Wohnmobil mieten in Grimma: Dein Start ins Abenteuer
Träumst du von Freiheit und unvergesslichen Reisen? Bei uns kannst du ganz einfach dein Traum-Wohnmobil mieten in Grimma! Erkunde das Muldental, Sachsens schönste Ecken oder starte deinen Roadtrip durch Europa. Ein Camper zu mieten in Grimma war noch nie so unkompliziert. Wähle dein Modell und starte dein Abenteuer mit Campcruisers. Wir freuen uns auf dich!
No Data Found
Dein Abenteuer beginnt: Grimma, die Perle des Muldentals


Willkommen in Grimma, der Perle des Muldentals und deinem perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Reisen. Bevor du bei uns dein Wohnmobil mieten in Grimma wirst, möchten wir dir diesen zauberhaften Ort näherbringen. Grimma liegt malerisch an den Ufern der Mulde, eingebettet in die sanften Hügel des Sächsischen Burgen- und Heidelandes, unweit der Metropole Leipzig. Geografisch gehört die Region zur Leipziger Tieflandsbucht, was für ein angenehm mildes Klima sorgt – ideal für deinen Urlaub. Mit rund 28.000 Einwohnern verbindet Grimma die Vorzüge einer überschaubaren Kleinstadt mit einer reichen Geschichte und einem lebendigen Kulturangebot.
Die Geschichte Grimmas reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die Stadt erstmals urkundlich erwähnt wurde. Ihre Blütezeit erlebte sie im Mittelalter als wichtige Handelsstadt. Die historische Altstadt mit ihren prächtigen Bürgerhäusern, dem imposanten Rathaus und den verwinkelten Gassen zeugt noch heute von diesem einstigen Reichtum. Ein Spaziergang durch das Zentrum fühlt sich an wie eine Zeitreise. Doch Grimma kennt auch die zerstörerische Kraft der Natur. Die verheerenden Hochwasser von 2002 und 2013 haben tiefe Spuren hinterlassen. Aber sie haben auch den unglaublichen Zusammenhalt und den unbändigen Willen der Grimmaer gezeigt, ihre Stadt wiederaufzubauen – schöner und stärker als zuvor. Dieser Geist hat Grimma den Titel „Deutschlands freundlichste Stadt“ eingebracht, und du wirst diese Herzlichkeit spüren, sobald du ankommst. Wenn du dich für ein Camper mieten in Grimma entscheidest, startest du dein Abenteuer an einem Ort, der für Widerstandsfähigkeit und Gemeinschaft steht.
Eine der bekanntesten Persönlichkeiten, die mit Grimma verbunden ist, ist Katharina von Bora, die spätere Ehefrau des Reformators Martin Luther. Sie floh 1523 aus dem nahegelegenen Kloster Nimbschen – eine Geschichte, die bis heute fasziniert und an vielen Orten in der Stadt lebendig gehalten wird. Wenn du ein Wohnmobil mieten in Grimma planst, solltest du dir unbedingt die Zeit nehmen, auf den Spuren dieser starken Frau zu wandeln.
Das Wetter in Grimma ist gemäßigt mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die beste Reisezeit für einen Wohnmobilurlaub ist von April bis Oktober. Im Frühling erwacht die Natur im Muldental zu neuem Leben, die Sommer laden zu langen Abenden am Flussufer ein, und der Herbst verzaubert die Landschaft mit einem bunten Farbenspiel. Jeder Monat hat seinen eigenen Reiz, und die Flexibilität, die dir das Camper mieten in Grimma bietet, erlaubt es dir, die Region genau dann zu entdecken, wann es für dich am besten passt. Die Entscheidung, ein Wohnmobil mieten in Grimma zu wollen, ist der erste Schritt in einen Urlaub voller Entdeckungen, Kultur und Naturerlebnisse. Von hier aus stehen dir alle Wege offen – ob du die sächsische Heimat erkundest oder zu einem großen Europa-Roadtrip aufbrichst. Grimma ist mehr als nur ein Startpunkt; es ist der erste Höhepunkt deiner Reise.
Sehenswertes rund um Grimma: Kultur und Natur im Muldental


Wenn du bei uns dein Wohnmobil mieten in Grimma wirst, bekommst du nicht nur ein Fahrzeug, sondern den Schlüssel zu einer Region voller Schätze. Grimmas Umgebung ist ein Paradies für Entdecker, Kulturliebhaber und Aktivurlauber. Parke deinen Camper und erkunde die Gegend zu Fuß oder mit dem Rad.
Die historische Altstadt: Das Herz von Grimma ist die liebevoll sanierte Altstadt. Schlendere über den Marktplatz, bewundere das Renaissance-Rathaus und entdecke die vielen kleinen Geschäfte und Cafés. Die imposante Stadtkirche St. Aegidien und die Pöppelmannbrücke, eine der ältesten Steinbogenbrücken Sachsens, sind absolute Muss-Sehenswürdigkeiten.
Schloss Grimma und Kloster Nimbschen: Direkt an der Mulde thront das Schloss Grimma, das heute das Amtsgericht beherbergt. Ein Spaziergang durch den Schlosshof lohnt sich. Auf der anderen Flussseite findest du die Ruinen des Klosters Nimbschen. Hier kannst du in die Geschichte von Katharina von Bora eintauchen und die romantische Atmosphäre des Ortes genießen. Dein Abenteuer nach dem Camper mieten in Grimma kann direkt hier beginnen.
Gattersburg und Hängebrücke: Über einen malerischen Weg erreichst du die Gattersburg, ein kleines, märchenhaftes Schloss mit einem herrlichen Blick über die Stadt. Von dort ist es nicht weit zur berühmten Hängebrücke, die dich schwankend über die Mulde führt – ein kleines Abenteuer für sich!
Göschenhaus: Besuche das ehemalige Wohnhaus des Verlegers Georg Joachim Göschen. Das Museum gibt einen faszinierenden Einblick in das Leben um 1800 und ist von einem idyllischen Garten umgeben. Ein perfekter Kulturausflug, der ideal in deinen Plan passt, wenn du ein Wohnmobil mieten in Grimma möchtest.
Freizeitaktivitäten: Das Muldental ist ein Eldorado für Outdoor-Fans. Miete ein Kanu oder ein Schlauchboot und erlebe die Landschaft vom Wasser aus. Zahlreiche Rad- und Wanderwege, wie der Mulderadweg, führen dich durch Auenwälder, vorbei an Burgen und Schlössern. Die Flexibilität, die dir das Camper mieten in Grimma gibt, ermöglicht es dir, deine Sportausrüstung einfach mitzunehmen und die Natur aktiv zu genießen.
Roadtrips ab Grimma: Deine Touren durch Sachsen und darüber hinaus


Ein Wohnmobil mieten in Grimma bedeutet, die absolute Freiheit zu haben, dorthin zu fahren, wohin dein Herz dich trägt. Grimmas zentrale Lage in Sachsen ist der ideale Startpunkt für unvergessliche Roadtrips. Hier sind drei Tourempfehlungen für dich:
1. Sächsische Schlösser- und Burgenstraße (ca. 2-3 Tage):
Starte in Grimma und folge der Mulde. Dein erster Stopp ist das imposante Schloss Colditz, bekannt für seine spektakulären Ausbruchsgeschichten im Zweiten Weltkrieg. Weiter geht es zur über 1000 Jahre alten Burg Mildenstein in Leisnig. Von dort fährst du nach Meißen, wo die prächtige Albrechtsburg, die Wiege Sachsens, und die weltberühmte Porzellan-Manufaktur auf dich warten. Diese Tour ist eine Reise durch die sächsische Geschichte.
2. Ins Leipziger Neuseenland (ca. 1-2 Tage):
Wenn du nach dem Camper mieten in Grimma Lust auf Wasser und Strand hast, ist diese Tour perfekt. Fahre in Richtung Leipzig und entdecke die beeindruckende Seenlandschaft, die aus ehemaligen Tagebauen entstanden ist. Am Cospudener See („Cossi“) findest du einen langen Sandstrand und den Vergnügungspark BELANTIS. Der Markkleeberger See lockt mit dem Kanupark, einer der modernsten Wildwasseranlagen Europas. Hier kannst du baden, surfen, segeln oder einfach am Ufer entspannen.
3. Entdeckungsreise ins Erzgebirge (ca. 3-4 Tage):
Für Naturliebhaber und Fans von traditionellem Handwerk. Fahre von Grimma aus südlich in Richtung Erzgebirge. Dein erster Halt könnte das Spielzeugdorf Seiffen sein, wo du den Nussknackern und Räuchermännchen bei ihrer Entstehung zusehen kannst. Anschließend geht es weiter zum Fichtelberg bei Oberwiesenthal, dem höchsten Berg Sachsens. Im Sommer kannst du hier wandern, im Winter Ski fahren. Die kurvenreichen Straßen und die atemberaubende Landschaft machen diese Tour zu einem echten Erlebnis, nachdem du dich entschieden hast, ein Wohnmobil mieten in Grimma zu wollen.
Deinen Camper sauber zurückgeben: Waschparks in Grimma


Nach einem fantastischen Urlaub möchtest du deinen Camper natürlich sauber und ordentlich zurückgeben. Doch ein Wohnmobil passt nicht in jede normale Waschanlage – die Höhe ist oft das Problem. Aber keine Sorge, auch dafür haben wir eine Lösung für dich. Bevor du dein Wohnmobil mieten in Grimma wirst, ist es gut zu wissen, wo du es am Ende deiner Reise problemlos reinigen kannst. Wir empfehlen dir, eine SB-Waschanlage mit extra hohen Waschboxen oder eine LKW-Waschanlage anzusteuern.
Hier sind ein paar geeignete Adressen in und um Grimma:
1. TotalEnergies Autohof Leisnig (A14):
Dieser Autohof liegt direkt an der Autobahn A14, nur eine kurze Fahrt von Grimma entfernt. Er verfügt über eine professionelle LKW-Waschanlage, die auch für große Wohnmobile und Camper perfekt geeignet ist. Hier bekommst du dein Fahrzeug von außen schnell und gründlich sauber.
Adresse: An der Autobahn 1, 04703 Leisnig
2. SB Wasch-Center Grimma:
In vielen SB-Waschparks gibt es überdachte, aber an den Seiten offene Boxen, die hoch genug für die meisten Camper sind. Hier kannst du mit Hochdruckreiniger und Schaumbürste selbst Hand anlegen und das Fahrzeug nach deinen Wünschen reinigen. Ideal, um den groben Schmutz der Reise zu entfernen.
Adresse: Wurzener Str. 50, 04668 Grimma
Tipp: Nimm dir für die Innenreinigung etwas Zeit auf einem nahegelegenen Parkplatz oder Campingplatz, bevor du die Waschanlage anfährst. So verläuft die Rückgabe nach deinem Abenteuer, das mit dem Camper mieten in Grimma begann, reibungslos und entspannt.
Dein Weg zu uns: Anreise nach Grimma aus der DACH-Region

