malerische Appenzellerland. Besuche eine Schaukäserei in Appenzell und fahre anschließend mit der Seilbahn auf den Säntis (2.502 m) für ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama.
- Tag 3: Bodensee & Bregenz (Österreich) (ca. 80 km)
- Dein Ziel ist der Bodensee. Fahre nach Bregenz in Österreich, bekannt für die Seebühne der Bregenzer Festspiele. Mit der Pfänderbahn gelangst du auf den Hausberg und genießt einen fantastischen Blick über den See.
- Tag 4: Feldkirch & Rückkehr (ca. 70 km)
- Besuche auf dem Rückweg die charmante mittelalterliche Stadt Feldkirch in Vorarlberg (Österreich) mit ihrer gut erhaltenen Schattenburg, bevor du zu deinem Ausgangspunkt zurückkehrst.
🏞️ Tour 2: Schweizer Alpenpässe & Heidiland
Diese Route ist für erfahrene Fahrer, die die Faszination der Schweizer Alpenpässe erleben möchten, nachdem sie einen Camper in Liechtenstein gemietet haben.
- Dauer: 4 Tage
- Strecke: ca. 300 km
- Ideal für: Fahrer von kurvigen Straßen, Wanderer, Heidi-Fans
- Tag 1: Start in Liechtenstein
- Nachdem du dein Wohnmobil übernommen hast, genießt du einen entspannten Abend, bevor das große Abenteuer beginnt.
- Tag 2: Heidiland & Walensee (ca. 60 km)
- Fahre nach Maienfeld in der Schweiz, dem Originalschauplatz der Heidi-Geschichten. Besuche das Heididorf und wandere auf dem Heidiweg. Am Nachmittag fährst du entlang des tiefblauen Walensees.
- Tag 3: Klausenpass & Glarnerland (ca. 120 km)
- Heute steht eine der schönsten Passstraßen der Schweiz auf dem Programm: der Klausenpass (1.948 m). Die Straße verbindet die Kantone Uri und Glarus und bietet spektakuläre Ausblicke.
- Tag 4: Glarus & Rückfahrt (ca. 120 km)
- Erkunde die einzigartig im Schachbrettmuster angelegte Stadt Glarus, bevor du die entspannte Rückfahrt in Richtung Liechtenstein antrittst.
🛶 Tour 3: Kurztrip rund um den Bodensee
Diese entspannte Tour ist ideal für ein langes Wochenende und kombiniert drei Länder mit dem Flair des "Schwäbischen Meeres" – perfekt für alle, die für kurze Zeit ein Wohnmobil mieten.
- Dauer: 3 Tage
- Strecke: ca. 150 km
- Ideal für: Familien, Radfahrer, Kurzurlauber
- Tag 1: Liechtenstein & das Rheintal (ca. 40 km)
- Erkunde Liechtenstein und fahre dann gemütlich durch das Rheintal in Richtung Bodensee.
- Tag 2: Schweizer Ufer & Konstanz (ca. 70 km)
- Folge dem Schweizer Ufer des Bodensees. Halte in charmanten Orten wie Rorschach oder Arbon. Dein Tagesziel ist die historische Stadt Konstanz (Deutschland) mit ihrer schönen Altstadt.
- Tag 3: Insel Mainau & Lindau (ca. 40 km)
- Besuche die berühmte Blumeninsel Mainau. Anschließend fährst du in die malerische Inselstadt Lindau (Deutschland) mit ihrer berühmten Hafeneinfahrt, bevor du deine Rückreise antrittst.
Anreise nach Liechtenstein: Klein, aber zentral


Obwohl Liechtenstein keinen eigenen Flughafen besitzt, ist die Anreise sehr einfach.
- 🚗 Mit dem eigenen Auto: Die Anreise mit dem Auto ist die unkomplizierteste Methode. Liechtenstein ist direkt an das Schweizer und österreichische Autobahnnetz angebunden.
- ✈️ Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene große internationale Flughafen ist Zürich (ZRH) in der Schweiz, ca. 115 km entfernt.
Nach deiner Ankunft in der Region erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Wohnmobilvermietung unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt.
Camping in Liechtenstein: Klein, aber fein



Die Campingmöglichkeiten direkt im Fürstentum sind überschaubar, aber die Region bietet unzählige Optionen.
- 🏕️ Wildcamping & Freistehen: Wildcampen ist in Liechtenstein, wie auch in der Schweiz, strengstens verboten und wird mit hohen Bußgeldern geahndet.
- 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze: Direkt in Liechtenstein gibt es nur einen einzigen offiziellen Campingplatz in Triesen. Die wahre Stärke liegt in der riesigen Auswahl an exzellenten Campingplätzen in der unmittelbaren Umgebung in der Schweiz und in Österreich. Bei Campcruisers kannst du zudem Campingplätze finden und buchen.