logo

Wohnmobil Mieten in Dresden

Erlebe die sächsische Hauptstadt Dresden und ihre malerische Umgebung mit einem gemieteten Wohnmobil. Genieße die Freiheit, die barocke Pracht der Stadt zu erkunden, die atemberaubende Sächsische Schweiz zu entdecken und unvergessliche Abenteuer zu erleben. Finde die besten Optionen, um in Dresden ein Wohnmobil zu mieten, perfekt auf deine Reisebedürfnisse zugeschnitten.

Calendar Icon
Calendar Icon

Suchst Du stattdessen nach einem Bootscharter oder einem Campingplatz in der Nähe von Dresden?

No Data Found

Top-Sehenswürdigkeiten in Dresden mit deinem Wohnmobil

ZwingerFrauenkircheSächsische Schweiz

Dresden, bekannt als 'Elbflorenz', bietet eine Fülle an historischen und kulturellen Highlights, die du bequem mit deinem Wohnmobil erkunden kannst. Entdecke die Stadt und ihre Umgebung in deinem eigenen Tempo.

  • Zwinger: Ein Meisterwerk barocker Architektur, der Zwinger beherbergt beeindruckende Kunstsammlungen und wunderschöne Gärten. Parke dein Wohnmobil in der Nähe und tauche ein in die Pracht vergangener Zeiten.
  • Frauenkirche: Die wiederaufgebaute Frauenkirche ist ein Symbol für Versöhnung und ein architektonisches Juwel. Erkunde die Altstadt und genieße die beeindruckende Aussicht von der Kuppel. Wohnmobilparkplätze sind in der Nähe vorhanden.
  • Sächsische Schweiz: Nur eine kurze Fahrt von Dresden entfernt, erwartet dich die atemberaubende Sächsische Schweiz mit ihren bizarren Felsformationen und malerischen Wanderwegen. Ideal für Naturliebhaber und Abenteurer. Zahlreiche Campingplätze bieten Stellplätze für Wohnmobile.

Offizielle Campingplätze rund um Dresden

Campingplatz MockritzCamping WostraCamping Pirna-Copitz

Für Wohnmobilreisende bietet Dresden und seine Umgebung eine Auswahl an gut ausgestatteten Campingplätzen, die Komfort und Bequemlichkeit für einen angenehmen Aufenthalt garantieren. Hier sind einige der besten Optionen:

  • Campingplatz Mockritz: Dieser Campingplatz liegt idyllisch am Stadtrand von Dresden und bietet geräumige Stellplätze für Wohnmobile, moderne Sanitäranlagen und einen direkten Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz. Ideal für die Erkundung der Stadt und der umliegenden Natur.
  • Camping Wostra: Direkt an der Elbe gelegen, bietet Camping Wostra eine entspannte Atmosphäre und einen herrlichen Blick auf den Fluss. Der Platz verfügt über Stromanschlüsse, WLAN und einen Bootsanleger. Perfekt für Wassersportler und Naturliebhaber.
  • Camping Pirna-Copitz: Nur wenige Kilometer von Dresden entfernt, bietet dieser Campingplatz einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Sächsische Schweiz und die historische Stadt Pirna. Der Platz verfügt über moderne Einrichtungen und einen Spielplatz für Kinder.

Aktivitäten und Erlebnisse nahe Dresden

ElbradwegFestung KönigsteinWeinstraße Sachsen

Die Umgebung von Dresden bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für Wohnmobilreisende, von kulturellen Highlights bis hin zu Outdoor-Abenteuern. Nutze dein Wohnmobil für spannende Tagesausflüge.

  • Elbradweg: Erkunde die malerische Landschaft entlang der Elbe mit dem Fahrrad. Parke dein Wohnmobil auf einem der zahlreichen Campingplätze am Fluss und genieße entspannte Radtouren durch Weinberge und historische Städte.
  • Festung Königstein: Besuche die beeindruckende Festung Königstein, eine der größten Bergfestungen Europas. Parke dein Wohnmobil in der Nähe und erkunde die Festung mit ihren historischen Gebäuden und atemberaubenden Ausblicken.
  • Weinstraße Sachsen: Entdecke die sächsische Weinstraße mit ihren malerischen Weinbergen und charmanten Weindörfern. Genieße Weinproben und regionale Spezialitäten in den zahlreichen Weingütern. Wohnmobilfreundliche Stellplätze sind entlang der Weinstraße vorhanden.

Wohnmobil mieten Dresden: Tipps und Hinweise

Wenn du in Dresden ein Wohnmobil mieten möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten, um deine Reise optimal zu gestalten.

  • Frühzeitig buchen: Besonders in der Hauptsaison ist es ratsam, dein Wohnmobil frühzeitig zu reservieren, um von der besten Auswahl und Preisen zu profitieren.
  • Verkehrsregeln beachten: Informiere dich über die Verkehrsregeln in Deutschland, insbesondere über Geschwindigkeitsbegrenzungen und Mautgebühren.
  • Campingplätze reservieren: Gerade in den Sommermonaten sind die Campingplätze in der Region oft ausgebucht. Es empfiehlt sich, Stellplätze im Voraus zu reservieren.

FAQ