logo

Wohnmobil mieten in Heraklion: Dein Kreta-Abenteuer

Willkommen auf Kreta! Wenn du planst, ein Wohnmobil in Heraklion zu mieten, bist du hier genau richtig. Entdecke die größte griechische Insel in deinem eigenen Tempo. Ob gemütlicher Camper oder robuster 4x4 Camper, starte dein unvergessliches Roadtrip-Abenteuer direkt von der Inselhauptstadt aus. Finde jetzt dein perfektes Fahrzeug!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuer beginnt: Heraklion, das Herz Kretas

wohnmobil_mieten_heraklion_koules-festung-im-detail.pngwohnmobil_mieten_heraklion_venezianische-loggia-pracht.png

Willkommen in Heraklion, der pulsierenden Hauptstadt Kretas und dem perfekten Ausgangspunkt für dein Inselabenteuer! Wenn du darüber nachdenkst, ein Wohnmobil zu mieten in Heraklion, triffst du die beste Entscheidung für eine Reise voller Freiheit und Entdeckungen. Geografisch liegt Heraklion an der Nordküste der Insel, umgeben vom azurblauen Ägäischen Meer und einer beeindruckenden Bergkulisse im Hintergrund. Die Stadt selbst ist ein Schmelztiegel der Kulturen, geformt durch eine reiche und turbulente Geschichte. Von den minoischen Palästen, die vor über 4.000 Jahren die erste Hochkultur Europas beherbergten, über die venezianische Herrschaft, die prächtige Festungen und Brunnen hinterließ, bis hin zur osmanischen Zeit – jede Epoche hat ihre Spuren in der Architektur und dem Charakter Heraklions hinterlassen.

Mit rund 177.000 Einwohnern ist Heraklion nicht nur das administrative und wirtschaftliche Zentrum Kretas, sondern auch eine lebendige Universitätsstadt voller Energie. Hier spürst du den kretischen Puls am besten – in den belebten Gassen der Altstadt, auf den bunten Märkten und in den unzähligen Tavernen und Cafés. Die Stadt hat auch berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht, allen voran den Schriftsteller Nikos Kazantzakis, Autor von „Alexis Sorbas“, und den weltberühmten Maler Domenikos Theotokopoulos, besser bekannt als El Greco. Ihre Geister scheinen noch heute durch die Stadt zu wehen und inspirieren Besucher aus aller Welt.

Wenn du einen Camper mieten möchtest in Heraklion, spielt das Wetter natürlich eine große Rolle. Kreta ist mit über 300 Sonnentagen im Jahr gesegnet. Das Klima ist mediterran, mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern. Die beste Reisezeit für einen Roadtrip mit dem Wohnmobil ist das Frühjahr (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm, die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und die Touristenmassen sind überschaubar. Perfekte Bedingungen, um die Insel in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Ein 4x4 Camper zu mieten in Heraklion ist besonders im Frühjahr und Herbst eine Überlegung wert, um auch die entlegeneren Pfade und Bergregionen sicher zu befahren. Die Flexibilität, die dir das Wohnmobil mieten in Heraklion bietet, ist unbezahlbar. Du entscheidest, wo du aufwachst – mit Blick auf eine einsame Bucht oder inmitten eines antiken Olivenhains. Dein Abenteuer beginnt hier!

Kretas Schätze: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um Heraklion

wohnmobil_mieten_heraklion_morosini-brunnen-am-abend.pngwohnmobil_mieten_heraklion_palast-von-knossos.png

Sobald du dein Fahrzeug nach dem Wohnmobil mieten in Heraklion übernommen hast, wartet eine Welt voller faszinierender Orte darauf, von dir entdeckt zu werden. Die Umgebung von Heraklion ist ein Paradies für Kultur- und Naturliebhaber.

Der Palast von Knossos: Nur wenige Kilometer südlich der Stadt liegt die berühmteste archäologische Stätte Kretas. Tauche ein in die Welt der Minoer und wandere durch die Überreste des riesigen Palastkomplexes, der als Labyrinth des Minotaurus in die Mythologie einging. Plane mindestens einen halben Tag ein, um die beeindruckenden Fresken, die königlichen Gemächer und den Thronsaal zu erkunden.

Archäologisches Museum Heraklion: Ein absolutes Muss! Dieses Museum beherbergt die weltweit bedeutendste Sammlung minoischer Kunst und Artefakte, die meisten davon aus Knossos und anderen Palästen der Insel. Die Schätze, darunter die geheimnisvolle Schlangengöttin und der Diskos von Phaistos, sind atemberaubend und geben dir einen tiefen Einblick in diese antike Zivilisation.

Die venezianische Festung Koules: Direkt am alten Hafen thront die imposante Festung, die von den Venezianern zum Schutz vor Piraten erbaut wurde. Ein Spaziergang auf den Mauern bietet dir einen fantastischen Blick auf das Meer und die Stadt. Im Inneren finden oft Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt.

Die Altstadt und der Morosini-Brunnen: Schlendere durch die belebten Fußgängerzonen der Altstadt, entdecke kleine Geschäfte und genieße einen Kaffee am berühmten Löwenbrunnen (Morosini-Brunnen). Hier ist der Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Wenn du einen Camper mieten möchtest in Heraklion, bist du nicht auf die Stadt beschränkt. Fahre entlang der Küste zum nahegelegenen Strand von Amoudara, der sich perfekt für einen entspannten Nachmittag eignet. Oder entdecke mit deinem 4x4 Camper in Heraklion gemietet, das traditionelle Dorf Archanes, das für seinen exzellenten Wein und seine charmante Atmosphäre bekannt ist. Jeder Kilometer, den du zurücklegst, eröffnet neue Perspektiven auf diese unglaublich vielfältige Insel.

Roadtrip-Routen: Mit dem Camper ab Heraklion die Insel erobern

wohnmobil_mieten_heraklion_minoische-schatze-im-museum.pngwohnmobil_mieten_heraklion_gassen-der-altstadt.png

Mit deinem gemieteten Wohnmobil bist du der Kapitän deines eigenen Abenteuers. Heraklion ist der ideale Startpunkt für unvergessliche Touren quer über die Insel. Hier sind zwei Vorschläge, die dir die Vielfalt Kretas näherbringen.

🚐 Tour 1: Der malerische Osten (ca. 4-5 Tage)



Diese Route führt dich zu Postkartenstränden und durch charmante Küstenstädte. Ideal für alle, die nach dem Camper mieten in Heraklion Entspannung und klassische kretische Schönheit suchen.

Tag 1: Von Heraklion fährst du ostwärts nach Agios Nikolaos. Erkunde den malerischen Voulismeni-See im Herzen der Stadt und genieße das Flair der Tavernen am Wasser. Übernachte auf einem Campingplatz in der Nähe.

Tag 2: Weiter geht es nach Sitia, einer entspannten Hafenstadt. Auf dem Weg dorthin lohnt sich ein Abstecher zum Kloster Toplou. Am Nachmittag erreichst du den berühmten Palmenstrand von Vai – ein Stück Karibik in Europa.

Tag 3: Erkunde den Süden des Ostens. Fahre über die Berge nach Kato Zakros, wo du die Ruinen eines minoischen Palastes direkt am Meer findest. Die Schlucht der Toten lädt zu einer Wanderung ein.

Tag 4: Rückfahrt Richtung Heraklion mit einem Stopp im Lassithi-Plateau, einer fruchtbaren Hochebene mit den ikonischen Windmühlen. Besuche die Zeus-Höhle, den Geburtsort des Göttervaters.

🚙 Tour 2: Das wilde Herz Kretas (ca. 5-6 Tage)



Diese Tour ist perfekt, wenn du einen 4x4 Camper mieten in Heraklion gewählt hast. Sie führt dich in die raue Bergwelt und zu den spektakulären Stränden der Südküste.

Tag 1: Fahre von Heraklion direkt nach Süden nach Matala. Bekannt für seine Höhlen in den Sandsteinfelsen, war dies in den 60ern ein Hippie-Paradies. Genieße den Sonnenuntergang am Strand.

Tag 2: Folge der Küstenstraße westwärts Richtung Agia Galini und Plakias. Die Strecke bietet atemberaubende Ausblicke. Unterwegs findest du zahlreiche einsame Buchten, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden.

Tag 3: Wage dich ins Landesinnere zur Samaria-Schlucht ( prüfe vorher Öffnungszeiten und Bedingungen). Alternativ erkundest du die weniger überlaufene Imbros-Schlucht. Ein unvergessliches Naturerlebnis!

Tag 4 & 5: Das Highlight des Westens: Fahre nach Elafonisi, dem berühmten Strand mit rosa Sand, und zur Lagune von Balos. Die Anfahrt nach Balos ist eine Schotterpiste – hier zahlt sich dein 4x4 Camper aus! Plane Zeit ein, um diese Naturwunder in vollen Zügen zu genießen.

Tag 6: Rückfahrt nach Heraklion über die Nordküste mit einem Stopp im venezianischen Hafen von Rethymno oder Chania.

Saubere Sache: Dein Wohnmobil in Heraklion reinigen

wohnmobil_mieten_heraklion_sonnenuntergang-am-ammoudara-strand.pngwohnmobil_mieten_heraklion_klippenhohlen-von-matala.png

Nach einem unvergesslichen Roadtrip möchtest du dein Wohnmobil sauber und ordentlich zurückgeben. Doch die Außenreinigung eines Campers kann eine Herausforderung sein, da die meisten automatischen Waschanlagen nicht für die Höhe und Breite von Wohnmobilen ausgelegt sind. Glücklicherweise gibt es in und um Heraklion einige Möglichkeiten, um deinen Camper professionell oder per Hand zu waschen.

Das Hauptproblem ist die Fahrzeughöhe. Standard-Waschstraßen sind oft auf maximal 2 bis 2,20 Meter begrenzt, während Alkovenmobile oder teilintegrierte Camper leicht 3 Meter oder mehr erreichen. Suche daher gezielt nach LKW-Waschanlagen oder SB-Waschboxen (Self-Service) mit ausreichend hohen Stellplätzen.

Hier sind einige geeignete Adressen in der Region Heraklion, wo du dein Wohnmobil waschen kannst:

1. EKO Car Wash (SB-Waschboxen):
Viele der großen Tankstellenketten wie EKO oder Shell bieten SB-Waschboxen an. Diese sind oft nach oben offen und somit ideal für hohe Fahrzeuge. Du kannst Hochdruckreiniger und Schaumbürsten nutzen, um deinen Camper selbst zu reinigen.
Adresse: Suche nach einer großen EKO-Tankstelle an einer der Hauptausfallstraßen, z.B. an der Leoforos Knossou oder an der Nationalstraße 90 (E75).

2. Car Wash Prasas:
Eine professionelle Handwäsche, die oft flexibler auf große Fahrzeuge reagieren kann. Frage am besten vorher nach, ob sie dein Wohnmobil annehmen und was es kostet.
Adresse: Leof. Ikarou 101, Nea Alikarnassos 716 01 (in der Nähe des Flughafens).

3. LKW-Waschanlagen (Πλυντήριο Φορτηγών):
Die sicherste Wette sind Waschanlagen, die auf Lastwagen spezialisiert sind. Diese findest du typischerweise in den Industriegebieten rund um Heraklion.
Adresse: Fahre in das Industriegebiet von Heraklion (VI.PE Heraklion / ΒΙ.ΠΕ. Ηρακλείου) und halte Ausschau nach Schildern für "Πλυντήριο Φορτηγών". Hier bist du auf der sicheren Seite.

Ein sauber zurückgegebenes Fahrzeug hinterlässt nicht nur einen guten Eindruck, sondern erspart dir auch eventuelle Reinigungsgebühren. Plane die Reinigung am besten für den Tag vor der Rückgabe deines Campers ein.

Dein Weg nach Kreta: Anreise nach Heraklion aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_heraklion_agios-titos-kirche.pngwohnmobil_mieten_heraklion_alte-venezianische-werften.png

Deine Reise nach Kreta beginnt mit der Anreise nach Heraklion. Für Reisende aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist der Weg gut erschlossen, wobei das Flugzeug die mit Abstand schnellste und beliebteste Option ist.

✈️ Mit dem Flugzeug:
Der internationale Flughafen Heraklion „Nikos Kazantzakis“ (HER) ist das Haupttor zur Insel. Während der Saison (ca. April bis Oktober) gibt es zahlreiche Direktflüge von den wichtigsten Flughäfen der DACH-Region:
  • Aus Deutschland: Frankfurt (FRA), München (MUC), Düsseldorf (DUS), Berlin (BER), Hamburg (HAM), Stuttgart (STR), Köln/Bonn (CGN) und viele weitere.
  • Aus Österreich: Wien (VIE), Salzburg (SZG) und Innsbruck (INN).
  • Aus der Schweiz: Zürich (ZRH), Genf (GVA) und Basel (BSL).
Die Flugzeit beträgt je nach Abflugort etwa 2,5 bis 3,5 Stunden. Nach der Landung kannst du dein vorab gebuchtes Wohnmobil oft direkt am Flughafen oder bei einer nahegelegenen Station abholen.

🚗 Mit dem Auto & der Fähre:
Diese Option ist ein Abenteuer für sich und nur für Reisende mit sehr viel Zeit zu empfehlen. Die Route führt dich quer durch Europa nach Italien, von wo aus du eine Fähre nach Griechenland nimmst.
  • Anfahrt: Von Deutschland, Österreich oder der Schweiz fährst du über die Alpen zu einem der italienischen Fährhäfen wie Venedig, Ancona, Bari oder Brindisi.
  • Fähre nach Griechenland: Von dort aus nimmst du eine Fähre nach Patras oder Igoumenitsa auf dem griechischen Festland. Die Überfahrt dauert zwischen 16 und 30 Stunden.
  • Fähre nach Kreta: Vom Hafen Piräus bei Athen gibt es tägliche Nachtfähren nach Heraklion. Die Fahrt dauert ca. 8-9 Stunden und du kommst am nächsten Morgen ausgeruht auf Kreta an.

🚆 Mit dem Zug oder 🚌 mit dem Bus:
Eine direkte Anreise mit Zug oder Bus nach Heraklion ist nicht möglich. Diese Verkehrsmittel können jedoch genutzt werden, um die Fährhäfen in Italien zu erreichen. Internationale Zugverbindungen (z.B. mit dem Nightjet der ÖBB) oder Fernbusse (z.B. Flixbus) bringen dich bequem nach Venedig oder Ancona, von wo aus du deine Seereise antreten kannst. Diese Variante ist meist zeitaufwändiger als die Anreise mit dem eigenen Auto.

FAQ