Wohnmobil mieten auf Evia: Dein Abenteuer auf Griechenlands Trauminsel
Träumst du von einem unvergesslichen Roadtrip auf einer der vielfältigsten Inseln Griechenlands? Mit einem unserer modernen Camper bist du bereit, Evias versteckte Buchten, grüne Täler und antike Schätze flexibel zu erkunden. Worauf wartest du? Dein Abenteuer, ein Wohnmobil auf Evia zu mieten, beginnt genau jetzt!
No Data Found
Entdecke Evia (Euböa): Dein Tor zum griechischen Insel-Abenteuer


Willkommen auf Evia, oder Euböa, wie die Griechen sie nennen – ein verborgenes Juwel und die zweitgrößte Insel Griechenlands, nur einen Katzensprung von Athen entfernt. Wenn du dich entschieden hast, ein Wohnmobil mieten auf Evia, hast du die perfekte Wahl für ein Abenteuer voller Kontraste getroffen. Evia ist keine typische Kykladeninsel mit weißen Dörfern. Sie ist ein Mikrokosmos Griechenlands: wild, grün, ursprünglich und unglaublich vielfältig. Die Entscheidung, einen Camper mieten auf Evia, ermöglicht dir, diese Vielfalt hautnah und in deinem eigenen Tempo zu erleben.
Geographie & Lage: Evia erstreckt sich über 180 Kilometer entlang der Ostküste des griechischen Festlandes. Zwei Brücken in der Hauptstadt Chalkida verbinden sie mit dem Rest des Landes, was die Anreise denkbar einfach macht. Die Landschaft ist dramatisch: Im Norden findest du dichte Pinienwälder, die bis ans Meer reichen, und berühmte Thermalquellen. Die Mitte wird vom majestätischen Dirfi-Gebirge dominiert, das Wanderer und Naturliebhaber anzieht. Der Süden ist trockener und erinnert mit seinen schroffen Hügeln und versteckten Buchten an die Kykladen. Für Entdecker, die einen 4x4 Camper mieten auf Evia, eröffnen sich hier unzählige Offroad-Pfade zu einsamen Stränden und atemberaubenden Aussichtspunkten.
Geschichte & Kultur: Die Geschichte Evias ist reich und reicht bis in die Antike zurück. Die Städte Chalkida und Eretria waren einst mächtige Stadtstaaten, die im gesamten Mittelmeerraum Kolonien gründeten. Später herrschten hier Römer, Byzantiner, Venezianer und Osmanen, die alle ihre Spuren hinterlassen haben – von fränkischen Burgen bis hin zu venezianischen Türmen. Wenn du ein Wohnmobil mieten auf Evia, fährst du durch lebendige Geschichte. Die Hauptstadt Chalkida mit ihren rund 60.000 Einwohnern ist berühmt für das einzigartige Gezeitenphänomen der Euripus-Meerenge, bei dem sich die Strömungsrichtung alle sechs Stunden ändert – ein Rätsel, das schon Aristoteles zu lösen versuchte. Eine bedeutende Persönlichkeit der Insel ist die Rembetiko-Sängerin Sotiria Bellou, deren Musik die Seele Griechenlands widerspiegelt.
Wetter & Beste Reisezeit: Evia hat ein typisch mediterranes Klima. Die Sommer sind heiß und trocken, ideal für einen Badeurlaub. Die Winter sind mild, in den Bergen kann sogar Schnee fallen. Die absolut beste Zeit, um mit dem Camper zu reisen und die Insel in ihrer vollen Pracht zu erleben, ist im Frühling (April-Juni) und im Herbst (September-Oktober). Die Natur blüht, die Temperaturen sind perfekt zum Wandern und Erkunden, und die Touristenmassen sind überschaubar. Ein Camper mieten auf Evia in der Nebensaison bedeutet mehr Ruhe und authentischere Erlebnisse. Auch für alle, die einen 4x4 Camper mieten auf Evia, sind diese Monate ideal, da die Pisten in bestem Zustand sind. Die Entscheidung, ein Wohnmobil mieten auf Evia, ist der erste Schritt zu einem unvergesslichen Roadtrip, der dich durch antike Ruinen, dichte Wälder, charmante Bergdörfer und zu den kristallklaren Wassern der Ägäis führt.
Top-Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um Evia


Wenn du dich entschieden hast, ein Wohnmobil mieten auf Evia, wartet eine Schatzkiste voller Entdeckungen auf dich. Die Insel ist so groß und vielfältig, dass du wochenlang unterwegs sein könntest. Hier sind einige Highlights, die du auf deiner Tour nicht verpassen solltest.
Chalkida und die Euripus-Brücke:
Deine Reise beginnt wahrscheinlich in Chalkida, der pulsierenden Hauptstadt. Das absolute Muss ist die alte „schwingende“ Brücke über der Euripus-Meerenge. Beobachte das faszinierende Gezeitenphänomen und schlendere danach entlang der lebhaften Uferpromenade mit ihren unzähligen Cafés und Tavernen. Besuche auch die osmanische Karababa-Festung auf dem Festlandhügel für einen grandiosen Blick über die Stadt und die Bucht. Ein Camper mieten auf Evia gibt dir die Freiheit, die Stadt zu erkunden und dann sofort ins Grüne zu starten.
Die Drakospita (Drachenhäuser) im Süden:
Im Süden von Evia, rund um den Berg Ochi, findest du mysteriöse prähistorische Bauten aus massiven Steinplatten – die Drakospita. Niemand weiß genau, wer sie wann oder warum erbaut hat. Die Wanderung zum am besten erhaltenen Drachenhaus auf dem Gipfel des Ochi ist anspruchsvoll, aber der Panoramablick und die geheimnisvolle Atmosphäre sind die Mühe wert. Ein 4x4 Camper mieten auf Evia ist hier von Vorteil, um die Ausgangspunkte der Wanderwege zu erreichen.
Die Thermalquellen von Edipsos:
Im Norden der Insel liegt Edipsos, einer der berühmtesten Kurorte Griechenlands. Schon römische Kaiser kamen hierher, um in den heißen, heilenden Quellen zu baden, die direkt ins Meer fließen. Gönn dir ein Bad in einem der historischen Thermalbäder oder genieße das kostenlose Erlebnis, wo das heiße Wasser über Felsen ins kühle Meer plätschert.
Strände für jeden Geschmack:
Evia hat eine endlose Küstenlinie mit unzähligen Stränden. Der Chiliadou Beach an der Ostküste ist berühmt für seine wilde, dramatische Schönheit und die beeindruckenden Felsformationen – ein Paradies für Abenteurer. Im Nordosten findest du den weitläufigen Sandstrand von Agia Anna. Für Familien und Ruhesuchende eignen sich die geschützten Buchten an der Westküste wie Limnionas oder Kavos. Mit deinem gemieteten Wohnmobil bist du flexibel und findest jeden Tag deinen persönlichen Traumstrand.
Wandern am Berg Dirfis:
Das Dirfis-Massiv im Zentrum von Evia ist das grüne Herz der Insel. Mit seinem Gipfel auf 1.743 Metern ist es ein Paradies für Wanderer. Zahlreiche markierte Wege führen durch Kastanien- und Tannenwälder, vorbei an eiskalten Quellen und durch malerische Bergdörfer wie Steni. Nach einer Wanderung ist es die pure Erholung, in deinen Camper zurückzukehren. Die Flexibilität, die dir das Wohnmobil mieten auf Evia bietet, ist hier unbezahlbar.
Deine unvergesslichen Roadtrip-Routen ab Evia


Ein Camper mieten auf Evia ist der Schlüssel zu ultimativen Roadtrip-Erlebnissen. Wir haben drei unvergessliche Routen für dich zusammengestellt, die dir die unglaubliche Vielfalt der Insel zeigen.
⛰️ Tour 1: Der wilde Norden & die Thermalquellen (4-5 Tage)
Diese Tour ist perfekt für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Sie führt dich durch dichte Pinienwälder zu den berühmten Heilquellen und versteckten Buchten im Norden Evias.
Tag 1: Von Chalkida nach Limni
Starte in Chalkida und fahre die malerische Küstenstraße entlang nach Norden. Dein Ziel ist das charmante Fischerdorf Limni, das amphitheatralisch an einer Bucht liegt. Schlendere durch die Gassen und genieße frischen Fisch in einer Taverne am Hafen.
Tag 2: Die Wasserfälle von Drimonas & das Kloster des Heiligen David
Fahre ins Landesinnere zu den beeindruckenden Wasserfällen von Drimonas. Ein kurzer Spaziergang führt dich durch einen zauberhaften Wald. Besuche danach das nahegelegene, geschichtsträchtige Kloster Osios David.
Tag 3: Entspannung in Edipsos
Heute erreichst du Edipsos. Bade in den natürlichen Thermalquellen, die direkt ins Meer fließen – ein einzigartiges Erlebnis. Finde einen schönen Platz für deinen Camper und genieße die entspannte Atmosphäre des Kurortes.
Tag 4: Traumstrände im Nordosten
Erkunde die Strände im Nordosten, wie den weitläufigen Strand von Agia Anna oder den versteckten Ellinika Beach mit seiner kleinen Insel gegenüber. Perfekt für einen langen Strandtag, bevor du langsam die Rückreise antrittst.
🐉 Tour 2: Der sonnige Süden & die Drachenhäuser (3-4 Tage)
Diese Route ist ideal, wenn du einen 4x4 Camper mieten auf Evia möchtest. Sie führt dich in den rauen, sonnenverwöhnten Süden mit seinen mysteriösen Bauten und kykladenähnlichen Landschaften.
Tag 1: Von Chalkida nach Karystos
Fahre Richtung Süden. Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Eretria, um die antiken Ruinen zu besichtigen. Dein Tagesziel ist Karystos, eine hübsche Stadt am Fuße des Ochi-Berges. Besuche die venezianische Festung Bourtzi im Hafen.
Tag 2: Wanderung zu den Drakospita
Der heutige Tag ist den mysteriösen Drachenhäusern gewidmet. Fahre hinauf in die Berge und wandere zum beeindruckendsten Drakospito auf dem Gipfel des Ochi. Die Ausblicke sind phänomenal!
Tag 3: Cavo D'Oro und versteckte Buchten
Erkunde mit deinem 4x4 Camper die wilde Region um das Kap Cavo D'Oro. Die Straßen sind hier abenteuerlich, aber du wirst mit einsamen Stränden wie Potami belohnt. Ein echtes Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade.
🏞️ Tour 3: Das Herz von Evia - Berge & Schluchten (2-3 Tage)
Diese kurze Tour führt dich ins bergige Zentrum Evias, ideal für Wanderfreunde und alle, die das authentische Inselleben suchen.
Tag 1: Ins Bergdorf Steni
Fahre von Chalkida aus direkt in die Berge zum Dorf Steni, das am Fuße des Dirfis liegt. Von hier aus starten zahlreiche Wanderwege. Genieße die kühle Bergluft und die traditionelle Küche in einer der Tavernen am Dorfplatz.
Tag 2: Chiliadou Beach
Überquere das Dirfis-Gebirge auf einer spektakulären Straße und fahre hinunter zur Ostküste zum berühmten Chiliadou Beach. Die wilde Schönheit dieses Strandes wird dich umhauen. Verbringe den Tag mit Schwimmen und Erkunden der Felsenhöhlen.
So gibst Du Deinen Camper in Evia blitzblank zurück


Nach einem fantastischen Roadtrip möchtest du deinen Camper natürlich sauber und ordentlich zurückgeben. Gerade bei einem Wohnmobil mieten auf Evia stellt sich oft die Frage: Wo kann ich ein so hohes Fahrzeug waschen? Normale PKW-Waschanlagen sind meist zu niedrig. Aber keine Sorge, es gibt Lösungen.
Das Hauptproblem ist die Fahrzeughöhe. Unsere Camper und insbesondere die 4x4 Camper sind oft über 2,50 Meter hoch und passen nicht in Standard-Waschboxen oder Portalwaschanlagen. Du benötigst eine Waschanlage für LKW, Transporter oder spezielle Selbstbedienungs-Waschplätze mit ausreichend hoher Einfahrt.
Hier sind einige geeignete Adressen und Tipps für die Region um Chalkida, wo du deinen Camper vor der Rückgabe waschen kannst:
1. EKO Gas Station & Car Wash (LKW-Spur)
Viele größere Tankstellen an den Hauptausfallstraßen von Chalkida haben auch Waschspuren für LKW. Die EKO-Tankstelle an der Nationalstraße Richtung Athen ist eine gute Anlaufstelle. Hier kannst du mit Hochdruckreinigern dein Fahrzeug selbst von Staub und Schmutz befreien.
Adresse: Ethniki Odos Chalkidas-Schimatriou, 34100 Chalkida (achte auf Schilder mit LKW-Symbolen)
2. Self-Service Jet Wash in Nea Artaki
In den Vororten und Gewerbegebieten wie Nea Artaki gibt es oft großzügig angelegte SB-Waschplätze. Diese haben meist keine Höhenbegrenzung und bieten genügend Platz zum Rangieren. Halte Ausschau nach Schildern wie "ΠΛΥΝΤΗΡΙΟ ΑΥΤΟΚΙΝΗΤΩΝ" (Plintirio Aftokiniton).
Adresse: Industriegebiet Nea Artaki, 34600 Nea Artaki (einfach nach "Jet Wash" oder "Self Service Car Wash" in der Gegend suchen)
3. Plintirio LKW "O Gigantas" (Der Riese)
Spezialisierte LKW-Waschanlagen sind die sicherste Wette. Sie sind auf große Fahrzeuge ausgelegt und bieten oft auch eine gründliche manuelle Vorwäsche durch das Personal an. Es lohnt sich, vorher kurz anzurufen oder vorbeizufahren, um die Öffnungszeiten zu klären.
Adresse: Leof. G. Papanikolaou, Industriezone Vathrovouni, Chalkida
Tipp: Nimm dir genügend Zeit für die Reinigung, besonders wenn du viele Offroad-Pisten erkundet hast. Ein sauber zurückgegebenes Fahrzeug ist ein Zeichen der Wertschätzung und sorgt für einen reibungslosen Rückgabeprozess deines Abenteuers "Camper mieten Evia".
Deine Anreise nach Evia aus der DACH-Region

