logo

Wohnmobil mieten in Clermont-Ferrand – Dein Tor zur Auvergne

Bist du bereit für ein Abenteuer im Herzen Frankreichs? Wenn du ein Wohnmobil mieten und Clermont-Ferrand als Startpunkt wählst, öffnet sich dir die atemberaubende Vulkanlandschaft der Auvergne. Entdecke den Puy de Dôme, malerische Dörfer und unberührte Natur. Dein perfekt ausgestatteter Camper von Campcruisers wartet schon auf dich. Starte jetzt deine unvergessliche Reise!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Clermont-Ferrand: Dein Abenteuer im Herzen der Vulkane

wohnmobil_mieten_clermont-ferrand_kathedrale-aus-vulkangestein.pngwohnmobil_mieten_clermont-ferrand_licht-in-notre-dame-du-port.png

Willkommen in Clermont-Ferrand, der pulsierenden Hauptstadt der Auvergne, eingebettet in eine der faszinierendsten Landschaften Europas – der Chaîne des Puys, einer Kette von über 80 erloschenen Vulkanen. Wenn du planst, ein Wohnmobil zu mieten, ist Clermont-Ferrand der absolut perfekte Ausgangspunkt für eine unvergessliche Reise. Die Stadt selbst, entstanden aus der Vereinigung der historischen Zentren Clermont und Montferrand, ist ein Ort voller Kontraste und Entdeckungen.

Geografie und Lage: Im Herzen der Vulkane

Clermont-Ferrand liegt im französischen Zentralmassiv und ist buchstäblich auf Vulkangestein gebaut. Das berühmteste Wahrzeichen, der Puy de Dôme, thront majestätisch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Vulkankette, die seit 2018 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Diese einzigartige geologische Umgebung macht das Camper mieten in Clermont-Ferrand zu einem einzigartigen Erlebnis. Du startest deine Tour direkt am Fuße dieser geologischen Wunder. Stell dir vor, du wachst auf, öffnest die Tür deines Campers und blickst direkt auf die sanften Riesen der Urzeit. Für Abenteurer, die auch abseits der befestigten Wege unterwegs sein wollen, ist das 4x4 Camper mieten in Clermont-Ferrand die ideale Wahl, um die raue Schönheit des Zentralmassivs voll auszukosten.

Eine reiche Geschichte

Die Geschichte der Region ist so alt wie ihre Vulkane. In der Nähe von Clermont-Ferrand, auf dem Plateau de Gergovie, schlug der gallische Häuptling Vercingetorix die römischen Legionen unter Julius Cäsar – ein entscheidender Moment der französischen Identität. Die Stadt ist auch die Heimat des berühmten Mathematikers und Philosophen Blaise Pascal. Spuren dieser reichen Vergangenheit findest du überall in der Altstadt von Clermont mit ihren engen Gassen und der imposanten gotischen Kathedrale aus schwarzem Lavastein. Wenn du ein Wohnmobil mietest in Clermont-Ferrand, reist du nicht nur durch eine beeindruckende Landschaft, sondern auch durch die Zeit.

Moderne Bedeutung und Kultur

Heute ist Clermont-Ferrand mit rund 147.000 Einwohnern eine lebendige Universitätsstadt und das weltweite Zentrum des Reifenherstellers Michelin. Das Erbe von Michelin prägt die Stadt bis heute und ist im Museum L'Aventure Michelin erlebbar. Die vielen Studenten verleihen der Stadt eine junge, dynamische Atmosphäre mit zahlreichen Cafés, Bars und kulturellen Veranstaltungen. Ein Camper in Clermont-Ferrand zu mieten bedeutet auch, in diese lebendige Kultur einzutauchen, bevor du dich in die Stille der Natur zurückziehst.

Wetter und beste Reisezeit

Die beste Zeit, um ein Wohnmobil in Clermont-Ferrand zu mieten, ist von spätem Frühling bis in den frühen Herbst, also von Mai bis Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter in der Auvergne am angenehmsten. Die Sommer sind warm, aber selten zu heiß, perfekt für Wanderungen auf den Puys oder ein Bad in einem der vielen Vulkanseen. Die Frühjahrs- und Herbstmonate bieten ein milderes Klima und eine wunderschöne Farbenpracht in der Natur – ideal für Fotografen und Ruhesuchende. Im Winter kann es in den höheren Lagen Schnee geben, was die Region für Wintersportler interessant macht, aber das Reisen mit dem Camper anspruchsvoller gestaltet. Für eine solche Tour ist das 4x4 Camper mieten in Clermont-Ferrand besonders empfehlenswert. Deine Entscheidung, ein Wohnmobil zu mieten in Clermont-Ferrand, ermöglicht dir maximale Flexibilität, um auf das Wetter zu reagieren und die sonnigsten Ecken der Auvergne zu erkunden.

Top-Sehenswürdigkeiten: Was du in und um Clermont-Ferrand nicht verpassen darfst

wohnmobil_mieten_clermont-ferrand_goldener-herbst-im-jardin-lecoq.pngwohnmobil_mieten_clermont-ferrand_place-de-jaude-bei-nacht.png

Nachdem du dein Wohnmobil in Clermont-Ferrand gemietet hast, wartet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten darauf, von dir entdeckt zu werden. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und atemberaubender Natur.

Die schwarze Kathedrale Notre-Dame-de-l'Assomption

Im Herzen der Altstadt von Clermont thront diese einzigartige gotische Kathedrale. Ihre Besonderheit: Sie wurde vollständig aus schwarzem Volvic-Lavagestein erbaut, was ihr ein imposantes und unvergessliches Aussehen verleiht. Erklimme die Spitze des Turms für eine spektakuläre Aussicht über die Dächer der Stadt und die umliegenden Vulkane. Ein absolutes Muss für jeden Besucher.

Basilika Notre-Dame-du-Port

Dieses Meisterwerk romanischer Baukunst gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein weiterer spiritueller und architektonischer Höhepunkt. Die feinen Skulpturen am Chorumgang und die besondere Atmosphäre im Inneren machen die Basilika zu einem Ort der Ruhe und Besinnung.

Place de Jaude

Der pulsierende Hauptplatz der Stadt ist der perfekte Ort, um das städtische Leben zu beobachten. Umgeben von prächtigen Gebäuden, Kaufhäusern und Cafés, findest du hier auch die imposante Statue des gallischen Helden Vercingetorix. Ein idealer Startpunkt für einen Stadtbummel, bevor du mit deinem gemieteten Camper die Region erkundest.

L'Aventure Michelin

Ein interaktives und faszinierendes Museum, das die Geschichte des berühmten Reifenherstellers und seiner ikonischen Werbefigur, dem Michelin-Männchen, erzählt. Es ist nicht nur für Technikfans interessant, sondern bietet einen spannenden Einblick in die industrielle Entwicklung und Mobilitätsgeschichte. Wenn du schon ein Camper in Clermont-Ferrand mietest, ist dies ein passender und lehrreicher Stopp.

Puy de Dôme

Der schlafende Vulkan ist das Wahrzeichen der Region. Du kannst ihn entweder zu Fuß bezwingen oder bequem mit der Zahnradbahn „Panoramique des Dômes“ erreichen. Oben angekommen, wirst du mit einem 360-Grad-Blick über die gesamte Vulkankette der Chaîne des Puys belohnt. Ein unvergesslicher Anblick, besonders bei Sonnenauf- oder -untergang. Mit deinem Wohnmobil kannst du flexibel am Fuße des Berges parken.

Vulcania – Der Europäische Park für Vulkanismus

Nur eine kurze Fahrt von Clermont-Ferrand entfernt, ist dieser Themenpark ein Abenteuer für die ganze Familie. Hier lernst du auf spielerische und interaktive Weise alles über Vulkane und die Kräfte der Erde. Ein lehrreicher Spaß, der perfekt in deinen Roadtrip-Plan passt, wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Clermont-Ferrand entschieden hast.

Unvergessliche Roadtrips: Die besten Touren ab Clermont-Ferrand

wohnmobil_mieten_clermont-ferrand_gasse-rue-des-gras.pngwohnmobil_mieten_clermont-ferrand_gipfel-des-puy-de-dome.png

Ein Wohnmobil in Clermont-Ferrand zu mieten ist der Schlüssel zu grenzenloser Freiheit. Um dir den Start zu erleichtern, haben wir hier zwei unvergessliche Tourenvorschläge für dich zusammengestellt.

🌋 Die Vulkan-Route (Chaîne des Puys) (ca. 3-4 Tage)



Diese Tour führt dich direkt ins Herz des UNESCO-Weltnaturerbes und ist ein Muss für jeden Naturliebhaber. Flexibilität ist hier alles, und dein Camper ist das perfekte Fahrzeug dafür.

Tag 1:

Starte nach der Übernahme deines Campers in Clermont-Ferrand und fahre direkt zum Puy de Dôme. Nimm die Zahnradbahn nach oben und genieße die Aussicht. Übernachte auf einem Campingplatz in der Nähe, z.B. in Orcines, und erlebe die Stille der Vulkannacht.

Tag 2:

Erkunde weitere Vulkane wie den Puy de Pariou (bekannt aus der Volvic-Werbung) oder den Zwillingsvulkan Puy de la Vache und Puy de Lassolas mit ihren rötlichen Kratern. Am Nachmittag kannst du im Lac d'Aydat, einem natürlichen Vulkansee, baden.

Tag 3:

Fahre weiter südlich zum Lac Pavin, einem der tiefsten und geheimnisvollsten Kraterseen Frankreichs. Die umliegende Landschaft ist ideal für Wanderungen. Beende den Tag im malerischen mittelalterlichen Dorf Besse-et-Saint-Anastaise.

🏰 Schlösser, Käse und malerische Dörfer (ca. 4-5 Tage)



Diese Route kombiniert Kultur, Geschichte und die kulinarischen Genüsse der Auvergne. Perfekt für alle, die das authentische Frankreich erleben wollen.

Tag 1:

Von Clermont-Ferrand aus fährst du nach Süden in die Heimat des berühmten Saint-Nectaire-Käses. Besuche einen Bauernhof (Ferme), um bei der Herstellung zuzusehen und natürlich zu probieren. Übernachte in der Nähe des Château de Murol, einer beeindruckenden mittelalterlichen Festung.

Tag 2:

Erkunde das Château de Murol am Vormittag. Fahre danach weiter durch die sanften Hügel zu einem der „Plus Beaux Villages de France“ (schönsten Dörfer Frankreichs), wie Montpeyroux oder Usson, wo Königin Margot im Exil lebte.

Tag 3:

Setze deine Reise in Richtung des Cantal-Massivs fort, Europas größtem Stratovulkan. Besuche Salers, ein weiteres atemberaubendes Dorf mit Häusern aus dunklem Vulkangestein und einer reichen Geschichte.

Tag 4:

Genieße die spektakuläre Berglandschaft des Cantal, zum Beispiel bei einer Fahrt über den Pass Pas de Peyrol. Probiere den lokalen Cantal-Käse und genieße die Freiheit, die dir dein gemieteter Camper aus Clermont-Ferrand bietet, um an den schönsten Aussichtspunkten anzuhalten.

So gibst du dein Wohnmobil blitzsauber zurück

wohnmobil_mieten_clermont-ferrand_moderne-laventure-michelin.pngwohnmobil_mieten_clermont-ferrand_plateau-de-gergovie.png

Ein wichtiger Teil deiner Reise ist die Rückgabe deines Campers. Damit alles reibungslos verläuft, muss das Wohnmobil sauber sein – innen wie außen. Die Außenreinigung kann bei einem hohen Fahrzeug wie einem Wohnmobil oder Alkoven zur Herausforderung werden, da normale PKW-Waschanlagen oft zu niedrig sind.

Keine Sorge, wir haben für dich recherchiert! In und um Clermont-Ferrand gibt es spezielle Waschstationen für hohe Fahrzeuge und LKWs, die perfekt für dein Wohnmobil geeignet sind. Hier sind einige Optionen:

1. Lavage Poids Lourds Auvergne

Diese LKW-Waschanlage ist ideal für große Wohnmobile. Hier hast du genug Platz und die passende Ausrüstung, um deinen Camper professionell zu reinigen.

Adresse: 6 Rue des Artiens, 63800 Lempdes, Frankreich

2. Eléphant Bleu - Clermont Ferrand Sud Aubière

Viele Eléphant Bleu-Stationen verfügen über mindestens eine Waschbox ohne Höhenbegrenzung, die sich für Wohnmobile eignet. Prüfe vor Ort die Beschilderung.

Adresse: Rue des Chazots, 63170 Aubière, Frankreich

3. Total Wash

Auch einige Total Wash-Stationen bieten Portale oder Hochdrucklanzen für Transporter und Wohnmobile an. Eine große Station mit hoher Wahrscheinlichkeit für passende Anlagen findest du hier:

Adresse: Boulevard Saint-Jean, 63100 Clermont-Ferrand, Frankreich

Tipp: Plane die Reinigung am besten einen Tag vor der Rückgabe deines Wohnmobils ein. So kannst du deine Reise entspannt ausklingen lassen, ohne in Zeitdruck zu geraten. Ein sauberes Fahrzeug sorgt für eine schnelle und problemlose Übergabe.

Deine Anreise nach Clermont-Ferrand aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_clermont-ferrand_belle-epoque-in-royat.pngwohnmobil_mieten_clermont-ferrand_versteckter-brunnen-im-altstadtviertel.png

Deine Reise beginnt mit der Anreise zu unserer Station in Clermont-Ferrand. Für dich als Reisender aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) gibt es mehrere bequeme Möglichkeiten, uns zu erreichen.

Mit dem Auto:

Die Anreise mit dem eigenen PKW ist flexibel und führt dich durch schöne Landschaften. Clermont-Ferrand ist gut an das französische Autobahnnetz angebunden.

Aus Deutschland: Die gängigste Route führt von Süddeutschland (z.B. Frankfurt, Stuttgart) über die A5 nach Mulhouse, dann weiter auf der A36 Richtung Lyon und schließlich über die A89 direkt nach Clermont-Ferrand.

Aus der Schweiz: Von Zürich oder Genf aus fährst du am besten auf der A1/A40 Richtung Mâcon/Lyon und nimmst dann ebenfalls die A89.

Aus Österreich: Die schnellste Route führt meist durch Süddeutschland. Von Wien aus fährst du Richtung Nürnberg/Karlsruhe und folgst dann der Route aus Deutschland.

Mit dem Zug:

Die Anreise mit der Bahn ist entspannt und umweltfreundlich. Von den meisten großen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es schnelle Verbindungen (ICE, TGV, Railjet) nach Paris oder Lyon. Von dort aus gibt es regelmäßige Anschlusszüge (Intercités oder TER) nach Clermont-Ferrand. Beachte, dass in Paris oft ein Bahnhofswechsel nötig ist (z.B. von Gare de l'Est nach Gare de Bercy).

Mit dem Fernbus:

Anbieter wie Flixbus bieten günstige Verbindungen von vielen Städten in der DACH-Region nach Clermont-Ferrand an, oft mit einem Umstieg in Lyon oder Paris. Dies ist eine preiswerte, aber meist zeitintensivere Option.

Mit dem Flugzeug:

Der nächstgelegene Flughafen ist der Clermont-Ferrand Auvergne Airport (CFE). Direktflüge aus der DACH-Region sind selten. Die beste Option sind in der Regel Flüge mit einem kurzen Zwischenstopp in großen Drehkreuzen wie Paris (CDG), Amsterdam (AMS) oder Lyon (LYS). Von den Flughäfen Frankfurt (FRA), München (MUC), Zürich (ZRH) und Wien (VIE) gibt es tägliche Verbindungen mit Air France/KLM.

FAQ