Wohnmobil mieten in Flensburg – Dein Abenteuer an der Förde
Entdecke die nördlichste Stadt Deutschlands auf vier Rädern! Wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten möchtest in Flensburg, erwarten dich skandinavisches Flair, maritime Abenteuer und grenzenlose Freiheit. Starte deinen Roadtrip an der dänischen Grenze und erkunde die wunderschöne Ostseeküste. Dein Abenteuer beginnt hier!
No Data Found
Dein Abenteuer beginnt: Flensburg mit dem Camper entdecken


Willkommen in Flensburg, der charmanten Hafenstadt an der deutsch-dänischen Grenze! Wenn du planst, ein Wohnmobil mieten in Flensburg zu wollen, hast du den perfekten Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise gewählt. Flensburg liegt am westlichen Ende der malerischen Flensburger Förde, einem Meeresarm der Ostsee, der tief ins Landesinnere reicht und eine natürliche Grenze zu Dänemark bildet. Diese einzigartige Lage verleiht der Stadt ein maritimes und skandinavisches Flair, das du an jeder Ecke spüren wirst.
Mit rund 90.000 Einwohnern ist Flensburg die drittgrößte Stadt Schleswig-Holsteins und ein wichtiges Zentrum der Region. Die Geschichte der Stadt ist eng mit dem Meer und dem Handel verbunden. Bereits im 12. Jahrhundert gegründet, entwickelte sich Flensburg zu einer der bedeutendsten Handelsstädte im dänischen Königreich. Besonders der Handel mit Rum aus der Karibik machte die Stadt im 18. Jahrhundert reich und berühmt – ein Erbe, das du heute noch in den historischen Kaufmannshöfen und den alten Rum-Manufakturen entdecken kannst. Nach dem Deutsch-Dänischen Krieg 1864 fiel Flensburg an Preußen, doch die dänische Kultur ist dank der dänischen Minderheit bis heute lebendig und prägt das Stadtbild und die Lebensart. Wenn du dich für einen Camper mieten in Flensburg entscheidest, tauchst du direkt in diese faszinierende Mischung aus deutscher und dänischer Kultur ein.
Berühmte Persönlichkeiten wie der Schriftsteller und Nobelpreisträger Thomas Mann, der hier einen Teil seiner Kindheit verbrachte, oder die Handballer der SG Flensburg-Handewitt, die zu den besten Europas gehören, haben die Stadt geprägt. Das Wetter in Flensburg ist typisch norddeutsch: maritim und wechselhaft. Die Sommer sind angenehm warm, aber selten heiß, mit Temperaturen um die 20-22 Grad Celsius – perfekt für Erkundungstouren. Die beste Reisezeit, um ein Wohnmobil zu mieten in Flensburg, ist von Mai bis September. In diesen Monaten hast du die besten Chancen auf Sonnenschein und kannst das Leben an der Förde in vollen Zügen genießen. Auch für Abenteurer, die einen 4x4 Camper mieten in Flensburg möchten, bietet die Küstenlandschaft ideale Bedingungen für Offroad-Erlebnisse. Die Entscheidung, einen Camper zu mieten in Flensburg, ist der erste Schritt zu einem Urlaub voller Entdeckungen, von historischen Gassen bis hin zu endlosen Sandstränden.
Flensburgs Schätze: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten


Nachdem du dein Wohnmobil in Flensburg gemietet hast, wartet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten darauf, von dir entdeckt zu werden. Beginne deine Tour am historischen Hafen, dem Herzen der Stadt. Hier schaukeln alte Segelschiffe neben modernen Yachten, und die Luft riecht nach Salz und Abenteuer. Schlendere entlang der Schiffbrücke, probiere ein frisches Fischbrötchen und genieße das maritime Treiben. Ein Muss ist der Besuch des Historischen Hafens mit seinen liebevoll restaurierten Schiffen wie dem Salondampfer Alexandra.
Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang in die Flensburger Altstadt. Erkunde die Roten Straße, eine der charmantesten Gassen mit kleinen Boutiquen, Kunsthandwerk und gemütlichen Cafés in historischen Kaufmannshöfen. Die alten Fassaden und das Kopfsteinpflaster versetzen dich in eine andere Zeit. Ein weiteres Highlight ist das Nordertor, das imposante Wahrzeichen der Stadt aus dem 16. Jahrhundert. Es markierte einst die nördliche Grenze Flensburgs. Wenn du dich für die Geschichte des Rums interessierst, ist das Flensburger Schifffahrtsmuseum ein Pflichtbesuch. Es beleuchtet nicht nur die Seefahrtsgeschichte, sondern auch die wichtige Rolle des Zucker- und Rumhandels. Wer einen Camper mieten in Flensburg will, hat die Freiheit, all diese Orte flexibel zu erkunden.
Für einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt und die Förde solltest du den Turm der Marienkirche erklimmen. Natur- und Wissenschaftsfans kommen im Science Center Phänomenta auf ihre Kosten, wo man an über 200 Stationen experimentieren und staunen kann – ein großer Spaß für die ganze Familie. Wenn du mit deinem gemieteten Camper etwas außerhalb der Stadt unterwegs bist, besuche das Schloss Glücksburg, eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Nordeuropas. Umgeben von Wasser, wirkt es wie aus einem Märchen entsprungen. Die Entscheidung für das Wohnmobil mieten in Flensburg eröffnet dir all diese Möglichkeiten und noch viele mehr.
Roadtrips ab Flensburg: Touren für Entdecker


Mit deinem gemieteten Camper bist du in Flensburg perfekt positioniert für unvergessliche Roadtrips. Hier sind einige Tourenvorschläge, die dir die Schönheit des Nordens näherbringen.
🌊 Die Förde- und Küstentour (ca. 150 km)
Diese Tour ist ideal, wenn du das maritime Flair liebst und das Wohnmobil mieten in Flensburg voll auskosten möchtest. Von der dänischen bis zur deutschen Küste erlebst du alles.
Tag 1: Starte in Flensburg und fahre die nördliche Küstenstraße der Förde entlang Richtung Dänemark. Besuche die Ochseninseln (von Sønderhav aus sichtbar) und genieße die Aussicht. Überquere die Grenze und fahre nach Sønderborg, um das beeindruckende Schloss zu besichtigen. Übernachte auf einem Campingplatz nahe der Küste.
Tag 2: Erkunde die Halbinsel Als, bevor du zurück nach Deutschland fährst. Dein Ziel ist die Geltinger Bucht auf der deutschen Seite der Förde. Hier findest du das Naturschutzgebiet Geltinger Birk mit Wildpferden und einer wunderschönen Landschaft. Perfekt für eine Wanderung oder Radtour.
🌲 Schlei-Entdecker-Route (ca. 200 km)
Wenn du einen Camper mieten in Flensburg willst, um das idyllische Hinterland zu erkunden, ist diese Tour entlang des Meeresarms Schlei perfekt.
Tag 1: Fahre von Flensburg Richtung Süden nach Kappeln, einer charmanten kleinen Hafenstadt, bekannt für ihren Heringszaun und die Klappbrücke. Folge dem Ufer der Schlei nach Arnis, der kleinsten Stadt Deutschlands. Finde einen gemütlichen Campingplatz direkt am Wasser.
Tag 2: Setze deine Reise fort nach Schleswig. Besuche den beeindruckenden St.-Petri-Dom und das Wikinger Museum Haithabu, das dich in die Zeit der Nordmänner entführt. Wenn du einen 4x4 Camper mieten in Flensburg konntest, lohnen sich Abstecher auf unbefestigte Wege entlang der Schlei.
🇩🇰 Dänische Südsee-Inselhopping (ca. 250 km)
Ein Abenteuer, das dich tief in die dänische Inselwelt führt. Ideal, um die grenzenlose Freiheit mit deinem Camper zu genießen.
Tag 1: Fahre von Flensburg nach Fynshav in Dänemark und nimm die Fähre zur Insel Ærø. Erkunde die märchenhafte Stadt Ærøskøbing mit ihren bunten Häusern und dem Kopfsteinpflaster. Die Insel ist ein Paradies für Radfahrer und Ruhesuchende.
Tag 2: Nimm eine weitere Fähre zur Insel Langeland. Besuche das Kaltkriegsmuseum im Langelandsfort und genieße die wilden Strände der Insel. Von hier aus kannst du entweder über die Brücken zurück zum Festland oder weitere Inseln wie Tåsinge erkunden, bevor du die Rückreise nach Flensburg antrittst.
Saubere Sache: So gibst du dein Wohnmobil in Flensburg zurück


Am Ende deines Abenteuers steht die Rückgabe deines Campers an. Ein wichtiger Punkt ist die Reinigung, denn du möchtest dein Zuhause auf Zeit natürlich in einem tadellosen Zustand übergeben. Das Problem: Die meisten normalen PKW-Waschanlagen sind für die Höhe und Breite eines Wohnmobils nicht ausgelegt. Versuchst du es hier, riskierst du schwere Schäden am Fahrzeug. Deshalb ist es wichtig, eine geeignete Waschanlage für LKW oder spezielle Wohnmobil-Waschplätze anzufahren. Dein Vorteil, wenn du zum Wohnmobil mieten Flensburg als Startpunkt gewählt hast: Es gibt hier und in der Umgebung gute Optionen.
Hier sind einige Adressen in und um Flensburg, die sich für die Außenreinigung deines Campers eignen:
1. SVG Autohof Flensburg Handewitt
Eine der verlässlichsten Anlaufstellen in der Nähe. Autohöfe haben fast immer LKW-Waschanlagen, die auch für große Wohnmobile und sogar für deinen gemieteten 4x4 Camper in Flensburg geeignet sind. Hier kannst du sicher sein, dass die Höhe kein Problem darstellt.
Adresse: Skandinavien-Bogen 4, 24983 Handewitt
2. Sprint Tankstelle mit LKW-Wäsche
Einige größere Tankstellen bieten separate Waschstraßen oder -boxen für LKW und Transporter an. Diese sind eine gute Alternative. Frage am besten vor Ort nach, ob dein Camper passt.
Adresse: Liebigstraße 17, 24941 Flensburg
3. SB-Waschboxen mit hohem Dach
Achte auf SB-Waschparks, die über extra hohe Boxen verfügen. Diese sind oft für Transporter oder kleine LKW konzipiert und bieten genug Platz. Hier kannst du die Reinigung selbst in die Hand nehmen und gezielt verschmutzte Stellen bearbeiten. Ein solches Angebot erleichtert die Rückgabe nach dem Camper mieten in Flensburg ungemein.
Beispiel: Oft zu finden in Gewerbegebieten, halte Ausschau nach Schildern wie „LKW-Wäsche“ oder „Transporter-Wäsche“.
Deine Anreise nach Flensburg aus der DACH-Region

