logo

Wohnmobil mieten in Hamburg: Dein Tor zur Welt!

Bei Campcruisers findest du die beste Auswahl, um dein perfektes Wohnmobil in Hamburg zu mieten. Vergleiche moderne Vans, ausgebaute Kastenwagen oder geräumige Alkoven von top-bewerteten gewerblichen Vermietern. Viele Fahrzeuge sind sofort buchbar. Finde jetzt deinen Camper und entdecke die Hansestadt und den Norden! Dein Abenteuer startet genau hier, wenn du bei uns deinen Camper in Hamburg mietest.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Deine Vorteile bei uns: Darum ist Campcruisers die beste Wahl, um ein Wohnmobil in Hamburg zu mieten

Moin Moin und herzlich willkommen in Hamburg, der Freien und Hansestadt! Mit fast 1,9 Millionen Einwohnern ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands und als Stadtstaat ein eigenes Bundesland. Die Metropole an der Elbe, berühmt für ihren riesigen Hafen, die Speicherstadt und ihre weltoffene Atmosphäre, ist der ideale Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Roadtrip. Die Entscheidung, ein Wohnmobil in Hamburg zu mieten, öffnet dir das Tor zu den Küsten von Nord- und Ostsee, den Weiten Skandinaviens und den idyllischen Landschaften Norddeutschlands. Für dieses Vorhaben ist Campcruisers dein verlässlicher Partner, denn wir setzen auf höchste Qualität und absolute Sicherheit. Der entscheidende Vorteil für dich, wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten möchtest in Hamburg: Alle auf unserer Plattform angebotenen Fahrzeuge stammen zu 100 % von geprüften, gewerblichen Vermietern.


Das hat für dich, der du ein Reisemobil in Hamburg mieten willst, ganz konkrete Vorteile.


Erstens: Du bekommst ein modernes und top-gewartetes Fahrzeug. Die meisten Camper in der Flotte unserer Partner sind nicht älter als zwei bis drei Jahre. Gewerbliche Vermieter, oft gleichzeitig auch Händler, haben ein starkes Eigeninteresse daran, ihre Fahrzeuge in einem perfekten Zustand zu halten, um sie später weiterzuverkaufen. Das bedeutet für dich: Zuverlässigkeit, Sauberkeit und moderne Technik.


Zweitens: Du bist rundum abgesichert. Jedes Wohnmobil, das du in Hamburg mietest, ist als „gewerbliches Selbstfahrervermietfahrzeug“ zugelassen und versichert. Dies schützt dich vor rechtlichen Grauzonen und finanziellen Risiken, die bei privaten Anbietern auftreten können.


Drittens: Du profitierst von exzellentem Service, was besonders für Camping-Anfänger Gold wert ist. Unsere Partner sind Profis und nehmen sich bei der Übergabe viel Zeit, dir alle Funktionen deines Campers detailliert zu erklären – von der Bordelektronik bis zur Entleerung der Tanks. Du startest also bestens vorbereitet und selbstsicher in deinen Urlaub. Diese professionelle Einweisung macht das Camper mieten in Hamburg zu einem entspannten Erlebnis von Anfang an.

Camper mieten in Hamburg und die Welt entdecken: Von der Elphi bis ans Meer

Ein Wohnmobil in Hamburg zu mieten gibt dir die Freiheit, eine der aufregendsten Städte Europas und ihre vielfältige Umgebung in deinem eigenen Rhythmus zu erleben. Hamburgs Geschichte als führende Kraft der Hanse, als wichtiger Hafen und Handelszentrum hat die Stadt tief geprägt. Trotz schwerer Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und der großen Sturmflut von 1962 hat sich die Stadt immer wieder neu erfunden und vereint heute historische Pracht mit hypermoderner Architektur. Parke deinen Camper auf einem stadtnahen Platz und erkunde die Highlights: die historische Speicherstadt mit ihren Fleeten und Backsteingebäuden (UNESCO-Weltkulturerbe), die futuristische HafenCity mit der imposanten Elbphilharmonie, die lebhaften Landungsbrücken oder einen entspannten Spaziergang um die Alster.


Doch der wahre Zauber, wenn du einen Camper in Hamburg mietest, entfaltet sich, sobald du die Stadtgrenzen hinter dir lässt. Du bist das Tor zum Norden! In weniger als einer Stunde erreichst du das Alte Land, eines der größten Obstanbaugebiete Europas, das im Frühling in einem Meer aus Blüten versinkt. Fahre weiter zur Nordseeküste nach St. Peter-Ording mit seinem endlosen Sandstrand oder nach Büsum mit seinem charmanten Kutterhafen. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer liegt direkt vor deiner Tür. Ebenso schnell erreichst du die Ostseeküste mit traditionsreichen Seebädern wie Timmendorfer Strand oder der wunderschönen Hansestadt Lübeck. Und warum nicht weiter denken? Die Entscheidung für Wohnmobil mieten in Hamburg macht einen spontanen Trip nach Dänemark zu einer leichten Übung. In nur zwei Stunden bist du an der dänischen Grenze und kannst die idyllischen Inseln und Strände unseres nördlichen Nachbarn erkunden. Die Flexibilität, die dir dein gemietetes Wohnmobil bietet, ist unbezahlbar.

Tourempfehlungen ab Hamburg: Die besten Routen für deinen Miet-Camper

Ein Wohnmobil in Hamburg zu mieten ist der Startschuss. Aber wohin genau soll die Reise gehen? Wir haben zwei abwechslungsreiche Touren für dich zusammengestellt, die dir das Beste des Nordens zeigen.


💨 Nordseebrise & Wattenmeer (ca. 400 km, 5-6 Tage)


Diese Tour ist perfekt für Strandliebhaber, Familien und alle, die sich nach frischer Meeresluft und endloser Weite sehnen.


Diese Route führt dich direkt an die raue und wunderschöne Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Erlebe das einzigartige Schauspiel von Ebbe und Flut, probiere frische Krabben direkt vom Kutter und lass dir den Wind um die Nase wehen. Ein Wohnmobil in Hamburg zu mieten ist ideal für diese Tour, da du flexibel zwischen den Küstenorten wechseln und auf tollen Campingplätzen direkt hinterm Deich übernachten kannst.


  • Tag 1: Abholung deines Campers in Hamburg. Fahrt nach St. Peter-Ording. Erkunde den riesigen Strand mit seinen berühmten Pfahlbauten und probiere dich im Kite- oder Strandsegeln.
  • Tag 2: Genieße den Vormittag in St. Peter-Ording. Am Nachmittag kurze Fahrt nach Büsum. Schlendere durch den Hafen und probiere ein leckeres Fischbrötchen.
  • Tag 3: Mache eine geführte Wattwanderung – ein unvergessliches Erlebnis! Alternativ kannst du eine Schiffstour zu den Seehundbänken unternehmen.
  • Tag 4: Fahrt entlang der Küste nach Friedrichskoog zur Seehundstation. Hier werden verwaiste Heuler aufgezogen. Ein Highlight für Groß und Klein.
  • Tag 5: Beginne die entspannte Rückfahrt Richtung Hamburg. Lege einen Stopp in der charmanten "Holländerstadt" Friedrichstadt ein, bevor du einen letzten Abend im Camper genießt.
  • Tag 6: Gemütliche Rückfahrt zur Vermietstation in Hamburg.


🌸 Heideblüte & Backsteingotik (ca. 350 km, 4-5 Tage)


Ideal für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und alle, die im Spätsommer ein einzigartiges Naturschauspiel erleben möchten.


Diese Tour ist eine Reise für die Seele und eine perfekte Ergänzung zum Camper mieten in Hamburg. Du tauschst die Küste gegen die lila blühende Heidelandschaft und historische Hansestädte mit beeindruckender Architektur.


  • Tag 1: Nachdem du deinen Camper in Hamburg gemietet hast, fährst du südwärts in die alte Salzstadt Lüneburg. Erkunde die wunderschöne Altstadt mit ihren schiefen Häusern und besuche das Deutsche Salzmuseum.
  • Tag 2-3: Weiterfahrt in das Herz der Lüneburger Heide. Finde einen schönen Campingplatz in der Nähe von Orten wie Undeloh oder Wilsede. Nutze die Tage für ausgedehnte Wanderungen, Radtouren oder eine Kutschfahrt durch die blühende Heidelandschaft (beste Zeit: August/September).
  • Tag 4: Auf dem Rückweg Richtung Norden fährst du in die "Königin der Hanse", nach Lübeck (UNESCO-Weltkulturerbe). Besichtige das Holstentor, schlendere durch die Gänge und Höfe und kaufe echtes Lübecker Marzipan.
  • Tag 5: Genieße einen letzten Vormittag in Lübeck oder am nahegelegenen Timmendorfer Strand, bevor es zurück zur Wohnmobil-Station in Hamburg geht.

Saubere Sache: Dein Wohnmobil in Hamburg für die Rückgabe vorbereiten

Dein Abenteuer neigt sich dem Ende zu und die Rückgabe deines Miet-Wohnmobils steht bevor. Die meisten Vermieter erwarten das Fahrzeug außen und innen gereinigt zurück, es sei denn, du hast eine Endreinigungspauschale gebucht. Gerade die Außenreinigung ist bei Wohnmobilen oft ein Problem, da sie aufgrund ihrer Höhe (oft über 3 Meter) und Breite nicht in normale PKW-Waschanlagen passen. Doch keine Sorge, wenn du ein Wohnmobil in Hamburg mietest, gibt es hervorragende Möglichkeiten, deinen Camper für die Rückgabe auf Hochglanz zu bringen. In einer Hafenstadt wie Hamburg ist man auf große Fahrzeuge eingestellt.


Du findest mehrere LKW-Waschanlagen oder SB-Waschparks mit extra hohen Boxen, die sich perfekt für die Reinigung deines Campers eignen. Hier kannst du dein Fahrzeug sicher und gründlich von den Spuren deines Roadtrips befreien.


Hier sind einige Adressen in Hamburg und Umgebung, die für die Wohnmobilwäsche geeignet sind:


  • XXL Carwash Hamburg: Lederstraße 30, 22525 Hamburg (Eidelstedt). Diese Anlage ist explizit auch für Wohnmobile ausgelegt und bietet spezielle Programme an.
  • Clean-Park Hamburg-Rahlstedt: Bargteheider Str. 102, 22143 Hamburg. Ein großer SB-Waschpark mit ausreichend hohen Boxen für die manuelle Wäsche.
  • Truck-Wash am Autohof Hamburg-Süd (A1): Reginenstraße 1, 20539 Hamburg. Ideal gelegen, wenn du von Süden oder Osten nach Hamburg zurückkehrst. Professionelle Reinigung für große Fahrzeuge.
  • SVG-LKW-Waschanlage Allermöhe: Wilhelm-Iwan-Ring 15, 21035 Hamburg. Eine weitere professionelle Option im Osten der Stadt.


Bevor du eine Waschanlage ansteuerst, kläre mit deinem Vermieter die genauen Anforderungen an die Reinigung. So verläuft die Rückgabe deines gemieteten Wohnmobils in Hamburg reibungslos und stressfrei.

Dein Weg nach Hamburg: Anbindung und Anreise

Als Metropole im Norden Deutschlands ist Hamburg ein Verkehrsknotenpunkt und aus allen Richtungen hervorragend erreichbar. Deine Anreise zur Abholung deines Miet-Wohnmobils gestaltet sich daher einfach und komfortabel.


  • Mit dem Flugzeug: Der Hamburg Airport (HAM) ist einer der modernsten Flughäfen Deutschlands und wird von zahlreichen internationalen Fluggesellschaften angeflogen. Vom Flughafen aus gelangst du mit der S-Bahn-Linie S1 in nur 25 Minuten direkt zum Hauptbahnhof.


  • Mit dem Zug: Hamburg ist ein zentrales Drehkreuz im Netz der Deutschen Bahn. Der Hamburger Hauptbahnhof ist der meistfrequentierte Bahnhof Deutschlands. Hier halten alle wichtigen ICE-, IC- und EC-Züge, die Hamburg mit allen großen Städten in Deutschland und Europa verbinden. Weitere wichtige Fernbahnhöfe sind Hamburg-Dammtor, Hamburg-Altona und Hamburg-Harburg.


  • Mit dem Auto: Die Hansestadt ist über mehrere wichtige Autobahnen direkt angebunden. Die A1 verbindet Hamburg mit Bremen/Ruhrgebiet im Westen und Lübeck/Ostsee im Osten. Die A7, die wichtigste Nord-Süd-Achse, führt von der dänischen Grenze im Norden bis nach Bayern im Süden. Die A24 stellt die direkte Verbindung nach Berlin her.


  • Mit dem Fernbus: Direkt neben dem Hauptbahnhof liegt der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB). Anbieter wie Flixbus verbinden Hamburg günstig mit hunderten Städten in Deutschland und ganz Europa.


Egal, wie du anreist, die Übergabe für dein Abenteuer "Wohnmobil mieten Hamburg" ist schnell und einfach zu erreichen.

FAQ