logo

Wohnmobil mieten Chemnitz – Starte dein Camper-Abenteuer zwischen Industriekultur und Erzgebirgsidylle

Chemnitz, mit rund 245.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Sachsens, liegt im Süden des Bundeslands nahe dem Erzgebirge. Die Stadt ist über die Autobahnen A4 und A72 sowie den Hauptbahnhof gut erreichbar. Der Flughafen Dresden liegt etwa eine Stunde entfernt. Bekannt für ihre Industriegeschichte, die Moderne und den riesigen Karl-Marx-Kopf, bietet Chemnitz gleichzeitig viele Parks, Museen und direkte Nähe zu Wander- und Wintersportgebieten. Wohnmobil mieten Chemnitz ist die ideale Möglichkeit, Sachsen ganz flexibel und naturnah zu entdecken.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

Suchst Du stattdessen nach einem Campingplatz in der Nähe von Chemnitz?

No Data Found

Warum ein Wohnmobil in Chemnitz mieten?

Wohnmobil mieten in Chemnitz lohnt sich, wenn du eine Mischung aus urbaner Kultur, Technikgeschichte und Natur suchst. Die Stadt ist Startpunkt für Touren ins Erzgebirge, nach Dresden oder ins Vogtland. Besonders praktisch: Die Region verfügt über eine gute Campinginfrastruktur mit Stellplätzen in Stadtnähe und Naturcampingplätzen in den umliegenden Mittelgebirgen. Zudem punktet Chemnitz mit seinem Kulturhauptstadt-Titel 2025, spannenden Festivals und kurzen Wegen ins Grüne. Ideal für Familien, Aktivurlauber oder Technik-Fans.

Chemnitz und Umgebung entdecken: Die Wohnmobil-Tourentips aus der Campcruisers-Redaktion

Chemnitz bietet eine wunderschöne Umgebung, die Du mit Wohnmobil völlig ungebunden erkunden kannst. Nachfolgend haben wir einige Tourentips für Dich zusammengestellt.


Wohnmobil-Tour Chemnitz Nr. 1: Erzgebirgsrunde (ca. 250 km / 6 Tage)


Schöne Fachwerkstädte, Naturparks und Bergbaukultur.


  • Tag 1: Chemnitz entdecken, Karl-Marx-Kopf, Schlossbergmuseum
  • Tag 2: Annaberg-Buchholz – Bergkirche & Manufakturen
  • Tag 3: Oberwiesenthal – Fichtelberg, Seilbahn
  • Tag 4: Kurort Seiffen – Holzkunst & Spielzeugmuseum
  • Tag 5: Zschopau & Motorradmuseum
  • Tag 6: Rückfahrt nach Chemnitz über Augustusburg


Wohnmobil-Tour Chemnitz Nr. 2: Chemnitz – Dresden – Sächsische Schweiz (ca. 300 km / 7 Tage)


Großstadt trifft Naturwunder.


  • Tag 1: Chemnitz
  • Tag 2–3: Dresden – Altstadt, Zwinger, Elberadweg
  • Tag 4–5: Sächsische Schweiz – Wandern im Elbsandsteingebirge
  • Tag 6: Pirna
  • Tag 7: Rückfahrt über Meißen


Wohnmobil-Tour Chemnitz Nr. 3: Vogtland & Talsperren (ca. 280 km / 5 Tage)


Ruhe, Wiesen und Wasser


  • Tag 1: Chemnitz nach Plauen
  • Tag 2: Talsperre Pöhl
  • Tag 3: Bad Elster (Kurort)
  • Tag 4: Klingenthal (Musikinstrumentenstadt)
  • Tag 5: Rückfahrt über Zwota




Übernachten in Chemnitz und Umgebung: Camping- und Stellplätze

Zentrale Stellplätze gibt es z. B. an der Bernsdorfer Straße oder im Wohnmobilpark Flöha. Außerhalb empfehlen sich der Campingpark Greifensteine (im Wald gelegen, mit Badesee) oder Campingplatz Am Greifenbachstauweiher. Wildcamping ist auch in Sachsen offiziell verboten, wird aber in ländlichen Regionen teils geduldet.


Kulinarisch campen in und um Chemnitz

In Chemnitz isst man gerne deftig. Wenn Du die lokale Küche noch nicht kennst, solltest Du unbedingt folgende Gerichte probieren:


  • Sauerbraten
  • Klöße
  • Pilzgerichte
  • Quarkkeulchen


Auf dem Wochenmarkt am Neumarkt bekommst du regionale Produkte. Auch die Sachsenallee oder das Vitacenter bieten Supermärkte für Selbstversorger. Probier unbedingt ein Radler oder ein regionales Bier wie das Reichenbrander.


FAQ