logo

Wohnmobil mieten in Kasachstan: Expedition ins Unbekannte

Willkommen in Kasachstan, dem neuntgrößten Land der Erde und einem Land von epischen Ausmaßen! Mit einer Fläche von über 2,7 Millionen km² und einer Bevölkerung von nur rund 19 Millionen Menschen erwartet dich hier eine Welt der Extreme: von den futuristischen Skylines in Astana und der grünen Metropole Almaty über die unendliche Weite der Steppe bis zu den surrealen Landschaften des Scharyn-Canyons. Finde und vergleiche auf Campcruisers spezialisierte 4x4-Wohnmobile von erfahrenen Anbietern. Wenn du ein Wohnmobil in Kasachstan mietest, begibst du dich auf ein echtes Abenteuer abseits aller bekannten Pfade.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Warum ein Wohnmobil in Kasachstan mieten? Die ultimative Freiheit für Pioniere

fbef6446-a000-471f-b314-505e8d30995b.jpg15427361-3cbd-4f6a-8100-0e48e74495aa.jpgd6fffc4e-3dfb-4599-80b5-72a0d370b19d.jpg

Ein Allrad-Wohnmobil in Kasachstan zu mieten, ist die einzige Möglichkeit, die wahre, ungezähmte Schönheit dieses riesigen Landes zu erfahren. Der entscheidende Vorteil ist deine absolute Autarkie. Du bist nicht auf Hotels oder eine spärliche touristische Infrastruktur angewiesen. Über eine Plattform wie Campcruisers kannst du gezielt robuste, geländegängige 4x4-Camper vergleichen, die für die anspruchsvollen Bedingungen Kasachstans gebaut sind. Wenn du einen Camper in Kasachstan mietest, kannst du tief in die Natur eintauchen, an einsamen Seen übernachten, die Stille der Steppe erleben und die Überreste der alten Seidenstraße entdecken. Dies ist keine gewöhnliche Reise, sondern eine Expedition, die dir unvergessliche Eindrücke und ein Gefühl von grenzenloser Freiheit schenken wird.

Die besten Touren, wenn du ein Wohnmobil in Kasachstan mietest

c98fc9dd-d5bd-4e2f-86d3-ba14902313cd.jpgd1087514-723e-4372-8a16-967c3cb372a0.jpg6b8e70e7-6e25-4d2d-866a-ea670eb1a85e.jpg

Ein gemieteter 4x4-Camper ist dein Schlüssel zu den spektakulären und abgelegenen Naturwundern Kasachstans. Diese Routen sind anspruchsvoll und erfordern gute Vorbereitung.


🏞️ Tour 1: Der Südosten – Canyons, Seen & das Himmelsgebirge


Diese Route führt dich von Almaty zu den berühmtesten Natur-Highlights im Süden des Landes.


  • Dauer: 7-10 Tage
  • Strecke: ca. 1.000 km
  • Ideal für: Abenteurer, Landschaftsfotografen, erfahrene Offroad-Fahrer
  • Tag 1 & 2: Almaty & Umgebung
  • Starte in Almaty, der grünen Oase am Fuße des Tian-Shan-Gebirges. Besorge Proviant und Ausrüstung. Mache einen Ausflug zum Großen Almaty-See, dessen türkise Farbe vor der Bergkulisse unwirklich erscheint.
  • Tag 3 & 4: Scharyn-Canyon (ca. 220 km)
  • Fahre zum Scharyn-Canyon, dem "kleinen Bruder des Grand Canyon". Erkunde das "Tal der Schlösser" zu Fuß und übernachte mit deinem Camper direkt im Canyon. Der Sternenhimmel hier ist atemberaubend.
  • Tag 5 & 6: Kolsai-Seen & Kaindy-See (ca. 100 km)
  • Dein Ziel sind die Kolsai-Seen, drei Bergseen von unglaublicher Schönheit. Anschließend fährst du zum Kaindy-See, berühmt für seine aus dem Wasser ragenden, abgestorbenen Baumstämme – ein surrealer Anblick. Die Pisten hier sind anspruchsvoll.
  • Tag 7-9: Altyn-Emel-Nationalpark (ca. 250 km)
  • Erkunde den riesigen Altyn-Emel-Nationalpark. Besuche die "Singende Düne", eine 150 Meter hohe Sanddüne, die bei Wind Töne erzeugt, und die farbenfrohen Aktau-Berge, die wie eine Marslandschaft aussehen.


🏜️ Tour 2: Der Westen – Mangystau & das Kaspische Meer


Diese extreme Tour führt dich in die wüstenähnliche und geologisch faszinierende Region Mangystau im Westen Kasachstans.


  • Dauer: 7-9 Tage
  • Strecke: ca. 800 km ab Aktau
  • Ideal für: Extrem-Abenteurer, Geologie-Fans, Entdecker
  • Tag 1: Aktau
  • Übernehme dein Allrad-Wohnmobil in Aktau, der Hafenstadt am Kaspischen Meer, und statte dich für die Tour aus.
  • Tag 2 & 3: Bosjira-Tal & die "Reißzähne" (ca. 200 km)
  • Fahre in das Bosjira-Tal, eine außerirdisch anmutende Landschaft mit weißen Kreidefelsen und Tafelbergen. Die "Reißzähne", zwei markante Felsnadeln, sind das berühmteste Fotomotiv.
  • Tag 4 & 5: Torysh – Das Tal der Kugeln (ca. 150 km)
  • Besuche das geheimnisvolle Tal der Kugeln (Torysh), ein riesiges Feld mit tausenden perfekt runden Steinkugeln (Konkretionen), deren Entstehung noch immer Rätsel aufgibt.
  • Tag 6 & 7: Sherkala & die farbigen Berge (ca. 250 km)
  • Entdecke den Sherkala, den "Löwenfelsen", einen markanten Berg, der aus der flachen Ebene ragt. In der Nähe findest du die farbigen Canyons von Kyzylkup.

Anreise nach Kasachstan: Der Weg nach Zentralasien

a805b6c1-cc1c-47bd-ba6b-bf001c60854d.jpg34479202-4a8e-427f-8b5f-f0a2adcec56c.jpg8dc0e595-0210-4d9c-9237-a041ebad5688.jpg

Die Anreise nach Kasachstan erfolgt für die meisten Reisenden mit dem Flugzeug.


  • ✈️ Mit dem Flugzeug:
  • Die wichtigsten internationalen Flughäfen sind Almaty (ALA) im Süden und Astana (NQZ) im Norden.
  • Ab Deutschland: Es gibt Direktflüge z.B. von Frankfurt nach Almaty und Astana mit Lufthansa. Die Flugzeit beträgt ca. 6-7 Stunden.
  • Aus der Schweiz & Österreich: Meist gibt es Verbindungen mit einem Zwischenstopp, z.B. über Frankfurt oder Istanbul.


Nach deiner Ankunft erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der spezialisierten 4x4-Wohnmobilvermietung unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt.

Kasachische Küche: Von Nomaden und der Seidenstraße geprägt

Die Küche Kasachstans ist herzhaft und fleischlastig, geprägt von der nomadischen Kultur.


Was du unbedingt probieren solltest:

  • 🍲 Beshbarmak: Das Nationalgericht, bestehend aus fein geschnittenem, gekochtem Fleisch (oft Lamm oder Pferd) und breiten Nudeln.
  • 🥟 Manty: Große, gedämpfte Teigtaschen, gefüllt mit Fleisch und Zwiebeln.
  • 🫓 Laghman: Handgezogene Nudeln mit Fleisch und Gemüse, ein Gericht mit uigurischen Wurzeln.
  • 🥛 Kumis: Ein leicht alkoholisches Getränk aus vergorener Stutenmilch, ein traditionelles Nomadengetränk.

Camping in Kasachstan: Absolute Freiheit und Wildnis

Eine Reise mit dem Wohnmobil durch Kasachstan bedeutet vor allem eines: Wildcamping.


  • 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
  • Wildcampen ist in Kasachstan die übliche und fast einzige Art des Campens. Es ist im ganzen Land erlaubt und wird überall praktiziert, solange man sich respektvoll verhält. Das bedeutet, Abstand zu Siedlungen und militärischen Anlagen zu halten und absolut keinen Müll zu hinterlassen. Die Möglichkeiten sind endlos und die Einsamkeit ist atemberaubend.
  • 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze:
  • Offizielle Campingplätze nach westlichem Standard gibt es in Kasachstan praktisch nicht. In der Nähe von Almaty und einigen Nationalparks gibt es einfache, oft eingezäunte touristische Basen ("Turbaza"), die manchmal eine Übernachtung im eigenen Fahrzeug erlauben. Man ist jedoch fast ausschließlich auf sich selbst gestellt.

FAQ