Wohnmobil mieten Dessau-Roßlau: Dein Abenteuer wartet!
Du willst ein Wohnmobil in Dessau-Roßlau mieten? Perfekt! Die Stadt des Bauhauses und des Gartenreichs ist der ideale Startpunkt für deinen unvergesslichen Roadtrip. Ob kompakter Camper oder geräumiges Wohnmobil – finde bei uns das passende Fahrzeug und starte dein Abenteuer in Sachsen-Anhalt. Dein Traum vom Camper mieten in Dessau-Roßlau beginnt hier.
No Data Found
Dein Abenteuer beginnt hier: Dessau-Roßlau entdecken


Willkommen in Dessau-Roßlau, einer Stadt der Kontraste und der kreativen Energie! Wenn du dich für ein Wohnmobil mieten in Dessau-Roßlau entscheidest, wählst du den perfekten Ausgangspunkt für eine Reise durch Kultur, Geschichte und atemberaubende Natur. Geografisch liegt die Stadt an der Mündung der Mulde in die Elbe und ist damit von einer malerischen Flusslandschaft geprägt. Mit rund 80.000 Einwohnern ist Dessau-Roßlau die drittgrößte Stadt Sachsen-Anhalts und ein bedeutendes Zentrum in der Region Anhalt-Wittenberg.
Die Geschichte der Stadt ist faszinierend und vielschichtig. Als ehemalige Residenzstadt der Fürsten und Herzöge von Anhalt erlebte Dessau eine Blütezeit, deren Spuren noch heute sichtbar sind. Weltberühmt wurde die Stadt jedoch durch eine Revolution in Kunst und Architektur: das Bauhaus. Von 1925 bis 1932 war Dessau Sitz dieser legendären Hochschule für Gestaltung. Visionäre wie Walter Gropius, Wassily Kandinsky und Paul Klee lehrten hier und schufen Ikonen der Moderne. Das Bauhausgebäude und die Meisterhäuser gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind ein absolutes Muss für jeden Besucher. Wenn du also einen Camper mieten in Dessau-Roßlau planst, tauchst du direkt in ein wichtiges Kapitel der Designgeschichte ein. Doch Dessau war auch ein wichtiger Industriestandort, geprägt durch die Junkers-Werke, die hier nicht nur Flugzeuge, sondern auch innovative Gasgeräte und Stahlbauten entwickelten. Diese Mischung aus höfischer Pracht, industrieller Vergangenheit und avantgardistischer Moderne macht den einzigartigen Charme von Dessau-Roßlau aus.
Das Wetter in der Region ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die beste Reisezeit für deinen Campingtrip ist von Mai bis September. Dann kannst du die langen, sonnigen Tage nutzen, um das Gartenreich Dessau-Wörlitz zu erkunden – ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe, das sich wie ein grünes Band durch die Landschaft zieht. Diese von Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau geschaffene Parklandschaft ist ein Meisterwerk der Landschaftsgestaltung des 18. Jahrhunderts und lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad oder zu Fuß entdecken. Wenn du planst, ein 4x4 Camper zu mieten in Dessau-Roßlau, kannst du auch die naturbelassenen Wege entlang der Elbe und Mulde erkunden und abgelegene Orte entdecken. Die Freiheit, die dir das Wohnmobil mieten in Dessau-Roßlau bietet, ist unbezahlbar. Du kannst an einem Tag Kultur und Architektur erleben und am nächsten mitten in der Natur aufwachen. Dessau-Roßlau ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein Erlebnis, das darauf wartet, von dir entdeckt zu werden.
Kultur und Natur: Die Top-Sehenswürdigkeiten um Dessau-Roßlau


Wenn du mit deinem gemieteten Camper in Dessau-Roßlau unterwegs bist, erwartet dich eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Starte deine Tour beim Herzstück der Moderne, dem Bauhaus Dessau. Das von Walter Gropius entworfene Gebäude ist eine Ikone und beherbergt heute ein Museum, das dir die revolutionären Ideen von damals näherbringt. Gleich in der Nähe findest du die Meisterhäuser, die ehemaligen Wohnhäuser der Bauhaus-Lehrer, die ebenfalls besichtigt werden können.
Ein absolutes Kontrastprogramm bietet das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Diese weitläufige Parklandschaft ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und verzaubert mit Schlössern, Seen und malerischen Brücken. Parke deinen Camper und erkunde das Areal zu Fuß, mit dem Rad oder bei einer romantischen Gondelfahrt im Wörlitzer Park. Besonders sehenswert sind das Schloss Wörlitz, das Gotische Haus und die Insel Stein mit ihrer künstlichen Vulkan-Nachbildung.
Für Technikbegeisterte ist das Technikmuseum Hugo Junkers ein Muss. Hier erfährst du alles über den Flugpionier und Erfinder, der in Dessau wirkte. Ein Highlight ist die legendäre Wellblech-Maschine Ju 52. Wenn du dich für das Camper mieten in Dessau-Roßlau entschieden hast, kannst du all diese Orte flexibel ansteuern.
Für entspannte Stunden in der Natur empfehlen wir das Georgium, einen weiteren Landschaftspark im englischen Stil mit der Anhaltischen Gemäldegalerie, oder das kleinere, idyllische Luisium mit seinem klassizistischen Schloss. Die Elb- und Muldeauen bieten zudem fantastische Möglichkeiten für Radtouren oder Wanderungen direkt vom Stellplatz aus. Ein Wohnmobil zu mieten in Dessau-Roßlau gibt dir die Freiheit, Kultur und Natur perfekt zu verbinden.
Deine Roadtrip-Ideen ab Dessau-Roßlau


Mit deinem Camper bist du in Dessau-Roßlau perfekt aufgestellt für unvergessliche Roadtrips. Hier sind zwei Ideen für deine Reise:
🏛️ Tour 1: Auf den Spuren von Bauhaus und Gartenreich (ca. 3-4 Tage)
Diese Tour verbindet die kulturellen Highlights der Region. Dein Startpunkt nach dem Wohnmobil mieten in Dessau-Roßlau ist die Stadt selbst.
Tag 1: Erkunde das Bauhaus-Viertel in Dessau. Besuche das Bauhaus-Gebäude, die Meisterhäuser und das neue Bauhaus Museum. Übernachte auf einem stadtnahen Stellplatz.
Tag 2: Fahre in das Herz des Gartenreichs nach Wörlitz. Erkunde den Wörlitzer Park zu Fuß oder mit der Gondel. Besuche das Schloss und das Gotische Haus. Am Abend findest du einen schönen Campingplatz direkt am Park.
Tag 3: Entdecke weitere Teile des Gartenreichs. Fahre zum Schloss und Park Luisium und anschließend zum Georgium mit der Anhaltischen Gemäldegalerie. Genieße die Ruhe und die kunstvolle Landschaftsgestaltung.
🌳 Tour 2: Natur pur an Elbe, Mulde und im Fläming (ca. 4-5 Tage)
Ideal, wenn du einen 4x4 Camper in Dessau-Roßlau mieten möchtest, um die Natur voll auszukosten.
Tag 1: Folge dem Elberadweg von Dessau-Roßlau in Richtung Lutherstadt Wittenberg. Genieße die Auenlandschaften des Biosphärenreservats Mittelelbe. Übernachte auf einem Campingplatz bei Wittenberg und besuche die Thesentür.
Tag 2: Fahre von Wittenberg in den Naturpark Fläming. Die hügelige Landschaft ist perfekt für Wanderungen oder Radtouren. Entdecke mittelalterliche Burgen wie die Burg Rabenstein.
Tag 3: Erkunde die Muldeauen südlich von Dessau. Die Landschaft ist wilder und weniger besucht. Halte an der Goitzsche, einem riesigen gefluteten Tagebausee, der heute ein Paradies für Wassersportler ist.
Tag 4: Entspanne am Wasser oder fahre zurück nach Dessau und gib deinen Camper nach einem letzten gemütlichen Frühstück zurück.
Wohnmobil-Reinigung: So gibst Du Deinen Camper sauber zurück


Bevor du deinen geliebten Camper nach deinem Abenteuer zurückgibst, steht die Außenreinigung an. Das ist bei einem Wohnmobil aber nicht immer so einfach wie bei einem PKW, denn die meisten Fahrzeuge sind für normale PKW-Waschanlagen zu hoch. Doch keine Sorge, auch in der Region Dessau-Roßlau gibt es Lösungen.
Du solltest gezielt nach LKW-Waschanlagen oder SB-Waschboxen mit Freiflächen und hohen Decken suchen. Dort hast du genug Platz, um auch das Dach deines Wohnmobils gründlich zu reinigen. Hier sind ein paar Adressen, die dir bei der Reinigung deines Campers helfen können:
1. SVG Autohof Dessau Ost:
Direkt an der A9 gelegen, bieten Autohöfe oft LKW-Waschanlagen, die auch für große Wohnmobile geeignet sind. Hier findest du meist die nötige Ausstattung.
Adresse: Junkersstraße 52, 06847 Dessau-Roßlau
2. Sprint Tankstelle mit LKW-Wäsche:
Einige größere Tankstellen verfügen über separate Waschanlagen für LKW und Transporter. Erkundige dich am besten vor Ort.
Adresse: Alte Leipziger Str. 102, 06842 Dessau-Roßlau
3. SB-Waschpark Dessau-Süd:
Selbstbedienungswaschparks sind eine gute Alternative. Achte darauf, dass die Boxen nach oben offen sind oder eine ausreichende Deckenhöhe haben. Hier kannst du mit Hochdruckreiniger und Waschbürste selbst Hand anlegen.
Adresse: Wolfgangstraße 32, 06842 Dessau-Roßlau
Tipp: Rufe am besten kurz bei der Waschanlage an, um sicherzugehen, dass sie für Wohnmobile geeignet ist und welche Zahlungsmethoden akzeptiert werden. So verläuft die Rückgabe deines sauberen Campers reibungslos!
Deine Anreise nach Dessau-Roßlau aus der DACH-Region

