logo

Wohnmobil mieten in Kalamata – Dein Abenteuer beginnt hier

Entdecke die Freiheit auf vier Rädern! Wenn du ein Wohnmobil mieten und Kalamata sowie den atemberaubenden Peloponnes erkunden möchtest, bist du bei uns genau richtig. Wähle deinen perfekten Camper, auch als 4x4-Variante, und starte einen unvergesslichen Roadtrip durch die Wiege der Antike. Dein Abenteuer, ein Wohnmobil in Kalamata zu mieten, wartet schon auf dich.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Kalamata: Das Herz des Peloponnes mit dem Camper entdecken

wohnmobil_mieten_kalamata_blick-vom-kastro.pngwohnmobil_mieten_kalamata_verlassener-bahnhofspark.png

Willkommen in Kalamata, der pulsierenden Hauptstadt der Region Messenien und dein perfekter Ausgangspunkt, um ein Wohnmobil zu mieten und Kalamata sowie den gesamten Peloponnes zu entdecken. Geografisch liegt die Stadt an der Spitze des Messenischen Golfs, geschützt durch das imposante Taygetos-Gebirge, das sich im Osten erhebt. Diese einzigartige Lage schenkt Kalamata nicht nur ein mildes Klima, sondern auch eine atemberaubende Kulisse aus Meer und Bergen.

Die Geschichte Kalamatas ist reich und vielschichtig. In der Antike als Pharai bekannt, wurde die Stadt von den Spartanern, Franken, Venezianern und Osmanen beherrscht, bevor sie 1821 als eine der ersten griechischen Städte im Unabhängigkeitskrieg befreit wurde. Ein Spaziergang durch die Altstadt offenbart noch heute die Spuren dieser bewegten Vergangenheit. Ein schweres Erdbeben im Jahr 1986 zerstörte Teile der Stadt, führte aber auch zu einem modernen Wiederaufbau, der das Stadtbild heute prägt. Mit rund 70.000 Einwohnern ist Kalamata ein lebendiges Verwaltungs- und Handelszentrum. Weltberühmt ist die Stadt natürlich für ihre Kalamata-Oliven, eine Delikatesse, die du unbedingt probieren musst.

Das mediterrane Wetter sorgt für heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter. Die beste Reisezeit, um einen Camper zu mieten in Kalamata, ist zweifellos das Frühjahr (April-Juni) und der Herbst (September-Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen ideal für Erkundungen, die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und die Touristenströme sind geringer als im Hochsommer. Wenn du planst, ein 4x4 Camper zu mieten in Kalamata, eröffnen sich dir auch im Frühjahr und Herbst fantastische Möglichkeiten, das unwegsame Taygetos-Gebirge zu erkunden. Die Entscheidung, ein Wohnmobil zu mieten in Kalamata, ist der erste Schritt zu einem unvergesslichen Abenteuer in einer Region, die Geschichte, Kultur und Natur perfekt vereint.

Sehenswertes rund um Kalamata: Kultur & Natur pur

wohnmobil_mieten_kalamata_abend-am-yachthafen.pngwohnmobil_mieten_kalamata_majestatische-ypapanti-kirche.png

Wenn du dich entschieden hast, ein Wohnmobil zu mieten in Kalamata, erwartet dich eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Beginne deine Erkundung in der Altstadt (Palaiá Póli), die sich unterhalb der imposanten fränkischen Burg, dem Kastro, ausbreitet. Schlendere durch die engen Gassen, entdecke kleine Läden und besuche die byzantinische Kirche der Heiligen Apostel – das historische Symbol der Stadt. Von der Burg aus hast du einen fantastischen Panoramablick über die Stadt und das Meer.

Ein weiteres Highlight ist der riesige städtische Eisenbahnpark, ein Freilichtmuseum mit alten Lokomotiven und Waggons, das perfekt für einen entspannten Nachmittag ist. Für Kulturinteressierte bietet das Archäologische Museum von Messenien im Benakeion-Gebäude faszinierende Einblicke in die reiche Geschichte der Region. Natürlich darf ein Besuch an der langen Uferpromenade nicht fehlen. Hier kannst du an einem der vielen Strände entspannen, in einer der zahlreichen Tavernen frischen Fisch genießen oder einfach das lebhafte Treiben beobachten. Das ist der Vorteil, wenn du einen Camper mietest in Kalamata: Du bist flexibel und kannst all diese Orte in deinem eigenen Tempo erleben.

Die Umgebung von Kalamata ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Das Taygetos-Gebirge lockt mit unzähligen Wanderwegen durch Schluchten und traditionelle Dörfer. Ein Tagesausflug zur antiken Stätte von Messene, einer der am besten erhaltenen antiken Städte Griechenlands, ist ein absolutes Muss. Oder fahre mit deinem Camper entlang der Küste zu den malerischen Fischerdörfern Kardamyli und Stoupa. Ein 4x4 Camper zu mieten in Kalamata gibt dir die zusätzliche Freiheit, auch abgelegene Strände und Bergpisten zu erreichen.

Deine Roadtrips ab Kalamata: Peloponnes intensiv

wohnmobil_mieten_kalamata_versteckte-polylimnio-wasserfalle.pngwohnmobil_mieten_kalamata_steinhauser-von-kardamyli.png

Ein Camper zu mieten in Kalamata ist dein Ticket zu den unvergesslichen Landschaften des Peloponnes. Hier sind drei Tourempfehlungen, die dir die Vielfalt dieser Halbinsel näherbringen.

🚐 Tour der Mani: Wilde Küste & Turmdörfer (3-4 Tage)



Diese Tour führt dich in die raue und faszinierende Region der Mani. Deine Basis für das Wohnmobil mieten, Kalamata, lässt du hinter dir und fährst entlang einer spektakulären Küstenstraße.

Tag 1: Kalamata nach Kardamyli (ca. 35 km). Erkunde das charmante Dorf mit seinen Steinhäusern und fahre weiter nach Stoupa mit seinen Sandstränden. Übernachtung auf einem Campingplatz in der Nähe.

Tag 2: Stoupa nach Areopoli (ca. 50 km). Du tauchst tiefer in die Mani ein, bekannt für ihre wehrhaften Turmdörfer. Areopoli ist das historische Zentrum der Region. Ein Muss ist der Besuch der nahegelegenen Diros-Höhlen, die du mit einem Boot erkundest.

Tag 3: Erkundung der südlichen Mani. Fahre bis zum Kap Tenaro, dem südlichsten Punkt des griechischen Festlandes. Entdecke verlassene Dörfer wie Vathia, die wie Freilichtmuseen wirken, bevor du den Rückweg antrittst.

🏛️ Tour der Antike: Von Pylos nach Olympia (4-5 Tage)



Diese Route ist perfekt für Geschichtsliebhaber. Nachdem du deinen Camper in Kalamata gemietet hast, geht es Richtung Westen.

Tag 1: Kalamata nach Pylos (ca. 50 km). Besuche die malerische Stadt Pylos an der Navarino-Bucht, Schauplatz einer berühmten Seeschlacht. Erkunde die Festung Niokastro und entspanne am Voidokilia-Strand, einer der schönsten Buchten Griechenlands.

Tag 2: Palast des Nestor & Methoni (ca. 40 km). Besuche den beeindruckend gut erhaltenen mykenischen Palast des Nestor und danach die gewaltige venezianische Festung von Methoni direkt am Meer.

Tag 3: Pylos nach Olympia (ca. 115 km). Fahre durch Olivenhaine zur Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Plane genügend Zeit ein, um die archäologische Stätte und das Museum zu erkunden.

Tag 4: Olympia zurück nach Kalamata (ca. 115 km). Genieße die Fahrt durch das ländliche Herz des Peloponnes zurück zu deinem Ausgangspunkt.

So gibst du dein Wohnmobil sauber zurück

wohnmobil_mieten_kalamata_kalogria-strand-bei-stoupa.pngwohnmobil_mieten_kalamata_antikes-stadion-von-messene.png

Nach einem unvergesslichen Roadtrip, der mit dem Wohnmobil mieten in Kalamata begann, steht vor der Rückgabe die Reinigung deines Campers an. Das kann bei großen Fahrzeugen eine Herausforderung sein, da die meisten automatischen Waschanlagen in der Stadt nicht für die Höhe und Breite von Wohnmobilen ausgelegt sind.

Keine Sorge, wir haben für dich recherchiert! In und um Kalamata gibt es einige geeignete Waschplätze, bei denen du deinen Camper problemlos von außen reinigen kannst. Oft handelt es sich dabei um Tankstellen mit speziellen LKW-Waschplätzen oder um SB-Waschboxen (Self-Service), die hoch genug sind.

Hier sind ein paar Optionen, um dein Fahrzeug wieder auf Hochglanz zu bringen:

1. EKO Gas Station & Car Wash: Viele größere EKO-Tankstellen an den Ausfallstraßen bieten manuelle Hochdruckreiniger oder sogar spezielle Bereiche für größere Fahrzeuge. Achte auf Schilder mit der Aufschrift "Πλύσιμο Φορτηγών" (LKW-Wäsche).
Adresse: An den Hauptstraßen wie der Ethniki Odos Kalamatas-Athinon suchen.

2. Plintirio Aftokiniton "O Gigantas" (Autowäsche "Der Riese"): Spezialisierte Autowaschanlagen haben oft die nötige Ausstattung. Frage vor Ort nach, ob dein Wohnmobil passt. Solche Plätze finden sich meist in den Gewerbegebieten am Stadtrand.
Adresse: Industriegebiet von Kalamata, z.B. in der Nähe der Asprochoma-Region.

3. SB-Waschboxen (Jet Wash): Diese sind eine gute und günstige Alternative. Du hast die volle Kontrolle und kannst mit einer Waschlanze auch das Dach und schwer erreichbare Stellen säubern. Die meisten dieser Anlagen sind nach oben offen.
Adresse: Verstreut im Stadtgebiet, z.B. an der Leof. Artis.

Plane für die Außenreinigung etwa eine Stunde ein, damit du deinen Camper stressfrei und sauber zurückgeben kannst. So steht einem reibungslosen Abschluss deines Abenteuers, das mit einem Camper mieten in Kalamata begann, nichts im Wege.

Deine Anreise nach Kalamata aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_kalamata_uralte-olivenhaine.pngwohnmobil_mieten_kalamata_sonnenuntergang-uber-verga.png

Deine Reise zum Abenteuer "Wohnmobil mieten Kalamata" beginnt bereits zu Hause in der DACH-Region. Hier sind die besten Wege, um zu unserem Standort auf dem Peloponnes zu gelangen.

✈️ Mit dem Flugzeug:
Die schnellste und bequemste Anreise ist der Flug zum Kalamata International Airport (KLX). Während der Sommersaison (ca. April bis Oktober) gibt es zahlreiche Direktflüge von wichtigen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Ab Deutschland: Direktflüge z.B. ab Frankfurt (FRA), München (MUC), Düsseldorf (DUS) mit Airlines wie Condor oder Eurowings.
- Ab der Schweiz: Direktflüge z.B. ab Zürich (ZRH) und Genf (GVA) mit Swiss oder Edelweiss Air.
- Ab Österreich: Direktflüge z.B. ab Wien (VIE) mit Austrian Airlines.
Nach der Landung bist du nur eine kurze Taxifahrt von unserer Vermietstation entfernt, wo dein Camper auf dich wartet.

🚗 Mit dem Auto & der Fähre:
Für alle, die den Weg zum Ziel machen wollen, ist die Anreise mit dem eigenen Auto und einer Fähre eine beliebte Option. Die klassische Route führt dich durch Deutschland, Österreich und über die Alpen nach Italien zu einem der Fährhäfen an der Adria.
- Fährhäfen in Italien: Ancona, Venedig, Bari oder Brindisi.
- Zielhafen in Griechenland: Patras (ca. 2,5-3 Stunden Fahrt von Kalamata entfernt) oder Igoumenitsa (längere Weiterfahrt).
Diese Anreise ist ideal, um bereits unterwegs Urlaubsstimmung aufkommen zu lassen. Du überquerst die Adria bequem über Nacht und kommst am nächsten Morgen erholt in Griechenland an.

🚌 Mit dem Bus oder Zug:
Eine Anreise mit Fernbussen (z.B. Flixbus) oder dem Zug ist möglich, aber deutlich zeitaufwändiger und mit mehrfachem Umsteigen verbunden. In der Regel führen die Verbindungen nach Athen oder Patras. Von dort aus müsstest du mit einem regionalen Bus (KTEL) weiter nach Kalamata fahren. Diese Option ist eher für Reisende mit viel Zeit und Geduld zu empfehlen.

FAQ