logo

Wohnmobil mieten in Cottbus – Dein Tor zum Spreewald

Entdecke die Freiheit auf vier Rädern! Wenn du ein Wohnmobil mieten möchtest in Cottbus, bist du bei uns genau richtig. Wähle aus unserer Flotte den perfekten Camper, auch 4x4 Camper, für deine Reise durch die Lausitz. Starte dein Abenteuer direkt ab Cottbus und erlebe unvergessliche Momente. Camper mieten in Cottbus war noch nie so einfach.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuer beginnt: Cottbus, das Herz der Lausitz

wohnmobil_mieten_cottbus_prachtvolles-staatstheater-cottbus.pngwohnmobil_mieten_cottbus_seepyramide-im-branitzer-park.png

Willkommen in Cottbus, dem pulsierenden Herzen der Lausitz und dem perfekten Startpunkt für dein unvergessliches Abenteuer. Wenn du planst, ein Wohnmobil zu mieten in Cottbus, triffst du die beste Entscheidung, um eine Region voller Kontraste, Geschichte und atemberaubender Natur zu entdecken. Cottbus, mit sorbischem Namen Chóśebuz, liegt malerisch an der Spree und ist mit rund 100.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Brandenburgs. Geografisch ist die Stadt einzigartig positioniert: Im Süden beginnt das Lausitzer Seenland, eine spektakuläre, von Menschenhand geschaffene Wasserwelt, und im Norden erstreckt sich der weltberühmte Spreewald, ein Labyrinth aus Fließen und unberührter Natur. Die Entscheidung, einen Camper zu mieten in Cottbus, eröffnet dir all diese Möglichkeiten direkt vor deiner Haustür.

Die Geschichte von Cottbus ist eine faszinierende Reise durch die Zeit. Erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt, entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Zentrum der Tuchmacherei. Spuren dieser reichen Vergangenheit findest du noch heute in der liebevoll restaurierten Altstadt. Im 20. Jahrhundert prägte der Braunkohletagebau die Region und die Stadt. Heute befindet sich Cottbus in einem beeindruckenden Strukturwandel – von der Industriestadt hin zu einem modernen Dienstleistungs-, Wissenschafts- und Kulturzentrum. Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg zieht Studierende aus aller Welt an und verleiht der Stadt ein junges, dynamisches Flair. Berühmte Persönlichkeiten wie der Landschaftsmaler Carl Blechen wurden hier geboren und haben ihre Spuren hinterlassen. Wenn du ein 4x4 Camper mieten möchtest in Cottbus, kannst du sogar die rekultivierten Tagebaugebiete erkunden, die heute einzigartige Offroad-Möglichkeiten bieten. Ein Wohnmobil zu mieten in Cottbus ist daher nicht nur eine praktische, sondern auch eine historisch und kulturell bereichernde Entscheidung. Die Flexibilität, die dir das Camper mieten in Cottbus bietet, ist unübertroffen.

Das Wetter in der Lausitz ist kontinental geprägt, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die beste Reisezeit, um die Region mit dem Wohnmobil zu erkunden, ist von Mai bis September. Die Temperaturen sind dann ideal für Ausflüge, Radtouren und Wasseraktivitäten. Im Frühling erblüht der Spreewald in voller Pracht, während der Herbst mit seinen bunten Wäldern eine malerische Kulisse für deine Touren bietet. Ein Wohnmobil zu mieten in Cottbus gibt dir die Freiheit, spontan auf das Wetter zu reagieren und immer den sonnigsten Ort anzusteuern. Ob du die Ruhe der Natur suchst oder die kulturellen Highlights der Stadt entdecken willst, das Camper mieten in Cottbus ist der Schlüssel zu einem perfekten Urlaub. Und für Abenteurer, die abseits der befestigten Wege unterwegs sein wollen, ist das 4x4 Camper mieten in Cottbus die ideale Option, um das volle Potenzial der Lausitz auszuschöpfen. Dein Abenteuer beginnt hier, sobald du dein Wohnmobil in Cottbus gemietet hast.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund um Cottbus

wohnmobil_mieten_cottbus_wachter-der-stadt.pngwohnmobil_mieten_cottbus_gotische-oberkirche-st-nikolai.png

Nachdem du dein Wohnmobil in Cottbus gemietet hast, wartet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten darauf, von dir entdeckt zu werden. Cottbus selbst und seine Umgebung sind ein wahres Paradies für Entdecker.

Der Fürst-Pückler-Park Branitz: Ein absolutes Muss! Dieser Landschaftspark ist ein Meisterwerk des exzentrischen Fürsten Hermann von Pückler-Muskau und gehört zu den schönsten Gärten Deutschlands. Spaziere durch die weitläufigen Anlagen, entdecke die einzigartigen Erdpyramiden, darunter die Wasserpyramide, in der der Fürst begraben liegt, und besuche das prachtvolle Schloss Branitz. Mit dem Camper findest du in der Nähe gute Parkmöglichkeiten. Wenn du einen Camper mietest in Cottbus, ist dieser Park oft der erste Anlaufpunkt.

Die historische Altstadt: Parke dein Wohnmobil und schlendere durch die Gassen rund um den Altmarkt. Hier findest du prächtig restaurierte Bürgerhäuser, gemütliche Cafés und den Spremberger Turm, das Wahrzeichen der Stadt. Ein Aufstieg wird mit einer fantastischen Aussicht über Cottbus belohnt.

Staatstheater Cottbus: Auch wenn du kein Opernfan bist, ist dieses Jugendstil-Juwel einen Besuch wert. Es gilt als eines der schönsten Theatergebäude Deutschlands. Eine Führung gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen.

Tierpark Cottbus: Direkt am Branitzer Park gelegen, beheimatet der Tierpark über 1200 Tiere. Besonders für Familien ist ein Besuch ein tolles Erlebnis. Die großzügigen Gehege und die idyllische Lage machen ihn zu einem der schönsten Zoos der Region. Das ist ein perfekter Tagesausflug, nachdem du dein Wohnmobil in Cottbus gemietet hast.

Der Cottbuser Ostsee: Ein gigantisches Projekt! Der ehemalige Tagebau Cottbus-Nord wird geflutet und entwickelt sich zum größten künstlichen See Deutschlands. Schon jetzt kannst du am Aussichtsturm einen Blick auf die zukünftige Hafenpromenade und die Weite des Sees werfen. Für alle, die einen 4x4 Camper mieten in Cottbus, bieten die umliegenden Wege schon jetzt spannende Erkundungstouren.

Spreewald: Nur einen Katzensprung von Cottbus entfernt beginnt das UNESCO-Biosphärenreservat. Orte wie Burg oder Lübbenau sind die perfekten Ausgangspunkte für eine traditionelle Kahnfahrt oder eine Paddeltour durch das grüne Venedig. Das Camper mieten in Cottbus ermöglicht es dir, flexibel zwischen Stadt und Natur zu pendeln.

Die besten Wohnmobil-Touren ab Cottbus

wohnmobil_mieten_cottbus_historische-gerberhauser-am-wasser.pngwohnmobil_mieten_cottbus_elegantes-schloss-branitz.png

Dein gemieteter Camper ist der perfekte Begleiter für unvergessliche Touren ab Cottbus. Hier sind drei Vorschläge, die dir die Vielfalt der Region näherbringen.

🛶 Die klassische Spreewald-Tour (3-4 Tage)



Diese Tour führt dich ins Herz des Biosphärenreservats. Die kurzen Etappen sind ideal für Entschleunigung und Naturgenuss.

Tag 1: Von Cottbus nach Burg (Spreewald). Suche dir einen schönen Campingplatz und erkunde das Dorf mit seinen typischen Streusiedlungen. Eine erste kleine Paddeltour am Abend ist ein Muss.

Tag 2: Weiter nach Lübbenau. Besuche das Freilandmuseum Lehde, ein Dorf, das nur über Wasserwege erreichbar ist. Mache eine ausgedehnte Kahnfahrt und probiere die berühmten Spreewaldgurken.

Tag 3: Erkunde die nördlicheren Bereiche um Schlepzig, bekannt für seine Brennereien und die unberührtere Natur. Von hier aus kannst du wunderbare Radtouren entlang der Fließe unternehmen, bevor es zurück nach Cottbus geht.

🏞️ Das Lausitzer Seenland Abenteuer (2-3 Tage)



Diese Tour ist perfekt für Wassersportler und alle, die Zeuge eines beeindruckenden Landschaftswandels werden wollen. Ideal, wenn du einen 4x4 Camper gemietet hast in Cottbus.

Tag 1: Fahrt zum Senftenberger See. Hier findest du tolle Campingplätze direkt am Wasser. Verbringe den Tag mit Schwimmen, Segeln oder Radfahren auf dem gut ausgebauten Rundweg. Besuche den Stadthafen und genieße das maritime Flair.

Tag 2: Erkunde die schwimmenden Häuser am Geierswalder See und fahre weiter zum Partwitzer See. Die Landschaft hier ist rauer und erinnert noch stark an den ehemaligen Tagebau. Halte an den Aussichtspunkten wie der „Rostige Nagel“ für spektakuläre Panoramen.

🏰 Kulturreise nach Sachsen (3-4 Tage)



Nutze die gute Anbindung von Cottbus für einen Abstecher in die sächsische Landeshauptstadt und die berühmte Sächsische Schweiz.

Tag 1: Fahrt nach Dresden. Stelle dein Wohnmobil auf einem der stadtnahen Campingplätze ab und erkunde die barocke Altstadt mit Frauenkirche, Zwinger und Semperoper mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Tag 2: Ein ganzer Tag für Dresden. Besuche das Grüne Gewölbe oder mache eine Dampferfahrt auf der Elbe. Am Abend genießt du das Flair der Dresdner Neustadt.

Tag 3: Weiter in die Sächsische Schweiz. Fahre nach Rathen oder Bad Schandau und wandere zur berühmten Basteibrücke. Die Felsformationen sind atemberaubend und ein Paradies für Wanderer und Kletterer. Es gibt viele tolle Campingplätze mitten in der Natur.

So gibst du dein Wohnmobil sauber zurück: Waschanlagen in Cottbus

wohnmobil_mieten_cottbus_weite-des-cottbuser-ostsees.pngwohnmobil_mieten_cottbus_stille-fahrt-im-spreewald.png

Am Ende deines Abenteuers steht die Rückgabe deines Campers an. Ein wichtiger Teil davon ist die Reinigung. Besonders die Außenwäsche kann bei einem hohen Wohnmobil zur Herausforderung werden, da normale PKW-Waschanlagen oft zu niedrig sind. Du musst darauf achten, eine Waschanlage anzufahren, die für Transporter oder LKW geeignet ist. Wenn du ein Wohnmobil gemietet hast in Cottbus, möchtest du es natürlich in einem top Zustand zurückgeben.

Keine Sorge, in und um Cottbus gibt es einige gute Optionen, um dein Wohnmobil wieder auf Hochglanz zu bringen:

1. Truck Wash Center Dahlitz
Eine professionelle LKW-Waschanlage, die auch für große Wohnmobile perfekt geeignet ist. Hier wissen die Mitarbeiter, worauf es ankommt.
Adresse: An der Autobahn 8, 03058 Kolkwitz OT Dahlitz (direkt an der A15)

2. SB-Waschpark Cottbus
Dieser SB-Waschpark verfügt über extra hohe Waschboxen, in denen du dein Wohnmobil bequem von Hand reinigen kannst. Ideal, um auch hartnäckigen Schmutz gezielt zu entfernen.
Adresse: Poznaner Str. 1, 03048 Cottbus

3. AVIA Tankstelle & Waschanlage
Diese Tankstelle bietet oft auch Waschmöglichkeiten für höhere Fahrzeuge wie Transporter und somit auch für die meisten Camper-Modelle. Es ist ratsam, vorher kurz die maximale Durchfahrtshöhe zu prüfen.
Adresse: Dissenchener Str. 56, 03042 Cottbus

Denke daran, auch den Innenraum gründlich zu reinigen. So verläuft die Rückgabe deines Campers reibungslos und du kannst deinen Urlaub mit einem guten Gefühl beenden.

Deine Anreise nach Cottbus aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_cottbus_alte-wassermuhle-im-park.pngwohnmobil_mieten_cottbus_industriekulisse-bei-nacht.png

Die Anreise nach Cottbus, dem Startpunkt deines Camper-Abenteuers, ist aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) unkompliziert. Sobald du hier bist, kannst du bequem dein Wohnmobil mieten in Cottbus und deine Reise beginnen.

Mit dem Auto:
Aus Deutschland erreichst du Cottbus am besten über die Autobahnen. Von Berlin aus fährst du über die A13 und dann die A15 (den sogenannten „Spreewaldautobahn“). Von Dresden aus nimmst du ebenfalls die A13. Aus West- und Süddeutschland führt der Weg meist über die A4 oder A9 in Richtung Leipzig/Dresden. Aus Österreich (z.B. Wien) fährst du am besten über Prag und Dresden nach Cottbus. Aus der Schweiz (z.B. Zürich) führt die schnellste Route meist über Nürnberg, Leipzig und Dresden.

Mit dem Zug:
Cottbus ist gut an das deutsche Schienennetz angebunden. Der Regionalexpress RE2 verkehrt regelmäßig von Berlin Hauptbahnhof und Berlin Ostkreuz. Von Dresden gibt es ebenfalls direkte Verbindungen. Reisende aus Österreich können mit dem Railjet nach Berlin oder Dresden fahren und von dort umsteigen. Aus der Schweiz gibt es schnelle ICE-Verbindungen, meist mit Umstieg in Berlin oder Leipzig.

Mit dem Fernbus:
Anbieter wie Flixbus verbinden Cottbus mit vielen deutschen Großstädten, darunter Berlin, Dresden, Leipzig und Hamburg. Dies ist oft eine sehr preiswerte Anreiseoption, wenn du ohne eigenes Auto anreist, um einen Camper zu mieten in Cottbus.

Mit dem Flugzeug:
Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen sind der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) und der Flughafen Dresden (DRS). Beide werden von vielen Städten in Deutschland, Österreich (z.B. Wien, Salzburg) und der Schweiz (z.B. Zürich, Genf, Basel) direkt angeflogen. Vom Flughafen BER nimmst du einfach den Zug (RE2) direkt nach Cottbus (Fahrzeit ca. 1,5 Stunden). Vom Flughafen Dresden gibt es ebenfalls gute Zugverbindungen, meist mit einem Umstieg in Dresden-Neustadt.

FAQ