logo

Wohnmobil mieten in Köln: Dein Abenteuer startet hier!

Willkommen in der Domstadt! Du willst flexibel und unabhängig die Region erkunden? Dann ist ein Wohnmobil mieten in Köln genau das Richtige für dich. Bei Campcruisers findest du eine riesige Auswahl an Fahrzeugen für deinen Traumurlaub. Vergleiche Modelle vom wendigen Kastenwagen bis zum luxuriösen Integrierten und starte dein Abenteuer direkt ab Köln. Jetzt deinen perfekten Camper mieten in Köln!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Deine Vorteile: Wohnmobil mieten in Köln mit Campcruisers

160x90

Du überlegst, ein Wohnmobil zu mieten in Köln? Eine exzellente Wahl! Köln, die pulsierende Metropole am Rhein mit über 1,1 Millionen Einwohnern in Nordrhein-Westfalen, ist nicht nur selbst ein Highlight, sondern auch der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Roadtrips. Wenn du bei Campcruisers ein Reisemobil mieten in Köln möchtest, entscheidest du dich für Qualität, Sicherheit und besten Service. Wir erklären dir, warum.

100 % professionelle Vermieter für deine Sicherheit
Der wichtigste Punkt zuerst: Bei uns findest du ausschließlich Fahrzeuge von geprüften, gewerblichen Vermietern. Das bedeutet für dich: kein Risiko wie bei privaten Anbietern. Wenn du einen Camper mieten in Köln willst, ist das ein entscheidender Vorteil. Jedes Fahrzeug ist als „Selbstfahrervermietfahrzeug“ zugelassen und versichert. Das gibt dir die rechtliche Sicherheit, die du für einen entspannten Urlaub brauchst. Vergiss unsichere Deals – das Wohnmobil mieten in Köln ist bei uns eine sichere Sache.

Moderne und top-gepflegte Fahrzeuge
Niemand möchte seinen Urlaub in einer alten, klapprigen Kiste verbringen. Unsere Partner-Wohnmobilvermietungen in Köln legen größten Wert auf eine moderne Flotte. Die meisten Reisemobile sind nicht älter als drei bis fünf Jahre, viele sogar brandneu. Das bedeutet für dich: Du profitierst von neuester Technik, hohem Fahrkomfort und zuverlässiger Ausstattung. Jedes Wohnmobil wird vor der Übergabe penibel geprüft und gereinigt. Ein Reisemobil in Köln mieten bedeutet bei uns, in ein Fahrzeug zu steigen, das sich fast wie neu anfühlt.

Exzellenter Service – auch für Anfänger
Du hast noch nie einen Camper gesteuert? Kein Problem! Gerade für Camping-Neulinge ist es wichtig, eine gute Einführung zu bekommen. Die Experten unserer Partner nehmen sich bei der Übergabe viel Zeit für dich. Sie erklären dir alle Funktionen deines gemieteten Wohnmobils – von der Heizung über die Wasserversorgung bis zur Toilettenentleerung. So fühlst du dich von Anfang an sicher und kannst das Abenteuer „Wohnmobil mieten Köln“ voll und ganz genießen. Auch während deiner Reise steht dir bei Fragen oder Problemen jederzeit ein Ansprechpartner zur Verfügung. Dieser Service macht den Unterschied. Wenn du also das erste Mal einen Camper mieten in Köln möchtest, bist du bei uns in den besten Händen. Die Entscheidung für eine Wohnmobilvermietung in Köln über unsere Plattform ist eine Entscheidung für ein Rundum-sorglos-Paket.

Kölns Umgebung mit dem Camper erkunden: Highlights & Ausflugsziele

160x90

Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Köln entschieden hast, liegt dir eine Welt voller Möglichkeiten zu Füßen. Die Stadt selbst, von den Römern als Colonia Claudia Ara Agrippinensium gegründet, ist ein historisches Juwel. Bevor du deine Tour startest, solltest du unbedingt den Kölner Dom, ein Meisterwerk der Gotik und UNESCO-Weltkulturerbe, besichtigen. Schlendere durch die Gassen der Altstadt, genieße ein kühles Kölsch am Rheinufer und besuche eines der vielen Museen wie das Römisch-Germanische Museum oder das Schokoladenmuseum.

Natur pur in der Eifel
Nur einen Katzensprung von Köln entfernt beginnt der Nationalpark Eifel. Mit deinem gemieteten Camper bist du in kürzester Zeit mitten in einer faszinierenden Landschaft aus erloschenen Vulkanen, dichten Wäldern und klaren Maaren (Vulkanseen). Wandere durch die unberührte Natur, besuche das malerische Städtchen Monschau oder erlebe Geschichte hautnah in der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. Ein Reisemobil in Köln zu mieten, gibt dir die Freiheit, diese einzigartige Region in deinem eigenen Tempo zu entdecken.

Romantik am Rhein und an der Mosel
Folge dem Lauf des Rheins nach Süden. Die Strecke zwischen Koblenz und Bingen, das Obere Mittelrheintal, ist ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Hier reiht sich eine mittelalterliche Burg an die nächste, umgeben von steilen Weinbergen. Halte an der berühmten Loreley, besuche die Marksburg und genieße die Aussicht. Von Koblenz aus ist es nur ein kurzer Abstecher ins liebliche Moseltal mit seinen charmanten Weindörfern wie Cochem oder Bernkastel-Kues. Dein Vorhaben, ein Wohnmobil in Köln zu mieten, wird hier mit unvergesslichen Panoramen belohnt.

Städtetrips in die Nachbarschaft
Die zentrale Lage macht das Camper mieten in Köln zum perfekten Startpunkt für Städtetrips. Besuche Bonn, die ehemalige deutsche Hauptstadt, mit ihrem Haus der Geschichte. Erkunde Düsseldorf, die schicke Modemetropole am Rhein, oder fahre nach Aachen, die Stadt Karls des Großen, mit ihrem beeindruckenden Dom. Selbst Abstecher in die Nachbarländer sind problemlos möglich. In weniger als zwei Stunden erreichst du Maastricht in den Niederlanden oder Lüttich in Belgien. Die Flexibilität, die dir eine Wohnmobilvermietung in Köln bietet, ist grenzenlos.

Die besten Roadtrips: Tourempfehlungen ab Köln

160x90

Du hast dein Wohnmobil in Köln gemietet und bist bereit zum Aufbruch? Perfekt! Hier sind drei inspirierende Tourenvorschläge, die direkt vor deiner Haustür beginnen.

🏰

Romantischer Rhein & Burgen-Tour (ca. 350 km, 5-7 Tage)


Perfekt für Kulturliebhaber, Wein-Genießer und Hobby-Fotografen, die in die deutsche Romantik eintauchen wollen.

Tag 1: Von Köln nach Bonn. Erkunde die Museumsmeile und das Beethoven-Haus.
Tag 2: Weiterfahrt nach Königswinter, Aufstieg zum Drachenfels. Danach geht es nach Koblenz, wo du am Deutschen Eck den Zusammenfluss von Rhein und Mosel bestaunst.
Tag 3: Fahrt durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Halte am Loreley-Felsen und besichtige die Burg Rheinfels bei St. Goar.
Tag 4: Ein Abstecher ins Moseltal zur Reichsburg Cochem ist ein Muss.
Tag 5: Erkunde Rüdesheim mit der berühmten Drosselgasse, bevor du die Rückfahrt antrittst.

🌋

Vulkaneifel & Nationalpark-Abenteuer (ca. 300 km, 4-6 Tage)


Ideal für Naturfreunde, Wanderer und alle, die Ruhe und einzigartige Landschaften suchen.

Tag 1: Dein erster Stopp ist das Fachwerk-Idyll Monschau am Rande des Hohen Venns.
Tag 2: Erkunde den Nationalpark Eifel. Wandere um den Rursee oder besuche die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang IP.
Tag 3: Fahre entlang der Deutschen Vulkanstraße zu den Dauner Maaren, den „Augen der Eifel“.
Tag 4: Motorsport-Fans machen einen Abstecher zum Nürburgring. Auf dem Rückweg lohnt ein Halt in der historischen Altstadt von Bad Münstereifel.

🚲

Holland & Belgien Kurztrip (ca. 450 km, 5-7 Tage)


Eine grenzüberschreitende Tour für Stadtentdecker, Kultur- und Genussmenschen.

Tag 1: Von Köln nach Maastricht in den Niederlanden. Genieße das südländische Flair der Stadt.
Tag 2: Weiterfahrt nach Brüssel. Besuche den Grand-Place und das Atomium.
Tag 3: Mache einen Tagesausflug in eine der flämischen Perlen: das mittelalterliche Brügge oder das lebendige Gent.
Tag 4: Erkunde die Hafen- und Diamantenstadt Antwerpen.
Tag 5: Auf dem Rückweg nach Köln kannst du im Designer Outlet in Roermond einen Shopping-Stopp einlegen.

Camper-Reinigung leicht gemacht: Waschstraßen in Köln

160x90

Am Ende deines unvergesslichen Roadtrips steht die Rückgabe deines gemieteten Campers an. Die meisten Vermieter erwarten das Fahrzeug von außen gereinigt zurück. Doch ein Wohnmobil mit seiner Höhe von oft über drei Metern passt nicht in eine normale PKW-Waschanlage. Hier ist guter Rat teuer? Nicht mit uns!

Die Lösung sind spezielle LKW-Waschstraßen oder SB-Waschboxen mit ausreichend hohen Einfahrten. Hier kannst du dein Reisemobil professionell und sicher reinigen, ohne die Sorge, das Dach zu beschädigen. Wir haben für dich einige geeignete Adressen in und um Köln recherchiert:

1. Shell Autohof Köln Eifeltor (LKW-Waschstraße)
Adresse: An der A1, 50997 Köln
Hinweis: Ideal gelegen an der Autobahn, perfekt für die Reinigung direkt vor der Rückgabe.

2. Agip Service-Station Niehl
Adresse: Boltensternstraße 135, 50735 Köln
Hinweis: Diese Tankstelle verfügt oft über höhere Waschboxen, die für Transporter und kleinere Wohnmobile geeignet sind. Am besten vorher kurz prüfen.

3. Cleanpark Köln Poll (SB-Waschanlage)
Adresse: Rolshover Str. 382, 51105 Köln
Hinweis: Hier gibt es in der Regel Freiwaschplätze oder extra hohe Boxen, auf denen du deinen Camper selbst mit dem Hochdruckreiniger säubern kannst.

Tipp: Rufe am besten kurz vorher bei der Waschanlage an, um sicherzugehen, dass sie für die Größe deines Wohnmobils geeignet ist und um die Öffnungszeiten zu erfragen.

Deine Anreise zum Camper: So kommst du nach Köln

160x90

Die Übergabe deines Wohnmobils in Köln rückt näher! Die Stadt ist aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hervorragend erreichbar. Wir zeigen dir die besten Wege, um entspannt zu deiner Wohnmobilvermietung in Köln zu gelangen.

Mit dem Auto:
Köln ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Westdeutschland. Du erreichst die Stadt über zahlreiche Autobahnen:
  • A1: aus dem Norden (Hamburg/Bremen) und Süden (Saarbrücken/Trier)
  • A3: aus dem Südosten (Frankfurt/Nürnberg/Wien) und Nordwesten (Niederlande)
  • A4: aus dem Osten (Dresden/Erfurt) und Westen (Aachen/Belgien)
  • A57: aus dem Nordwesten (Krefeld/Niederlande)

Der „Kölner Ring“ kann zu Stoßzeiten sehr voll sein, plane also etwas Pufferzeit ein. Aus der Schweiz fährst du am besten über Basel auf die A5 Richtung Frankfurt und wechselst dann auf die A3 nach Köln. Von Österreich aus führt der schnellste Weg meist über die A3 via Nürnberg und Frankfurt.

Mit dem Zug:
Nachhaltig und staufrei reist du mit dem Zug. Der Kölner Hauptbahnhof ist eine der wichtigsten Drehscheiben im europäischen Bahnverkehr. Es gibt zahlreiche direkte ICE-Verbindungen aus allen großen deutschen Städten wie Berlin, München, Hamburg und Stuttgart. Auch aus dem Ausland ist die Anreise bequem:
  • Aus der Schweiz: Direkte ICE-Züge fahren täglich von Zürich, Basel und Interlaken nach Köln.
  • Aus Österreich: Es gibt direkte ICE-Verbindungen sowie den komfortablen ÖBB Nightjet, der dich über Nacht von Wien oder Innsbruck nach Köln bringt.

Vom Hauptbahnhof aus gelangst du mit S-Bahn, U-Bahn oder Taxi schnell zu deiner Abholstation.

Mit dem Flugzeug:
Der Flughafen Köln/Bonn (CGN) wird von vielen Fluggesellschaften aus dem DACH-Raum angeflogen, darunter Eurowings, Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines. Es gibt regelmäßige Direktflüge von und nach Wien (VIE), Zürich (ZRH), Genf (GVA), Berlin (BER), München (MUC) und Hamburg (HAM). Vom Flughafen aus bringt dich die S-Bahn-Linie S19 in nur 15 Minuten direkt zum Kölner Hauptbahnhof. Eine gute Alternative ist der Flughafen Düsseldorf (DUS), von dem aus du Köln in rund 30-40 Minuten mit dem Zug erreichst.

FAQ