logo

Wohnmobil mieten Eberswalde: Dein Abenteuer startet hier!

Willst Du die Freiheit auf vier Rädern erleben? Dann bist Du bei uns genau richtig! Ein Wohnmobil mieten in Eberswalde ist Dein Ticket für unvergessliche Abenteuer in Brandenburg und darüber hinaus. Entdecke unsere top ausgestatteten Camper und starte Deinen Traum-Roadtrip direkt aus der Waldstadt. Jetzt unkompliziert Deinen Camper in Eberswalde mieten!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuer beginnt in Eberswalde: Die Waldstadt entdecken

wohnmobil_mieten_eberswalde_historische-stadtschleuse-eberswalde.pngwohnmobil_mieten_eberswalde_wasserturm-finow.png

Willkommen in Eberswalde, der „Waldstadt“ im Herzen des Barnimer Landes in Brandenburg! Wenn du planst, ein Wohnmobil zu mieten in Eberswalde, hast du den perfekten Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise gewählt. Geografisch liegt die Stadt etwa 50 Kilometer nordöstlich von Berlin, eingebettet in eine atemberaubende Landschaft aus dichten Wäldern, klaren Seen und historischen Wasserstraßen. Eberswalde wird vom Finowkanal durchzogen, der ältesten noch schiffbaren künstlichen Wasserstraße Deutschlands – ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Umgeben vom Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, einem der größten Schutzgebiete Deutschlands, bietet die Region eine einzigartige Flora und Fauna, die du am besten erkundest, wenn du einen Camper mieten in Eberswalde entscheidest.

Die Geschichte von Eberswalde ist eng mit der Industrialisierung verbunden. Bereits im 18. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Zentrum der Metallverarbeitung. Zahlreiche historische Industriegebäude zeugen noch heute von dieser Blütezeit. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands hat sich Eberswalde neu erfunden und ist heute eine lebendige Hochschulstadt mit rund 41.000 Einwohnern. Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung (HNEE) prägt das Stadtbild und bringt eine junge, dynamische Atmosphäre mit sich. Die Entscheidung, ein Wohnmobil zu mieten in Eberswalde, bedeutet auch, in eine Stadt mit reicher Geschichte und zukunftsorientiertem Denken einzutauchen. Die Stadt hat auch einige bekannte Persönlichkeiten hervorgebracht, darunter den Maler und Grafiker Paul Wunderlich. Wenn du einen Camper mieten in Eberswalde gehst, wirst du schnell die Mischung aus industriellem Erbe und grüner Oase spüren, die diesen Ort so besonders macht. Für alle, die es robuster mögen: Einen 4x4 Camper mieten in Eberswalde ist die perfekte Wahl, um die unbefestigten Waldwege der Schorfheide zu erkunden.

Das Wetter in Eberswalde ist gemäßigt-kontinental, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die beste Reisezeit für deinen Campingurlaub ist von Mai bis September. In diesen Monaten kannst du mit angenehmen Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius rechnen – ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Paddeln. Ein Wohnmobil mieten in Eberswalde ermöglicht dir maximale Flexibilität, um auf spontane Wetteränderungen zu reagieren und immer den sonnigsten Platz zu finden. Die langen Sommertage sind perfekt, um die Abende vor deinem Camper ausklingen zu lassen und den Sternenhimmel über der Schorfheide zu bewundern. Die Entscheidung, einen Camper zu mieten in Eberswalde, ist der erste Schritt zu einem unvergesslichen Naturerlebnis. Wir sorgen dafür, dass dein Abenteuer reibungslos verläuft. Ob ein kompakter Van oder ein geräumiges Familienmobil – bei uns findest du das passende Fahrzeug. Worauf wartest du noch? Dein Abenteuer beginnt, sobald du dein Wohnmobil in Eberswalde mietest.

Highlights rund um Eberswalde: Natur, Technik und Kultur

wohnmobil_mieten_eberswalde_blick-vom-eberkran.pngwohnmobil_mieten_eberswalde_klosterruine-chorin.png

Wenn du dich entschieden hast, ein Wohnmobil zu mieten in Eberswalde, liegt dir eine Welt voller Entdeckungen zu Füßen. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für jeden Geschmack.

Familiengarten Eberswalde: Dieses ehemalige Landesgartenschaugelände ist ein Muss. Erklimme den „Eberkran“, einen riesigen Montagekran, und genieße die spektakuläre Aussicht. Entdecke die Märchenspiellandschaft, die geheimnisvolle Tretbootfahrt unter der Erde und die faszinierende Geschichte der Industrialisierung.

Zoologischer Garten Eberswalde: Einer der schönsten Landschaftszoos Deutschlands. Hier kannst du durch weitläufige Gehege spazieren und Tiere aus aller Welt in einer naturnahen Umgebung beobachten. Ein perfekter Tagesausflug für die ganze Familie, nachdem du deinen Camper in Eberswalde gemietet hast.

Schiffshebewerk Niederfinow: Ein technisches Meisterwerk und ein beeindruckendes Erlebnis. Beobachte, wie Schiffe in einem riesigen „Aufzug“ einen Höhenunterschied von 36 Metern überwinden. Das neue, noch größere Hebewerk direkt daneben ist ebenfalls ein Highlight. Von Eberswalde aus ist es nur eine kurze Fahrt mit deinem gemieteten Wohnmobil.

Kloster Chorin: Tauche ein ins Mittelalter und besuche die imposante Ruine dieses ehemaligen Zisterzienserklosters. Die gotische Backsteinarchitektur ist atemberaubend und im Sommer finden hier Konzerte und Veranstaltungen statt. Die Anfahrt durch die malerische Landschaft ist schon ein Erlebnis für sich, besonders wenn du mit einem Camper aus Eberswalde unterwegs bist.

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin: Dieses riesige Schutzgebiet ist der Hauptgrund, warum viele ein Wohnmobil mieten in Eberswalde. Erkunde unberührte Wälder, klare Seen wie den Werbellinsee oder Grimnitzsee und endlose Rad- und Wanderwege. Mit einem 4x4 Camper mieten in Eberswalde bist du bestens gerüstet, um auch abgelegene Ecken zu entdecken und die pure Natur zu genießen.

Deine Roadtrip-Vorschläge ab Eberswalde

wohnmobil_mieten_eberswalde_altes-schiffshebewerk-niederfinow.pngwohnmobil_mieten_eberswalde_buchenwald-grumsin.png

Ein Wohnmobil zu mieten in Eberswalde ist dein Startschuss für unvergessliche Roadtrips. Hier sind zwei Tourempfehlungen, die dich direkt ins Herz Brandenburgs führen.

🚐 Tour 1: Herz der Schorfheide (ca. 3-4 Tage)



Diese Tour führt dich durch das UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Natur pur, klare Seen und historische Orte warten auf dich.

Tag 1: Nach der Abholung deines Campers in Eberswalde fährst du zum Werbellinsee. Suche dir einen schönen Campingplatz am Ufer und genieße den Nachmittag beim Schwimmen, Stand-Up-Paddling oder bei einer Radtour um den See.

Tag 2: Erkunde das beeindruckende Kloster Chorin. Nimm an einer Führung teil und lass die mittelalterliche Atmosphäre auf dich wirken. Am Nachmittag fährst du weiter nach Groß Schönebeck zum Wildpark Schorfheide, wo du Wölfe, Luchse und Elche beobachten kannst.

Tag 3: Fahre tief in die Wälder nach Joachimsthal und besuche den Biorama-Projekt Aussichtsturm für einen fantastischen Panoramablick. Von hier aus kannst du eine Wanderung zum Grimnitzsee unternehmen, bevor du den Abend an einem ruhigen Stellplatz in der Natur ausklingen lässt.

🏞️ Tour 2: Entlang der Oder (ca. 2-3 Tage)



Entdecke die einzigartige Flusslandschaft des Nationalparks Unteres Odertal und wage einen Abstecher ins Nachbarland Polen.

Tag 1: Nachdem du deinen Camper in Eberswalde gemietet hast, fährst du Richtung Osten zum Schiffshebewerk Niederfinow. Nachdem du das technische Wunderwerk bestaunt hast, geht es weiter nach Oderberg. Besuche das Binnenschifffahrts-Museum und genieße die Aussicht über das Odertal.

Tag 2: Fahre in den Nationalpark Unteres Odertal, Deutschlands einziger Auen-Nationalpark. Besonders im Frühjahr und Herbst ist das Gebiet ein Paradies für Vogelbeobachter. Überquere die Grenze nach Polen bei Hohenwutzen und erkunde die polnische Seite des Tals. Ein Besuch der Stadt Cedynia (Zehden) mit ihrem berühmten Denkmal lohnt sich.

Tag 3: Genieße einen entspannten Vormittag an der Oder, bevor du die Rückreise nach Eberswalde antrittst. Diese Tour ist ideal, wenn du dich für einen 4x4 Camper in Eberswalde entschieden hast, um auch die Wege abseits der Hauptstraßen zu erkunden.

Camper-Reinigung leicht gemacht in Eberswalde

wohnmobil_mieten_eberswalde_steg-am-werbellinsee.pngwohnmobil_mieten_eberswalde_wolfsschlucht-im-zoo.png

Bevor du deinen geliebten Camper nach einem unvergesslichen Abenteuer zurückgibst, steht die Endreinigung an. Ein sauberes Wohnmobil ist nicht nur eine Frage der Höflichkeit, sondern oft auch vertraglich vereinbart. Das Problem: Mit einer Höhe von meist über 2,50 Metern passen Wohnmobile nicht in normale PKW-Waschanlagen. Du benötigst eine Waschanlage für LKW oder spezielle Wohnmobil-Waschplätze. Wenn du nach dem Wohnmobil mieten in Eberswalde eine geeignete Reinigungsmöglichkeit suchst, haben wir hier ein paar Tipps für dich:

1. SB-Waschboxen mit Freiflächen: Viele SB-Waschparks haben Boxen ohne Höhenbegrenzung oder extra hohe Boxen für Transporter. Hier kannst du deinen Camper in Ruhe von Hand mit Hochdruckreinigern und Waschbürsten säubern. Achte darauf, eine Bürste zu verwenden, die für empfindliche Oberflächen und Acrylfenster geeignet ist.

2. LKW-Waschanlagen: Diese sind die einfachste und schnellste Lösung für die Außenreinigung. Hier sind einige Anlagen in der Region Eberswalde, die du ansteuern kannst:

- SVG Autohof Eberswalde / Lichterfelde: Oft haben größere Autohöfe an den Autobahnen (hier nahe der A11) auch LKW-Waschanlagen, die ideal für große Wohnmobile sind. Frag am besten vor Ort nach.
Adresse (Beispielhaft): An der A11, 16244 Schorfheide (Ausfahrt Finowfurt)

- TotalEnergies Autohof Schwanebeck: Etwas weiter entfernt, aber direkt am Berliner Ring (A10) gelegen und gut erreichbar. Diese Station verfügt in der Regel über eine LKW-Waschstraße.
Adresse: Dorfstraße 27, 16341 Panketal

Informiere dich am besten vorab telefonisch über die Öffnungszeiten und ob Wohnmobile akzeptiert werden. So stellst du sicher, dass dein gemieteter Camper aus Eberswalde wieder blitzblank bei uns ankommt.

So kommst du zu uns nach Eberswalde (DACH-Region)

wohnmobil_mieten_eberswalde_forstbotanischer-garten.pngwohnmobil_mieten_eberswalde_alte-schleusentreppe-niederfinow.png

Deine Reise zum Wohnmobil mieten in Eberswalde ist ganz einfach, egal ob du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommst. Eberswalde ist dank seiner Nähe zu Berlin hervorragend angebunden.

Anreise mit dem Auto:
Aus ganz Deutschland erreichst du Eberswalde am besten über den Berliner Ring (Autobahn A10). Von dort nimmst du die A11 in Richtung Stettin (Szczecin) bis zur Ausfahrt Finowfurt oder Lanke. Von dort sind es nur noch wenige Kilometer bis zu unserer Station. Reisende aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz fahren typischerweise über die A9 Richtung Berlin und wechseln dann auf die A10.

Anreise mit dem Zug:
Eberswalde Hauptbahnhof ist sehr gut an das deutsche Schienennetz angebunden. Von Berlin Hauptbahnhof fährt der Regionalexpress (RE3) direkt nach Eberswalde in etwa 30 Minuten. Für Reisende aus Österreich (z.B. Wien) oder der Schweiz (z.B. Zürich, Basel) ist die beste Verbindung ein ICE oder Railjet nach Berlin Hauptbahnhof. Von dort steigst du bequem in den Regionalexpress um und bist schnell bei uns, um deinen Camper in Eberswalde zu übernehmen.

Anreise mit dem Bus:
Verschiedene Fernbusanbieter wie Flixbus haben zahlreiche Verbindungen aus allen Teilen der DACH-Region nach Berlin (ZOB am Funkturm). Von dort kannst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn und Regionalzug) unkompliziert nach Eberswalde weiterreisen.

Anreise mit dem Flugzeug:
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Berlin Brandenburg (BER). Er wird von allen großen Flughäfen in Deutschland (München, Frankfurt), Österreich (Wien) und der Schweiz (Zürich, Genf) direkt angeflogen. Vom Flughafen BER nimmst du die S-Bahn oder den Airport Express (FEX) zum Berliner Hauptbahnhof und von dort den bereits erwähnten RE3 direkt nach Eberswalde. So steht deinem Abenteuer, ein Wohnmobil in Eberswalde zu mieten, nichts mehr im Wege.

FAQ