logo

Wohnmobil mieten Kanaren - Entdecke die Kanarischen Inseln mit dem Camper

Die Kanarischen Inseln, eine autonome Region Spaniens, bestehen aus sieben Hauptinseln und liegen rund 1.300 km vom spanischen Festland entfernt im Atlantik. Teneriffa ist mit 950.000 Einwohnern die größte Insel, gefolgt von Gran Canaria. Internationale Flughäfen gibt es auf allen touristisch relevanten Inseln. Das milde Klima mit Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad macht die Kanaren ideal für Camping zu jeder Jahreszeit. Wohnmobil mieten Kanaren bietet dir die Freiheit, Vulkanlandschaften, endlose Strände und charmante Küstenorte auf eigene Faust zu entdecken. Besonders beliebt sind Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura für Camper.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Warum ein Wohnmobil mieten auf den Kanaren?

Es gibt gute Argumente, einen Camper auf den Kanarischen Inseln zu mieten. Während die allgemeinen camperspezifischen Vorteile wie Mobilität und Flexibilität irgendwie für jedes Land der Welt gelten, sind die Kanaren für einen Campingurlaub besonders geeignet. Sie bieten ein traumhaftes Klima, eine einmalig spektakuläre Landschaft und fantastisches Essen. Zweitens sind die Canarios selbst begeisterte Camper - vor allem auf Teneriffa zieht es viele Einwohner aus der Hauptstadt Santa Cruz in den sonnigen Süden, wann immer sich dazu die Gelegenheit bietet. Entsprechend aufgeschlossen sind die Menschen Campern gegenüber. Drittens sind die Kanaren zwar Teil der EU, aber nicht Teil der europäischen Zollunion, und sie haben auch eine vom spanischen Festland unabhängige Mehrwertsteuer (IGIC) zwischen 3 und 7 Prozenz. Im Ergebnis sind nicht nur Alkohol, Tabak, Parfum und Diesel sind günstig. Auch Lebensmittel sind deutlich preiswerter als auf dem Festland. Das Ergebnis: ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und dazu auch noch frischer Fisch, den Du hier noch direkt beim Fischer kaufen kannst. Mach Dich bereitfür Deinen Roadtrip. Erkunde die Vulkanstrände von Lanzarote, die Regenwälder auf Teneriffa oder die Sanddünen von Fuerteventura. Es gibt zahlreiche Stellplätze in Nationalparks und sogar direkt am Meer.

Unterwegs auf den Kanaren mit dem Camper: Welche Freizeit- und Unterhaltungsangebote gibt es - auch für Familien mit Kindern?

```html

Teneriffa: Hier ist Action pur angesagt. Langeweile kommt hier definitiv nicht auf.


Die größte Insel der Kanaren hat viel zu bieten: den Teide (höchster Berg Spaniens, ein Vulkan), schwarze Lavastrände, dichte Lorbeerwälder und lebendige Städte wie Santa Cruz de Tenerife. Ein Mix aus Natur, Kultur und Klima – ideal für Camper.


Wenn du auf Teneriffa deinen Camper mieten Kanaren Road-Trip startest, warten unendlich viele Weltklasse-Attraktionen auf Dich:


  • Siam Park – Europas Nr. 1-Wasserpark mit Rutschen wie „Tower of Power“ und eigenem Surf-Wave-Pool.
  • Delfin und Walbeobachtung – ganzjährig Pilotwale und Delfine ab Costa Adeje beobachten.
  • Submarine Tour – 30 m tief mit dem Yellow Submarine in Marina San Miguel.
  • Sunset & Stargazing on Teide – Sonnenuntergang über den Wolken, danach Teleskop-Star-Party.
  • Loro Parque – preisgekrönter Zoo mit Orca-Show & Pinguinarium.
  • Jet-Ski Safari – Küstenritt ohne Führerschein ab Playa Fañabé.
  • Teide Cable Car – in acht Minuten auf 3 555 m zum Kraterrand.
  • Pyramiden von Güímar – Ethnographic Park mit Lavapyramiden & Botanischem Garten. Web
  • Lago Martiánez – Meerwasser-Lagune & Pools, gestaltet von César Manrique.
  • Wanderung durch die Schlucht von Masca – Spektakuläre Wanderung vom Bergdorf zum Atlantikstrand (Bootsrückfahrt).
  • Paragliding – Tandemflug über Costa Adeje für Teenies ab 14 J.
  • Aqualand Costa Adeje – zweiter Wasserpark mit Delfinarium.
  • Tauchen - Auf Teneriffa (und auch den anderen Kanareninseln) findest Du ein Paradies für Taucher. Ob Schildkröten, Rochen, Engelhaie, Muränen, Wale oder Delfine - alles kannst Du hier aus nächster Nähe bestaunen. Informiere Dich zum Beispiel hier bei PADI über die zertifizierten Tauchbasen, bei denen Du einen Tauchgang oder auch einen Kurs buchen kannst.


Mit Wohnmobil mieten Kanaren kannst du jeden Stopp frei wählen und Dir abends einen gemütlichen Stellplatz am Strand suchen. Oder Du lässt den Camper einfach stehen und fährst mit dem Guagua - einem der grünen ÖPNV-Busse, die Dich in Teneriffa zuverlässig und preiswert von A nach B bringen. Tickets gibts bei TITSA.


Gran Canaria – Dünen, Düsen & Unterwasserwelten


Von Dünen in Maspalomas bis zu Bergdörfern wie Tejeda – Gran Canaria ist ein Miniaturkontinent. Ideal für Wohnmobilurlaub zwischen Küste, Bergen und kolonialem Flair.


Auch die zweitgrößte der kanarischen Inseln hat ein schier endloses touristische Unterhaltungsprogramm zu bieten. Auch hier gilt:



Lanzarote – Vulkan & Kunst für kleine Entdecker


Design trifft Vulkangestein – Lanzarote begeistert mit César Manriques Kunst, dem Timanfaya-Nationalpark und einzigartigen Weingebieten. Die perfekte Insel für stilvollen Roadtrip.

Klein, aber ideal, wenn du lieber campst als fährst und einfach mal abschalten willst.


  • Aqualava Waterpark – geothermisch beheizte Pools & Rutschen.
  • Museo Lagomar – Omar-Sharif-Haus im Lavakessel, Labyrinthe & Kunst.
  • Jameos del Agua – Lavahöhle mit unterirdischem Konzertsaal & Albino-Krabben.
  • Lanzarote Aquarium – Haibecken & Touch-Zone in Costa Teguise.
  • Aquapark Costa Teguise – Rutschen, VR-Zone & Kids Club.
  • Museo Atlántico – erstes Unterwassermuseum Europas, 300 Skulpturen auf 15 m Tiefe.


Fuerteventura – Tierpark & Vulkankegel


Kilometerlange Strände, Wind und Weite prägen die Insel. Fuerteventura ist ein Surferparadies mit entspannten Fischerdörfern, Wüstenflair und dem perfektem Klima für einen Roadtrip mit dem Camper. Das Angebot ist hier deutlich begrenzter als auf Teneriffa oder Gran Canaria, aber Spaß haben wirst Du hier garantiert, denn die Strände auf Fuerteventura sind wunderschön - und auch für Kinder gibt es ein tolles Freizeitangebot.





```

Wie komme ich per Flugzeug auf die Kanaren?

Auf den Kanarischen Inseln gibt es mehrere internationale Flughäfen, die regelmäßig aus ganz Europa – insbesondere aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – sowie aus Nordafrika und zunehmend auch aus Nordamerika angeflogen werden.


Die wichtigsten Flughäfen sind:


  • Teneriffa Süd (TFS) – der größte Flughafen der Kanaren mit Direktflügen u. a. aus Frankfurt, München, Wien und Zürich
  • Teneriffa Nord (TFN) – vor allem für Inlandsflüge und interinsularen Verkehr
  • Gran Canaria (LPA) – sehr gut angebunden an viele europäische Großstädte
  • Lanzarote (ACE) – täglich Direktflüge u. a. aus Berlin, Hamburg und Amsterdam
  • Fuerteventura (FUE) – besonders bei Badeurlaubern und Campern beliebt
  • La Palma (SPC) – kleinere Zahl internationaler Verbindungen
  • El Hierro, La Gomera, La Graciosa & Co. – über Zubringerflüge oder Fähren erreichbar


Viele internationale Airlines sowie Ferienflieger wie Condor, Eurowings, Ryanair, Vueling oder Binter Canarias bedienen die Routen. Einige Camper-Übernahmen finden in unmittelbarer Nähe der Flughäfen statt, was den Start in den Roadtrip besonders unkompliziert macht. Es gibt aber auch Vermieter, die einen Shuttle-Service organisieren oder Dir Dein Wohnmobil direkt zum Flughafen bringen können.

Kann ich auch mit dem eigenen Wohnmobil auf die Kanaren übersetzen? Von wo aus gibt es Fährverbindungen?

Du kannst problemlos mit deinem eigenen Wohnmobil auf die Kanaren übersetzen – allerdings ist das zeitaufwendig und meistens teurer als ein Flug plus Wohnmobilmiete vor Ort.

Es gibt Fährverbindungen vom spanischen Festland zu mehreren Inseln, vor allem nach Teneriffa und Gran Canaria. Die wichtigste Verbindung ist:


  • Huelva → Santa Cruz de Tenerife oder Las Palmas de Gran Canaria
  • Anbieter: Naviera Armas / Trasmediterránea
  • Fahrzeit: ca. 36–40 Stunden
  • Mehrere Abfahrten pro Woche


Alternativ gibt es auch Abfahrten von Cádiz. Fährtickets so meist weit im Voraus gebucht werden – vor allem mit Fahrzeugen wie Wohnmobilen. Preise variieren je nach Saison, Größe des Fahrzeugs und Kabinenwahl. Die Überfahrt kann pro Richtung mehrere Hundert Euro kosten.

Tipp: Nur für längere Aufenthalte lohnt sich der Aufwand wirklich – für Kurztrips ist die Miete vor Ort meist deutlich entspannter und günstiger.

Wohnmobil mieten auf den Kanaren und richtig gut essen

Wenn du auf den Kanaren unterwegs bist, solltest du dir drei Gerichte auf keinen Fall entgehen lassen.


  • Ganz oben auf der Liste stehen Papas arrugadas, kleine kanarische Runzelkartoffeln, die in stark gesalzenem Wasser gekocht werden, bis die Schale von einer hauchdünnen Salzkruste überzogen ist. Zusammen mit Mojo verde aus Koriander, Knoblauch, Öl und Essig oder der etwas schärferen mojo rojo aus Paprika und Chili sind sie die wohl typischste Beilage der Inseln.
  • Ebenfalls ein Muss ist Pulpo a la brasa: zart vorgegarter Oktopus, der anschließend über Holzkohle gegrillt wird, bis die Fangarme leicht knusprig sind. Ein Spritzer Olivenöl, etwas grobes Meersalz und ein paar Zitronenspritzer bringen das dezent rauchige Meeresaroma perfekt zur Geltung.
  • Und schließlich solltest du — vor allem auf Teneriffa und Gran Canaria — frisch gefüllte Arepas probieren. Das aus Maismehl geknetete Fladenbrot wird frittiert oder gebacken und dann je nach Geschmack mit saftigem Rinder- oder Hähnchenfleisch, Avocado, Käse oder Bohnen gefüllt. Die Kombination aus knuspriger Hülle und herzhaftem Inneren macht Arepas, die eigentlich aus Venezuela kommen, zu einem köstlichen Snack für unterwegs. Da sehr viele Venezolaner auf den Kanarischen Inseln leben, gibt es hier vermutlich die besten Arepas außerhalb Lateinamerikas.








FAQ