logo

Wohnmobil in Duisburg mieten

Entdecken Sie Duisburg und seine Umgebung mit der Freiheit einer Wohnmobilvermietung. Ein Wohnmobil ermöglicht es Ihnen, das industrielle Erbe, die malerischen Parks und die kulturellen Attraktionen des Ruhrgebiets in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Finden Sie die perfekten Wohnmobilvermietungsoptionen in Duisburg, die Ihren Reisebedürfnissen entsprechen, und begeben Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

Suchst Du stattdessen nach einem Campingplatz in der Nähe von Duisburg?

No Data Found

Top-Sehenswürdigkeiten, die Sie in Duisburg mit Ihrem Wohnmobil erkunden können

Duisburg, gelegen im Herzen des Ruhrgebiets, bietet eine einzigartige Mischung aus Industriegeschichte, kulturellen Attraktionen und Naturschönheiten, was es zu einem idealen Ziel für Wohnmobilreisende macht. Mit Ihrem gemieteten Wohnmobil können Sie problemlos die Highlights der Stadt erkunden und in die umliegenden Landschaften aufbrechen.

  • Landschaftspark Duisburg-Nord: Der Landschaftspark Duisburg-Nord, ein ehemaliges Eisen- und Stahlwerk, das in einen öffentlichen Park umgewandelt wurde, ist eine Attraktion, die man unbedingt gesehen haben muss. Erkunden Sie die Industrieruinen, erklimmen Sie den Hochofen und genießen Sie die atemberaubende Aussicht. Ausreichend Parkplätze für Wohnmobile sind vorhanden.
  • Inner Harbour (Innenhafen): Der Innenhafen ist ein revitalisiertes Ufergebiet mit moderner Architektur, Museen, Restaurants und Geschäften. Parken Sie Ihr Wohnmobil in der Nähe und machen Sie einen Spaziergang entlang der Hafenpromenade, um die lebendige Atmosphäre zu genießen.
  • Tiger & Turtle – Magic Mountain: Diese einzigartige begehbare Achterbahn bietet einen Panoramablick auf Duisburg und die Umgebung. Parken Sie Ihr Wohnmobil am Fuße des Hügels und erklimmen Sie die Struktur für ein unvergessliches Erlebnis.

Offizielle Campingplätze rund um Duisburg

Für Wohnmobilreisende bieten Duisburg und seine Umgebung eine Vielzahl von offiziellen Campingplätzen, die den Komfort und die Annehmlichkeiten bieten, die für einen angenehmen Aufenthalt erforderlich sind. Hier sind einige der besten Campingplätze in und um Duisburg, die für ihre Einrichtungen und ihre Erreichbarkeit für Wohnmobilabenteurer bekannt sind.

  • Campingpark Kalletal: Der Campingpark Kalletal liegt nur eine kurze Autofahrt von Duisburg entfernt und bietet einen ruhigen Rückzugsort inmitten der Natur. Der Platz verfügt über geräumige Stellplätze für Wohnmobile, moderne Einrichtungen und Zugang zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.
  • Campingplatz Xanten: Der Campingplatz Xanten liegt in der Nähe der historischen Stadt Xanten und bietet eine entspannende Umgebung mit einfachem Zugang zur Niederrheinregion. Der Platz verfügt über ausgezeichnete Einrichtungen, darunter Stromanschlüsse, WLAN und ein Restaurant.
  • Wohnmobilpark Duisburg: Dieser Wohnmobilpark liegt direkt in Duisburg und bietet bequemen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Er bietet wichtige Einrichtungen für Wohnmobile, darunter Stromanschlüsse und Abfallentsorgung.

Aktivitäten und Erlebnisse in der Nähe von Duisburg

Die Umgebung von Duisburg bietet eine Fülle von Aktivitäten für Wohnmobilreisende, von kulturellen Sehenswürdigkeiten bis hin zu malerischen Abenteuern in der Natur. Machen Sie mit Ihrem Wohnmobil Tagesausflüge, um das Beste des Ruhrgebiets und des Niederrheins zu erkunden.

  • Tagesausflug nach Essen: Erkunden Sie die Zeche Zollverein in Essen, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Parken Sie Ihr Wohnmobil in der Nähe und entdecken Sie die Geschichte des Kohlebergbaus im Ruhrgebiet.
  • Besuch in Düsseldorf: Nur eine kurze Autofahrt von Duisburg entfernt bietet Düsseldorf ein pulsierendes Stadterlebnis mit der berühmten Einkaufsstraße Königsallee, der Rheinpromenade und zahlreichen Museen und Galerien.
  • Erkunden Sie die Niederrhein-Region: Entdecken Sie die charmanten Städte und Landschaften der Niederrhein-Region, darunter Xanten, Kleve und Kalkar. Genießen Sie Radtouren entlang des Rheins und besuchen Sie historische Burgen und Abteien.

FAQ