logo

Wohnmobil mieten in Estland: Dein Abenteuer im digitalen Vorreiterland

Willkommen in Estland, dem Land, wo mittelalterlicher Charme auf digitale Zukunft und unberührte Natur trifft! Von der perfekt erhaltenen Hansestadt Tallinn über die geheimnisvollen Moorlandschaften bis zu den idyllischen Inseln Saaremaa und Hiiumaa – Estland ist ein Paradies für Individualisten. Mit nur rund 1,3 Millionen Einwohnern auf einer Fläche so groß wie die Niederlande bietet es unendlich viel Raum und Ruhe. Finde und vergleiche auf Campcruisers das passende Wohnmobil von verschiedenen Vermietern. So kannst du dieses fortschrittliche und zugleich traditionsreiche Land flexibel und hautnah erleben, wenn du ein Wohnmobil in Estland mietest.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

Suchst Du stattdessen nach einem Campingplatz in der Nähe von Estland?

No Data Found

Warum ein Wohnmobil in Estland mieten? Freiheit zwischen Wildnis und WLAN

Ein Wohnmobil in Estland zu mieten, ist die perfekte Art, die faszinierenden Kontraste des Landes zu erleben. Der größte Vorteil ist deine Unabhängigkeit. Erkunde morgens die mittelalterliche Altstadt von Tallinn (UNESCO-Welterbe) und übernachte abends an einem einsamen Ostseestrand. Estland ist berühmt für seine digitale Infrastruktur – selbst mitten im Wald hast du oft besseres WLAN als anderswo in der Großstadt. Über eine Plattform wie Campcruisers kannst du deine Reise einfach planen: Vergleiche online verschiedene Modelle und Preise von Anbietern in Estland. Wenn du einen Camper in Estland mietest, kannst du die einzigartige Natur in den Nationalparks genießen, mit der Fähre auf die großen Inseln übersetzen und die besondere estnische Kultur aus nächster Nähe kennenlernen.

Die besten Touren, wenn du ein Wohnmobil in Estland mietest

Ein gemieteter Camper ist dein Schlüssel zu den stillen Wäldern, geheimnisvollen Mooren und der einzigartigen Inselwelt Estlands. Hier sind drei Routenvorschläge für eine unvergessliche Reise.


🏰 Tour 1: Der Norden & Lahemaa-Nationalpark


Diese Route verbindet die historische Hauptstadt Tallinn mit der wunderschönen Küsten- und Waldlandschaft des ältesten Nationalparks Estlands.


  • Dauer: 3-4 Tage
  • Strecke: ca. 250 km
  • Ideal für: Erstbesucher, Wanderer, Kulturinteressierte
  • Tag 1: Tallinn – Die mittelalterliche Perle
  • Erkunde die beeindruckende, von einer Stadtmauer umgebene Altstadt von Tallinn. Schlendere durch die kopfsteingepflasterten Gassen, besuche den Domberg (Toompea) und genieße den Blick von einer der vielen Aussichtsplattformen.
  • Tag 2: Lahemaa-Nationalpark (ca. 70 km)
  • Fahre in den Lahemaa-Nationalpark. Hier findest du eine Mischung aus felsigen Küsten, Sandstränden, Mooren und alten Wäldern. Besuche das malerische Kapitänsdorf Käsmu und das prächtige Gutshaus von Palmse.
  • Tag 3: Wanderung im Viru-Moor (ca. 100 km)
  • Mache eine Wanderung auf dem Holzsteg durch das Viru-Moor (Viru raba). Der Weg führt dich durch eine mystische Landschaft zu einem Aussichtsturm, der einen fantastischen Überblick bietet.


🏝️ Tour 2: Die estnischen Inseln – Saaremaa & Hiiumaa


Diese Tour führt dich mit der Fähre auf die beiden größten Inseln Estlands, die für ihre entspannte Atmosphäre, Windmühlen und Leuchttürme bekannt sind.


  • Dauer: 4-5 Tage
  • Strecke: ca. 300 km (plus Fährfahrten)
  • Ideal für: Ruhesuchende, Radfahrer, Naturliebhaber
  • Tag 1: Fähre nach Muhu & Saaremaa (ca. 140 km ab Tallinn)
  • Fahre zum Hafen von Virtsu und nimm die Fähre zur Insel Muhu. Von dort fährst du über einen Damm auf die größte estnische Insel, Saaremaa.
  • Tag 2: Kuressaare & der Kaali-Krater (ca. 60 km)
  • Besuche die Inselhauptstadt Kuressaare mit ihrer imposanten, gut erhaltenen Bischofsburg. Mache anschließend einen Ausflug zum Kaali-Meteoritenkrater, einem der eindrucksvollsten geologischen Denkmäler Estlands.
  • Tag 3: Die Halbinsel Sõrve (ca. 100 km)
  • Erkunde die lange, schmale Halbinsel Sõrve mit ihrem Leuchtturm an der Südspitze. Die Landschaft hier ist rau und wunderschön. Ein tolles Erlebnis, wenn du ein Wohnmobil in Estland mietest.
  • Tag 4: Hiiumaa – Die Insel der Leuchttürme (ca. 100 km)
  • Nimm die Fähre von Saaremaa nach Hiiumaa. Die Insel ist waldreicher und noch ruhiger. Besuche die berühmten Leuchttürme von Kõpu (einer der ältesten der Welt), Tahkuna und Ristna.


🏞️ Tour 3: Der Süden – Studentenstadt Tartu & unberührte Natur


Diese Route führt dich ins geistige Zentrum Estlands und in die hügelige, seenreiche Landschaft Südestlands.


  • Dauer: 3-4 Tage
  • Strecke: ca. 450 km
  • Ideal für: Kulturinteressierte, Wanderer, Genießer
  • Tag 1: Tartu – Die Stadt der guten Gedanken (ca. 190 km ab Tallinn)
  • Fahre nach Tartu, der ältesten Stadt im Baltikum und Heimat der wichtigsten Universität des Landes. Erkunde die charmante Altstadt, den Rathausplatz mit dem "Küssende Studenten"-Brunnen und das kreative Viertel Aparaaditehas.
  • Tag 2: Der Peipussee (ca. 70 km)
  • Mache einen Ausflug an das Ufer des Peipussees, des fünftgrößten Sees Europas, der die Grenze zu Russland bildet. Besuche die Dörfer der "Altgläubigen", einer russischen Religionsgemeinschaft mit einer einzigartigen Kultur.
  • Tag 3: Soomaa-Nationalpark (ca. 120 km)
  • Erkunde den Soomaa-Nationalpark, berühmt für seine riesigen Moore und die "fünfte Jahreszeit" – die jährliche Frühjahrsüberschwemmung, bei der man mit dem Kanu durch die Wälder paddeln kann.

Anreise nach Estland: Über Land oder über die Ostsee

Die Anreise nach Estland ist auf mehreren Wegen möglich.


  • ⛴️ Mit der Fähre (beliebteste Option):
  • Die bequemste Anreise für Camper erfolgt mit der Fähre.
  • Ab Deutschland: Es gibt keine Direktfähre mehr. Die beste Option ist die Fähre von Travemünde nach Helsinki (Finnland) und von dort eine kurze 2-stündige Fährfahrt nach Tallinn.
  • Alternative Route: Fähre von Deutschland nach Lettland (Liepāja) oder Litauen (Klaipėda) und von dort die malerische Fahrt durch das Baltikum nach Norden.


  • 🚗 Über den Landweg:
  • Die Anreise über Land führt durch Polen und die baltischen Staaten Litauen und Lettland ("Via Baltica"). Die Strecke ist lang, aber eine tolle Möglichkeit, alle drei baltischen Länder zu erleben.


  • ✈️ Mit dem Flugzeug:
  • Der internationale Flughafen von Tallinn (TLL) wird von mehreren deutschen Flughäfen (z.B. Berlin, Frankfurt, München) direkt angeflogen, meist von airBaltic oder Lufthansa.


Nach deiner Ankunft erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Wohnmobilvermietung unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt.

Estnische Küche: Modern, regional & von der Natur inspiriert

Die moderne estnische Küche ist eine aufregende Mischung aus traditionellen Rezepten und skandinavischer Finesse.

Was du unbedingt probieren solltest:


  • 🍞 Leib (Schwarzbrot): Das dunkle, leicht süßliche Roggenbrot ist ein Grundnahrungsmittel und unglaublich lecker.
  • 🐟 Kiluvõileib (Sprottenbrot): Ein klassischer Snack – Schwarzbrot mit gewürzten Sprotten, Ei und Zwiebeln.
  • 🥣 Suppen: Esten lieben Suppen, besonders cremige Pilzsuppen oder Erbsensuppe mit geräuchertem Fleisch.
  • 🍰 Kama: Ein traditionelles Dessert aus geröstetem Getreidemehl, gemischt mit Kefir oder saurer Sahne.

Camping in Estland: Naturnah und mit viel Platz

Estland ist sehr camper-freundlich und bietet fantastische Möglichkeiten für naturverbundenes Campen.


  • 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
  • Wildcampen ist in Estland auf staatlichem Land erlaubt und gefördert. Das staatliche Forstamt (RMK) unterhält ein riesiges Netz an kostenlosen Zelt- und Lagerplätzen, die oft mit Feuerstelle, Trockentoilette und manchmal sogar einer Schutzhütte ausgestattet sind. Viele dieser Plätze sind auch mit dem Wohnmobil erreichbar. Auf Privatland ist die Erlaubnis des Besitzers erforderlich.
  • 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze:
  • Es gibt ein gutes Netz an offiziellen Campingplätzen ("Kämping"), besonders an der Küste und auf den Inseln.
  • Tallinn City Camping
  • Zentral gelegener Stadtcampingplatz direkt am Meer, idealer Ausgangspunkt für die Erkundung Tallinns.
  • Vanamõisa Caravan Park (Nähe Tallinn)
  • Ein moderner und sehr gut ausgestatteter Platz etwas außerhalb der Hauptstadt, oft als einer der besten im Baltikum gelobt.
  • Mändjala Camping (Saaremaa)
  • Direkt am längsten Sandstrand der Insel Saaremaa gelegen, perfekt für einen entspannten Strandurlaub.


Bei Campcruisers kannst du zudem Campingplätze finden und buchen. Unser Angebot an Campingplatz-Partnern wird ständig ausgebaut und erweitert.


FAQ