logo

Wohnmobil mieten in Helsinki: Dein Finnland-Abenteuer startet hier!

Willkommen bei Campcruisers! Bei uns kannst Du ganz einfach Dein perfektes Wohnmobil mieten in Helsinki. Ob wendiger Camper oder geräumiger 4x4 Camper – entdecke die tausend Seen und endlosen Wälder Finnlands auf Deine Weise. Starte jetzt Deine unvergessliche Reise und finde das ideale Fahrzeug für Deinen Roadtrip ab Helsinki. Dein Abenteuer wartet auf Dich!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuer beginnt: Helsinki mit dem Camper entdecken

wohnmobil_mieten_helsinki_majestatischer-senatsplatz.pngwohnmobil_mieten_helsinki_festung-suomenlinna-im-herbst.png

Willkommen in Helsinki, der pulsierenden Hauptstadt Finnlands und dem perfekten Ausgangspunkt, wenn Du ein Wohnmobil mieten möchtest, um Helsinki und den Rest des Landes zu erkunden. Gelegen an der Küste des Finnischen Meerbusens, ist die Stadt, die auch als „Tochter der Ostsee“ bekannt ist, eine faszinierende Mischung aus urbanem Leben und atemberaubender Natur. Mit rund 675.000 Einwohnern im Stadtgebiet und etwa 1,5 Millionen in der Metropolregion ist Helsinki das politische, wirtschaftliche und kulturelle Herz Finnlands.

Gegründet wurde die Stadt 1550 vom schwedischen König Gustav I. Wasa, doch erst im 19. Jahrhundert, unter russischer Herrschaft, entwickelte sie sich zu der prächtigen Stadt, die sie heute ist. Der Architekt Carl Ludvig Engel verlieh dem Zentrum sein neoklassizistisches Gesicht, das stark an St. Petersburg erinnert. Wenn Du heute einen Camper mieten und durch Helsinki fährst, erlebst Du diese reiche Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Stadt war auch Gastgeber der Olympischen Sommerspiele 1952 und Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2000, was ihre internationale Bedeutung unterstreicht. Persönlichkeiten wie der Komponist Jean Sibelius, die Designer Alvar und Aino Aalto oder der Linux-Erfinder Linus Torvalds haben die Stadt und die Welt geprägt.

Das Wetter in Helsinki ist von kontinentalen und maritimen Einflüssen geprägt. Die Sommer sind angenehm warm, aber selten heiß, mit Durchschnittstemperaturen um 17-22 °C und langen, hellen Nächten. Dies ist die ideale Zeit, um ein Wohnmobil zu mieten in Helsinki und das Land zu genießen. Die Winter sind kalt, schneereich und dunkel, was aber seinen eigenen Reiz für Fans von Winteraktivitäten hat. Die beste Reisezeit für einen Roadtrip ist von Ende Mai bis Anfang September. In dieser Periode ist die Natur am lebendigsten und alle Campingplätze und Sehenswürdigkeiten sind geöffnet. Ein besonderes Highlight für alle, die einen 4x4 Camper mieten in Helsinki, sind die unzähligen Schotterpisten, die zu versteckten Seen und Wäldern führen. Die Entscheidung, ein Wohnmobil in Helsinki zu mieten, ist der erste Schritt zu einem unvergesslichen Abenteuer in der finnischen Natur.

Helsinkis Highlights und die Schätze der Umgebung

wohnmobil_mieten_helsinki_felsenkirche-temppeliaukio.pngwohnmobil_mieten_helsinki_uspenski-kathedrale-in-der-dammerung.png

Nachdem Du Dein Wohnmobil übernommen hast, solltest Du Dir Zeit nehmen, die Vielfalt Helsinkis zu erkunden. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, die Du bequem erreichen kannst, wenn Du einen Camper mieten und flexibel sein willst in Helsinki.

Must-Sees in Helsinki:

Suomenlinna: Die Festungsinsel ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und nur eine kurze Fährfahrt vom Marktplatz entfernt. Plane einen ganzen Tag ein, um die historischen Mauern, Tunnel und Museen zu erkunden.

Dom von Helsinki und Senatsplatz: Das strahlend weiße Wahrzeichen der Stadt thront über dem neoklassizistischen Senatsplatz. Ein absolutes Muss für jedes Fotoalbum.

Temppeliaukio-Kirche (Felsenkirche): Diese einzigartige, direkt in den Fels gehauene Kirche ist ein Meisterwerk moderner Architektur und bekannt für ihre unglaubliche Akustik.

Uspenski-Kathedrale: Die größte orthodoxe Kirche Westeuropas beeindruckt mit ihren goldenen Zwiebeltürmen und ihrer opulenten Innenausstattung.

Esplanadi-Park: Die grüne Flaniermeile im Herzen der Stadt lädt zum Entspannen ein und ist gesäumt von Designerläden und Cafés. Perfekt für einen entspannten Nachmittag.

Löyly Design-Sauna: Erlebe die finnische Saunakultur in ihrer modernsten Form. Diese architektonisch beeindruckende öffentliche Sauna bietet direkten Zugang zum Meer für eine Abkühlung – auch im Winter!

Nuuksio-Nationalpark: Nur eine kurze Fahrt von der Stadt entfernt, findest Du hier die typisch finnische Landschaft mit Wäldern, Seen und Felsen. Ideal für eine erste Wanderung, nachdem Du Dein Wohnmobil gemietet hast in Helsinki. Es gibt sogar spezielle Stellplätze für Camper.

Ein Camper zu mieten in Helsinki gibt Dir die Freiheit, all diese Orte und noch viele mehr in Deinem eigenen Tempo zu entdecken. Starte den Motor und beginne Deine Entdeckungsreise!

Traumrouten ab Helsinki: Seen, Wälder und Küsten

wohnmobil_mieten_helsinki_moderne-oodi-zentralbibliothek.pngwohnmobil_mieten_helsinki_sibelius-denkmal-im-schnee.png

Helsinki ist das Tor zu Finnlands Wundern. Wenn Du bei uns ein Wohnmobil mieten möchtest, öffnet sich Dir das ganze Land. Hier sind zwei unvergessliche Tourenvorschläge ab Helsinki.

🌊 Tour 1: Die große Finnische Seenplatte (ca. 7-10 Tage)



Diese Tour ist ideal für alle, die das Herz Finnlands erleben wollen. Wenn Du einen Camper mieten willst, um in die unendliche Weite der Seen und Wälder einzutauchen, ist dies die perfekte Route ab Helsinki.

Tag 1: Helsinki → Lahti → Jyväskylä (ca. 270 km)
Du startest in Helsinki und fährst nordwärts nach Lahti, bekannt für seine Skisprungschanzen. Weiter geht es nach Jyväskylä, der Stadt des berühmten Architekten Alvar Aalto.

Tag 2-3: Region Jyväskylä & Kuopio (ca. 140 km)
Erkunde die Seen rund um Jyväskylä, bevor Du nach Kuopio weiterfährst. Genieße vom Puijo-Turm aus den Panoramablick über die Seenlandschaft und probiere die lokale Spezialität „Kalakukko“.

Tag 4-5: Koli-Nationalpark (ca. 160 km)
Fahre zum Koli-Nationalpark, der als Finnlands Nationallandschaft gilt. Die Aussicht vom Ukko-Koli-Gipfel ist legendär und ein Muss für jeden Finnland-Reisenden.

Tag 6-7: Savonlinna & Rückfahrt (ca. 330 km zurück nach Helsinki)
Besuche die mittelalterliche Burg Olavinlinna in Savonlinna, die mitten im See liegt. Von hier aus beginnst Du die entspannte Rückfahrt Richtung Süden, mit Stopps in Mikkeli oder Porvoo.

🏰 Tour 2: Königstraße und Westküste (ca. 5-7 Tage)



Diese Tour verbindet historische Städte mit der rauen Schönheit des Schärenmeers. Perfekt für alle, die Kultur und Küstenlandschaft lieben.

Tag 1: Helsinki → Porvoo → Turku (ca. 170 km)
Deine erste Etappe führt Dich in die idyllische Holzstadt Porvoo mit ihren roten Uferhäusern. Anschließend fährst Du entlang der historischen Königstraße zur ehemaligen Hauptstadt Turku.

Tag 2-3: Turku und der Schären-Archipel
Erkunde die Burg von Turku und den Dom. Starte dann eine Tour auf dem „Archipelago Trail“ (Saariston Rengastie), einer 250 km langen Route über Brücken und Fähren durch Tausende von Inseln. Hier ist ein wendiger Camper, den Du bei uns in Helsinki mieten kannst, von Vorteil.

Tag 4-5: Rauma & Rückfahrt (ca. 240 km zurück nach Helsinki)
Fahre nordwärts zur UNESCO-Welterbestadt Rauma, bekannt für ihre gut erhaltene Holzaltstadt. Von dort aus trittst Du die Rückreise nach Helsinki an, vielleicht mit einem Abstecher zum Nuuksio-Nationalpark.

Camper-Rückgabe: So wird Dein Wohnmobil wieder blitzblank

wohnmobil_mieten_helsinki_design-sauna-loyly-am-wasser.pngwohnmobil_mieten_helsinki_jugendstil-strae-huvilakatu.png

Am Ende Deiner unvergesslichen Reise musst Du Dein Miet-Wohnmobil sauber zurückgeben. Gerade bei größeren Alkovenmodellen oder wenn Du einen 4x4 Camper gemietet hast in Helsinki, kann die Höhe eine Herausforderung für normale Autowaschanlagen sein. Diese sind oft auf PKW-Höhen beschränkt.

Das Problem ist, dass die meisten Standard-Waschstraßen eine maximale Durchfahrtshöhe von 2,20 m bis 2,50 m haben, während viele Camper deutlich höher sind (oft bis zu 3,20 m). Eine falsche Wahl kann teure Schäden am Dachaufbau, an den Fenstern oder an der Satellitenschüssel verursachen.

Deshalb ist es wichtig, eine LKW- oder Transporter-Waschanlage aufzusuchen. Diese bieten genügend Platz und sind auf hohe Fahrzeuge ausgelegt. Hier sind einige geeignete Waschanlagen in der Umgebung von Helsinki, wo Du Deinen Camper vor der Rückgabe problemlos reinigen kannst:

1. Super-Wash Helsinki-Vantaa
Diese Anlagen sind oft in der Nähe von Logistikzentren zu finden und auf große Fahrzeuge spezialisiert. Sie bieten in der Regel sowohl automatische Bürstenwäsche als auch Hochdrucklanzen für die manuelle Reinigung.
Adresse (Beispiel): Lastitie 5, 01510 Vantaa (in Flughafennähe)

2. Truck-Wash Konala
Im Westen von Helsinki gelegen, bieten solche Stationen oft umfassende Services für Nutzfahrzeuge an, die perfekt für die Endreinigung Deines Campers sind.
Adresse (Beispiel): Ristipellontie 14, 00390 Helsinki

3. SB-Waschparks mit Freiluft-Boxen
Achte auf Selbstbedienungswaschparks (Itsepalvelupesula), die hohe, offene Waschboxen haben. Hier kannst Du mit einer Hochdrucklanze und Bürste Deinen Camper selbst reinigen. Das ist oft die günstigste und sicherste Methode, wenn Du Dir unsicher bist. Diese findest Du häufig an größeren Tankstellen.

Anreise nach Helsinki aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_helsinki_alte-markthalle-vanha-kauppahalli.pngwohnmobil_mieten_helsinki_kamppi-kapelle-der-stille.png

Deine Reise beginnt schon mit der Anreise. Wenn Du planst, ein Wohnmobil zu mieten in Helsinki, ist die Anreise aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz (DACH-Region) unkompliziert möglich.

✈️ Anreise mit dem Flugzeug:
Dies ist die schnellste und bequemste Option. Der internationale Flughafen Helsinki-Vantaa (HEL) wird von vielen Städten im DACH-Raum direkt angeflogen.
- Von Deutschland: Direktflüge mit Finnair oder Lufthansa gibt es u.a. von Frankfurt (FRA), München (MUC), Berlin (BER), Düsseldorf (DUS) und Hamburg (HAM).
- Von der Schweiz: Finnair und Swiss fliegen direkt von Zürich (ZRH) und Genf (GVA).
- Von Österreich: Austrian Airlines und Finnair bieten Direktflüge von Wien (VIE) an.
Vom Flughafen aus erreichst Du unsere Mietstationen meist in wenigen Minuten mit dem Taxi oder Shuttle.

⛴️ Anreise mit der Fähre & Auto:
Eine sehr beliebte Option für alle, die schon die Anreise zum Erlebnis machen wollen. Die komfortabelste Verbindung ist die Direktfähre von Finnlines, die täglich von Travemünde (bei Lübeck) nach Helsinki fährt. Die Überfahrt dauert ca. 29 Stunden und Du kannst entspannt an Bord übernachten, während Dein Auto sicher im Schiffsbauch parkt. Dies ist eine großartige Einstimmung auf Deinen Urlaub, noch bevor Du Deinen Camper in Helsinki mietest.

🚗 Anreise nur mit dem Auto (Via Baltica):
Für die ganz Abenteuerlustigen ist die Anreise auf dem Landweg möglich. Die Route führt von Deutschland durch Polen, Litauen, Lettland und Estland. Von Tallinn (Estland) nimmst Du dann eine kurze, ca. 2-stündige Fähre nach Helsinki. Die Strecke ist lang (z.B. ab Berlin ca. 1.800 km + Fähre), aber landschaftlich reizvoll. Plane dafür mindestens 2-3 Tage pro Richtung ein.

🚆 Anreise mit dem Zug:
Die Anreise mit dem Zug ist kompliziert und zeitaufwändig, da es keine durchgehenden Verbindungen gibt. Sie erfordert mehrere Umstiege und die Kombination mit Bus oder Fähre (z.B. Zug nach Stockholm oder Tallinn, dann Fähre nach Helsinki). Diese Option ist eher für Liebhaber von Bahnreisen zu empfehlen.

FAQ