logo

Wohnmobil mieten in Griechenland: Dein Abenteuer in der Wiege Europas

Willkommen in Griechenland, dem Land der Mythen, Götter und endlosen Küsten! Von den antiken Ruinen Athens über die schwebenden Klöster von Meteora bis zu den tausenden Inseln im Ägäischen und Ionischen Meer – Griechenland ist eine Schatztruhe der Kultur und Natur. Mit einer Bevölkerung von rund 10,4 Millionen Menschen und einer Küstenlinie von über 13.000 km ist es ein Paradies für Entdecker. Finde und vergleiche auf Campcruisers das passende Wohnmobil von verschiedenen Vermietern. So kannst du die legendäre Gastfreundschaft und die sonnenverwöhnten Landschaften flexibel und hautnah erleben, wenn du ein Wohnmobil in Griechenland mietest.


Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Warum ein Wohnmobil in Griechenland mieten? Freiheit zwischen Antike und Meer

Ein Wohnmobil in Griechenland zu mieten, ist die beste Möglichkeit, dieses geschichtsträchtige Land authentisch und unabhängig zu bereisen. Der entscheidende Vorteil ist deine Freiheit: Entfliehe den touristischen Pfaden, entdecke versteckte Buchten mit kristallklarem Wasser und übernachte mit Blick auf antike Tempel. Über eine Plattform wie Campcruisers kannst du dein Abenteuer perfekt planen: Vergleiche online verschiedene Modelle und Preise von Anbietern in ganz Griechenland, um genau den Camper zu finden, der zu deiner Traumroute passt. Viele griechische Straßen, besonders auf dem Peloponnes und den Inseln, können eng und kurvig sein – die Wahl des richtigen Fahrzeugs ist also entscheidend. Wenn du einen Camper in Griechenland mietest, entscheidest du jeden Tag neu, ob du in die Welt der Götter eintauchst oder einfach nur die Seele baumeln lässt.

Die besten Touren, wenn du ein Wohnmobil in Griechenland mietest

Ein gemieteter Camper ist dein Schlüssel zu den unzähligen Wundern Griechenlands. Hier sind drei Routenvorschläge, die dir die Vielfalt des Landes von der Antike bis zu den Traumstränden zeigen.


🏺 Tour 1: Der Peloponnes – Auf den Spuren der Antike


Diese klassische Rundreise führt dich zu den wichtigsten archäologischen Stätten der Welt und durch malerische Landschaften.


  • Dauer: 7-9 Tage
  • Strecke: ca. 600 km
  • Ideal für: Geschichtsfans, Kulturinteressierte, Familien
  • Tag 1: Kanal von Korinth & Mykene (ca. 100 km)
  • Starte von Athen aus und mache deinen ersten Stopp am beeindruckenden Kanal von Korinth. Anschließend fährst du nach Mykene, der sagenumwobenen Burg des Agamemnon mit dem berühmten Löwentor.
  • Tag 2 & 3: Nafplio & Epidaurus (ca. 50 km)
  • Dein Ziel ist Nafplio, eine der schönsten Städte Griechenlands mit venezianischem Flair. Von hier aus unternimmst du einen Ausflug zum antiken Theater von Epidaurus, bekannt für seine perfekte Akustik.
  • Tag 4 & 5: Olympia – Geburtsort der Spiele (ca. 200 km)
  • Fahre an die Westküste nach Olympia, dem Austragungsort der antiken Olympischen Spiele. Spaziere durch das Heiligtum und fühle den Geist der Geschichte im alten Stadion.
  • Tag 6 & 7: Die Mani-Halbinsel (ca. 200 km)
  • Erkunde die wilde und unberührte Landschaft der Mani mit ihren charakteristischen Wohntürmen und kleinen Fischerdörfern wie Limeni oder Gerolimenas.


🌊 Tour 2: Chalkidiki – Die drei Finger der Götter


Diese Tour führt dich in den Norden Griechenlands zu den traumhaften Stränden und dem türkisfarbenen Wasser der Halbinsel Chalkidiki.


  • Dauer: 5-7 Tage
  • Strecke: ca. 350 km
  • Ideal für: Strandliebhaber, Familien, Wassersportler
  • Tag 1 & 2: Kassandra – Lebhafte Strände (ca. 100 km ab Thessaloniki)
  • Erkunde den ersten "Finger" Kassandra. Hier findest du gut organisierte Strände, lebhafte Beach-Bars und quirlige Ferienorte. Perfekt für die ersten entspannten Tage.
  • Tag 3 & 4: Sithonia – Versteckte Buchten (ca. 150 km)
  • Fahre auf den zweiten, ruhigeren Finger Sithonia. Die Küstenstraße schlängelt sich von einer malerischen Bucht zur nächsten. Hier kannst du die Vorteile ausspielen, wenn du einen Camper in Griechenland mietest, und deinen eigenen Privatstrand für die Nacht finden.
  • Tag 5: Bootsausflug zum Berg Athos (ca. 100 km)
  • Fahre nach Ouranoupoli am Anfang des dritten Fingers. Von hier starten Ausflugsboote entlang der Küste der Mönchsrepublik Athos (Betreten für Frauen verboten, für Männer nur mit Visum). Vom Boot aus kannst du die beeindruckenden Klöster bewundern.


⛰️ Tour 3: Meteora & Delphi – Zwischen Himmel und Erde


Diese Route führt dich ins Landesinnere zu zwei der mystischsten und beeindruckendsten Orte Griechenlands.


  • Dauer: 3-4 Tage
  • Strecke: ca. 450 km
  • Ideal für: Fotografen, Wanderer, spirituell Interessierte
  • Tag 1: Delphi – Das Orakel der Antike (ca. 180 km ab Athen)
  • Fahre zum "Nabel der Welt", dem antiken Delphi. Erkunde das Heiligtum des Apollo, das Schatzhaus der Athener und das Stadion. Die Lage an den Hängen des Parnass-Gebirges ist atemberaubend.
  • Tag 2 & 3: Die schwebenden Klöster von Meteora (ca. 230 km)
  • Dein Ziel ist Meteora, ein UNESCO-Welterbe. Besuche einige der sechs noch bewohnten Klöster, die wie Adlerhorste auf riesigen Sandsteinfelsen thronen. Die Sonnenuntergänge hier sind magisch und ein unvergessliches Erlebnis deiner Reise.

Griechische Küche: Geschmack der Sonne

Die griechische Küche ist einfach, frisch und unglaublich lecker. Mit einem gemieteten Camper in Griechenland kannst du auf lokalen Märkten einkaufen und die Tavernen abseits der Touristenpfade entdecken.


Was du unbedingt probieren solltest:

  • 🥗 Griechischer Salat (Choriatiki): Mit sonnengereiften Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Oliven und einem großen Stück Feta.
  • 🍢 Souvlaki & Gyros: Gegrillte Fleischspieße oder Fleisch vom Drehspieß, meist im Pitabrot serviert.
  • 🍆 Moussaka: Ein köstlicher Auflauf aus Auberginen, Hackfleisch und Béchamelsauce.
  • ☕ Frappé: Der berühmte eisgekühlte Instant-Kaffee, das perfekte Getränk für heiße Tage.

Anreise nach Griechenland: Über Land, See oder Luft

Die Anreise nach Griechenland ist ein Teil des Abenteuers und auf verschiedenen Wegen möglich.


  • ⛴️ Mit der Fähre (beliebteste Option für Camper):
  • Die entspannteste Anreise erfolgt mit der Fähre von Italien.
  • Ab Italien: Es gibt tägliche Fährverbindungen von den italienischen Häfen Ancona, Venedig, Bari oder Brindisi zu den griechischen Häfen Patras (für den Peloponnes) und Igoumenitsa (für Nordgriechenland). Die Überfahrt dauert ca. 16-30 Stunden.
  • ✈️ Mit dem Flugzeug:
  • Wenn du vor Ort ein Wohnmobil mieten möchtest, ist Fliegen die schnellste Option. Die wichtigsten Flughäfen sind Athen (ATH) und Thessaloniki (SKG) auf dem Festland sowie Heraklion (HER) und Chania (CHQ) auf Kreta. Sie werden von vielen Flughäfen im deutschsprachigen Raum direkt angeflogen.
  • 🚗 Über den Landweg:
  • Die Anreise über den Balkan (Slowenien, Kroatien, Serbien, Nordmazedonien) ist möglich, aber sehr lang und erfordert eine sorgfältige Planung der Route.
  • Nach deiner Ankunft erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Wohnmobilvermietung unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt.

Camping in Griechenland: Naturnah und unkompliziert

Die Camping-Infrastruktur in Griechenland ist vor allem auf die Küsten und touristischen Gebiete konzentriert.


  • 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
  • Offiziell ist Wildcampen in Griechenland verboten, insbesondere an archäologischen Stätten und in Naturschutzgebieten. In der Praxis wird es jedoch, vor allem außerhalb der Hauptsaison und in abgelegenen Gebieten, oft toleriert. Respektvolles Verhalten (keinen Müll hinterlassen, Anwohner nicht stören) ist dabei oberstes Gebot.
  • 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze:
  • Es gibt eine gute Anzahl an Campingplätzen, die meisten befinden sich auf dem Peloponnes, auf Chalkidiki und entlang der Küsten. Der Standard reicht von sehr einfach und naturnah bis zu gut ausgestatteten Anlagen mit Pool. Bei Campcruisers kannst du zudem Campingplätze finden und buchen.

FAQ