Wohnmobil mieten in Italien: Dein Roadtrip ins "La Dolce Vita"
Willkommen in Italien, dem Land der Kunst, der kulinarischen Genüsse und der atemberaubenden Landschaften. Von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen und Dolomiten über die sanften Hügel der Toskana bis zu den Traumstränden Sardiniens und den antiken Wundern Roms – Italien ist ein Sehnsuchtsziel für Reisende. Mit rund 59 Millionen Einwohnern und einer unvergleichlichen kulturellen Dichte ist es wie geschaffen für eine Entdeckungsreise. Finde und buche über Campcruisers das passende Wohnmobil aus einer riesigen Auswahl an Fahrzeugen und Vermietern in ganz Italien. So sicherst du dir die Freiheit, das "süße Leben" ganz individuell zu erleben.
No Data Found
Warum du dein Wohnmobil für Italien online buchen solltest



Italien mit dem Wohnmobil zu entdecken, bedeutet Freiheit und Genuss pur. Die Online-Buchung über eine Plattform wie Campcruisers macht die Planung deiner Reise einfach, sicher und transparent. Du kannst bequem von zu Hause aus verschiedene Wohnmobil-Modelle, Preise und Ausstattungen von diversen Vermietern in allen Regionen Italiens vergleichen. So findest du genau das Fahrzeug, das zu deinem Traumurlaub passt – egal, ob du einen wendigen Kastenwagen für die engen Gassen sizilianischer Dörfer oder ein geräumiges, familienfreundliches Wohnmobil für den Urlaub am Gardasee suchst.
Die Vorteile eines Campers in Italien sind unschlagbar: Du bist nicht an einen Ort gebunden. Wache mit Blick auf die Weinberge des Piemont auf, koche mit frischen Zutaten vom lokalen Markt direkt vor deinem Camper und genieße den Sonnenuntergang an einer abgelegenen Bucht in Apulien. Mit deinem Zuhause auf Rädern kannst du weltberühmte Sehenswürdigkeiten mit entspannten Tagen in der Natur kombinieren und das authentische Italien abseits der Touristenpfade entdecken.
Die besten Wohnmobiltouren durch Italien: Unsere Routentipps



Dein gebuchter Camper ist der Schlüssel zu den unzähligen Schätzen Italiens. Die Campcruisers-Redaktion hat drei unvergessliche Routen für dich zusammengestellt.
🚐 Tour 1: Der Klassiker – Die Toskana
Eine Reise durch die ikonische Landschaft aus Zypressen, Olivenhainen und Weinbergen, gespickt mit Kunststädten von Weltrang.
- Dauer: 7-10 Tage
- Strecke: ca. 500 km
- Ideal für: Genießer, Kulturfans, Romantiker
- Tag 1-2: Florenz & Chianti: Starte in Florenz, der Wiege der Renaissance. Erkunde die Stadt und fahre dann auf der Chiantigiana (SR222) durch die berühmte Weinregion. Mache Halt in Greve und probiere den Chianti Classico.
- Tag 3-4: Siena & San Gimignano: Besuche Siena mit seinem muschelförmigen Platz, der Piazza del Campo. Erkunde danach San Gimignano, die "Stadt der Türme", die mit ihrer mittelalterlichen Skyline beeindruckt.
- Tag 5-7: Val d'Orcia & Saturnia: Fahre in das Val d'Orcia (UNESCO-Welterbe), die Postkarten-Toskana schlechthin. Entspanne zum Abschluss in den natürlichen, schwefelhaltigen Thermalquellen von Saturnia – ein unvergessliches Erlebnis.
🏜️ Tour 2: Insel-Abenteuer – Sardinien
Entdecke die Karibik des Mittelmeers mit ihren weißen Sandstränden, dem smaragdgrünen Wasser und dem wilden, ursprünglichen Landesinneren.
- Dauer: 10-14 Tage
- Strecke: ca. 800 km
- Ideal für: Strandliebhaber, Wassersportler, Naturliebhaber
- Tag 1-3: Der Norden & Costa Smeralda: Starte in Olbia oder Porto Torres. Erkunde die berühmte Costa Smeralda und fahre zum Capo Testa mit seinen bizarren Granitfelsen. Besuche das charmante Castelsardo.
- Tag 4-6: Alghero & die Westküste: Entdecke Alghero mit seiner katalanischen Altstadt und den beeindruckenden Stadtmauern. Fahre die spektakuläre Küstenstraße nach Bosa.
- Tag 7-10: Der Süden & die Traumstrände: Erkunde die Strände von Chia und die Costa Rei. Besuche die lebendige Hauptstadt Cagliari und die antiken Ruinen von Nora.
- Tag 11-14: Das Landesinnere & Ostküste: Fahre durch das raue Landesinnere, die Barbagia, und entdecke die Hirtentraditionen. Erlebe die dramatische Ostküste mit der Schlucht Su Gorropu und der Bucht Cala Gonone.
🏰 Tour 3: Von den Dolomiten zum Gardasee
Eine Tour für Bergliebhaber und Aktivurlauber, die spektakuläre Alpenpässe und mediterranes Flair verbindet.
- Dauer: 7 Tage
- Strecke: ca. 450 km
- Ideal für: Wanderer, Mountainbiker, Fotografen
- Tag 1-3: Dolomiten-Höhepunkte: Starte in Südtirol. Fahre zur Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, und umrunde den Sellastock über die berühmte Sellaronda-Passstraße. Bestaune die Drei Zinnen.
- Tag 4-5: Trentino & Brenta-Dolomiten: Erkunde die Region um Madonna di Campiglio und den Naturpark Adamello-Brenta. Besuche die Stadt Trient mit ihrer schönen Altstadt.
- Tag 6-7: Der Gardasee: Erreiche das Nordufer des Gardasees bei Riva del Garda, einem Paradies für Surfer und Kletterer. Fahre die malerische Westküste (Gardesana Occidentale) entlang und genieße das mediterrane Ambiente in Orten wie Limone und Salò.
Anreise nach Italien: Viele Wege führen in den Süden



Italien ist aus dem deutschsprachigen Raum hervorragend und auf vielfältige Weise zu erreichen.
- 🚗 Mit dem eigenen Auto:
- Die Anreise mit dem eigenen Auto ist die beliebteste Methode.
- Aus Deutschland & Österreich: Über den Brennerpass (Achtung, Maut!) oder die Tauernautobahn.
- Aus der Schweiz: Durch den Gotthard- oder San-Bernardino-Tunnel.
- Wichtig: Für die Nutzung der Autobahnen in Österreich und der Schweiz benötigst du eine Vignette! In Italien selbst herrscht auf fast allen Autobahnen Mautpflicht ("pedaggio").
- ✈️ Mit dem Flugzeug:
- Italien verfügt über ein dichtes Netz an internationalen Flughäfen. Die wichtigsten für eine Wohnmobil-Übernahme sind Mailand (MXP & BGY), Rom (FCO), Venedig (VCE), Bologna (BLQ), Neapel (NAP) sowie die Flughäfen auf Sizilien (CTA & PMO) und Sardinien (CAG & OLB). Sie werden von allen großen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, oft mehrmals täglich, angeflogen.
- 🚆 Mit der Bahn:
- Auch eine Anreise mit der Bahn ist eine komfortable Option. Große italienische Städte wie Mailand, Verona oder Rom sind gut an das europäische Bahnnetz angebunden - und von den großen italienischen Bahnhöfen wie Mailand, Rom oder Florenz kommst Du praktisch überall hin.
Ein gut gemeinter Tipp: Wenn Du keinen eigenen Camper besitzt und in der Hochsaison nach Italien willst, bedenke bitte, dass die Anfahrt staureich und stressig sein kann, vor allem aus Deutschland. Es führen nicht viele Wege durch die Alpen, und es herrscht viel Verkehr. Oft macht es sowohl ökonomisch als auch ökologisch mehr Sinn mit der Bahn nach Italien zu fahren, dort den Camper zu übernehmen und dann entspannt mit der Bahn zurückzufahren. Es spart Sprit, Maut, jede Menge Kilometer und schont Deinen Geldbeutel.
Italiens Küche: Eine Symphonie des Geschmacks



Italien und gutes Essen sind untrennbar. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, die es zu entdecken gilt – perfekt mit der eigenen Camper-Küche.
Was du unbedingt probieren solltest:
- 🍝 Pasta: Natürlich! Jenseits von Bolognese gibt es hunderte von regionalen Saucen und Formen. Probiere Cacio e Pepe in Rom oder Pesto alla Genovese in Ligurien.
- 🍕 Pizza: Die beste Pizza gibt es im Süden, besonders in Neapel. Aber auch ein Stück Pizza al taglio (vom Blech) ist ein perfekter Snack.
- 🧀 Käse & Wurst: Genieße Parmesan, Mozzarella di Bufala, Prosciutto di Parma oder Salami direkt von einem lokalen Erzeuger.
- ☕ Kaffee: Ein Espresso oder Cappuccino an der Bar einer kleinen italienischen Stadt ist ein tägliches Ritual und ein Muss.
- 🛍️ Lokale Märkte (Mercato): Der beste Ort, um frische, sonnengereifte Zutaten für ein unvergessliches Abendessen vor deinem Camper zu kaufen.
Camping in Italien: Von einfachen Stellplätzen bis zu Luxus-Resorts
Italien ist ein klassisches Campingland mit einer riesigen und vielfältigen Infrastruktur.
- 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
- Das Wildcampen mit Wohnmobilen ist in Italien offiziell landesweit verboten. Besonders in touristischen Gebieten, an den Küsten und in Nationalparks wird dies streng kontrolliert und kann zu empfindlichen Strafen führen. Das Übernachten ist ausschließlich auf dafür vorgesehenen Plätzen erlaubt.
- 🚐 Offizielle Campingplätze & Stellplätze:
- Die Auswahl ist gigantisch.
- Campingplätze (Campeggio): Es gibt tausende Plätze, von riesigen Ferienanlagen mit Pool und Animation an der Adria bis zu kleinen, ruhigen Plätzen in den Bergen.
- Stellplätze (Area Sosta Camper): Italien hat ein exzellentes Netz an Wohnmobilstellplätzen. Viele Gemeinden bieten diese oft kostenlos oder sehr günstig an. Sie sind perfekt für eine Übernachtung auf der Durchreise.
- Agricampeggio: Übernachten auf dem Bauernhof. Eine tolle Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen und regionale Produkte zu kaufen.
Auf Campcruisers findest du eine Auswahl an buchbaren Camping- und privaten Wohnmobilstellplätzen. Wirf einen Blick darauf, vielleicht ist der perfekte Platz für deine Italien-Reise ja schon dabei?