logo

Wohnmobil mieten Kragujevac: Dein Abenteuer in Serbien

Träumst du von Freiheit und Abenteuer im Herzen Serbiens? Dann ist ein Wohnmobil mieten in Kragujevac der perfekte Startpunkt für deine unvergessliche Reise. Entdecke die historische Stadt und die atemberaubende Natur der Šumadija-Region ganz flexibel mit deinem eigenen Camper. Bereit für dein Abenteuer?

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuer beginnt: Kragujevac mit dem Camper entdecken

wohnmobil_mieten_kragujevac_sumarice-gedenkpark.pngwohnmobil_mieten_kragujevac_amidzas-konak.png

Willkommen in Kragujevac, dem pulsierenden Herzen der Šumadija-Region und einer Stadt, die Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Kragujevac entscheidest, wählst du den idealen Ausgangspunkt, um die Seele Serbiens zu entdecken. Geografisch liegt Kragujevac zentral in Serbien, etwa 140 Kilometer südlich von Belgrad, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die von Wäldern und Obstgärten geprägt ist – die sogenannte „serbische Toskana“. Diese Lage macht das Camper mieten in Kragujevac besonders attraktiv für Natur- und Kulturliebhaber.

Die Stadt selbst zählt rund 180.000 Einwohner und ist die viertgrößte des Landes. Ihre historische Bedeutung ist immens: Kragujevac war von 1818 bis 1841 die erste Hauptstadt des modernen serbischen Staates. Aus dieser Zeit stammen bedeutende Gebäude und Institutionen, wie das erste serbische Gymnasium, das erste Theater und das erste Gericht. Eine der bekanntesten Persönlichkeiten, die mit der Stadt verbunden ist, ist Fürst Miloš Obrenović, der Kragujevac zu seiner Hauptstadt machte. Später entwickelte sich die Stadt zu einem industriellen Zentrum, vor allem durch die Zastava-Werke, die hier einst Autos produzierten. Heute ist Kragujevac eine lebendige Universitätsstadt mit einer jungen Bevölkerung, was ihr eine dynamische und offene Atmosphäre verleiht. Das Wohnmobil mieten in Kragujevac gibt dir die Freiheit, diese faszinierende Mischung aus imperialer Vergangenheit und jugendlicher Energie in deinem eigenen Tempo zu erleben.

Das Klima in Kragujevac ist gemäßigt-kontinental mit warmen Sommern und kalten, schneereichen Wintern. Die beste Reisezeit, um einen Camper zu mieten in Kragujevac, ist definitiv von spätem Frühling bis frühem Herbst, also von Mai bis September. Die Temperaturen sind dann angenehm, die Tage lang und die Natur der Šumadija zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Im Sommer können die Temperaturen die 30°C-Marke überschreiten, perfekt für Abende im Freien vor deinem Camper. Im Frühling und Herbst erlebst du milde Temperaturen, ideal für Wanderungen und Städtetrips. Die Entscheidung, ein 4x4 Camper zu mieten in Kragujevac, kann besonders im Frühling und Herbst sinnvoll sein, um auch abgelegenere Pfade in den umliegenden Nationalparks sicher befahren zu können. Deine Reise beginnt hier, im historischen und kulturellen Zentrum Serbiens. Das Wohnmobil mieten in Kragujevac ist mehr als nur ein Urlaub – es ist eine Entdeckungsreise in ein Land voller Überraschungen.

Umgebung und Sehenswürdigkeiten: Was du in Kragujevac erleben musst

wohnmobil_mieten_kragujevac_alte-kirche-der-heiligen-dreifaltigkeit.pngwohnmobil_mieten_kragujevac_erstes-gymnasium-von-kragujevac.png

Nachdem du dein Wohnmobil in Kragujevac gemietet hast, erwartet dich eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Stadt und ihre Umgebung sind ein Paradies für Entdecker. Beginne deine Tour im Herzen der Stadt. Besuche den Amidža Konak, die einzige erhaltene Residenz aus dem Palastkomplex von Fürst Miloš Obrenović. Direkt daneben befindet sich die Alte Kirche, die ebenfalls unter seiner Herrschaft erbaut wurde. Ein absolutes Muss ist der Gedenkpark „Kragujevački oktobar“ (Šumarice), eine ergreifende Gedenkstätte für die Opfer des Massakers von 1941. Die monumentalen Denkmäler, eingebettet in einen riesigen Park, sind ein Ort der Stille und des Nachdenkens.

Für Kulturinteressierte ist das Nationalmuseum ein Highlight. Es beherbergt archäologische, ethnografische und historische Sammlungen, die die reiche Geschichte der Region dokumentieren. Das Erste Serbische Gymnasium und das Knjaževsko-srpski teatar, das älteste Theater Serbiens, zeugen von der kulturellen Bedeutung der Stadt. Wenn du einen Camper in Kragujevac mietest, hast du die Flexibilität, auch die grünen Oasen der Stadt zu genießen. Der Veliki Park (Großer Park) ist die perfekte Anlaufstelle für eine Pause im Grünen. Für Familien mit Kindern ist das Aquarium Kragujevac, das erste öffentliche Süßwasseraquarium auf dem Balkan, eine tolle Attraktion.

Die Umgebung von Kragujevac ist ideal für Ausflüge mit dem Wohnmobil. Fahre zum nahegelegenen Gruža-See, einem beliebten Ort zum Angeln, Schwimmen und Entspannen. Die malerischen Dörfer der Šumadija laden dazu ein, das ländliche Serbien kennenzulernen und lokale Spezialitäten zu probieren. Wenn du dich für das 4x4 Camper mieten in Kragujevac entschieden hast, eröffnen sich dir noch mehr Möglichkeiten: Erkunde die unberührten Wege der Berge Gledić und Rudnik. Das Wohnmobil mieten in Kragujevac ist der Schlüssel, um all diese verborgenen Schätze in deinem eigenen Rhythmus zu entdecken.

Die besten Roadtrips ab Kragujevac

wohnmobil_mieten_kragujevac_kathedrale-von-kragujevac.pngwohnmobil_mieten_kragujevac_veliki-park-im-herbst.png

Mit deinem gemieteten Camper bist du in Kragujevac perfekt positioniert für unvergessliche Roadtrips. Hier sind zwei Tourenvorschläge, die dir das Beste von Serbien zeigen.

⛰️ Die Herz-Serbiens-Tour (ca. 4-5 Tage)



Diese Tour führt dich durch das historische und landschaftliche Herz der Šumadija. Sie ist ideal, wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Kragujevac entschieden hast, um Kultur und Natur zu verbinden.

Tag 1: Von Kragujevac nach Topola und Oplenac (ca. 40 km)
Fahre in die königliche Stadt Topola. Besuche den Komplex Oplenac mit dem Mausoleum der Karađorđević-Dynastie, dessen Kirche mit atemberaubenden Mosaiken verziert ist. Übernachte auf einem kleinen, ländlichen Campingplatz in der Nähe.

Tag 2: Von Topola zum Berg Rudnik (ca. 30 km)
Erkunde den Berg Rudnik, das „Dach der Šumadija“. Es gibt zahlreiche Wanderwege mit fantastischen Aussichten. Mit einem 4x4 Camper kannst du auch die Schotterwege erkunden.

Tag 3: Klöster und Kultur (ca. 80 km)
Besuche die mittelalterlichen Klöster Žiča und Studenica (UNESCO-Weltkulturerbe). Diese Juwelen serbischer Architektur liegen im „Tal der Könige“ und sind ein absolutes Muss.

Tag 4: Entspannung am Gruža-See
Fahre zurück Richtung Kragujevac und verbringe einen entspannten Tag am Gruža-See. Genieße Wassersport oder entspanne einfach am Ufer, bevor du deinen Camper zurückgibst.

🏞️ Die Westserbien-Abenteuer-Tour (ca. 5-7 Tage)



Perfekt für alle, die einen Camper mieten in Kragujevac, um die spektakuläre Natur Westserbiens zu erleben. Ein 4x4-Camper ist für Teile dieser Route von Vorteil.

Tag 1: Von Kragujevac nach Ovčar-Kablar-Schlucht (ca. 60 km)
Fahre zur beeindruckenden Ovčar-Kablar-Schlucht, auch bekannt als der „serbische Berg Athos“ wegen seiner vielen kleinen Klöster, die in die Felsen gebaut sind. Eine Wanderung oder eine Bootsfahrt auf dem Westlichen Morava-Fluss ist sehr zu empfehlen.

Tag 2-3: Nationalpark Tara (ca. 100 km)
Fahre weiter zum Nationalpark Tara, einem der schönsten Naturgebiete Serbiens. Besuche den Aussichtspunkt Banjska Stena für einen unvergesslichen Blick auf den Drina-Fluss-Canyon. Erkunde die dichten Wälder und entdecke den Zaovine-See.

Tag 4: Šargan Acht und Drvengrad (ca. 50 km)
Erlebe eine Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn „Šargan Acht“ und besuche danach Drvengrad, das hölzerne Ethno-Dorf des Regisseurs Emir Kusturica.

Tag 5: Uvac-Schlucht (ca. 80 km)
Fahre zum Uvac-Naturreservat, berühmt für seine dramatischen Mäander und die Kolonie von Gänsegeiern. Eine Bootstour durch die Schlucht ist ein unvergessliches Erlebnis. Von hier aus beginnst du deine gemütliche Rückreise nach Kragujevac.

Wohnmobil sauber zurückgeben: Waschanlagen in Kragujevac

wohnmobil_mieten_kragujevac_denkmal-fur-knez-mihailo.pngwohnmobil_mieten_kragujevac_see-bubanj-bei-sonnenuntergang.png

Nach einem fantastischen Roadtrip ist es an der Zeit, dein Wohnmobil für die Rückgabe vorzubereiten. Eine saubere Übergabe erspart dir Zeit und mögliche Zusatzkosten. Das Hauptproblem bei der Reinigung von Wohnmobilen ist ihre Höhe. Normale PKW-Waschanlagen sind oft zu niedrig. Du benötigst eine Waschanlage, die für höhere Fahrzeuge wie Transporter oder kleine LKW ausgelegt ist. Zum Glück gibt es in und um Kragujevac einige geeignete Optionen, um dein Miet-Wohnmobil wieder auf Hochglanz zu bringen.

Hier sind einige empfohlene Waschplätze, die in der Regel auch für Camper geeignet sind. Wir empfehlen, vorab kurz anzurufen oder vorbeizuschauen, um sicherzustellen, dass die Höhe passt.

1. Autoperionica Čisto
Diese Waschanlage ist oft auf größere Fahrzeuge vorbereitet und bietet sowohl Außen- als auch Innenreinigungen an. Sie ist bekannt für ihren gründlichen Service.
Adresse: Dragoslava Srejovića 67, Kragujevac, Serbien

2. EKO-Tepih Servis i Autoperionica
Eine gute Option, die oft auch Transporter und somit Wohnmobile annimmt. Sie bieten verschiedene Waschprogramme an.
Adresse: Milentija Popovića 13, Kragujevac, Serbien

3. OMV Tankstelle mit LKW-Waschplatz
Viele größere Tankstellen an den Ausfallstraßen haben separate Waschspuren für LKW und hohe Fahrzeuge. Die OMV an der Hauptstraße Richtung Batočina ist eine gute Anlaufstelle.
Adresse: Lepenički bulevar bb, Kragujevac, Serbien

Ein sauber zurückgegebenes Fahrzeug ist der perfekte Abschluss für dein Abenteuer, das mit dem Wohnmobil mieten in Kragujevac begonnen hat.

Deine Anreise nach Kragujevac aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_kragujevac_kloster-draca.pngwohnmobil_mieten_kragujevac_boracki-krs-felsformation.png

Die Anreise nach Kragujevac aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist unkompliziert und bietet verschiedene Optionen, je nach deinen Vorlieben und deinem Startpunkt.

Mit dem Auto & Wohnmobil:
Dies ist die flexibelste Art anzureisen. Von Deutschland aus führt die Route meist über Nürnberg, Passau, Wien (Österreich), Budapest (Ungarn) und dann weiter Richtung Süden nach Serbien. Von der Schweiz und Westösterreich aus fährst du am besten über Innsbruck, Salzburg und dann ebenfalls über Wien und Budapest. In Serbien nimmst du die Autobahn A1 (E75) in Richtung Niš. Bei Batočina gibt es eine gut ausgeschilderte Abfahrt, von der es nur noch etwa 25 km bis nach Kragujevac sind. Die Straßen sind gut ausgebaut, beachte jedoch die Vignettenpflicht in Österreich, Slowenien/Ungarn und die Mautgebühren in Serbien.

Mit dem Flugzeug:
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Belgrad Nikola Tesla (BEG), etwa 150 km nördlich von Kragujevac. Es gibt zahlreiche Direktflüge von großen DACH-Flughäfen wie Frankfurt, München, Berlin, Wien und Zürich nach Belgrad mit Fluggesellschaften wie Lufthansa, Austrian Airlines und Air Serbia. Vom Flughafen Belgrad aus kannst du entweder einen Shuttlebus direkt nach Kragujevac nehmen (Fahrtzeit ca. 2 Stunden) oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt buchen. Diese Option ist ideal, wenn du dein Wohnmobil in Kragujevac mieten und nicht die ganze Strecke selbst fahren möchtest.

Mit dem Zug:
Die Anreise mit dem Zug ist eine entspannte Alternative. Es gibt tägliche Verbindungen von Städten wie München oder Wien nach Belgrad, oft als Nachtzug. Von Belgrad aus gibt es regelmäßige Zug- und Busverbindungen nach Kragujevac. Die Zugfahrt durch die serbische Landschaft ist ein Erlebnis für sich.

Mit dem Fernbus:
Unternehmen wie Flixbus bieten direkte oder indirekte Verbindungen von vielen deutschen, österreichischen und schweizerischen Städten nach Belgrad an. Von dort aus ist die Weiterreise nach Kragujevac mit lokalen Bussen sehr einfach und günstig. Dies ist oft die preiswerteste, wenn auch längste Anreiseoption.

FAQ