logo

Wohnmobil mieten in Garmisch‑Partenkirchen: Starte Deine Alpen-Tour!

Träumst Du von Freiheit unter der Zugspitze? Mit Campcruisers ist das ganz einfach! Bei uns kannst Du Dein perfektes Wohnmobil mieten in Garmisch‑Partenkirchen und die bayerischen Alpen auf eigene Faust erkunden. Entdecke unberührte Natur, malerische Dörfer und unvergessliche Ausblicke. Dein Abenteuer beginnt hier – worauf wartest Du noch?

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuer beginnt hier: Garmisch-Partenkirchen im Detail

wohnmobil_mieten_garmischpartenkirchen_zugspitze-gipfelkreuz-dammerung.pngwohnmobil_mieten_garmischpartenkirchen_spiegelung-im-eibsee.png

Willkommen in Garmisch-Partenkirchen, dem ultimativen Ausgangspunkt für Dein Abenteuer auf vier Rädern! Wenn Du darüber nachdenkst, ein Wohnmobil mieten Garmisch‑Partenkirchen zu wollen, bist Du hier goldrichtig. Diese bayerische Perle, eingebettet in eine atemberaubende Alpenkulisse, ist nicht nur ein Ort, sondern ein Lebensgefühl. Stell Dir vor, Du wachst morgens auf, öffnest die Tür Deines Campers und blickst direkt auf die majestätische Zugspitze. Genau das erwartet Dich, wenn Du bei uns einen Camper mieten Garmisch‑Partenkirchen wirst.

Geografische Lage und Bedeutung
Garmisch-Partenkirchen liegt im Herzen des Werdenfelser Landes in Oberbayern, direkt an der Grenze zu Österreich. Umgeben vom Wettersteingebirge im Süden, dem Estergebirge im Osten und den Ammergauer Alpen im Westen, ist die geografische Lage einfach unschlagbar. Die Stadt wird von der Loisach durchflossen und liegt in einem weiten Talkessel auf rund 700 Metern Höhe. Diese Lage macht sie zum perfekten Basislager für unzählige Outdoor-Aktivitäten. Die Entscheidung, ein Wohnmobil mieten Garmisch‑Partenkirchen zu wollen, öffnet Dir die Tore zu unendlichen Wanderwegen, kristallklaren Bergseen und anspruchsvollen Klettersteigen. Die Nähe zu Deutschlands höchstem Berg, der 2.962 Meter hohen Zugspitze, macht den Ort zu einem Magneten für Bergsteiger und Touristen aus aller Welt.

Eine kleine Reise durch die Geschichte
Der heutige Doppelort hat eine faszinierende Geschichte. Ursprünglich waren Garmisch und Partenkirchen zwei eigenständige Marktgemeinden. Partenkirchen hat seine Wurzeln in der römischen Reisestation „Partanum“ an der Via Raetia. Garmisch hingegen entwickelte sich später und war für seine Flößerei und den Handel bekannt. Der Zusammenschluss erfolgte eher widerwillig auf Anordnung Adolf Hitlers im Jahr 1935, um die Olympischen Winterspiele 1936 ausrichten zu können. Heute sind die beiden Ortsteile harmonisch miteinander verwachsen, haben sich aber ihre individuellen Charaktere bewahrt. In Partenkirchen spürst Du in der historischen Ludwigstraße noch den alten, traditionellen Charme, während Garmisch als modernerer, quirligerer Teil mit einer großen Fußgängerzone lockt. Diese historische Vielfalt macht es umso spannender, einen Camper mieten Garmisch‑Partenkirchen und die Gegend zu erkunden.

Einwohner, Persönlichkeiten und Kultur
Mit rund 27.000 Einwohnern ist Garmisch-Partenkirchen eine lebendige Kleinstadt, die Tradition und Moderne gekonnt verbindet. Die Stadt hat einige berühmte Persönlichkeiten beherbergt, die ihr kulturelles Erbe geprägt haben. Der Komponist Richard Strauss lebte hier viele Jahre – seine Villa ist heute ein Museum und ihm zu Ehren finden jährlich die Richard-Strauss-Tage statt. Auch der Schriftsteller Michael Ende, Autor von „Die unendliche Geschichte“, wurde hier geboren. Die kulturelle Bedeutung des Ortes spiegelt sich in zahlreichen Veranstaltungen, dem Bauerntheater und der traditionellen Lüftlmalerei an den Fassaden wider.

Wetter und die beste Reisezeit für Dein Camper-Abenteuer
Das alpine Klima sorgt für ausgeprägte Jahreszeiten. Die Sommer sind angenehm warm und perfekt für Wanderungen zum Eibsee, Radtouren entlang der Loisach oder einfach nur zum Entspannen auf dem Campingplatz. Wenn Du für den Sommer ein Wohnmobil mieten Garmisch‑Partenkirchen möchtest, erlebst Du die Alpen in ihrer vollen grünen Pracht. Aber Vorsicht, ein kurzer, heftiger Regenschauer ist in den Bergen nie ausgeschlossen. Der Herbst verzaubert die Landschaft mit einem bunten Blättermeer und oft stabilem, klarem Wetter – ideal für Fototouren. Der Winter verwandelt die Region in ein Schneeparadies. Die Skigebiete Garmisch-Classic und Zugspitze bieten Pisten für jedes Niveau. Ein Camper mieten Garmisch‑Partenkirchen im Winter? Absolut! Mit der richtigen Ausstattung ist Wintercamping ein unvergessliches Erlebnis. Das Frühjahr erweckt die Natur wieder zum Leben, wenn die Schneeschmelze die Bäche füllt und die ersten Almwiesen blühen. Kurz gesagt: Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, und mit einem Wohnmobil bist Du maximal flexibel, um auf jede Wetterlage zu reagieren. Die ideale Reisezeit hängt ganz von Deinen Vorlieben ab, aber die Flexibilität, die Dir das Wohnmobil mieten Garmisch‑Partenkirchen bietet, macht jeden Zeitpunkt zum richtigen Zeitpunkt.

Top-Sehenswürdigkeiten rund um Garmisch-Partenkirchen

wohnmobil_mieten_garmischpartenkirchen_partnachklamm-mystisches-licht.pngwohnmobil_mieten_garmischpartenkirchen_alpspix-schwebende-aussicht.png

Nachdem Du Deinen perfekten Camper bei uns gemietet hast, wartet eine Welt voller Entdeckungen direkt vor Deiner Tür. Die Region um Garmisch-Partenkirchen strotzt nur so vor Naturwundern und kulturellen Highlights. Hier sind die absoluten Must-Sees für Deinen Roadtrip.

Die Zugspitze – Top of Germany
Kein Besuch in Garmisch ohne einen Ausflug auf Deutschlands höchsten Gipfel! Ob mit der historischen Zahnradbahn, der modernen Seilbahn Zugspitze oder der Gletscherbahn – der Weg nach oben ist schon ein Erlebnis. Oben angekommen, erwartet Dich ein 360-Grad-Panorama über 400 Alpengipfel in vier Ländern. Ein unvergesslicher Moment, der die Entscheidung, ein Wohnmobil mieten Garmisch‑Partenkirchen zu wollen, sofort rechtfertigt.

Die Partnachklamm und die Höllentalklamm
Erlebe die unbändige Kraft des Wassers hautnah! Die Partnachklamm ist eine 700 Meter lange und bis zu 80 Meter tiefe Felsenschlucht, durch die sich die Partnach ihren Weg bahnt. Ein gut gesicherter Weg führt Dich durch Tunnel und an Felswänden entlang – ein feuchtes, aber spektakuläres Abenteuer. Die nicht minder beeindruckende Höllentalklamm bietet ein noch wilderes Erlebnis. Beide Klammen sind ein Muss für jeden Naturliebhaber.

Der Eibsee – Die bayerische Karibik
Am Fuße der Zugspitze liegt der Eibsee, einer der schönsten Seen der Alpen. Sein klares, türkisblaues Wasser und die kleinen Inseln laden zum Schwimmen, Stand-Up-Paddling oder zu einer gemütlichen Bootsfahrt ein. Ein Rundweg führt in etwa 90 Minuten um den See und bietet immer wieder neue, atemberaubende Ausblicke auf das Wettersteinmassiv. Ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen, wenn Du einen Camper mieten Garmisch‑Partenkirchen wirst.

Historische Ortskerne und Lüftlmalerei
Schlendere durch die historische Ludwigstraße im Ortsteil Partenkirchen und bewundere die traditionellen Bauernhäuser mit ihrer berühmten Lüftlmalerei. Diese kunstvollen Fassadenmalereien erzählen Geschichten aus dem bäuerlichen Leben und der Religion. Auch die Fußgängerzone in Garmisch mit ihren Geschäften, Cafés und Restaurants lädt zum Verweilen ein.

Olympia-Skistadion und Große Olympiaschanze
Spüre den Hauch der Sportgeschichte am Olympia-Skistadion von 1936. Hier findet jedes Jahr das weltberühmte Neujahrsspringen im Rahmen der Vierschanzentournee statt. Du kannst die beeindruckende Große Olympiaschanze besichtigen und Dir vorstellen, wie die Skispringer hier in die Tiefe fliegen.

Die schönsten Roadtrips ab Garmisch-Partenkirchen

wohnmobil_mieten_garmischpartenkirchen_historische-ludwigstrae-partenkirchen.pngwohnmobil_mieten_garmischpartenkirchen_olympiaschanze-im-winter.png

Mit Deinem Camper von Campcruisers bist Du der Kapitän Deiner eigenen Reise. Garmisch-Partenkirchen ist der ideale Startpunkt für unvergessliche Touren. Hier sind drei Vorschläge für Deinen Roadtrip.

Tour 1: Entlang der Deutschen Alpenstraße
Wenn Du bei uns ein Wohnmobil mieten Garmisch‑Partenkirchen wirst, befindest Du Dich direkt an einem Highlight der Deutschen Alpenstraße. Fahre von hier aus in Richtung Osten. Dein erster Stopp ist Mittenwald, bekannt für seinen Geigenbau und die malerische Altstadt. Weiter geht es über den Walchensee, einen der tiefsten und größten Alpenseen Deutschlands, nach Bad Tölz mit seiner prachtvollen Marktstraße. Die Route führt Dich durch eine Bilderbuchlandschaft mit saftigen Wiesen, kleinen Dörfern und ständigem Alpenpanorama. Du entscheidest, wo Du anhältst und die Nacht verbringst – das ist die Freiheit, die Dir ein Camper mieten Garmisch‑Partenkirchen ermöglicht.

Tour 2: Königsschlösser und Romantik
Fahre von Garmisch-Partenkirchen aus westwärts in Richtung Füssen. Auf dem Weg dorthin passierst Du malerische Orte wie Oberammergau, bekannt für seine Passionsspiele und Holzschnitzereien, und das Kloster Ettal. Das absolute Highlight dieser Tour sind natürlich die weltberühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Plane hier genügend Zeit ein, um die märchenhafte Architektur und die Geschichte von König Ludwig II. auf Dich wirken zu lassen. Die Region um Füssen bietet zudem tolle Stellplätze direkt an Seen wie dem Forggensee.

Tour 3: Ein Abstecher nach Tirol
Die Grenze zu Österreich ist nur einen Katzensprung entfernt. Über den Zirler Berg erreichst Du schnell Innsbruck, die Hauptstadt der Alpen. Erkunde das Goldene Dachl, die kaiserliche Hofburg und die charmante Altstadt. Von Innsbruck aus kannst Du weiter ins Stubaital fahren, wo Dich der beeindruckende Stubaier Gletscher erwartet. Diese Tour kombiniert bayerische Gemütlichkeit mit Tiroler Gastfreundschaft und hochalpinem Flair – perfekt für eine abwechslungsreiche Woche.

So gibst Du Deinen Camper blitzblank zurück

wohnmobil_mieten_garmischpartenkirchen_riessersee-idylle-am-abend.pngwohnmobil_mieten_garmischpartenkirchen_wasserfall-in-der-hollentalklamm.png

Nach einem unvergesslichen Roadtrip muss Dein treuer Begleiter sauber zurückgegeben werden. Das ist bei einem hohen Wohnmobil manchmal eine Herausforderung, da nicht jede Waschanlage für die Höhe und Breite unserer Camper ausgelegt ist. Normale PKW-Waschstraßen sind tabu! Aber keine Sorge, in und um Garmisch-Partenkirchen gibt es gute Möglichkeiten zur Außenreinigung.

Wir empfehlen Dir, eine SB-Waschanlage mit extra hohen Waschboxen oder eine LKW-Waschanlage anzusteuern. Dort hast Du genügend Platz und das passende Equipment, um Dein Wohnmobil schonend und gründlich zu säubern. Denk daran, weiche Bürsten zu verwenden, um den Lack und die Fenster nicht zu zerkratzen.

Hier sind ein paar geeignete Adressen für Dich:

1. SB Waschpark Garmisch
Dieser Waschpark verfügt über Freiluft-Waschboxen, die in der Regel auch für höhere Fahrzeuge wie unsere Camper geeignet sind. Hier kannst Du Dein Fahrzeug in Ruhe von Hand reinigen.
Adresse: Griesener Str. 11, 82467 Garmisch-Partenkirchen

2. Agip / Eni Service-Station
Viele größere Tankstellen, wie diese Eni-Station, bieten SB-Waschboxen an, die oft auch für Transporter und Wohnmobile ausreichend hoch sind. Am besten kurz vor Ort prüfen.
Adresse: Hauptstraße 68, 82467 Garmisch-Partenkirchen

3. SB-Waschanlage Farchant
Nur wenige Kilometer nördlich von Garmisch findest Du in Farchant eine weitere gute Option, um Deinen Camper vor der Rückgabe wieder auf Hochglanz zu bringen.
Adresse: Partenkirchner Str. 2, 82490 Farchant

Deine Anreise aus der DACH-Region nach Garmisch-Partenkirchen

wohnmobil_mieten_garmischpartenkirchen_panoramablick-vom-wank.pngwohnmobil_mieten_garmischpartenkirchen_herbst-am-pflegersee.png

Deine Reise beginnt schon mit der Anreise zu unserer Station in Garmisch-Partenkirchen. Wir haben Dir die besten Routen aus der DACH-Region zusammengestellt, damit Du entspannt bei uns ankommst und Dein Abenteuer beginnen kann.

Anreise mit dem Auto:
  • Aus Deutschland: Der schnellste Weg führt über die Autobahn A95 von München direkt nach Garmisch-Partenkirchen. Die Autobahn endet kurz vor der Stadt, die letzten Kilometer fährst Du über die gut ausgebaute Bundesstraße B2. Plane für die Strecke ab München ca. 1 bis 1,5 Stunden ein.
  • Aus Österreich: Von Westen (Vorarlberg) oder Osten (Salzburg/Wien) kommend, fährst Du über die österreichische Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Zirl-Ost. Von dort führt die Bundesstraße B177 über den Zirler Berg und Seefeld direkt nach Mittenwald und weiter nach Garmisch-Partenkirchen. Alternativ kannst Du von Innsbruck auch die malerische Route über Telfs und den Fernpass (B179/B187) wählen.
  • Aus der Schweiz: Die gängigste Route führt über Zürich und St. Gallen auf der A1/A13 in Richtung Bregenz. Von dort geht es über die deutsche A96 Richtung Memmingen/München und schließlich auf die bereits erwähnte A95.

Anreise mit dem Zug:
Garmisch-Partenkirchen ist sehr gut an das Schienennetz angebunden. Stündlich verkehren Regionalzüge von und nach München Hauptbahnhof (Fahrzeit ca. 80 Minuten). Aus ganz Deutschland erreichst Du München bequem mit dem ICE. Aus Österreich gibt es gute Railjet-Verbindungen nach München oder direkte Verbindungen von Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen. Vom Bahnhof Garmisch-Partenkirchen erreichst Du unsere Station einfach mit dem Taxi oder Bus.

Anreise mit dem Fernbus:
Anbieter wie Flixbus steuern Garmisch-Partenkirchen regelmäßig von vielen deutschen und österreichischen Städten an. Die Haltestelle befindet sich oft in der Nähe des Bahnhofs, was die Weiterreise zu uns unkompliziert macht.

Anreise mit dem Flugzeug:
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Innsbruck (INN) in Österreich (ca. 60 km entfernt) und der Flughafen München (MUC) (ca. 120 km entfernt). Von beiden Flughäfen gibt es gute Zug- oder Busverbindungen (z.B. Flixbus direkt ab MUC) nach Garmisch-Partenkirchen. Auch der Flughafen Memmingen (FMM) ist eine Option, von dort aus geht es mit dem Zug oder Bus weiter.

FAQ