Wohnmobil mieten Formentera: Dein ultimativer Insel-Roadtrip
Erlebe die Magie der kleinsten Baleareninsel auf vier Rädern. Wenn du bei uns ein Wohnmobil auf Formentera mietest, sicherst du dir absolute Freiheit und unvergessliche Momente an den schönsten Stränden Europas. Dein Abenteuer beim Camper mieten auf Formentera beginnt genau hier. Worauf wartest du noch?
No Data Found
Entdecke Formentera mit deinem Camper: Ein Paradies im Mittelmeer


Willkommen im Paradies! Formentera, die kleinste und südlichste bewohnte Insel der Balearen, ist ein Juwel im Mittelmeer. Wenn du dich für das Wohnmobil mieten auf Formentera entscheidest, öffnest du die Tür zu einer Welt aus türkisblauem Wasser, weißem Sand und einer unglaublich entspannten Atmosphäre. Stell dir vor, du wachst auf, öffnest die Tür deines Campers und der Blick fällt auf eine einsame Bucht – das ist die Freiheit, die dich erwartet.
Geographie und Natur: Ein einzigartiges Ökosystem
Formentera liegt nur wenige Kilometer südlich von Ibiza und ist bekannt für sein außergewöhnlich klares Wasser. Der Grund dafür sind die riesigen Posidonia-Seegraswiesen, die das Meer filtern und von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurden. Die Insel ist überwiegend flach, was sie ideal für Erkundungen mit dem Fahrrad macht, die du bequem von deinem gemieteten Camper aus starten kannst. Die Küstenlinie erstreckt sich über rund 70 Kilometer und bietet eine Mischung aus langen Sandstränden wie der berühmten Platja de Ses Illetes und kleinen, felsigen Buchten (Calas), die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Das Camper mieten auf Formentera ist der perfekte Weg, diese Vielfalt flexibel zu erleben. Die Insel ist in mehrere Gebiete unterteilt, darunter die Hauptstadt Sant Francesc Xavier, der Hafenort La Savina und die Hochebene von La Mola im Osten. Die Entscheidung, einen 4x4 Camper auf Formentera zu mieten, kann sich lohnen, um auch die entlegeneren Schotterwege zu den versteckten Stränden sicher zu befahren.
Geschichte und Kultur: Von Piraten zu Hippies
Die Geschichte Formenteras ist reich und faszinierend. Schon in der Bronzezeit war die Insel besiedelt, wovon megalithische Gräber wie Ca na Costa zeugen. Später hinterließen Römer und Mauren ihre Spuren, bevor die Insel aufgrund ständiger Piratenüberfälle für lange Zeit fast unbewohnt war. Erst im 18. Jahrhundert wurde sie wieder dauerhaft besiedelt. In den 1960er und 70er Jahren entdeckten Hippies Formentera als Rückzugsort und prägten die entspannte und weltoffene Kultur, die bis heute spürbar ist. Diese besondere Mischung aus Ursprünglichkeit und Bohème-Flair macht das Erlebnis, ein Wohnmobil auf Formentera zu mieten, so einzigartig. Du reist nicht nur zu einem Ort, du tauchst in eine besondere Lebensart ein. Die rund 12.000 ständigen Einwohner (Formenterencs) sind stolz auf ihre Insel und setzen sich stark für deren Schutz ein, was du an der gepflegten Natur und den strengen Bauvorschriften erkennen wirst.
Beste Reisezeit und Wetter
Formentera genießt ein klassisches Mittelmeerklima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern. Die beste Zeit, um ein Wohnmobil auf Formentera zu mieten, ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm, die Insel blüht in voller Pracht und die Strände sind weniger überlaufen als im Hochsommer. Die Wassertemperaturen sind bereits bzw. noch immer ideal zum Schwimmen. Der Hochsommer (Juli und August) ist perfekt für Sonnenanbeter, allerdings ist die Insel dann am vollsten und die Preise sind am höchsten. Ein Camper mieten auf Formentera gibt dir aber auch im Sommer die Flexibilität, den großen Menschenmassen zu entfliehen und ruhigere Ecken zu finden. Der Winter ist sehr ruhig und ideal für alle, die die pure Natur und Einsamkeit suchen, jedoch haben viele Restaurants und Geschäfte geschlossen.
Formenteras Highlights: Strände, Leuchttürme und mehr


Formentera mag klein sein, aber die Insel strotzt nur so vor atemberaubenden Orten und Aktivitäten. Mit deinem gemieteten Wohnmobil bist du der Kapitän deiner eigenen Entdeckungsreise. Hier sind die absoluten Must-Sees, die du nicht verpassen solltest.
Die Traumstrände von Formentera
Das absolute Highlight sind die Strände, die zu den schönsten der Welt zählen. Allen voran die Platja de Ses Illetes im Norden, deren weißer Sand und karibisch anmutendes Wasser dich sprachlos machen werden. Sie ist Teil eines Naturparks, die Zufahrt ist reguliert und kostenpflichtig – aber jeden Cent wert. Gleich auf der anderen Seite der Landzunge liegt die Platja de Llevant, oft etwas windiger und ruhiger. Im Süden lockt die Platja de Migjorn, ein kilometerlanger Sandstrand mit Dünen und charmanten Chiringuitos (Strandbars). Für Romantiker ist die winzige Bucht Caló des Mort ein Muss, eingerahmt von Felsen und alten Fischerhütten. Wenn du dich für das Camper mieten auf Formentera entscheidest, kannst du dein Strand-Hopping perfekt planen und den Tag dort ausklingen lassen, wo es dir am besten gefällt.
Magische Leuchttürme und Aussichtspunkte
Die beiden Leuchttürme der Insel sind ikonische Orte. Der Far de la Mola thront majestätisch auf einer 200 Meter hohen Klippe im Osten und bietet einen spektakulären Blick auf das unendliche Meer. Jules Verne soll hier zu seinem Roman „Reise durch die Sonnenwelt“ inspiriert worden sein. Im Süden erwartet dich der Far del Cap de Barbaria. Die karge, mondähnliche Landschaft und die absolute Stille, besonders zum Sonnenuntergang, sind ein unvergessliches Erlebnis. Ein 4x4 Camper auf Formentera zu mieten, erleichtert die Anfahrt über die schmale Straße.
Charmante Dörfer und Märkte
Das Herz der Insel schlägt in Sant Francesc Xavier, der kleinen Hauptstadt. Schlendere durch die Gassen rund um die weiß gekalkte Wehrkirche, entdecke kleine Boutiquen und genieße einen Café con leche auf dem Kirchplatz. In Sant Ferran de ses Roques pulsiert das alternative Herz der Insel, einst der Treffpunkt der Hippies. Heute findest du hier coole Bars und den Kunsthandwerkermarkt. Ein weiteres Highlight ist der Hippie-Markt von La Mola, der mittwochs und sonntags stattfindet. Hier kannst du einzigartiges Kunsthandwerk von lokalen Künstlern erstehen – ein perfektes Souvenir von deinem Roadtrip, der durch das Wohnmobil mieten auf Formentera erst möglich wurde.
Deine Roadtrip-Abenteuer: Tourenvorschläge für Formentera


Ein Wohnmobil auf Formentera zu mieten bedeutet, die Freiheit zu haben, jeden Tag ein neues Abenteuer zu beginnen. Hier sind drei Tourenvorschläge, die dir die Vielfalt dieser magischen Insel zeigen.
🌅 Die Leuchtturm-Route (Für Romantiker und Fotografen)
Diese Tour führt dich zu den beiden ikonischen Leuchttürmen der Insel und ist perfekt für einen Tag voller spektakulärer Ausblicke. Dein gemieteter Camper ist der ideale Begleiter, um die besten Momente flexibel zu erleben.
Tag 1: Sonnenuntergang am Cap de Barbaria
Starte am Nachmittag in Richtung Süden zum Far del Cap de Barbaria. Parke deinen Camper und laufe das letzte Stück durch die karge, fast surreale Landschaft. Erkunde die nahegelegene Höhle, die einen geheimen Balkon zum Meer bietet, und warte dann am Leuchtturm auf einen der magischsten Sonnenuntergänge deines Lebens.
Tag 2: Sonnenaufgang am Far de la Mola
Stell dir den Wecker und fahre frühmorgens zur Ostspitze der Insel, zur Hochebene von La Mola. Erlebe, wie die Sonne am Far de la Mola direkt aus dem Meer aufsteigt – ein unvergesslicher Moment. Anschließend kannst du im Dorf El Pilar de la Mola frühstücken und, wenn es ein Markttag ist, den berühmten Hippie-Markt besuchen.
🏖️ Die ultimative Strand-Hopping-Tour (Für Sonnenanbeter)
Mit deinem Camper hast du die ultimative Badekabine immer dabei. Diese Tour führt dich zu den berühmtesten Stränden der Insel. Das Camper mieten auf Formentera macht es möglich, von einem Paradies zum nächsten zu fahren.
Tag 1: Der karibische Norden
Verbringe den Vormittag an der Platja de Ses Illetes. Genieße das türkise Wasser und den puderweißen Sand. Wenn es zu voll wird, wechsle einfach auf die andere Seite zur Platja de Llevant. Am späten Nachmittag fährst du nach Es Pujols, wo du den Tag in einer der vielen Strandbars ausklingen lassen kannst.
Tag 2: Der entspannte Süden
Erkunde die lange und abwechslungsreiche Platja de Migjorn. Hier findest du immer ein ruhiges Plätzchen. Entdecke versteckte Buchten wie die Caló des Mort und genieße ein authentisches Mittagessen in einem der Chiringuitos direkt am Strand. Dein Wohnmobil parkt in der Nähe und wartet auf dich.
🎨 Die Kultur- und Genuss-Tour (Für Entdecker)
Tauche ein in das authentische Inselleben und entdecke die charmanten Dörfer und lokalen Köstlichkeiten. Ein Wohnmobil auf Formentera zu mieten, gibt dir die Flexibilität, das wahre Herz der Insel kennenzulernen.
Tag 1: Sant Francesc und Sant Ferran
Beginne in der Hauptstadt Sant Francesc. Schlendere durch die Gassen, besuche die Wehrkirche und das ethnologische Museum. Mittags fährst du weiter nach Sant Ferran, dem ehemaligen Hippie-Zentrum. Spüre die kreative Atmosphäre und gönne dir einen Drink in der legendären Fonda Pepe.
Tag 2: Weinprobe und Markttag in La Mola
Fahre auf die Hochebene von La Mola und besuche das Weingut Terramoll für eine Weinprobe (bitte verantwortungsvoll genießen!). Anschließend, falls Mittwoch oder Sonntag ist, tauche ein in das bunte Treiben des Hippie-Marktes und entdecke einzigartiges Kunsthandwerk.
Wohnmobil reinigen: So gibst du deinen Camper sauber zurück


Damit die Rückgabe deines Campers reibungslos verläuft, ist es wichtig, ihn in einem sauberen Zustand zurückzugeben. Auf einer kleinen Insel wie Formentera kann das Finden einer geeigneten Waschanlage für ein hohes Wohnmobil jedoch eine kleine Herausforderung sein.
Das Problem: Fehlende Hochdach-Waschanlagen
Formentera ist nicht auf große Fahrzeuge ausgelegt. Automatische Portalwaschanlagen, wie du sie von zu Hause kennst, sind für normale PKW konzipiert und für die Höhe und Breite eines Wohnmobils oder Campers ungeeignet. Versuche es bitte gar nicht erst, da sonst Schäden am Fahrzeug drohen.
Die Lösung: Handwäsche und SB-Boxen
Die beste Option ist die gute alte Handwäsche. Viele Tankstellen auf der Insel bieten zumindest einen Wasseranschluss oder einfache Selbstbedienungs-Waschboxen mit Hochdruckreinigern an. Diese sind meist offen und haben keine Höhenbegrenzung. Hier kannst du deinen Camper von außen gründlich reinigen. Für die Innenreinigung findest du oft auch Industriestaubsauger.
Hier sind ein paar Adressen, bei denen du dein Glück versuchen kannst:
1. Repsol Tankstelle La Savina:
Direkt nach der Ankunft am Hafen oder vor der Abfahrt. Diese Tankstelle hat oft SB-Waschplätze. Es ist der praktischste Ort, um das Fahrzeug kurz vor der Rückgabe zu reinigen.
Adresse: Estación de Servicio La Savina, 07870 La Savina, Formentera
2. Cepsa Tankstelle Sant Francesc:
Die zentrale Tankstelle der Insel in der Nähe der Hauptstadt. Auch hier gibt es in der Regel SB-Boxen, die sich für das Wohnmobil mieten auf Formentera eignen, um den Camper wieder auf Vordermann zu bringen.
Adresse: Carretera de la Mola, PM-820, km 8.2, 07860 Sant Francesc Xavier, Formentera
Tipp: Nimm dir einen Schwamm und ein umweltfreundliches Reinigungsmittel mit. So bist du flexibel und kannst deinen Camper auch mit einem Eimer Wasser reinigen, falls die SB-Anlagen besetzt oder außer Betrieb sein sollten.
Dein Weg ins Paradies: Anreise nach Formentera aus der DACH-Region

