logo

Wohnmobil mieten in Kamp-Lintfort: Dein Traum-Camper wartet!

Entdecke die Freiheit auf vier Rädern! Wenn du ein Wohnmobil mieten in Kamp-Lintfort möchtest, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine große Auswahl an top ausgestatteten Campern für dein unvergessliches Abenteuer. Egal ob du den Niederrhein erkunden oder quer durch Europa reisen willst – starte deine Reise mit dem perfekten Camper aus Kamp-Lintfort.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Kamp-Lintfort: Dein Startpunkt für ein unvergessliches Abenteuer

wohnmobil_mieten_kamp-lintfort_.pngwohnmobil_mieten_kamp-lintfort_.png

Willkommen in Kamp-Lintfort, deinem perfekten Startpunkt für einen unvergesslichen Roadtrip! Gelegen am wunderschönen Niederrhein im Westen Deutschlands, ist diese Stadt eine faszinierende Mischung aus Industriekultur und grüner Oase. Mit rund 38.000 Einwohnern bietet Kamp-Lintfort eine angenehme und überschaubare Atmosphäre, ideal, um entspannt in den Urlaub zu starten. Wenn du dich entschieden hast, ein Wohnmobil mieten in Kamp-Lintfort zu wollen, triffst du eine ausgezeichnete Wahl.

Die Geschichte der Stadt ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Fast ein Jahrhundert lang prägte die Zeche Friedrich Heinrich das Leben und die Landschaft. Nach ihrer Schließung im Jahr 2012 hat sich Kamp-Lintfort eindrucksvoll gewandelt: Das ehemalige Zechengelände wurde im Rahmen der Landesgartenschau 2020 zu einem blühenden Park mit Gärten, Spielplätzen und Veranstaltungsorten umgestaltet. Diese Transformation von einer Industriestadt zu einem modernen Hochschul- und Technologiestandort macht den besonderen Reiz aus. Wenn du einen Camper mieten in Kamp-Lintfort möchtest, kannst du diese spannende Entwicklung hautnah erleben. Vielleicht möchtest du sogar einen speziellen 4x4 Camper mieten in Kamp-Lintfort, um auch abseits der befestigten Wege flexibel zu sein.

Geografisch liegt die Stadt ideal für Ausflüge. Der Niederrhein ist bekannt für seine flache, weite Landschaft, die perfekt für Radtouren entlang der alten Deiche ist. Das Klima ist gemäßigt mit milden Wintern und angenehm warmen Sommern. Die beste Reisezeit für deinen Campingtrip ist von Mai bis September, wenn die Natur in voller Blüte steht und die Temperaturen ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. Die Entscheidung, ein Wohnmobil in Kamp-Lintfort zu mieten, eröffnet dir alle Möglichkeiten – von der Erkundung der lokalen Kultur bis hin zu spontanen Trips in die benachbarten Niederlande.

Sehenswertes in und um Kamp-Lintfort: Was du nicht verpassen darfst

wohnmobil_mieten_kamp-lintfort_.pngwohnmobil_mieten_kamp-lintfort_.png

Sobald du deinen Camper übernommen hast, gibt es in und um Kamp-Lintfort eine Menge zu entdecken. Deine erste Anlaufstelle sollte das Kloster Kamp sein. Auf dem Kamper Berg gelegen, bietet diese historische Abtei nicht nur spirituelle Ruhe, sondern auch einen atemberaubenden Terrassengarten, der zum Verweilen einlädt. Ein Spaziergang durch die barocken Anlagen ist ein Muss! Ein weiterer Höhepunkt ist der Zechenpark Friedrich Heinrich, das Herzstück der Landesgartenschau 2020. Hier kannst du zwischen modernen Gärten flanieren, den hohen Förderturm besteigen und den Panoramablick über die Region genießen. Für Familien gibt es einen großen Wasserspielplatz und zahlreiche Grünflächen zum Entspannen. Wenn du einen Camper mieten in Kamp-Lintfort möchtest, ist dieser Ort perfekt für einen ersten Tagesausflug.

Für Naturliebhaber ist der Pappelsee ein idyllisches Ziel. Umrunde den See zu Fuß oder mit dem Rad und genieße die ruhige Atmosphäre. Auch der Wandelweg, ein rund 25 Kilometer langer Rundweg, verbindet viele der grünen Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist ideal für eine ausgedehnte Wanderung. Wenn du dich für die Industriegeschichte interessierst, solltest du die Altsiedlung, eine denkmalgeschützte Bergarbeitersiedlung mit ihrem einzigartigen Charme, nicht verpassen. Mit deinem gemieteten Wohnmobil bist du absolut flexibel und kannst all diese Orte bequem erreichen. Die Entscheidung, ein Wohnmobil zu mieten in Kamp-Lintfort, gibt dir die Freiheit, die reiche Kultur und Natur des Niederrheins in deinem eigenen Tempo zu entdecken.

Die besten Roadtrips ab Kamp-Lintfort

wohnmobil_mieten_kamp-lintfort_.pngwohnmobil_mieten_kamp-lintfort_.png

Kamp-Lintfort ist der ideale Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Roadtrips. Hier sind zwei Vorschläge für dein Abenteuer:

🚐 Die Niederrhein-Route (3-4 Tage)



Diese Tour führt dich durch die malerische Landschaft des Niederrheins. Perfekt für alle, die nach dem Wohnmobil mieten in Kamp-Lintfort die nähere Umgebung erkunden wollen.

Tag 1: Historisches Xanten
Fahre von Kamp-Lintfort in die alte Römerstadt Xanten. Besuche den Archäologischen Park, eine der größten archäologischen Freilichtmuseen Deutschlands, und schlendere durch die historische Innenstadt mit dem imposanten St.-Viktor-Dom.

Tag 2: Idylle in Kevelaer und Schloss Moyland
Dein nächster Stopp ist Kevelaer, der größte Marienwallfahrtsort Nordwesteuropas. Am Nachmittag geht es weiter zum Wasserschloss Moyland in Bedburg-Hau, das eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst beherbergt.

Tag 3: Natur pur an der Bislicher Insel
Verbringe den Tag im Naturschutzgebiet Bislicher Insel, einer einzigartigen Auenlandschaft am Rhein. Hier kannst du seltene Vögel beobachten, wandern und die unberührte Natur genießen, bevor du nach Kamp-Lintfort zurückkehrst.

🌷 Kurztrip nach Holland (2-3 Tage)



Da du dir einen Camper in Kamp-Lintfort gemietet hast, ist ein Abstecher in die Niederlande quasi ein Muss. Die Grenze ist nur einen Katzensprung entfernt!

Tag 1: Shopping und Maas in Venlo
Fahre über die Grenze nach Venlo. Erkunde die charmante Altstadt, genieße einen Kaffee an der Maas und nutze die vielfältigen Shoppingmöglichkeiten. Am Abend findest du zahlreiche schöne Campingplätze in der Umgebung.

Tag 2: Designer-Outlet Roermond und Nationalpark De Meinweg
Besuche das berühmte Designer-Outlet in Roermond für eine ausgiebige Shoppingtour. Als Kontrastprogramm kannst du am Nachmittag im nahegelegenen Nationalpark De Meinweg durch Heidelandschaften und Wälder wandern.

Wohnmobil-Reinigung: So gibst du deinen Camper blitzsauber zurück

wohnmobil_mieten_kamp-lintfort_.pngwohnmobil_mieten_kamp-lintfort_.png

Bevor du deinen geliebten Camper nach einer tollen Reise zurückgibst, steht die Außenreinigung an. Das kann bei einem großen Wohnmobil eine Herausforderung sein, da normale PKW-Waschanlagen oft zu niedrig sind. Aber keine Sorge, in der Umgebung von Kamp-Lintfort gibt es passende Lösungen, die auch für hohe Fahrzeuge ausgelegt sind.

Das Problem ist die Fahrzeughöhe. Die meisten Reisemobile sind zwischen 2,80 m und 3,50 m hoch und passen somit nicht in Standard-Waschboxen. Du benötigst eine Waschanlage für LKW oder Transporter. Hier sind einige geeignete Adressen in der Nähe, wo du deinen Camper vor der Rückgabe reinigen lassen kannst:

1. LKW-Waschanlage an der SVG Tankstelle Moers
Diese Anlage ist auf große Fahrzeuge spezialisiert und bietet eine gründliche und schonende Reinigung für dein Wohnmobil.

Adresse: Dr.-Berns-Straße 34, 47441 Moers

2. IMO Car Wash Moers
Diese Kette hat oft auch Waschboxen für höhere Fahrzeuge oder Transporter-Waschstraßen. Es ist ratsam, vorab kurz die maximale Durchfahrtshöhe zu prüfen.

Adresse: Ruhrorter Str. 73, 47441 Moers

3. CleanCar Duisburg
Etwas weiter entfernt, aber mit exzellenter Ausstattung für große Fahrzeuge, inklusive SB-Waschboxen mit hohen Decken und oft auch speziellen Bürsten für Reisemobile.

Adresse: Mercatorstraße 90, 47051 Duisburg

Wenn du dein Wohnmobil in Kamp-Lintfort mietest, plane am Ende deiner Reise etwas Zeit für die Reinigung ein, um den Camper in einem Top-Zustand zurückzugeben.

Deine Anreise nach Kamp-Lintfort aus Deutschland, Österreich & der Schweiz

wohnmobil_mieten_kamp-lintfort_.pngwohnmobil_mieten_kamp-lintfort_.png

Deine Reise beginnt schon mit der Anfahrt zu unserer Station in Kamp-Lintfort. Wir haben dir die besten Routen aus der DACH-Region zusammengestellt, damit du entspannt ankommst und dein Abenteuer beginnen kannst.

Anreise mit dem Auto:
Kamp-Lintfort ist hervorragend an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Aus ganz Deutschland erreichst du uns am besten über die Autobahnen A57 (Köln-Nimwegen) und A42 (Dortmund-Kamp-Lintfort). Aus Österreich und der Schweiz fährst du typischerweise über die A3 Richtung Köln/Oberhausen und wechselst dann auf die A57 oder A42.

Anreise mit dem Zug:
Der nächstgelegene größere Bahnhof mit ICE-Anbindung ist der Hauptbahnhof Duisburg. Von dort aus gibt es regelmäßige Regionalverbindungen nach Moers und anschließend eine gute Busverbindung (Linie 911) direkt nach Kamp-Lintfort. Reisende aus der Schweiz (z.B. ab Basel) und Österreich (z.B. mit dem Nightjet ab Wien/Innsbruck) haben direkte oder einfache Verbindungen nach Duisburg.

Anreise mit dem Fernbus:
Unternehmen wie Flixbus bieten oft Verbindungen zu nahegelegenen Städten wie Duisburg oder Düsseldorf an. Von dort aus kannst du bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr weiter nach Kamp-Lintfort reisen. Dies ist oft eine sehr günstige Alternative für die Anreise aus deutschen Metropolen.

Anreise mit dem Flugzeug:
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Düsseldorf (DUS), einer der größten Flughäfen Deutschlands. Er wird von vielen Städten aus der DACH-Region direkt angeflogen, z.B. von Zürich (ZRH), Genf (GVA), Wien (VIE) und allen großen deutschen Flughäfen. Vom Flughafen Düsseldorf kannst du entweder einen Mietwagen nehmen (ca. 30-40 Minuten Fahrt) oder mit dem Zug nach Duisburg und von dort weiter mit Bus nach Kamp-Lintfort fahren.

FAQ