logo

Wohnmobil mieten in Kristiansand: Dein Tor zum Süden Norwegens

Planst du einen Roadtrip durch Südnorwegen? Bei uns kannst du das perfekte Wohnmobil mieten in Kristiansand. Ob wendiger Campervan oder geräumiges Familienmobil – starte dein Abenteuer direkt an der Südküste. Entdecke Fjorde, Küsten und die Freiheit auf vier Rädern. Dein Camper zum Mieten in Kristiansand wartet schon auf dich!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Kristiansand: Dein Startpunkt für ein unvergessliches Norwegen-Abenteuer

wohnmobil_mieten_kristiansand_posebyen-weie-holzhauser.pngwohnmobil_mieten_kristiansand_fiskebrygga-kanal-restaurants.png

Willkommen in Kristiansand, der strahlenden Hauptstadt der Region Sørlandet und dem perfekten Ausgangspunkt für dein Norwegen-Abenteuer! Wenn du dich entschieden hast, ein Wohnmobil zu mieten in Kristiansand, hast du die beste Wahl getroffen, um die atemberaubende Südküste Norwegens, auch bekannt als die norwegische Riviera, in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Lass uns gemeinsam eintauchen in das, was diese Stadt so besonders macht.

Geographie und Lage: Das Tor zu Norwegen
Kristiansand liegt strategisch günstig an der Südküste Norwegens am Skagerrak. Die Stadt erstreckt sich über eine malerische Landschaft aus Schäreninseln, felsigen Küsten und sanften Hügeln im Landesinneren. Diese einzigartige Lage macht sie nicht nur zu einem wichtigen Fährhafen, sondern auch zum idealen Startpunkt für Roadtrips entlang der Küste oder ins Landesinnere. Die Entscheidung, einen Camper zu mieten in Kristiansand, öffnet dir die Türen zu einer Welt aus Fjorden, Wäldern und unberührter Natur, die direkt vor deiner Haustür beginnt.

Geschichte im Wandel der Zeit
Die Stadt wurde 1641 von König Christian IV. von Dänemark und Norwegen gegründet, dessen Vision es war, ein strategisches Handelszentrum mit einem rechtwinkligen Straßennetz zu schaffen. Dieses historische Erbe ist heute noch im Stadtteil Posebyen sichtbar, einem der größten zusammenhängenden Holzhausviertel Nordeuropas. Ein Spaziergang durch diese charmanten Gassen fühlt sich an wie eine Zeitreise. Wenn du mit deinem Miet-Wohnmobil durch die Region fährst, wirst du immer wieder auf Spuren dieser reichen Geschichte stoßen, von alten Festungen bis hin zu traditionellen Bauernhöfen.

Einwohner und Kultur: Die „Sommerstadt“
Mit rund 97.000 Einwohnern ist Kristiansand die sechstgrößte Stadt Norwegens und ein pulsierendes Zentrum für Kultur und Wirtschaft. Die Einheimischen sind bekannt für ihre entspannte und freundliche Art. Im Sommer explodiert die Stadt förmlich vor Leben und verdient sich ihren Spitznamen „Sommerbyen“ (die Sommerstadt). Festivals, Konzerte und Märkte füllen die Straßen und den berühmten Fischmarkt (Fiskebrygga). Für jeden, der ein Wohnmobil mieten in Kristiansand möchte, bedeutet das: Du startest deine Reise in einer Stadt voller positiver Energie und Lebensfreude.

Klima und beste Reisezeit
Kristiansand genießt das mildeste Klima Norwegens mit den meisten Sonnenstunden des Landes. Die Sommer sind angenehm warm, ideal für Tage am Strand oder Wanderungen. Die beste Reisezeit für einen Wohnmobil-Urlaub ist von Mai bis September. Die Tage sind lang und hell, die Natur steht in voller Blüte und alle Campingplätze sind geöffnet. Auch der Herbst hat seinen Reiz, wenn die Wälder in bunten Farben leuchten und du die Landschaft in Ruhe genießen kannst. Einen 4x4 Camper mieten in Kristiansand kann besonders im Frühling oder Herbst von Vorteil sein, um auch abgelegenere Routen sicher zu befahren.

Kristiansand ist mehr als nur ein Abholort; es ist der Beginn einer unvergesslichen Reise. Die Mischung aus urbanem Flair, reicher Geschichte und direkter Anbindung an spektakuläre Naturlandschaften macht das Camper mieten in Kristiansand zur idealen Basis für deinen Norwegen-Traum.

Kristiansands Highlights: Was du nicht verpassen darfst

wohnmobil_mieten_kristiansand_blick-von-der-insel-odderya.pngwohnmobil_mieten_kristiansand_kristiansand-domkirke.png

Sobald du dein Wohnmobil in Empfang genommen hast, wartet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in und um Kristiansand darauf, von dir entdeckt zu werden. Die Flexibilität, die dir dein Camper bietet, ist ideal, um all diese Orte bequem zu erreichen.

Posebyen – Die Altstadt
Schlendere durch die charmanten, weißen Holzhäuser von Posebyen, dem historischen Herzen der Stadt. Das rechtwinklige Straßennetz aus der Gründungszeit ist perfekt erhalten und bietet unzählige Fotomotive. Parke deinen Camper am Rand der Altstadt und erkunde die Gassen zu Fuß.

Fiskebrygga – Der Fischmarkt
Ein absolutes Muss! Der lebhafte Fischmarkt ist nicht nur ein Ort, um frischen Fisch und Meeresfrüchte zu kaufen, sondern auch ein beliebter Treffpunkt mit Restaurants und einer fantastischen Atmosphäre, besonders an Sommerabenden. Hier kannst du die lokale Küche genießen, bevor du deine Reise mit dem Wohnmobil fortsetzt.

Kristiansand Dyrepark – Der Tier- und Freizeitpark
Nur eine kurze Fahrt östlich der Stadt liegt Norwegens berühmtester Tier- und Freizeitpark. Er ist eine riesige Attraktion für die ganze Familie und beherbergt Tiere aus aller Welt sowie den Themenpark „Kardemomme by“. Ein perfekter Tagesausflug, wenn du mit Kindern unterwegs bist. Das Wohnmobil mieten in Kristiansand macht solche Ausflüge unkompliziert.

Kilden Performing Arts Centre
Dieses moderne architektonische Meisterwerk am Hafen ist das kulturelle Zentrum der Region. Selbst wenn du keine Vorstellung besuchst, ist das Gebäude selbst einen Besuch wert. Die beeindruckende Eichenfassade bildet einen wunderbaren Kontrast zum Wasser.

Die Insel Odderøya
Einst ein Militärstützpunkt, ist diese Insel heute ein fantastisches Naherholungsgebiet, das über eine Brücke vom Stadtzentrum aus erreichbar ist. Hier findest du Wanderwege, idyllische Badebuchten und Kunstgalerien in alten Kasernen. Der Blick auf die Stadt und das offene Meer ist spektakulär.

Baneheia und Ravnedalen
Diese stadtnahen Parks sind grüne Oasen der Ruhe. Baneheia bietet mehrere Seen, in denen du schwimmen kannst, und ein Netz von Wanderwegen. Ravnedalen ist ein romantischer Park im Tal, bekannt für seine exotischen Pflanzen und das gemütliche Café. Ideal für eine Pause vom Fahren, wenn du einen Camper gemietet hast in Kristiansand.

Roadtrip-Ideen: Deine Touren ab Kristiansand

wohnmobil_mieten_kristiansand_stille-am-baneheia-see.pngwohnmobil_mieten_kristiansand_ravnedalen-naturpark-magie.png

Ein Wohnmobil zu mieten in Kristiansand ist der Schlüssel zu den schönsten Routen Südnorwegens. Hier sind zwei Vorschläge für unvergessliche Touren.

🌅 Tour 1: Entlang der Südküste nach Stavanger (ca. 4-6 Tage)



Diese Tour führt dich entlang der norwegischen Riviera und zeigt dir malerische Küstenorte, weiße Sandstrände und raue Klippen.

Tag 1: Kristiansand nach Mandal und Lindesnes
Fahre von Kristiansand in die charmante Kleinstadt Mandal mit ihren weißen Holzhäusern und schönen Stränden. Besuche danach den Leuchtturm von Lindesnes, den südlichsten Punkt des norwegischen Festlandes. Der Ausblick ist atemberaubend.

Tag 2: Von Lindesnes zur Küstenstraße Jøssingfjord
Setze deine Reise auf der Küstenstraße fort. Halte in Flekkefjord mit seinem holländisch anmutenden Stadtteil. Dein Ziel ist der dramatische Jøssingfjord, bekannt für seine steilen Felswände und die kleinen Häuser unter dem Felsvorsprung Helleren.

Tag 3 & 4: Entdeckung der Region Stavanger
Fahre weiter nach Stavanger. Nutze einen ganzen Tag für die weltberühmte Wanderung zum Preikestolen (Pulpit Rock). Am nächsten Tag kannst du die charmante Altstadt von Stavanger (Gamle Stavanger) erkunden und die Atmosphäre am Hafen genießen.

🏞️ Tour 2: Ins Herz von Telemark (ca. 3-5 Tage)



Diese Route führt dich von der Küste ins Landesinnere, in die Heimat der norwegischen Folklore, steilen Täler und des berühmten Telemarkkanals.

Tag 1: Von Kristiansand nach Dalen
Deine Fahrt führt dich nordwärts ins Landesinnere. Die Landschaft verändert sich dramatisch von der Küste zu dichten Wäldern und Bergen. Dein Ziel ist Dalen, der Endpunkt des historischen Telemarkkanals. Übernachte auf einem Campingplatz am See Bandak.

Tag 2: Erkundung des Telemarkkanals und Stabkirche Heddal
Erlebe den Telemarkkanal, entweder bei einer kurzen Bootsfahrt oder indem du die alten Schleusenanlagen besuchst. Fahre anschließend weiter nach Heddal, um die größte Stabkirche Norwegens zu bestaunen – ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst.

Tag 3: Rjukan und der Gaustatoppen
Besuche die Industriestadt Rjukan, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Hier wurde während des Zweiten Weltkriegs norwegische Geschichte geschrieben. Wenn du wanderbegeistert bist und das Wetter passt, ist die Besteigung des Gaustatoppen ein Muss. An klaren Tagen siehst du von hier oben ein Sechstel von ganz Norwegen.

Saubere Sache: So gibst du dein Wohnmobil in Kristiansand zurück

wohnmobil_mieten_kristiansand_kilden-moderne-architektur.pngwohnmobil_mieten_kristiansand_mvik-fort-kanone.png

Nach einem unvergesslichen Roadtrip musst du dein Wohnmobil vor der Rückgabe reinigen. Das kann bei großen Fahrzeugen eine Herausforderung sein, da normale PKW-Waschanlagen oft zu niedrig sind. Wenn du nach dem Camper mieten in Kristiansand eine problemlose Rückgabe wünschst, solltest du eine Anlage ansteuern, die für hohe Fahrzeuge wie LKW und Wohnmobile ausgelegt ist.

Hier sind einige geeignete Optionen in und um Kristiansand, wo du dein Wohnmobil waschen kannst:

1. YX Truck Vige
Diese Anlage ist speziell auf große Fahrzeuge ausgelegt und bietet in der Regel genügend Platz und Höhe für die meisten Wohnmobile. Sie liegt verkehrsgünstig im Industriegebiet Vige.

Adresse: Vige Havnevei 50, 4633 Kristiansand, Norwegen

2. Circle K Truck Sørlandsparken
Nahe dem großen Einkaufszentrum Sørlandsparken gelegen, verfügt diese Tankstelle über eine LKW-Waschanlage, die sich perfekt für die Außenreinigung deines Campers eignet.

Adresse: Barstølveien 50, 4636 Kristiansand, Norwegen

3. Shell Truck Mjåvann
Etwas westlich vom Stadtzentrum im Industriegebiet Mjåvann findest du eine weitere Option. LKW-Waschstationen wie diese haben oft auch Hochdruckreiniger zur Selbstbedienung, was für hartnäckigen Schmutz ideal ist.

Adresse: Mjåvannsvegen 11, 4628 Kristiansand, Norwegen

Tipp: Rufe am besten kurz vorher an, um die Öffnungszeiten zu bestätigen und sicherzustellen, dass die Anlage für Wohnmobile zugänglich ist. Eine saubere Rückgabe sichert dir eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung nach deinem fantastischen Urlaub.

Dein Weg nach Kristiansand: Anreise aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_kristiansand_idylle-in-sgne.pngwohnmobil_mieten_kristiansand_lindesnes-leuchtturm-im-sturm.png

Deine Reise nach Kristiansand, um dein Wohnmobil zu mieten, beginnt bereits zu Hause. Hier sind die besten Anreisemöglichkeiten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region).

Mit dem Auto und der Fähre (Die beliebteste Option)
Für die meisten Reisenden aus der DACH-Region ist die Anreise mit dem eigenen Auto zur Fähre die praktischste Methode. Die Hauptroute führt dich durch Deutschland nach Norddänemark.

Route: Fahre auf den deutschen Autobahnen (z.B. A7) Richtung Norden bis zur dänischen Grenze. Folge der E45 durch Dänemark bis zum Hafen von Hirtshals.

Fähre: Von Hirtshals aus gibt es tägliche und schnelle Fährverbindungen direkt nach Kristiansand. Die Überfahrt mit Anbietern wie Fjord Line oder Color Line dauert nur wenige Stunden. So kommst du entspannt an und kannst direkt dein Wohnmobil in Kristiansand mieten.

Mit dem Flugzeug
Die schnellste Anreise ist der Flug zum Flughafen Kristiansand (KRS). Es gibt zwar selten Direktflüge aus der DACH-Region, aber exzellente Verbindungen mit nur einem Umstieg.

Von Deutschland: Fliege von großen Flughäfen wie Frankfurt (FRA), München (MUC) oder Hamburg (HAM) mit Zwischenstopp in Oslo (OSL) oder Kopenhagen (CPH).
Von der Schweiz: Verbindungen ab Zürich (ZRH) oder Genf (GVA), meist über Kopenhagen oder Amsterdam.
Von Österreich: Flüge ab Wien (VIE) führen ebenfalls häufig über Oslo oder Kopenhagen. Vom Flughafen KRS aus erreichst du unsere Mietstation schnell mit dem Taxi oder Bus.

Mit dem Zug
Eine Anreise mit dem Zug ist möglich, aber zeitaufwendig und erfordert mehrere Umstiege. Es ist eine Option für alle, die das langsame Reisen schätzen.

Route: Reise mit dem ICE/Railjet nach Hamburg oder Kopenhagen. Von dort aus nimmst du einen Zug nach Hirtshals und anschließend die Fähre, oder du reist komplett über den Landweg via Schweden (Göteborg) nach Oslo und von dort weiter mit dem Zug nach Kristiansand.

Mit dem Fernbus
Anbieter wie Flixbus bieten Verbindungen von vielen deutschen Städten nach Kopenhagen oder Oslo an. Von dort müsstest du auf einen norwegischen Bus (z.B. Nor-Way Bussekspress) nach Kristiansand umsteigen. Diese Option ist meist die günstigste, aber auch die längste.

FAQ