logo

Wohnmobil mieten in Catanzaro: Dein Abenteuer in Kalabrien

Entdecke das unberührte Herz Süditaliens! Wenn du planst, ein Wohnmobil in Catanzaro zu mieten, bist du hier genau richtig. Catanzaro ist der perfekte Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Roadtrip zwischen dem Ionischen und Tyrrhenischen Meer, durch antike Dörfer und majestätische Nationalparks. Finde bei uns den idealen Camper für deine Reise und starte dein Abenteuer im sonnigen Kalabrien.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Dein Abenteuer beginnt: Entdecke Catanzaro, das Herz Kalabriens

wohnmobil_mieten_catanzaro_lebhafter-corso-mazzini.pngwohnmobil_mieten_catanzaro_stille-der-villa-trieste.png

Willkommen in Catanzaro, der Stadt der zwei Meere und der drei Hügel! Wenn du dich für das Wohnmobil mieten in Catanzaro entscheidest, wählst du den idealen Startpunkt für eine Entdeckungsreise durch das authentische Herz Kalabriens. Catanzaro, die Hauptstadt der Region, liegt auf einem Felsmassiv und überblickt den Golf von Squillace am Ionischen Meer. Ihre einzigartige geographische Lage auf dem Isthmus von Catanzaro, der engsten Landenge Italiens, trennt das Ionische Meer im Osten vom Tyrrhenischen Meer im Westen – an klaren Tagen kannst du von den höchsten Punkten der Stadt sogar beide Meere sehen!

Mit rund 90.000 Einwohnern ist Catanzaro eine lebendige Stadt, reich an Geschichte und Kultur. Gegründet wurde sie vermutlich von den Byzantinern, die ihr den Namen 'Katantzarion' gaben. Über die Jahrhunderte erlebte die Stadt verschiedene Herrschaften, von den Normannen bis zu den Bourbonen, und war einst ein weltberühmtes Zentrum der Seidenproduktion. Diese reiche Vergangenheit spiegelt sich in den verwinkelten Gassen der Altstadt, den historischen Palästen und den zahlreichen Kirchen wider. Dein Abenteuer beginnt hier, wo Geschichte auf atemberaubende Natur trifft – die perfekte Ausgangslage, wenn du einen Camper mieten in Catanzaro möchtest.

Das Klima in Catanzaro ist typisch mediterran: heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter. Die beste Reisezeit für einen Roadtrip ist definitiv der Frühling (April bis Juni) oder der Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm, die Landschaft zeigt sich von ihrer schönsten Seite und die Strände sind nicht überfüllt. So kannst du das Beste aus deinem Erlebnis 'Wohnmobil mieten Catanzaro' herausholen, sei es bei einer Wanderung im nahegelegenen Sila-Nationalpark oder beim Entspannen an einem der Traumstrände. Für Abenteurer, die das bergige Hinterland erkunden wollen, ist das Mieten eines 4x4 Camper in Catanzaro eine überlegenswerte Option, um auch entlegene Pfade sicher zu befahren. Bereite dich darauf vor, eine Region voller Kontraste zu entdecken, von sonnenverwöhnten Küsten bis hin zu dichten Wäldern und unberührten Berglandschaften.

Umgebung und Sehenswürdigkeiten: Was du in Catanzaro nicht verpassen darfst

wohnmobil_mieten_catanzaro_fassade-der-kathedrale.pngwohnmobil_mieten_catanzaro_innenhof-des-san-giovanni.png

Wenn du mit deinem Miet-Wohnmobil in Catanzaro startest, gibt es direkt in der Stadt und in der unmittelbaren Umgebung eine Fülle von Orten zu entdecken. Beginne deine Erkundungstour im Herzen der Stadt.

Ponte Bisantis (Viadotto Morandi): Dieses architektonische Meisterwerk ist eines der Wahrzeichen Italiens und war bei seiner Eröffnung einer der höchsten Stahlbeton-Bogenbrücken Europas. Ein Spaziergang oder eine Fahrt darüber bietet spektakuläre Ausblicke auf das Fiumarella-Tal und die Stadt. Ein Muss für jeden Besucher!

Historisches Zentrum (Centro Storico): Schlendere durch die engen Gassen der Altstadt, entdecke versteckte Plätze und bewundere die barocken Fassaden. Besuche die Cattedrale di Santa Maria Assunta, die nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wiederaufgebaut wurde, und den Complesso Monumentale del San Giovanni, einen ehemaligen Burg- und Klosterkomplex, der heute als Kulturzentrum dient und einen fantastischen Panoramablick bietet.

Parco della Biodiversità Mediterranea: Diese grüne Oase ist der perfekte Ort für eine Pause. Der Park erstreckt sich über 60 Hektar und beherbergt einen Botanischen Garten, einen großen Spielplatz und das Museo Storico Militare (MUSMI). Hier kannst du entspannen, spazieren gehen und die lokale Flora und Fauna bewundern.

Museo delle Arti di Catanzaro (MARCA): Für Kunstliebhaber ist dieses Museum ein Highlight. Es beherbergt eine Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst sowie Werke alter Meister.

Catanzaro Lido und die Ionische Küste: Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt der Küstenstadtteil Catanzaro Lido. Hier findest du lange Sandstrände, eine belebte Promenade mit Restaurants und Bars. Es ist der perfekte Ort, um deinen Camper abzustellen und einen Tag am Meer zu genießen. Von hier aus kannst du mit deinem Wohnmobil die wunderschöne 'Costa degli Aranci' (Orangenküste) erkunden, mit malerischen Orten wie Soverato oder Copanello.

Die besten Roadtrips: Tourenvorschläge ab Catanzaro

wohnmobil_mieten_catanzaro_teatro-politeama-bei-nacht.pngwohnmobil_mieten_catanzaro_panorama-vom-belvedere.png

Dein Camper mieten in Catanzaro ist der Startschuss für unvergessliche Roadtrips. Hier sind zwei Routenvorschläge, die dir die Vielfalt Kalabriens zeigen.

🌊 Tour 1: Kalabriens Küstenträume (ca. 4-5 Tage)



Diese Tour führt dich von der ionischen zur berühmten tyrrhenischen Küste und verbindet Strandidylle mit charmanten Städtchen.

Tag 1: Starte in Catanzaro Lido und fahre die 'Costa degli Aranci' entlang nach Süden. Besuche das mittelalterliche Dorf Squillace und genieße die Strände von Copanello und Soverato. Übernachte auf einem Campingplatz bei Soverato.

Tag 2: Durchquere das Landesinnere in Richtung Westen. Mache einen Stopp im Bergdorf Serra San Bruno, bekannt für sein beeindruckendes Kartäuserkloster. Die kurvigen Straßen sind ein Genuss für jeden Fahrer. Das Wohnmobil mieten in Catanzaro gibt dir die Freiheit für solche Abstecher.

Tag 3 & 4: Erreiche die 'Costa degli Dei' (Küste der Götter). Erkunde Pizzo, berühmt für sein Tartufo-Eis, und fahre weiter nach Tropea. Parke deinen Camper und genieße die spektakuläre Altstadt, die auf einer Klippe thront, und den Blick auf die Wallfahrtskirche Santa Maria dell'Isola. Verbringe den nächsten Tag mit Schwimmen im kristallklaren Wasser und erkunde das nahegelegene Capo Vaticano mit seinen versteckten Buchten.

🌲 Tour 2: Herz der Wildnis - Sila Nationalpark (ca. 3 Tage)



Ideal für Naturliebhaber und alle, die einen 4x4 Camper mieten in Catanzaro. Diese Tour führt dich in die kühlen, dichten Wälder des Sila-Gebirges.

Tag 1: Fahre von Catanzaro nordwärts in den Parco Nazionale della Sila. Dein erstes Ziel ist der Lago Ampollino. Hier kannst du wandern, Kajak fahren oder einfach die Ruhe der Natur genießen. Es gibt mehrere Stellplätze und Agricampeggi in der Umgebung.

Tag 2: Erkunde das Herz des Parks. Besuche Camigliatello Silano, einen beliebten Ferienort, und entdecke die 'Giganti della Sila', monumentale, jahrhundertealte Kiefern. Die Hochebenen der Sila sind ein starker Kontrast zur Küste und bieten im Sommer angenehme Kühle.

Tag 3: Fahre auf einer Panoramastraße nach San Giovanni in Fiore, der größten Stadt der Sila, bekannt für ihre historische Abtei. Von hier aus beginnst du langsam den Rückweg nach Catanzaro, vollgepackt mit Eindrücken der wilden kalabrischen Bergwelt.

Wohnmobil gereinigt zurückgeben: Waschanlagen in Catanzaro

wohnmobil_mieten_catanzaro_pfad-im-biodiversitatspark.pngwohnmobil_mieten_catanzaro_promenade-von-catanzaro-lido.png

Nach einem fantastischen Roadtrip muss dein Wohnmobil sauber zurückgegeben werden. Das kann eine Herausforderung sein, da die meisten automatischen Waschanlagen für normale PKW gebaut und somit zu niedrig sind. Ein Versuch, hier durchzufahren, kann zu erheblichen Schäden am Dach, an den Dachfenstern oder an der Satellitenanlage führen.

Du benötigst eine Waschanlage für Transporter oder LKW. Halte Ausschau nach 'Autolavaggio per Furgoni' oder 'Pista Alta' (hohe Spur) bei Selbstbedienungs-Waschplätzen. Hier sind einige geeignete Adressen in und um Catanzaro, an denen du dein Wohnmobil sicher reinigen kannst:

1. Lavaggio Self Service H24:
Oft an größeren Tankstellen zu finden, bieten diese Anlagen meist mindestens eine extra hohe und breite Waschbox, in der du mit Hochdrucklanze und Bürste dein Fahrzeug manuell reinigen kannst. Eine gute Option ist oft in Gewerbegebieten zu finden.
Beispiel-Adresse (prüfe lokale Gegebenheiten): Via Lucrezia della Valle, 88100 Catanzaro CZ, Italien (Industriegebiet)

2. LKW-Waschanlagen an Hauptverkehrsstraßen:
Entlang der Staatsstraße SS106 oder nahe der Autobahnauffahrten gibt es oft Waschanlagen, die auf LKW und große Fahrzeuge spezialisiert sind. Diese sind die sicherste Wahl.
Beispiel-Standort: Suche nach 'Lavaggio Camion' in der Nähe von Germaneto oder dem Industriegebiet von Lamezia Terme.

3. Agip oder Eni Tankstellen mit LKW-Service:
Größere Markentankstellen an Ausfallstraßen bieten häufig separate Waschspuren für hohe Fahrzeuge an. Frage am besten direkt beim Personal nach, bevor du eine Spur benutzt.
Standort: Entlang der SS280 'Dei Due Mari', die Catanzaro mit Lamezia Terme verbindet.

Plane für die Reinigung genügend Zeit ein und nimm am besten ausreichend Münzen für die SB-Anlagen mit.

Deine Anreise nach Catanzaro aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_catanzaro_ruinen-im-scolacium-park.pngwohnmobil_mieten_catanzaro_campanaro-wasserfall.png

Die Anreise nach Catanzaro aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz (DACH-Region) ist dank verschiedener Verkehrsmittel gut planbar. Wenn du dein Wohnmobil in Catanzaro mieten möchtest, ist der Flughafen Lamezia Terme (SUF) der wichtigste Anlaufpunkt.

✈️ Mit dem Flugzeug:
Die schnellste und bequemste Anreise ist der Flug nach Lamezia Terme (SUF), dem größten Flughafen Kalabriens, der nur etwa 35 km von Catanzaro entfernt ist. Von dort aus erreichst du unsere Mietstation einfach per Shuttle, Bus oder Taxi.
- Aus Deutschland: Direktflüge oder Flüge mit einem Zwischenstopp werden von vielen Flughäfen wie Frankfurt (FRA), München (MUC), Düsseldorf (DUS) oder Stuttgart (STR) angeboten, oft von Fluggesellschaften wie Eurowings, Ryanair oder Lufthansa.
- Aus der Schweiz: Von Zürich (ZRH), Genf (GVA) oder Basel (BSL) gibt es saisonale Direktflüge oder Verbindungen über Rom oder Mailand.
- Aus Österreich: Von Wien (VIE) aus gibt es meist Verbindungen mit einem Zwischenstopp, oft mit Austrian Airlines oder Ryanair.

🚗 Mit dem Auto:
Für diejenigen, die die Anreise selbst zum Roadtrip machen wollen. Die Fahrt ist lang, aber landschaftlich reizvoll. Aus der DACH-Region fährst du durch die Schweiz (Gotthard oder San Bernardino) oder Österreich (Brennerpass) nach Italien. Folge der Autostrada A1/A2 (Autostrada del Mediterraneo) in Richtung Süden bis zur Ausfahrt Lamezia Terme und von dort weiter über die SS280 nach Catanzaro.

🚆 Mit dem Zug:
Die Anreise mit dem Zug ist ebenfalls möglich, erfordert aber etwas mehr Zeit. Die Hauptverbindungen aus der DACH-Region führen über Mailand oder Rom. Von dort nimmst du einen Hochgeschwindigkeitszug (Frecciarossa) nach Lamezia Terme Centrale. Vom Bahnhof Lamezia Terme gibt es regelmäßige Regionalzüge nach Catanzaro Lido oder Catanzaro Centrale.

🚌 Mit dem Bus:
Fernbusanbieter wie Flixbus bieten Verbindungen von vielen deutschen, österreichischen und schweizerischen Städten nach Süditalien an, meist mit Umstieg in großen Knotenpunkten wie Rom oder Neapel. Das Ziel wäre auch hier Lamezia Terme oder eine nahegelegene größere Stadt.

FAQ