logo

Wohnmobil mieten in Gelsenkirchen: Dein Roadtrip im Ruhrpott startet hier!

Planst du deinen nächsten Roadtrip? Bei uns kannst du das perfekte Wohnmobil mieten in Gelsenkirchen. Finde vom wendigen California Van bis zum luxuriösen Liner das ideale Fahrzeug für deine Reise im Herzen des Ruhrgebiets. Starte jetzt deinen Vergleich und erlebe die Freiheit, wenn du bei unserer professionellen Wohnmobilvermietung Gelsenkirchen buchst. Dein Abenteuer ist nur wenige Klicks entfernt!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Deine Vorteile: Warum du dein Wohnmobil in Gelsenkirchen bei Campcruisers mieten solltest

160x90

Wenn du überlegst, ein Wohnmobil zu mieten in Gelsenkirchen, bist du bei uns genau richtig. Gelsenkirchen, die Stadt mit rund 260.000 Einwohnern im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr in Nordrhein-Westfalen, ist der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Reisen. Doch warum solltest du dein Fahrzeug ausgerechnet über Campcruisers buchen? Ganz einfach: Wir setzen auf 100 % Qualität und Sicherheit.

Ausschließlich gewerbliche Vermieter: Bei uns findest du keine privaten Fahrzeuge, sondern ausschließlich Angebote von etablierten und professionellen Partnern der Wohnmobilvermietung Gelsenkirchen. Das bedeutet für dich: maximale Zuverlässigkeit und Service.

Junge und top-gepflegte Fahrzeuge: Ein Camper mieten in Gelsenkirchen soll Freude machen. Unsere Partner stellen sicher, dass die Wohnmobile in der Regel nicht älter als 3-5 Jahre sind. Sie sind technisch einwandfrei, makellos sauber und bestens ausgestattet. Du startest also sorgenfrei in den Urlaub, wenn du bei uns ein Reisemobil mieten in Gelsenkirchen wirst.

Die richtige Versicherung für deine Sicherheit: Ein entscheidender Vorteil, wenn du über uns ein Wohnmobil mieten in Gelsenkirchen wirst: Alle Fahrzeuge sind als „Selbstfahrervermietfahrzeug“ zugelassen und versichert. Das ist gesetzlich vorgeschrieben und schützt dich im Schadensfall vor bösen Überraschungen. Bei privaten Angeboten fehlt dieser Schutz oft.

Exzellenter Service und Einweisung: Besonders für Camping-Neulinge ist eine gute Einführung Gold wert. Unsere Partner vor Ort nehmen sich Zeit für dich. Du erhältst eine umfassende Einweisung in alle Funktionen deines gemieteten Campers – von der Heizung über die Wasserversorgung bis zur Bordelektronik. So wird das Wohnmobil mieten in Gelsenkirchen auch für Anfänger zum Kinderspiel und du fühlst dich von der ersten Minute an sicher und wohl. Wir machen das Reisemobil mieten in Gelsenkirchen zu einem erstklassigen Erlebnis. Die hohe Qualität unserer Wohnmobilvermietung Gelsenkirchen wird dich überzeugen.

Das Ruhrgebiet erkunden: Sehenswürdigkeiten rund um Gelsenkirchen

160x90

Ein Wohnmobil in Gelsenkirchen zu mieten, öffnet dir das Tor zu einer der spannendsten und kulturreichsten Regionen Deutschlands: dem Ruhrgebiet. Gelsenkirchen selbst, historisch geprägt von Kohle und Stahl, hat sich zu einer grünen Stadt mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten gewandelt. Dein gemieteter Camper ist die perfekte Basis, um diese einzigartige Mischung aus Industriekultur und Natur zu entdecken.

Highlights direkt in Gelsenkirchen:
- ZOOM Erlebniswelt: Einer der schönsten und modernsten Zoos Europas. Reise an einem Tag nach Alaska, Afrika und Asien.
- Nordsternpark: Das ehemalige Bundesgartenschau-Gelände auf einer alten Zeche lädt zum Spazieren, Radfahren und Entspannen am Rhein-Herne-Kanal ein. Der Blick vom Nordsternturm ist atemberaubend.
- Veltins-Arena: Nicht nur für Fußballfans ein Muss. Besuche ein Spiel des FC Schalke 04 oder eine der vielen Großveranstaltungen.

Industriekultur in der Nachbarschaft:
Die wahre Magie der Region entfaltet sich, wenn du mit deinem Camper die Route der Industriekultur erkundest. Ein Reisemobil mieten in Gelsenkirchen gibt dir die nötige Flexibilität.
- UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen: Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt die „schönste Zeche der Welt“. Plane einen ganzen Tag für das riesige Areal mit dem Ruhr Museum und dem Red Dot Design Museum ein.
- Gasometer Oberhausen: Europas höchste Ausstellungshalle beeindruckt mit spektakulären Ausstellungen und einem Panoramablick vom Dach.
- Landschaftspark Duisburg-Nord: Ein stillgelegtes Hüttenwerk, das nachts in bunten Farben leuchtet und zum Klettern, Tauchen und Spazieren einlädt.

Ein Camper mieten in Gelsenkirchen bedeutet, du kannst deinen Tagesablauf selbst bestimmen. Fahre weiter nach Dortmund und besuche das Deutsche Fußballmuseum oder genieße die Natur im Sauerland oder Münsterland, die beide nur einen Katzensprung entfernt sind. Auch ein Abstecher in die Niederlande ist von hier aus problemlos möglich. Die Entscheidung, ein Wohnmobil zu mieten in Gelsenkirchen, ist der Startschuss für eine Entdeckungsreise der besonderen Art.

Unsere besten Tourempfehlungen ab Gelsenkirchen

160x90

Du hast dein Wohnmobil in Gelsenkirchen gemietet und fragst dich, wohin die Reise gehen soll? Wir haben drei abwechslungsreiche Touren für dich zusammengestellt, die direkt vor deiner Haustür im Ruhrpott beginnen.

### 🏭 **Route Industriekultur Pur** (ca. 150 km, 3-4 Tage)

Perfekt für alle, die das Herz des Ruhrgebiets entdecken wollen. Diese Tour ist ideal für Einsteiger, die gerade erst einen Camper in Gelsenkirchen gemietet haben und die Region intensiv erleben möchten.

Tag 1: Start in Gelsenkirchen, Fahrt zum UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen (ca. 15 km). Erkunde das Gelände und übernachte auf einem stadtnahen Stellplatz.
Tag 2: Weiterfahrt nach Oberhausen (ca. 12 km). Besuche den Gasometer und das Einkaufszentrum CentrO. Abends geht es zum Landschaftspark Duisburg-Nord (ca. 10 km), um die beeindruckende Lichtinstallation zu sehen.
Tag 3: Fahrt Richtung Süden nach Wuppertal (ca. 50 km). Erlebe eine Fahrt mit der weltberühmten Schwebebahn und erkunde die Stadt, bevor du die Rückreise nach Gelsenkirchen antrittst.

### 🏰 **Münsterländer Wasserburgen-Route** (ca. 300 km, 4-5 Tage)

Entfliehe dem Trubel der Stadt und tauche ein in die idyllische Parklandschaft des Münsterlandes. Ideal für Romantiker und Radfahrer, die das Reisemobil mieten in Gelsenkirchen als Startpunkt für eine entspannte Tour nutzen.

Tag 1: Von Gelsenkirchen aus fährst du nordwärts Richtung Haltern am See (ca. 30 km). Genieße den See und fahre weiter zu den ersten Schlössern wie Schloss Lembeck.
Tag 2-3: Erkunde die „100-Schlösser-Route“. Highlights sind die Burg Vischering in Lüdinghausen und das Schloss Nordkirchen, das „Westfälische Versailles“. Nimm dir Zeit für ausgedehnte Radtouren zwischen den Anwesen.
Tag 4: Besuche die historische Stadt Münster mit ihrem Prinzipalmarkt und dem Dom. Genieße das studentische Flair, bevor du langsam den Rückweg antrittst. Das Wohnmobil mieten in Gelsenkirchen macht diese Kulturtour zum Genuss.

### 🌊 **Kurztrip an die holländische Küste** (ca. 450 km, 4-6 Tage)

Lust auf Meer? Von Gelsenkirchen aus bist du überraschend schnell in den Niederlanden. Diese Tour ist für alle, die nach dem Wohnmobil mieten in Gelsenkirchen frische Seeluft schnuppern wollen.

Tag 1: Über die A3 geht es direkt Richtung Arnheim (ca. 100 km). Besuche den Burgers’ Zoo oder den Nationalpark Hoge Veluwe.
Tag 2: Weiterfahrt an die Küste nach Zandvoort oder Noordwijk (ca. 120 km). Finde einen schönen Campingplatz in den Dünen und genieße den Strand.
Tag 3-4: Erkunde die Küste. Mache einen Ausflug in das charmante Haarlem oder besuche den Keukenhof (saisonal). Genieße frischen Fisch und lange Strandspaziergänge.
Tag 5: Beginne die entspannte Rückfahrt nach Gelsenkirchen, vielleicht mit einem Zwischenstopp in Utrecht.

Wohnmobil-Reinigung leicht gemacht in Gelsenkirchen

160x90

Am Ende einer jeden Reise steht die Fahrzeugrückgabe. Die meisten Vermieter erwarten das Wohnmobil von innen gereinigt und von außen gewaschen zurück. Doch ein hohes Wohnmobil passt nicht in jede Standard-Waschanlage. Kein Problem! Wenn du dein Wohnmobil in Gelsenkirchen mieten und auch wieder abgeben möchtest, gibt es passende Lösungen für die Außenwäsche.

Die Herausforderung: Die Höhe und Breite von Alkovenmobilen oder Teilintegrierten übersteigt die Maße normaler PKW-Waschstraßen. Du benötigst eine Anlage mit ausreichend Durchfahrtshöhe, wie sie oft für LKW oder Transporter angeboten wird.

Hier sind einige Optionen für die Wohnmobil-Reinigung in und um Gelsenkirchen:

1. IMO Car Wash / Kärcher Clean Park (mit hohen SB-Waschboxen):
Viele SB-Waschparks haben mindestens eine oder zwei überdachte Boxen, die hoch genug für Wohnmobile sind. Hier kannst du mit Hochdruckreiniger und Schaumbürste selbst Hand anlegen. Achte auf die maximale Höhe.
Beispiel-Adresse: Kärcher Clean Park, Grothusstraße 24, 45883 Gelsenkirchen

2. LKW-Waschanlagen in Gewerbegebieten:
Die sicherste Option sind LKW-Waschstraßen. Hier passen garantiert alle Wohnmobilgrößen durch. Frage am besten vorher nach, ob sie auch Wohnmobile waschen und welche Programme geeignet sind, um die empfindlichen Acrylfenster und Dichtungen zu schonen.
Beispiel-Adresse: SVG Autohof Gelsenkirchen, Am Emscher-Kanal 1, 45891 Gelsenkirchen (oft haben Autohöfe passende Waschanlagen)

3. Spezialisierte Wohnmobil-Waschanlagen:
Manchmal gibt es auch Waschanlagen, die sich auf große Fahrzeuge wie Wohnmobile spezialisiert haben. Eine kurze Online-Suche nach "LKW Wäsche Gelsenkirchen" oder "Wohnmobil waschen Essen/Bochum" liefert oft aktuelle Ergebnisse.

So wird die Rückgabe nach dem Camper mieten in Gelsenkirchen stressfrei und unkompliziert.

Deine Anreise zum Wohnmobil mieten in Gelsenkirchen

160x90

Deine Vorfreude steigt, der Roadtrip ist geplant! Jetzt musst du nur noch zu deiner Wohnmobilvermietung in Gelsenkirchen kommen. Für dich als Reisender aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz ist die Anreise ins Ruhrgebiet unkompliziert und flexibel möglich.

Anreise mit dem Auto:
Gelsenkirchen ist hervorragend an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Das ist ideal, um dein Gepäck direkt mitzubringen. Die Stadt liegt im Kreuzungsbereich wichtiger Autobahnen:
- Die A2 (Oberhausen-Berlin) durchquert das nördliche Stadtgebiet.
- Die A40 (Ruhrschnellweg, Venlo-Dortmund) verläuft südlich der Stadt.
- Die A42 (Emscherschnellweg, Kamp-Lintfort-Dortmund) führt mitten durch Gelsenkirchen.
Aus Süddeutschland, Österreich oder der Schweiz fährst du typischerweise über die A3 oder A45 in Richtung Ruhrgebiet und wechselst dann auf eine der genannten Autobahnen.

Anreise mit dem Zug:
Reise entspannt und umweltfreundlich mit der Bahn. Der Gelsenkirchener Hauptbahnhof ist ein Haltepunkt für den Fernverkehr (ICE, IC/EC). Es gibt regelmäßige Direktverbindungen aus vielen deutschen Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München. Aus der Schweiz (z.B. Zürich, Basel) oder Österreich (z.B. Wien) erreichst du Gelsenkirchen oft mit nur einem Umstieg in Frankfurt, Köln oder Düsseldorf. Vom Hauptbahnhof aus gelangst du mit dem Taxi oder öffentlichen Nahverkehr schnell zu deiner Abholstation.

Anreise mit dem Flugzeug:
Für längere Anreisen, beispielsweise aus dem Süden von Österreich oder der Schweiz, ist das Flugzeug eine gute Option. Die beiden nächstgelegenen Flughäfen sind:
- Flughafen Düsseldorf (DUS): Einer der größten Flughäfen Deutschlands mit zahlreichen Verbindungen aus Wien (VIE), Zürich (ZRH), Genf (GVA) und vielen weiteren Städten. Vom Flughafenbahnhof erreichst du Gelsenkirchen Hbf mit Regionalzügen in nur ca. 30-40 Minuten.
- Flughafen Dortmund (DTM): Ein kleinerer Flughafen, der aber ebenfalls von einigen europäischen Städten angeflogen wird. Von hier aus benötigst du mit Bus und Bahn etwa eine Stunde bis Gelsenkirchen.

So steht deinem Abenteuer nach dem Wohnmobil mieten in Gelsenkirchen nichts mehr im Wege!

FAQ