Wohnmobil mieten in Ungarn: Dein Abenteuer in der Puszta
Willkommen in Ungarn, dem Land der Thermalbäder, feurigen Gulaschsuppen und der endlosen Weite der Puszta! Von der prachtvollen Donaumetropole Budapest über das "Ungarische Meer", den Plattensee, bis zu den historischen Weinstädten Tokaj und Eger – Ungarn ist ein Land voller Seele und Tradition. Mit rund 9,7 Millionen Einwohnern bietet es eine einzigartige Kultur im Herzen Europas. Finde und vergleiche auf Campcruisers das passende Wohnmobil von verschiedenen Vermietern. So kannst du die berühmte ungarische Gastfreundschaft und die vielfältigen Landschaften flexibel und hautnah erleben, wenn du ein Wohnmobil in Ungarn mietest.
No Data Found
Warum ein Wohnmobil in Ungarn mieten? Entspannung, Kultur und Genuss



Ein Wohnmobil in Ungarn zu mieten, ist die perfekte Art, ein Land zu entdecken, das eine ideale Mischung aus Entspannung, Kultur und kulinarischen Genüssen bietet. Der größte Vorteil ist deine Flexibilität. Entspanne morgens in einem der über 1.000 Thermalbäder, erkunde nachmittags ein verschlafenes Dorf in der Puszta und genieße abends einen feurigen Gulasch. Über eine Plattform wie Campcruisers ist die Planung deiner Reise unkompliziert: Vergleiche bequem online verschiedene Modelle und Preise von Anbietern in Ungarn. Wenn du einen Camper in Ungarn mietest, bist du unabhängig und kannst die Vielfalt des Landes voll auskosten: vom pulsierenden Leben in Budapest bis zur entspannten Atmosphäre am Ufer des Plattensees.
Die besten Touren, wenn du ein Wohnmobil in Ungarn mietest



Ein gemieteter Camper ist dein Schlüssel zu den Schätzen Ungarns. Hier sind drei Routenvorschläge für eine unvergessliche Reise durch das Land der Magyaren.
🌊 Tour 1: Der Klassiker – Budapest & der Plattensee (Balaton)
Diese Route verbindet die pulsierende Hauptstadt mit dem größten Steppensee Mitteleuropas.
- Dauer: 5-7 Tage
- Strecke: ca. 400 km
- Ideal für: Erstbesucher, Familien, Wassersportler
- Tag 1 & 2: Budapest – Die Perle an der Donau
- Stelle deinen Camper auf einem stadtnahen Campingplatz ab und erkunde Budapest. Besuche das imposante Parlamentsgebäude, die Fischerbastei mit der Matthiaskirche auf dem Burgberg und entspanne in einem der historischen Thermalbäder wie dem Szechenyi-Bad.
- Tag 3 & 4: Das Nordufer des Plattensees (ca. 150 km)
- Fahre an das Nordufer des Balaton. Besuche die malerische Halbinsel Tihany mit ihrer Abteikirche und dem Lavendelfeld. Die Region ist bekannt für ihre Weinberge und Basaltorgeln am Badacsony-Berg.
- Tag 5 & 6: Das Südufer & Siófok (ca. 100 km)
- Erkunde das flache Südufer, das ideal für Familien mit Kindern ist. Dein Ziel ist Siófok, die trubelige "Sommerhauptstadt" des Plattensees mit langen Stränden und einem regen Nachtleben.
🐎 Tour 2: Die große Ungarische Tiefebene – Puszta & Tradition
Diese Tour führt dich in die endlose Weite der Puszta, die Seele Ungarns.
- Dauer: 4-5 Tage
- Strecke: ca. 500 km
- Ideal für: Naturliebhaber, Ruhesuchende, Kulturinteressierte
- Tag 1: Kecskemét & die Puszta (ca. 100 km ab Budapest)
- Fahre in die Jugendstilstadt Kecskemét. Von hier aus kannst du Ausflüge in die Puszta unternehmen. Besuche einen traditionellen Reiterhof ("Csárda") und erlebe eine atemberaubende Reitvorführung der Pferdehirten.
- Tag 2 & 3: Hortobágy-Nationalpark (ca. 150 km)
- Dein Ziel ist der Hortobágy-Nationalpark (UNESCO-Welterbe), die größte Steppenlandschaft Europas. Beobachte die riesigen Herden von Graurindern, die Ziehbrunnen und mit etwas Glück die Fata Morganas. Ein Muss für alle, die ein Wohnmobil in Ungarn mieten und die Weite lieben.
- Tag 4: Debrecen (ca. 50 km)
- Besuche Debrecen, die zweitgrößte Stadt Ungarns und das Zentrum des ungarischen Protestantismus, mit ihrer imposanten Großen Reformierten Kirche.
🍷 Tour 3: Nordungarn – Wein, Höhlen & Geschichte
Diese Route führt dich in die hügelige und historisch reiche Weinregion Nordungarns.
- Dauer: 4-5 Tage
- Strecke: ca. 400 km
- Ideal für: Weinliebhaber, Wanderer, Geschichtsfans
- Tag 1: Das Donauknie & Esztergom (ca. 70 km ab Budapest)
- Fahre entlang des malerischen Donauknies. Besuche die Künstlerstadt Szentendre und die ehemalige Königsstadt Visegrád mit ihrer Hochburg. Dein Ziel ist Esztergom mit der größten Basilika Ungarns.
- Tag 2 & 3: Eger – Stadt des Stierbluts (ca. 150 km)
- Fahre in die Barockstadt Eger. Besuche die Burg, die für die heldenhafte Verteidigung gegen die Türken bekannt ist. Am Abend besuchst du das "Tal der schönen Frauen" (Szépasszonyvölgy) und probierst den berühmten Rotwein "Egri Bikavér" (Erlauer Stierblut) direkt aus den Weinkellern.
- Tag 4: Nationalpark Aggtelek (ca. 100 km)
- Erkunde den Nationalpark Aggtelek (UNESCO-Welterbe), der für sein riesiges Karsthöhlensystem bekannt ist. Eine geführte Tour durch die Baradla-Höhle ist ein beeindruckendes Erlebnis.
Anreise nach Ungarn: Im Herzen Europas



Ungarn ist aus dem deutschsprachigen Raum sehr einfach zu erreichen.
- 🚗 Mit dem eigenen Auto:
- Die Anreise mit dem Auto ist unkompliziert. Aus Deutschland führt die Route meist über Österreich. Aus Österreich (über Wien) und der Schweiz ist die Anbindung hervorragend.
- Wichtig: Für die Nutzung der Autobahnen in Österreich und Ungarn benötigst du eine Vignette (in Ungarn digital als "e-Matrica")!
- ✈️ Mit dem Flugzeug:
- Der wichtigste internationale Flughafen ist Budapest Ferenc Liszt (BUD). Er wird von allen großen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz direkt angeflogen.
Nach deiner Ankunft erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Wohnmobilvermietung unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt.
Ungarische Küche: Paprika, Gulasch & süße Verführungen
Mit einem gemieteten Camper in Ungarn kannst du die herzhafte und würzige ungarische Küche genießen.
Was du unbedingt probieren solltest:
- 🍲 Gulyás (Gulasch): Das weltberühmte Nationalgericht ist in Ungarn eine Suppe, kein Eintopf. Herzhaft und köstlich.
- 🍗 Pörkölt: Ein dickerer Fleischeintopf, der dem deutschen Gulasch ähnlicher ist.
- 🍖 Ungarische Salami (Téliszalámi): Die weltberühmte, edelschimmelgereifte Salami (z.B. von Pick) ist ein Muss und ein perfektes Mitbringsel.
- 🌶️ Lángos: Ein frittierter Hefeteigfladen, meist mit Knoblauch, saurer Sahne und Käse belegt.
- 🎂 Dobostorte: Eine Schichttorte aus Biskuit und Schokoladencreme mit einer knusprigen Karamellglasur.
Camping in Ungarn: Gut ausgebaut und thermalreich
Ungarn ist ein sehr camper-freundliches Land mit einer guten Infrastruktur, besonders rund um die Thermalbäder.
- 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
- Wildcampen ist in Ungarn offiziell verboten. Das Übernachten auf Parkplätzen wird außerhalb von touristischen Zentren und Städten teilweise toleriert, ist aber nicht empfehlenswert.
- 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze:
- Ungarn verfügt über ein dichtes Netz an Campingplätzen ("Kemping"). Viele sind direkt an Thermalbäder angeschlossen, was ein einzigartiges Wellness-Erlebnis ermöglicht.
- Balatontourist Camping Füred (Plattensee)
- Ein großer, gut ausgestatteter Platz direkt am Ufer des Plattensees in Balatonfüred, mit eigenem Strand und vielen Annehmlichkeiten.
- Haller Camping Budapest (Budapest)
- Der zentralste Campingplatz in Budapest, von dem aus man das Stadtzentrum gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann.
- Castrum Termálkemping és Üdülőfalu (Hajdúszoboszló)
- Ein Thermal-Campingplatz in der Großen Ungarischen Tiefebene, direkt neben einem riesigen Bäderkomplex gelegen.
Bei Campcruisers kannst du zudem Campingplätze finden und buchen. Unser Netzwerk ab Partner-Campingplätzen wächst stetig.