logo

Wohnmobil mieten in Friedrichshafen – Dein Abenteuer am Bodensee beginnt

Entdecke die Freiheit, die dir nur ein Camper bieten kann. Bei uns kannst du das perfekte Wohnmobil mieten in Friedrichshafen und direkt in dein Bodensee-Abenteuer starten. Ob kompakt für Zwei oder geräumig für die ganze Familie – finde jetzt deinen idealen Begleiter auf vier Rädern und erlebe unvergessliche Momente. Starte deine Reise unkompliziert und flexibel von Friedrichshafen aus.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuer beginnt: Friedrichshafen, die Zeppelin-Stadt am Bodensee

wohnmobil_mieten_friedrichshafen_schlosskirche-am-bodenseeufer.pngwohnmobil_mieten_friedrichshafen_moleturm-in-der-dammerung.png

Willkommen in Friedrichshafen, der Perle am Bodensee! Wenn du planst, ein Wohnmobil zu mieten in Friedrichshafen, hast du den perfekten Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise gewählt. Die Stadt, gelegen am nördlichen Ufer des Bodensees im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz, ist nicht nur ein technologischer Hotspot, sondern auch ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber.

Geographie und Lage: Friedrichshafen schmiegt sich malerisch an das sogenannte "Schwäbische Meer". Mit rund 63.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt am Bodensee und die Kreisstadt des Bodenseekreises in Baden-Württemberg. Die Lage ist strategisch brillant: Die Alpen sind zum Greifen nah, und das milde Klima, beeinflusst durch den riesigen Wasserkörper des Sees, schafft fast mediterranes Flair. Perfekte Bedingungen also, um einen Camper zu mieten in Friedrichshafen und die Region zu erkunden. Für anspruchsvollere Touren ins Alpenvorland kannst du bei uns sogar einen speziellen 4x4 Camper mieten in Friedrichshafen.

Geschichte und Bedeutung: Friedrichshafens Geschichte ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Ferdinand Graf von Zeppelin. Er gründete hier Anfang des 20. Jahrhunderts den Luftschiffbau und machte die Stadt weltberühmt. Die Zeppeline prägten nicht nur das Stadtbild, sondern auch ihre industrielle Entwicklung. Auch heute noch ist Friedrichshafen ein bedeutender Standort für die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie für den Maschinenbau. Wenn du dich für ein Wohnmobil mieten in Friedrichshafen entscheidest, wandelst du auf den Spuren von Pionieren und Visionären. Der Geist der Innovation ist hier überall spürbar. Diese dynamische Mischung aus Hightech und Urlaubsidylle macht den besonderen Reiz aus, den du erleben wirst, wenn du zum Camper mieten nach Friedrichshafen kommst.

Persönlichkeiten und Kultur: Neben Graf Zeppelin haben auch andere Persönlichkeiten die Stadt geprägt. Claude Dornier, ein weiterer Flugzeugpionier, und Karl Maybach, der Motorenkonstrukteur, sind eng mit der Stadtgeschichte verbunden. Dieses Erbe wird in den Museen der Stadt lebendig gehalten. Das kulturelle Leben ist vielfältig und reicht von klassischen Konzerten im Graf-Zeppelin-Haus bis hin zu modernen Festivals wie dem "Kulturufer" im Sommer. Dein Abenteuer beginnt mit dem Wohnmobil mieten in Friedrichshafen und führt dich direkt in ein pulsierendes kulturelles Zentrum.

Wetter und beste Reisezeit: Der Bodensee beschert Friedrichshafen ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind angenehm warm, aber selten drückend heiß – ideal für Aktivitäten im Freien. Die Winter sind mild, oft neblig, haben aber auch ihren eigenen Reiz. Die beste Zeit, um ein Wohnmobil zu mieten in Friedrichshafen, ist von Mai bis September. In diesen Monaten blüht die Region auf, die Tage sind lang und sonnig, und der See lädt zum Baden ein. Der Frühling verzaubert mit seiner Obstblüte, während der Herbst mit seiner Farbenpracht und der Weinlese lockt. Unabhängig von der Jahreszeit ist es eine fantastische Idee, einen Camper zu mieten in Friedrichshafen und die Flexibilität zu genießen, die dir ein eigenes Zuhause auf Rädern bietet. Für Entdecker, die auch abseits der Hauptsaison unterwegs sein wollen, ist es besonders reizvoll, einen 4x4 Camper zu mieten in Friedrichshafen und die ruhigeren Wege zu erkunden.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten: Was du in Friedrichshafen nicht verpassen darfst

wohnmobil_mieten_friedrichshafen_zeppelin-uber-dem-see.pngwohnmobil_mieten_friedrichshafen_lebhafte-uferpromenade.png

Nachdem du dein Wohnmobil in Friedrichshafen gemietet hast, wartet eine Fülle von Entdeckungen auf dich. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine perfekte Mischung aus Technik, Geschichte, Natur und Genuss.

Zeppelin Museum: Ein absolutes Muss für jeden Besucher! Direkt am Hafen gelegen, beherbergt es die weltweit größte Sammlung zur Geschichte der Luftschifffahrt. Das Highlight ist die begehbare Rekonstruktion eines Teils der LZ 129 Hindenburg. Hier spürst du die Faszination der schwebenden Giganten hautnah. Ein idealer erster Stopp, nachdem du zum Camper mieten in Friedrichshafen warst.

Dornier Museum: Gleich am Flughafen gelegen, nimmt dich dieses architektonisch beeindruckende Museum mit auf eine Reise durch 100 Jahre Luft- und Raumfahrtgeschichte. Von historischen Flugzeugen bis hin zu Satellitentechnik – hier wird Pioniergeist greifbar. Plane hierfür einen festen Tag ein, wenn du dein Wohnmobil in Friedrichshafen mieten möchtest.

Die Uferpromenade und der Moleturm: Die längste Promenade am Bodensee lädt zum Flanieren, Entspannen und Genießen ein. Mit Cafés, Restaurants und einem atemberaubenden Blick auf den See und die Alpen ist sie das Herz der Stadt. Erklimme den 22 Meter hohen Moleturm an der Hafeneinfahrt für eine unvergessliche 360-Grad-Aussicht. Dies ist der perfekte Ort, um den Abend ausklingen zu lassen, bevor du zu deinem Camper zurückkehrst.

Die Schlosskirche: Das barocke Wahrzeichen von Friedrichshafen mit seinen zwei Zwiebeltürmen ist schon von Weitem sichtbar. Die Kirche, die nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut wurde, bietet einen prachtvollen Innenraum und einen idyllischen Schlossgarten direkt am See. Die ruhige Atmosphäre ist ein schöner Kontrast zum quirligen Stadtleben.

Naturerlebnisse rund um Friedrichshafen: Wenn du einen 4x4 Camper in Friedrichshafen mietest, bist du bestens gerüstet für Ausflüge ins Umland. Das Eriskircher Ried, eines der größten Naturschutzgebiete am Nordufer des Bodensees, bezaubert mit seiner einzigartigen Vogel- und Pflanzenwelt. Oder du unternimmst eine Radtour durch die zahlreichen Obstplantagen und Weinberge, die die Region prägen. Dein gemieteter Camper gibt dir die Freiheit, jeden Tag ein neues Stück dieser wunderschönen Landschaft zu entdecken.

Traumrouten ab Friedrichshafen: Unsere Tourempfehlungen

wohnmobil_mieten_friedrichshafen_dornier-museum-innenansicht.pngwohnmobil_mieten_friedrichshafen_blick-vom-haldenbergturm.png

Friedrichshafen ist der ideale Startpunkt für unvergessliche Roadtrips. Nachdem du dein Wohnmobil übernommen hast, stehen dir alle Wege offen. Hier sind drei Tourempfehlungen, die dir die Vielfalt der Region zeigen.

🚐 Die klassische Bodensee-Ufer-Tour (ca. 160 km)



Diese Tour führt dich einmal rund um den deutschen Teil des Bodensees und ist perfekt für Einsteiger, die das See-Feeling pur erleben wollen.

Tag 1: Von Friedrichshafen nach Lindau
Starte entspannt und fahre entlang des Ufers Richtung Osten. Besuche die malerische Inselstadt Lindau mit ihrer berühmten Hafeneinfahrt, dem bayerischen Löwen und dem Leuchtturm. Schlendere durch die verwinkelten Gassen der Altstadt.

Tag 2: Von Lindau nach Meersburg
Fahre zurück Richtung Westen, vorbei an Wasserburg und Nonnenhorn. Dein Ziel ist Meersburg, die mittelalterliche Stadt mit der ältesten bewohnten Burg Deutschlands. Genieße den Blick von der Oberstadt auf den See.

Tag 3: Von Meersburg nach Uhldingen und zurück
Besuche die Pfahlbauten in Unteruhldingen (UNESCO-Weltkulturerbe) und die Wallfahrtskirche Birnau. Von Meersburg aus kannst du auch eine Fähre nach Konstanz nehmen, bevor du gemütlich nach Friedrichshafen zurückkehrst.

🏔️ Das Alpenvorland-Abenteuer (ca. 250 km)



Diese Tour ist ideal, wenn du einen 4x4 Camper in Friedrichshafen gemietet hast. Sie führt dich in die atemberaubende Landschaft des Allgäus mit seinen Bergen und Seen.

Tag 1: Friedrichshafen ins Allgäu
Fahre über Wangen im Allgäu (historische Altstadt!) in Richtung Oberstaufen. Die Landschaft wird hügeliger und die Berge rücken näher. Finde einen schönen Stellplatz mit Alpenpanorama.

Tag 2: Die Deutsche Alpenstraße
Folge einem Teilstück der berühmten Deutschen Alpenstraße. Genieße kurvige Straßen, grüne Wiesen und spektakuläre Ausblicke. Ein Abstecher zum Großen Alpsee bei Immenstadt zum Wandern oder Baden ist ein Muss.

Tag 3: Über den Pfänder zurück zum See
Fahre Richtung Bregenz (Österreich) und nimm die Pfänderbahn auf den Hausberg von Bregenz. Der Blick über den gesamten Bodensee ist unbezahlbar. Von dort ist es nur noch eine kurze Fahrt zurück nach Friedrichshafen.

🌍 Der Drei-Länder-Eck-Express (ca. 200 km)



Erlebe Deutschland, Österreich und die Schweiz an einem Wochenende! Dein gemieteter Camper aus Friedrichshafen macht es möglich.

Tag 1: Von Friedrichshafen nach Bregenz (Österreich)
Die erste Etappe ist kurz. Erkunde Bregenz mit seiner weltberühmten Seebühne und fahre auf den Pfänder. Übernachte auf einem Campingplatz mit internationalem Flair.

Tag 2: Von Bregenz durch die Schweiz nach Konstanz
Fahre am Südufer des Sees durch die Schweiz. Mache Halt in Rorschach oder Arbon. Nimm die Fähre von Romanshorn nach Friedrichshafen oder fahre weiter bis nach Konstanz und erkunde die größte Stadt am See.

Tag 3: Von Konstanz über die Blumeninsel Mainau zurück
Besuche die weltberühmte Blumeninsel Mainau – ein Paradies für Gartenfreunde. Von Konstanz aus fährst du über die Autofähre nach Meersburg und genießt die letzte Etappe entlang des Nordufers zurück zu deinem Ausgangspunkt.

Saubere Sache: So gibst du dein Wohnmobil in Friedrichshafen gereinigt zurück

wohnmobil_mieten_friedrichshafen_detailreicher-buchhornbrunnen.pngwohnmobil_mieten_friedrichshafen_historischer-hafenbahnhof.png

Nach einem unvergesslichen Roadtrip ist es Zeit, deinen treuen Begleiter für die nächsten Abenteurer vorzubereiten. Die Rückgabe eines sauberen Wohnmobils gehört zum guten Ton und ist oft vertraglich vorgeschrieben. Doch gerade mit einem hohen Fahrzeug kann die Außenwäsche zur Herausforderung werden.

Das Problem: Normale PKW-Waschanlagen sind für die Höhe und Breite von Wohnmobilen, insbesondere von Alkovenmodellen oder Campern mit Dachaufbauten, nicht ausgelegt. Der Versuch, hier durchzufahren, kann zu teuren Schäden am Fahrzeug und an der Anlage führen. Deshalb ist es wichtig, eine geeignete Waschanlage anzusteuern.

Wenn du dein Wohnmobil in Friedrichshafen gemietet hast, findest du in der Umgebung zum Glück mehrere LKW-Waschanlagen oder Waschparks mit hohen Waschboxen für die manuelle Reinigung. Hier kannst du deinen Camper sicher und gründlich säubern.

Geeignete Waschanlagen in der Umgebung von Friedrichshafen:

1. SB-Waschanlage an der Agip Tankstelle
Hier findest du oft höhere Waschboxen, die sich gut für Kastenwagen und teilintegrierte Wohnmobile eignen. Am besten vorher kurz die maximale Höhe prüfen.
Adresse: Meistershofener Str. 19, 88045 Friedrichshafen

2. LKW-Waschstraße Nutzfahrzeuge-Zentrum
In spezialisierten Nutzfahrzeug-Zentren gibt es oft professionelle LKW-Waschstraßen, die auch für große Wohnmobile perfekt geeignet sind. Eine kurze Fahrt nach Ravensburg kann sich lohnen.
Adresse: Schmalegger Str. 19, 88213 Ravensburg

3. Cleanpark Weingarten
Dieser große Waschpark bietet in der Regel ausreichend hohe Boxen für die manuelle Wäsche mit Hochdruckreinigern und Waschbürsten. Ideal, um auch hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
Adresse: Argonnenstraße 7, 88250 Weingarten

Tipp: Plane für die Reinigung genügend Zeit ein und erledige sie am besten einen Tag vor der Rückgabe. So kannst du deinen Urlaub stressfrei ausklingen lassen.

Deine Anreise nach Friedrichshafen aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_friedrichshafen_marchenschloss-montfort.pngwohnmobil_mieten_friedrichshafen_pfahlbauten-im-bodensee.png

Deine Reise beginnt mit der Anreise. Friedrichshafen ist aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) hervorragend erreichbar, sodass du entspannt ankommst, um dein Wohnmobil oder deinen Camper zu mieten in Friedrichshafen.

Mit dem Auto:
Die Anreise mit dem eigenen PKW ist unkompliziert. Du kannst ihn bei uns sicher für die Dauer deiner Miete abstellen.
  • Aus Deutschland: Von Norden und Westen kommend, fährst du meist über die A81 (Stuttgart-Singen) und dann die B31 entlang des Sees. Aus Richtung München/Ulm bietet sich die A96 bis zur Ausfahrt Sigmarszell/Friedrichshafen an.
  • Aus Österreich: Von Vorarlberg aus erreichst du Friedrichshafen über die A14 Rheintalautobahn und den Grenzübergang bei Bregenz. Von dort sind es nur noch wenige Kilometer auf der B31.
  • Aus der Schweiz: Die schnellste Verbindung ist oft die Autofähre von Romanshorn nach Friedrichshafen. Sie verkehrt stündlich und die Überfahrt ist bereits ein kleines Urlaubserlebnis. Alternativ fährst du über St. Gallen und St. Margrethen über die Grenze nach Österreich und weiter nach Deutschland.


Mit dem Zug:
Friedrichshafen ist gut an das Schienennetz angebunden. Der Bahnhof "Friedrichshafen Stadt" liegt zentral, nur wenige Gehminuten vom Hafen und unserer Station entfernt.
  • Aus Deutschland: Es gibt regelmäßige Verbindungen mit dem Interregio-Express (IRE) aus Stuttgart und Ulm. Aus anderen Teilen Deutschlands reist du mit dem ICE/IC bis Ulm und steigst dort um.
  • Aus Österreich: Von Wien oder Salzburg reist du mit dem Railjet nach Bregenz oder Lindau und von dort weiter mit Regionalzügen nach Friedrichshafen.
  • Aus der Schweiz: Züge aus Zürich, Basel oder St. Gallen bringen dich nach Romanshorn (zur Fähre) oder direkt an den Bodensee nach Konstanz oder Rorschach, von wo aus gute Verbindungen bestehen.


Mit dem Fernbus:
Anbieter wie Flixbus verbinden Friedrichshafen mit vielen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine preiswerte und bequeme Alternative zur Anreise.

Mit dem Flugzeug:
Der Bodensee-Airport Friedrichshafen (FDH) ist der höchstgelegene Verkehrsflughafen Deutschlands und wird von wichtigen Hubs angeflogen. Vom Flughafen aus erreichst du die Innenstadt schnell mit dem Taxi oder dem Zug (Haltestelle "Friedrichshafen Flughafen"). Dies ist besonders praktisch, wenn du eine längere Anreise hast, um dein Wohnmobil in Friedrichshafen zu mieten.

FAQ