Wohnmobil mieten in Dachau: Dein Camp-Abenteuer startet hier!
Träumst du von Freiheit auf vier Rädern? Bei uns kannst du dein perfektes Wohnmobil mieten in Dachau! Ob für einen Trip durch Bayerns malerische Landschaften, einen Abstecher in die Alpen oder eine Tour quer durch Europa – starte dein unvergessliches Abenteuer direkt von Dachau aus. Finde jetzt den idealen Camper für deine Reise und erlebe die ultimative Unabhängigkeit. Dein nächstes großes Erlebnis wartet!
No Data Found
Dein Abenteuer beginnt in Dachau: Mehr als nur ein Ausgangspunkt


Willkommen in Dachau, dem perfekten Startpunkt für deine unvergessliche Reise! Wenn du dich für das Wohnmobil mieten Dachau entscheidest, wählst du nicht nur einen idealen Ausgangsort für Touren durch ganz Europa, sondern auch eine Stadt mit einer tiefen, facettenreichen Geschichte und einer reizvollen Umgebung. Lass uns gemeinsam eintauchen, was diesen Ort so besonders macht.
Geographie: Das Tor zu München und den Alpen
Dachau liegt nordwestlich von München, eingebettet in die idyllische Landschaft Oberbayerns. Die Stadt mit ihren rund 48.000 Einwohnern wird von der Amper durchflossen, einem ruhigen Fluss, der zu entspannten Spaziergängen einlädt. Charakteristisch für die Region ist das Dachauer Moos, eine weitläufige Niedermoorlandschaft, die einst Künstler inspirierte und heute ein wichtiges Naherholungsgebiet ist. Die Nähe zu München (nur ca. 20 Kilometer) und die hervorragende Anbindung machen Dachau zum strategisch klugen Startpunkt. Von hier aus erreichst du mit deinem gemieteten Camper schnell die bayerischen Alpen im Süden, die berühmten Seen des Voralpenlandes oder die romantischen Städte entlang der Donau. Wenn du planst, einen Camper mieten in Dachau, hast du alle Optionen direkt vor der Haustür.
Geschichte: Von der Künstlerkolonie zur Gedenkstätte
Dachaus Geschichte ist vielschichtig und reicht über 1200 Jahre zurück. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert erlangte die Stadt als eine der bedeutendsten Künstlerkolonien Europas Berühmtheit. Maler wie Carl Spitzweg, Lovis Corinth und Max Liebermann zog es wegen des besonderen Lichts und der malerischen Landschaft des Dachauer Mooses hierher. Sie prägten das kulturelle Erbe der Stadt, das bis heute in der Gemäldegalerie Dachau und im Bezirksmuseum lebendig ist.
Untrennbar mit Dachau verbunden ist jedoch das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. 1933 errichteten die Nationalsozialisten hier das erste Konzentrationslager. Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist heute ein zentraler Ort des Gedenkens, der Dokumentation und des Lernens. Ein Besuch ist ein tief bewegendes und wichtiges Erlebnis, das zum Nachdenken anregt und die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus wachhält. Es ist ein Ort der Stille und des Respekts, kein touristisches Ausflugsziel im herkömmlichen Sinne. Die Auseinandersetzung mit dieser Geschichte ist ein wesentlicher Teil des Verständnisses für Dachau und seine Bedeutung in der Welt.
Persönlichkeiten und Kultur
Neben den berühmten Malern hat Dachau auch andere Persönlichkeiten hervorgebracht und angezogen. Die Stadt pflegt ihr kulturelles Erbe mit zahlreichen Veranstaltungen, wie dem Dachauer Musiksommer oder dem Christkindlmarkt vor der malerischen Kulisse des Schlosses. Diese Mischung aus historischem Bewusstsein und lebendiger Gegenwartskultur macht Dachau zu einem faszinierenden Ort. Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Dachau entscheidest, kannst du diese Kultur hautnah erleben, bevor du zu deiner großen Reise aufbrichst.
Wetter und beste Reisezeit für Camper
Das Klima in Dachau ist typisch für Südbayern: warme Sommer, kalte Winter und oft wechselhaftes Wetter. Die beste Zeit, um einen Camper mieten in Dachau, ist von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm, ideal für Outdoor-Aktivitäten und lange Abende vor dem Wohnmobil. Der Frühling und der Herbst haben ebenfalls ihren Reiz, mit weniger Touristen und einer wunderschönen Naturkulisse – perfekt für Wanderungen oder Radtouren. Für Abenteuer abseits befestigter Wege, vielleicht in den Voralpen, könnte sich sogar das 4x4 Camper mieten Dachau lohnen, um maximale Flexibilität zu gewährleisten. Ein solcher Camper bietet dir die Freiheit, auch entlegenere Orte sicher zu erreichen. So wird dein Trip, der in Dachau startet, zu einem wirklich grenzenlosen Erlebnis. Das Wohnmobil mieten in Dachau ist der erste Schritt in ein Abenteuer, das du nie vergessen wirst.
Sehenswertes in Dachau und Umgebung: Kultur, Natur & mehr


Nachdem du dein Wohnmobil übernommen hast, solltest du dir unbedingt die Zeit nehmen, Dachau und seine Umgebung zu erkunden. Die Region bietet eine überraschende Vielfalt an Kultur, Geschichte und Naturerlebnissen. Hier sind einige Highlights, die du nicht verpassen solltest, bevor du mit deinem Camper in die Ferne aufbrichst.
KZ-Gedenkstätte Dachau
Ein Besuch der KZ-Gedenkstätte ist ein Muss für jeden Besucher. Es ist ein Ort der Stille, des Gedenkens und der Bildung. Nimm dir ausreichend Zeit, um das Gelände, die Ausstellungen und das Dokumentationszentrum zu erkunden. Der Eintritt ist frei, Audio-Guides sind in vielen Sprachen verfügbar. Plane mehrere Stunden für diesen eindrücklichen Besuch ein. Es ist ein Ort, der zum Nachdenken anregt und die Vergangenheit unvergessen macht.
Schloss Dachau und Hofgarten
Hoch über der Stadt thront das Schloss Dachau, die ehemalige Sommerresidenz der Wittelsbacher. Während vom ursprünglichen Vierflügelbau nur noch der barocke Festsaaltrakt steht, ist dieser absolut sehenswert. Der prunkvolle Saal mit seiner geschnitzten Renaissancedecke ist ein Meisterwerk. Der angrenzende Hofgarten bietet einen atemberaubenden Panoramablick über München bis hin zu den Alpen – der perfekte Ort für ein Foto, bevor du deine Reise mit dem Camper beginnst. Das Wohnmobil mieten in Dachau gibt dir die Flexibilität, solche Orte in deinem eigenen Tempo zu genießen.
Die malerische Altstadt
Schlendere durch die Gassen der Dachauer Altstadt. Entdecke historische Bürgerhäuser, kleine Läden und gemütliche Cafés. Der Widerstandsplatz (früher Schrannenplatz) bildet das Zentrum. Von hier aus kannst du die Pfarrkirche St. Jakob erkunden und das besondere Flair der alten Künstlerstadt auf dich wirken lassen. Es ist der ideale Ort, um Proviant für deine erste Etappe zu besorgen.
Auf den Spuren der Künstler: Gemäldegalerie und Bezirksmuseum
Tauche ein in die Zeit der berühmten Künstlerkolonie. Die Gemäldegalerie Dachau zeigt Werke der Landschaftsmaler, die vom Licht und der Natur des Dachauer Mooses fasziniert waren. Gleich nebenan gibt das Bezirksmuseum Einblicke in die Kulturgeschichte und das Alltagsleben der Region. Eine perfekte Ergänzung, um die Seele des Ortes zu verstehen. Wenn du einen Camper mieten in Dachau, verbindest du mobile Freiheit mit tiefen kulturellen Einblicken.
Natur pur: Dachauer Moos und Karlsfelder See
Dein Camper schreit nach Natur? Kein Problem! Das Dachauer Moos, eine einzigartige Moorlandschaft, lädt zu ausgedehnten Radtouren und Wanderungen ein. Folge den Wegen entlang der Würm oder der Amper. Ein weiteres Highlight ist der Karlsfelder See, nur eine kurze Fahrt entfernt. Im Sommer ist er ein beliebter Badesee mit Liegewiesen, Spielplätzen und Gastronomie – ideal für eine erste Kostprobe des Camper-Lebens. Für solche Ausflüge ist das Wohnmobil mieten Dachau die beste Entscheidung, da du deine Badesachen und Picknick-Ausrüstung immer dabei hast. Wer noch unwegsameres Gelände erkunden will, sollte über das 4x4 Camper mieten Dachau nachdenken, um auch die versteckten Pfade entdecken zu können.
Roadtrips ab Dachau: Deine Reiserouten ins Glück


Dachau ist der ideale Startpunkt für unvergessliche Roadtrips. Die zentrale Lage ermöglicht dir Touren in alle Himmelsrichtungen. Hier sind drei Vorschläge für deine Reise, nachdem du dein Wohnmobil mieten in Dachau abgeholt hast.
🚐 Tour 1: Bayerische Seen-Symphonie (ca. 4-5 Tage)
Diese Tour führt dich zu den schönsten Seen des bayerischen Voralpenlandes. Ein Traum für Wasserliebhaber und Naturgenießer.
Tag 1: Starnberger See
Fahre von Dachau aus direkt zum Starnberger See. Finde einen schönen Campingplatz am Ufer, z.B. in Ambach oder St. Heinrich. Genieße eine Schifffahrt, besuche die Votivkapelle, wo König Ludwig II. starb, oder umrunde den See mit dem Fahrrad.
Tag 2: Ammersee und Kloster Andechs
Weiter geht's zum Ammersee, dem „Bauernsee“. Besuche das berühmte Kloster Andechs auf dem Heiligen Berg, bekannt für sein Starkbier und den herrlichen Biergarten. Verbringe die Nacht auf einem der Campingplätze rund um den See.
Tag 3 & 4: Chiemsee, das „Bayerische Meer“
Die längere Fahrt zum Chiemsee lohnt sich. Nimm die Fähre zur Herreninsel und besichtige das prunkvolle Schloss Herrenchiemsee, eine Kopie von Versailles. Die beschauliche Fraueninsel mit ihrem Kloster ist der perfekte Kontrast. Zahlreiche Campingplätze bieten direkten Seezugang.
⛰️ Tour 2: Alpenglühen und Gipfelsturm (ca. 5-7 Tage)
Diese Route ist perfekt für Bergfreunde. Für maximale Freiheit auf Bergstraßen ist hier das 4x4 Camper mieten Dachau eine Überlegung wert.
Tag 1-2: Garmisch-Partenkirchen & Zugspitze
Fahre Richtung Süden nach Garmisch-Partenkirchen. Von hier aus kannst du mit der Seilbahn oder Zahnradbahn auf die Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg, fahren. Wandere durch die atemberaubende Partnachklamm und genieße das Alpenpanorama.
Tag 3: Mittenwald und Karwendel
Besuche das Geigenbauerdorf Mittenwald mit seinen lüftlmalereiverzierten Häusern. Das Karwendelgebirge bietet unzählige Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade. Die Fahrt über die Deutsche Alpenstraße ist ein Highlight für sich.
Tag 4-5: Königssee und Berchtesgaden
Fahre zum smaragdgrünen Königssee im Nationalpark Berchtesgaden. Eine Elektrobootfahrt nach St. Bartholomä ist Pflicht. Besuche auch das Kehlsteinhaus und das Dokumentationszentrum Obersalzberg für einen Mix aus Naturerlebnis und Geschichtsaufarbeitung.
🏰 Tour 3: Entlang der Romantischen Straße (ca. 5-6 Tage)
Erlebe mittelalterliches Flair und deutsche Geschichte auf der berühmtesten Ferienstraße. Ideal, wenn du einen Camper mieten in Dachau, um Kultur und Landschaft zu verbinden.
Tag 1: Augsburg
Starte mit der Fahrt nach Augsburg, einer der ältesten Städte Deutschlands. Erkunde die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt, den prächtigen Goldenen Saal im Rathaus und die Augsburger Puppenkiste.
Tag 2: Donauwörth und Nördlingen
Folge der Straße nach Donauwörth an der Mündung der Wörnitz in die Donau. Dein nächster Stopp ist Nördlingen, eine Stadt, die komplett im Einschlagkrater eines Meteoriten liegt. Du kannst auf der vollständig erhaltenen Stadtmauer einmal um die ganze Stadt laufen.
Tag 3-4: Dinkelsbühl und Rothenburg ob der Tauber
Dinkelsbühl gilt als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands. Der absolute Höhepunkt ist Rothenburg ob der Tauber. Schlendere durch die verwinkelten Gassen, besuche das Kriminalmuseum und genieße den Blick vom Rathausturm. Ein Campingplatz direkt an der Tauber macht das Erlebnis perfekt.
So gibst Du Deinen Camper blitzsauber zurück


Ein wichtiger Teil beim Wohnmobil mieten in Dachau ist die Rückgabe. Damit alles reibungslos verläuft, muss der Camper sauber übergeben werden. Doch Vorsicht: Ein Wohnmobil passt wegen seiner Höhe nicht in eine normale PKW-Waschanlage! Der Versuch könnte teure Schäden am Fahrzeug verursachen.
Du benötigst eine LKW-Waschanlage oder einen SB-Waschplatz mit ausreichend hohen Boxen. Hier sind einige Optionen in und um Dachau, die für die Außenreinigung deines Campers geeignet sind:
1. SB-Waschpark Dachau Ost
Diese Art von SB-Waschplätzen hat oft mindestens eine oder zwei extra hohe und breite Boxen, die speziell für Transporter, Wohnmobile oder kleine LKW ausgelegt sind. Hier kannst du mit Hochdrucklanze und Schaumbürste deinen Camper selbst auf Hochglanz bringen.
Vorteil: Flexibel und kostengünstig.
Adresse (Beispiel): Robert-Bosch-Straße, 85221 Dachau
2. LKW-Waschanlage an einem Autohof oder in einem Gewerbegebiet
Suche nach Autohöfen entlang der nahegelegenen Autobahnen (A8, A99) oder in den Gewerbegebieten von Dachau, Karlsfeld oder Garching. Dort finden sich oft professionelle Bürstenwaschanlagen für LKW, die auch für große Wohnmobile und Alkovenmodelle geeignet sind.
Vorteil: Sehr gründliche und schnelle Reinigung.
Tipp: Frage vorher nach, ob sie auch private Wohnmobile waschen und welche Zahlungsmethoden akzeptiert werden.
3. CleanPark Garching bei München
Nur eine kurze Fahrt von Dachau entfernt befindet sich in Garching ein großer Waschpark, der oft von Wohnmobilisten genutzt wird. Die SB-Boxen sind großzügig dimensioniert und es gibt meist auch Staubsauger für die Innenreinigung.
Vorteil: Gute Ausstattung und Erreichbarkeit.
Adresse (Beispiel): Schleißheimer Str. 91, 85748 Garching bei München
Wichtiger Hinweis: Kläre vor der Anmietung, welche Anforderungen an die Innenreinigung gestellt werden. Meist bedeutet "besenrein", dass du den Innenraum fegen, die Oberflächen abwischen und Bad sowie Küche reinigen musst. Die Entleerung der Toilettenkassette und des Abwassertanks ist ebenfalls obligatorisch und kann an den meisten Camping- oder Stellplätzen erledigt werden. Eine saubere Rückgabe stellt sicher, dass du deine Kaution vollständig zurückbekommst und der nächste Abenteurer seine Reise pünktlich starten kann.
Dein Weg nach Dachau: Anreise aus Deutschland, Österreich & der Schweiz

