logo

Wohnmobil mieten in Dülmen: Dein Abenteuer beginnt hier!

Willkommen bei Campcruisers in Dülmen! Suchst du nach der ultimativen Freiheit auf vier Rädern? Bei uns kannst du das perfekte Wohnmobil mieten. Dülmen ist der ideale Startpunkt, um das Münsterland zu erkunden oder eine Reise durch Europa zu beginnen. Egal ob kompakter Camper oder geräumiges Familienmobil, bei uns findest du dein Traumfahrzeug. Starte jetzt und erlebe unvergessliche Momente!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Startpunkt Dülmen: Das Herz des Münsterlandes entdecken

wohnmobil_mieten_duelmen_wildpferde-im-merfelder-bruch.pngwohnmobil_mieten_duelmen_schloss-buldern-am-wasser.png

Herzlich willkommen in Dülmen, dem perfekten Ausgangspunkt für dein nächstes großes Abenteuer! Wenn du darüber nachdenkst, ein Wohnmobil zu mieten, ist Dülmen die ideale Wahl. Die Stadt liegt malerisch im Herzen des Münsterlandes in Nordrhein-Westfalen und bietet dir eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und westfälischer Gastfreundschaft. Bevor du deinen Camper startest, lass uns gemeinsam entdecken, was diesen Ort so besonders macht.

Geographie und Lage: Tor zum Münsterland

Dülmen, mit seinen rund 47.000 Einwohnern, gehört zum Kreis Coesfeld und ist geographisch wunderbar gelegen. Im Norden erheben sich die sanften Hügel der Baumberge, ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Im Süden und Westen erstreckt sich die weite, grüne Parklandschaft des Münsterlandes, bekannt für ihre unzähligen Wasserburgen und Schlösser. Die Nähe zu den Flüssen Lippe und Stever sowie zu den Halterner Stauseen macht die Region zu einem Eldorado für Wasserliebhaber. Wenn du bei uns einen Camper mietest in Dülmen, hast du all diese Naturschönheiten direkt vor der Haustür. Die verkehrsgünstige Anbindung an die Autobahnen A43 und A31 bedeutet, dass du von hier aus nicht nur das Münsterland, sondern auch das Ruhrgebiet, die Niederlande oder den Rest Deutschlands schnell erreichst. Ein Wohnmobil zu mieten in Dülmen, verschafft dir also maximale Flexibilität.

Geschichte, die lebt: Von der Hanse zu den Wildpferden

Dülmens Geschichte ist reich und vielfältig. Erstmals im Jahr 889 urkundlich erwähnt, erhielt die Stadt 1323 die Stadtrechte und erlebte als Mitglied der Hanse eine wirtschaftliche Blütezeit. Doch das wohl faszinierendste Erbe Dülmens galoppiert frei im Merfelder Bruch: die Dülmener Wildpferde. Sie sind die letzte Wildpferdeherde auf dem europäischen Kontinent und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Einmal im Jahr, am letzten Samstag im Mai, findet der spektakuläre Wildpferdefang statt, bei dem die jungen Hengste aus der Herde gefangen werden – ein Ereignis, das Besucher aus aller Welt anzieht. Diese tiefe Verbindung zur Natur und Geschichte spürst du überall in der Stadt. Stell dir vor, du startest deinen Urlaub, indem du ein Wohnmobil mietest in Dülmen und deine erste Tour zu diesen einzigartigen Tieren unternimmst.

Persönlichkeiten und Kultur

Dülmen ist auch als Wirkungsstätte der seliggesprochenen Nonne und Mystikerin Anna Katharina Emmerick (1774–1824) bekannt, deren Leben und Visionen Gläubige und historisch Interessierte anziehen. Ihr ehemaliges Wohnhaus und ihre Grabstätte in der Heilig-Kreuz-Kirche sind wichtige Pilgerorte. Die Stadt pflegt ein reges Kulturleben mit Theatern, Konzerten und dem Kultursommer, der die Innenstadt belebt. Die Menschen hier sind bodenständig, freundlich und stolz auf ihre Heimat – die perfekte Atmosphäre, um entspannt in deinen Urlaub zu starten, nachdem du deinen Camper gemietet hast in Dülmen.

Beste Reisezeit und Wetter

Das Klima in Dülmen ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die beste Zeit, um ein Wohnmobil zu mieten, ist von Mai bis September. In diesen Monaten kannst du mit angenehmen Temperaturen rechnen, die ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern oder gemütliche Abende vor deinem Camper sind. Die Natur des Münsterlandes zeigt sich im Frühling und Sommer von ihrer schönsten Seite. Auch der Herbst hat mit seinem bunten Laub und der klaren Luft seinen Reiz. Für Abenteurer, die auch bei kühlerem Wetter nicht zurückschrecken, ist vielleicht sogar ein 4x4 Camper mieten in Dülmen die richtige Wahl, um die matschigeren Feldwege der Region zu erkunden. Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein Wohnmobil zu mieten in Dülmen ist der erste Schritt in einen unvergesslichen Urlaub voller Entdeckungen.

Rund um Dülmen: Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten für deinen Trip

wohnmobil_mieten_duelmen_historisches-ludinghauser-tor.pngwohnmobil_mieten_duelmen_moderne-heilig-kreuz-kirche.png

Sobald du dein Wohnmobil in Dülmen gemietet hast und der Schlüssel in deiner Hand liegt, beginnt das Abenteuer. Du musst gar nicht weit fahren, denn Dülmen und seine unmittelbare Umgebung sind reich an faszinierenden Sehenswürdigkeiten und spannenden Aktivitäten. Hier sind unsere Top-Empfehlungen, die du direkt von deiner Mietstation aus ansteuern kannst.

Das absolute Highlight: Die Dülmener Wildpferde im Merfelder Bruch

Ein Besuch bei der einzigen Wildpferdeherde Europas ist ein Muss. Das rund 400 Hektar große Naturschutzgebiet Merfelder Bruch ist die Heimat von etwa 400 Pferden, die hier weitgehend ungestört leben. Auf den Wanderwegen rund um das Gehege kannst du die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie! Der jährliche Wildpferdefang am letzten Samstag im Mai ist ein Spektakel, das du dir nicht entgehen lassen solltest, falls du zu dieser Zeit deinen Camper in Dülmen mietest.

Historische Bauwerke und Stadtkultur

Spaziere durch die Dülmener Innenstadt und entdecke ihre historischen Schätze. Die imposante St. Viktor-Kirche mit ihrem markanten Turm prägt das Stadtbild. Gleich in der Nähe findest du das Lüdinghauser Tor, eines der letzten erhaltenen Stadttore. Ein besonderes architektonisches Juwel ist die Heilig-Kreuz-Kirche, die Pilgerstätte für Anna Katharina Emmerick. Wenn du schon dabei bist, ein Wohnmobil zu mieten in Dülmen, nutze die Gelegenheit für einen Stadtbummel und genieße einen Kaffee auf dem Marktplatz.

Schlösser und Burgen des Münsterlandes

Dülmen ist der perfekte Startpunkt für eine Schlössertour. Ganz in der Nähe liegt das romantische Schloss Buldern, ein privates Wasserschloss, das eine malerische Kulisse bietet. Ein Stück weiter, aber mit dem Camper leicht erreichbar, sind die berühmten Wasserschlösser Burg Vischering in Lüdinghausen und das „Westfälische Versailles“, Schloss Nordkirchen. Diese prächtigen Anlagen versetzen dich in eine andere Zeit.

Natur und Freizeit rund um Dülmen

Nachdem du deinen Camper in Dülmen gemietet hast, ruft die Natur! Die Baumberge nördlich von Dülmen sind ein herrliches Gebiet zum Wandern und Radfahren. Erklimme den Longinusturm für eine atemberaubende Aussicht über das Münsterland. Für Wasserratten und Sonnenanbeter sind die Halterner Stauseen und die Silberseen in Haltern ein Paradies. Hier kannst du schwimmen, segeln, Tretboot fahren oder einfach am Sandstrand entspannen. Für Familien mit Kindern ist der Wildpark Frankenhof in Reken eine tolle Adresse. Hier gibt es heimische und exotische Tiere sowie einen großen Abenteuerspielplatz. An einem regnerischen Tag bietet das Freizeitbad „Die Düb“ in Dülmen Badespaß und Erholung in der Saunalandschaft. Du siehst, ein 4x4 Camper zu mieten in Dülmen kann sich lohnen, um all die ländlichen Wege zu den schönsten Ecken zu erkunden.

Roadtrip-Ideen: Deine Abenteuer-Touren ab Dülmen

wohnmobil_mieten_duelmen_spiegelung-am-visbeckscher-aasee.pngwohnmobil_mieten_duelmen_idylle-im-karthauser-park.png

Dein Wohnmobil in Dülmen steht bereit und du fragst dich, wohin die Reise gehen soll? Perfekt! Wir haben drei abwechslungsreiche Touren für dich zusammengestellt, die direkt vor deiner Haustür beginnen.

🏰 Die Münsterländer Schlösser-Tour (ca. 150 km)



Entdecke, warum das Münsterland als die „Schatzkammer Westfalens“ gilt. Diese Tour führt dich zu den prächtigsten Wasserschlössern der Region.

Tag 1: Von Dülmen zum Westfälischen Versailles
Nachdem du deinen Camper in Dülmen gemietet hast, fährst du Richtung Osten zum Schloss Nordkirchen. Plane genug Zeit ein, um durch den beeindruckenden Schlosspark zu flanieren. Am Abend findest du in der Nähe einen gemütlichen Stellplatz.

Tag 2: Ritterromantik und Rückkehr
Heute geht es zur Burg Vischering in Lüdinghausen, einer perfekt erhaltenen Ritterburg mit Zugbrücke und Museum. Anschließend fährst du entspannt zurück nach Dülmen, voller herrschaftlicher Eindrücke.

🌲 Natur pur: Baumberge & Seenplatte (ca. 100 km)



Diese Tour ist ideal für alle, die nach dem Wohnmobil mieten in Dülmen sofort in die Natur eintauchen wollen.

Tag 1: Hoch hinaus in den Baumbergen
Fahre von Dülmen nordwärts in die Baumberge. Wandere zum Longinusturm und genieße die fantastische Aussicht. Die kurvigen Straßen machen mit einem wendigen Camper besonders viel Spaß. Übernachte auf einem der ruhigen Naturcampingplätze.

Tag 2: Strandfeeling am Halterner Stausee
Heute geht es südwärts zum Halterner Stausee. Verbringe den Tag am Sandstrand, miete ein Tretboot oder wandere um den See. Es ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen, bevor du deine Reise fortsetzt.

🧀 Ein Hauch von Holland (ca. 180 km)



Die niederländische Grenze ist nur einen Katzensprung entfernt – ideal für einen kurzen internationalen Abstecher!

Tag 1: Marktzauber in Winterswijk
Fahre westwärts über die Grenze nach Winterswijk. Wenn du an einem Mittwoch oder Samstag hier bist, erwartet dich einer der schönsten Wochenmärkte der Niederlande. Genieße Kibbeling und Poffertjes und suche dir einen Campingplatz im schönen Achterhoek.

Tag 2: Shopping und Stadtleben in Enschede
Besuche die lebendige Studentenstadt Enschede. Der Oude Markt ist das Herz der Stadt mit vielen Cafés und Restaurants. Nach einem ausgiebigen Stadtbummel fährst du mit vielen neuen Eindrücken zurück Richtung Dülmen.

Saubere Sache: Dein Wohnmobil in Dülmen reinigen

wohnmobil_mieten_duelmen_karibikflair-am-silbersee-ii.pngwohnmobil_mieten_duelmen_st-viktor-kirchturm-nahaufnahme.png

Am Ende einer unvergesslichen Reise steht oft eine weniger glamouröse Aufgabe: die Rückgabe deines Campers in sauberem Zustand. Nachdem du dein Wohnmobil in Dülmen gemietet hast und tolle Abenteuer erlebt hast, möchtest du es natürlich ordentlich zurückgeben. Doch Vorsicht: Ein Wohnmobil passt wegen seiner Höhe und Breite nicht in eine normale PKW-Waschanlage. Der Versuch könnte teuer enden und das Fahrzeug beschädigen.

Die Lösung sind spezielle LKW-Waschanlagen oder SB-Waschboxen mit ausreichender Höhe. Hier kannst du deinen Camper sicher und gründlich von außen reinigen. Wir haben für dich ein paar geeignete Adressen in und um Dülmen herausgesucht, damit deine Fahrzeugrückgabe reibungslos verläuft:

1. Aral Truck & Bus-Wash Dülmen
Diese Waschanlage ist speziell für große Fahrzeuge wie LKW und Busse ausgelegt und daher perfekt für dein Wohnmobil. Hier bist du auf der sicheren Seite.

Adresse: Münsterstraße 150, 48249 Dülmen

2. SVG Autohof Münsterland Ost (an der A43)
Nur eine kurze Fahrt von Dülmen entfernt, direkt an der Autobahn A43, befindet sich dieser Autohof. Die dortige LKW-Waschanlage ist modern und ideal, um auch größere Alkoven- oder vollintegrierte Wohnmobile zu reinigen.

Adresse: Schapdetten 34, 48301 Nottuln

3. Cleanpark Coesfeld (SB-Waschboxen)
Für wendigere Campervans oder Kastenwagen, die du bei uns als Camper mieten kannst in Dülmen, sind oft die überdachten SB-Waschboxen eine gute Option. Diese haben meist eine Durchfahrtshöhe von über 3 Metern. Hier kannst du mit Hochdruckreiniger und Waschbürste selbst Hand anlegen.

Adresse: Dülmener Str. 115, 48653 Coesfeld

Prüfe vor der Einfahrt in eine Anlage immer die maximale Durchfahrtshöhe und sei besonders bei Dachaufbauten wie Satellitenschüsseln oder Solaranlagen vorsichtig. Eine saubere Rückgabe ist ein schöner Abschluss für deinen Traumurlaub!

Dein Weg zu uns: Anreise nach Dülmen aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_duelmen_munsterlander-parklandschaft.pngwohnmobil_mieten_duelmen_abendstimmung-am-hausdulmener-stausee.png

Du hast dich entschieden, ein Wohnmobil zu mieten in Dülmen und planst nun deine Anreise? Großartig! Dülmen ist aus der gesamten DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) hervorragend erreichbar. Hier findest du die besten Optionen, um entspannt zu deiner Campcruiser-Station zu gelangen.

🚗 Anreise mit dem Auto

Die Anreise mit dem eigenen PKW ist oft am flexibelsten. Dülmen liegt verkehrsgünstig und ist über mehrere Hauptverkehrsadern schnell zu erreichen.
Aus Deutschland: Die Autobahn A43 (Münster - Wuppertal) führt fast direkt an Dülmen vorbei. Nutze die Ausfahrt Dülmen oder Dülmen-Nord. Auch die A31 (Ostfriesland - Ruhrgebiet) ist nur einen Katzensprung entfernt. Über die Bundesstraße B474 bist du ebenfalls bestens angebunden.
Aus Österreich: Fahre über Nürnberg und Frankfurt auf die A3 Richtung Oberhausen. Am Kreuz Oberhausen wechselst du auf die A2 und dann auf die A43 Richtung Münster.
Aus der Schweiz: Die Route führt meist über Basel und Karlsruhe auf die A5 und dann auf die A3 Richtung Oberhausen, von wo du ebenfalls auf die A43 gelangst. Denke an die Vignettenpflicht in Österreich und der Schweiz.

🚆 Anreise mit dem Zug

Reise umweltfreundlich und entspannt mit der Bahn. Der Bahnhof Dülmen liegt an der wichtigen Bahnstrecke zwischen dem Ruhrgebiet und Münster und wird regelmäßig von Regionalzügen (RE) bedient.
Aus Deutschland: Reise mit dem ICE/IC zu den Hauptbahnhöfen in Münster (Westf) oder Essen. Von dort gibt es direkte und schnelle Regionalverbindungen nach Dülmen.
Aus Österreich (z.B. Wien): Eine bequeme Option ist der ÖBB Nightjet nach Düsseldorf oder Köln. Von dort erreichst du Dülmen mit Regionalzügen in etwa 1,5 Stunden.
Aus der Schweiz (z.B. Zürich, Basel): Es gibt direkte ICE-Verbindungen nach Duisburg oder Essen. Von dort steigst du in den Regionalexpress nach Dülmen um.

✈️ Anreise mit dem Flugzeug

Für längere Distanzen ist das Flugzeug eine schnelle Alternative. Mehrere Flughäfen liegen in gut erreichbarer Nähe zu Dülmen.
Flughafen Münster/Osnabrück (FMO): Der nächstgelegene Flughafen, ca. 45 Minuten mit dem Auto entfernt. Von hier gibt es Busverbindungen nach Münster und dann weiter mit dem Zug.
Flughafen Dortmund (DTM): Etwa 50 Minuten entfernt und ein wichtiger Hub für Low-Cost-Airlines.
Flughafen Düsseldorf (DUS): Der größte Flughafen in NRW ist ca. eine Autostunde entfernt und bietet die meisten internationalen Verbindungen, auch Direktflüge aus Wien (VIE), Zürich (ZRH) und Genf (GVA). Vom Flughafenbahnhof hast du exzellente Zugverbindungen Richtung Ruhrgebiet und Münsterland.

FAQ