logo

Wohnmobil mieten in Canberra – Dein Roadtrip-Abenteuer beginnt hier

Entdecke die Hauptstadt Australiens auf deine Weise! Wenn du ein Wohnmobil mieten und Canberra als Startpunkt für deine Reise wählst, erwarten dich unvergessliche Erlebnisse. Von politischen Wahrzeichen bis zu unberührter Natur im Umland – mit einem Camper bist du flexibel. Vergleiche jetzt Angebote für das perfekte Fahrzeug und starte deinen Roadtrip durch das Australian Capital Territory.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Canberra: Australiens Herz im Grünen entdecken

wohnmobil_mieten_canberra_australisches-parlamentsgebaude.pngwohnmobil_mieten_canberra_australian-war-memorial.png

Willkommen in Canberra, der faszinierenden Hauptstadt Australiens! Anders als die pulsierenden Küstenmetropolen Sydney oder Melbourne ist Canberra eine geplante Stadt, entworfen vom visionären Architekten Walter Burley Griffin. Das Ergebnis ist eine einzigartige Metropole mit rund 430.000 Einwohnern, die sich harmonisch in eine weitläufige Landschaft aus Parks, Seen und Naturreservaten einfügt. Die beste Art, diese besondere Stadt und das Australian Capital Territory (ACT) zu erleben, ist, wenn du dir ein Wohnmobil mieten in Canberra entscheidest. So bist du maximal flexibel und kannst das Beste aus Stadt und Natur kombinieren.

Geographie und Lage: Canberra liegt im Südosten Australiens, etwa 280 km südwestlich von Sydney und 660 km nordöstlich von Melbourne. Die Stadt wurde um den künstlich angelegten Lake Burley Griffin herum konzipiert, der das Zentrum in zwei Hälften teilt. Umgeben von den Brindabella Ranges, bietet die Region eine atemberaubende Kulisse und ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Die Entscheidung, einen Camper zu mieten in Canberra, öffnet dir die Tore zu den nahegelegenen Nationalparks.

Geschichte und Bedeutung: Die Gründung Canberras im Jahr 1913 war ein Kompromiss im Wettstreit zwischen Sydney und Melbourne um den Status der Hauptstadt. Heute ist sie das politische und administrative Herz des Landes, Sitz des australischen Parlaments und zahlreicher nationaler Institutionen. Doch Canberra ist mehr als nur Politik. Es ist eine Stadt der Kultur, der Kunst und des Wissens. Wenn du ein Wohnmobil mieten in Canberra willst, startest du deine Reise im Zentrum der australischen Identität.

Wetter und beste Reisezeit: Canberra hat vier ausgeprägte Jahreszeiten. Die Sommer (Dezember bis Februar) sind warm und trocken mit Temperaturen um 28°C – ideal für Wassersport auf dem See. Der Herbst (März bis Mai) verzaubert mit mildem Wetter und einer spektakulären Laubfärbung. Die Winter (Juni bis August) sind kühl mit nächtlichem Frost, aber oft klaren, sonnigen Tagen. Der Frühling (September bis November) erweckt die Stadt mit dem berühmten Floriade-Blumenfestival zum Leben. Grundsätzlich ist das Camper mieten in Canberra ganzjährig eine gute Idee, wobei Frühling und Herbst oft als die angenehmsten Jahreszeiten gelten. Für Abenteuer in den nahen Snowy Mountains ist vielleicht sogar ein 4x4 Camper mieten in Canberra die beste Wahl, besonders im Winter. Die Flexibilität, die dir das Wohnmobil mieten in Canberra bietet, lässt dich auf jede Wetterlage reagieren und deine Pläne spontan anpassen.

Top-Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten rund um Canberra

wohnmobil_mieten_canberra_nationales-arboretum-canberra.pngwohnmobil_mieten_canberra_blick-vom-telstra-tower.png

Sobald du dein Fahrzeug abgeholt hast, kann das Abenteuer beginnen. Ein Wohnmobil zu mieten in Canberra ist der Schlüssel zu einer Fülle von Sehenswürdigkeiten, die du in deinem eigenen Rhythmus erkunden kannst. Die Stadt und ihre Umgebung stecken voller Highlights für jeden Geschmack.

Parliament House: Ein architektonisches Meisterwerk und das Zentrum der australischen Demokratie. Nimm an einer Führung teil, besuche die öffentlichen Galerien und genieße den Panoramablick vom begrünten Dach. Ein absolutes Muss für jeden Besucher.

Australian War Memorial: Weit mehr als ein Museum, ist dies eine der bedeutendsten Gedenkstätten der Welt. Plane genügend Zeit ein, um die ergreifenden Ausstellungen zu erkunden und der allabendlichen "Last Post Ceremony" beizuwohnen.

National Gallery of Australia & National Portrait Gallery: Direkt am See gelegen, beherbergen diese Galerien die bedeutendsten Kunstsammlungen des Landes, von indigener Kunst bis zu internationalen Meisterwerken. Dein Camper aus Canberra parkt bequem in der Nähe.

Lake Burley Griffin: Das Herz der Stadt lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein. Miete ein Kajak, umrunde den See mit dem Fahrrad auf dem 40 km langen Radweg oder entspanne einfach bei einem Picknick an seinen Ufern. Die Flexibilität, die dir das Camper mieten in Canberra ermöglicht, macht solche spontanen Ausflüge einfach.

Mount Ainslie Lookout: Für die beste Aussicht auf das symmetrische Design von Canberra fährst oder wanderst du auf den Mount Ainslie. Besonders bei Sonnenuntergang ist der Blick über die Stadt und das Parlament atemberaubend.

Tidbinbilla Nature Reserve: Nur eine kurze Fahrt von der Stadt entfernt, ist dieses Naturreservat deine Chance, Kängurus, Wallabys, Emus und mit etwas Glück sogar Koalas und Schnabeltiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Wenn du überlegst, einen 4x4 Camper zu mieten in Canberra, kannst du von hier aus auch anspruchsvollere Routen in den Brindabella Ranges erkunden.

Die besten Roadtrips ab Canberra mit dem Camper

wohnmobil_mieten_canberra_skyspace-der-nationalgalerie.pngwohnmobil_mieten_canberra_ruderer-auf-dem-see.png

Ein Wohnmobil in Canberra zu mieten ist der perfekte Startpunkt für unvergessliche Roadtrips. Die zentrale Lage eröffnet dir Routen in die Berge, an die Küste und zu historischen Goldgräberstädten.

🏔️ Die Alpin-Route: Snowy Mountains & Kosciuszko National Park (5-7 Tage)



Diese Tour führt dich in Australiens Hochgebirge. Besonders wenn du im Winter einen 4x4 Camper in Canberra mietest, ist dies ein unvergessliches Abenteuer.

Tag 1: Canberra nach Jindabyne (ca. 180 km)
Du verlässt die Stadt und fährst Richtung Süden in die Snowy Mountains. Jindabyne, am Ufer des gleichnamigen Sees gelegen, ist dein Tor zum Kosciuszko National Park und ein perfekter Ausgangspunkt.

Tag 2-3: Erkundung des Kosciuszko National Park
Wandere zum höchsten Punkt Australiens, dem Mount Kosciuszko (im Sommer), oder genieße die Skigebiete von Thredbo und Perisher (im Winter). Die Landschaft ist spektakulär und bietet zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte.

Tag 4: Über Khancoban zurück Richtung Canberra (ca. 250 km)
Nimm die malerische Alpine Way Route (prüfe die Straßenbedingungen, teils unbefestigt!) durch den westlichen Teil des Parks. Übernachte auf einem Campingplatz bei Tumut, umgeben von riesigen Eukalyptuswäldern.

🌊 Die Küsten-Route: Sapphire Coast & Batemans Bay (4-6 Tage)



Entdecke eine der schönsten und unberührtesten Küstenlinien Australiens. Das Camper mieten in Canberra macht dich flexibel für Stopps an versteckten Stränden.

Tag 1: Canberra nach Batemans Bay (ca. 150 km)
Eine kurze Fahrt bringt dich direkt an die Küste. Batemans Bay ist bekannt für seine Austern und den Clyde River. Finde einen Campingplatz direkt am Meer.

Tag 2: Entlang der Sapphire Coast nach Süden (ca. 100 km)
Fahre durch charmante Küstenorte wie Moruya und Narooma. Halte Ausschau nach Robben und Pinguinen auf Montague Island und genieße die atemberaubenden Strände im Eurobodalla National Park.

Tag 3-4: Merimbula und Eden
Erkunde die südlichen Juwelen der Küste. Merimbula ist ideal für Wassersport, während Eden eine reiche Walfang-Geschichte hat. Von Mai bis November kannst du von hier aus Wale beobachten. Dein Roadtrip, der mit dem Wohnmobil mieten in Canberra begann, findet hier einen maritimen Höhepunkt.

So gibst du dein Wohnmobil in Canberra sauber zurück

wohnmobil_mieten_canberra_kangurus-in-tidbinbilla.pngwohnmobil_mieten_canberra_blick-vom-mount-ainslie.png

Am Ende deines Abenteuers musst du dein Miet-Wohnmobil sauber zurückgeben. Das ist besonders bei der Außenreinigung eine Herausforderung, da die meisten automatischen Waschanlagen nicht für die Höhe und Breite eines Campers oder Wohnmobils ausgelegt sind. Ein Versuch in einer normalen Anlage kann zu teuren Schäden am Fahrzeug führen.

Du musst daher eine Waschanlage finden, die entweder über spezielle LKW-Waschboxen oder hohe manuelle Waschplätze (Self-Service) verfügt. Hier kannst du deinen Camper sicher mit einem Hochdruckreiniger säubern. Nachdem du dein Wohnmobil in Canberra gemietet hast, solltest du dich vor der Rückgabe nach einer passenden Option umsehen.

Hier sind einige geeignete Waschanlagen in und um Canberra:

1. Hoppy's Carwash & Cafe Fyshwick
Adresse: 1/96 Newcastle St, Fyshwick ACT 2609
Beschreibung: Oft haben Anlagen wie Hoppy's eine oder mehrere offene Waschboxen, die hoch genug für Wohnmobile sind. Perfekt für die manuelle Reinigung.

2. Shell Coles Express Fyshwick (Truck Stop)
Adresse: 121-131 Newcastle St, Fyshwick ACT 2609
Beschreibung: Viele große Tankstellen mit LKW-Service bieten auch Wascheinrichtungen für große Fahrzeuge an. Hier lohnt es sich nachzufragen.

3. Star Car Wash Majura Park
Adresse: Majura Park Shopping Centre, 18/26 Spitfire Ave, Majura Park ACT 2609
Beschreibung: Einige Handwaschdienste können auch Wohnmobile reinigen. Es ist ratsam, vorher anzurufen und die Maße deines Campers durchzugeben.

Deine Anreise nach Canberra aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_canberra_architektur-im-newacton-viertel.pngwohnmobil_mieten_canberra_blumenpracht-im-commonwealth-park.png

Wenn du deine Reise nach Australien aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz planst, ist die Anreise nach Canberra der erste Schritt deines Abenteuers, noch bevor du dein Wohnmobil mieten in Canberra kannst. Hier sind deine besten Optionen.

Flugzeug – Die Hauptanreiseoption:
Es gibt keine Direktflüge aus der DACH-Region nach Canberra (CBR). Deine Reise wird immer mindestens einen Zwischenstopp beinhalten. Die gängigsten und effizientesten Routen sind:

1. Flug zu einem großen asiatischen oder nahöstlichen Drehkreuz:
Du fliegst von großen Flughäfen wie Frankfurt (FRA), München (MUC), Zürich (ZRH) oder Wien (VIE) mit Airlines wie Emirates (über Dubai, DXB), Qatar Airways (über Doha, DOH), Singapore Airlines (über Singapur, SIN) oder Etihad (über Abu Dhabi, AUH).

2. Weiterflug zu einem australischen Hauptflughafen:
Von diesen Drehkreuzen fliegst du weiter nach Sydney (SYD) oder Melbourne (MEL). Dies sind die beiden größten internationalen Flughäfen in der Nähe von Canberra.

3. Ankunft in Canberra:
Von Sydney oder Melbourne aus hast du zwei Möglichkeiten:
- Inlandsflug: Ein kurzer Flug von ca. 50 Minuten bringt dich direkt zum Canberra Airport (CBR). Dies ist die schnellste Option.
- Fahrt mit dem Mietwagen oder Camper: Viele Reisende holen ihr Fahrzeug direkt in Sydney ab. Die Fahrt nach Canberra dauert etwa 3 Stunden und ist eine wunderschöne Einstimmung auf deinen Roadtrip. Die Option, ein Camper zu mieten in Canberra direkt, ist ebenfalls sehr beliebt, da du dann entspannt in der Hauptstadt ankommen und dich akklimatisieren kannst.

Eine Anreise mit dem Zug (ICE/Railjet), Fernbus oder dem eigenen Auto aus Europa ist aufgrund der geografischen Lage Australiens nicht möglich. Deine gesamte Anreiseplanung sollte sich auf Flugverbindungen konzentrieren. Das Wohnmobil mieten in Canberra ist dann der Beginn deines unabhängigen Abenteuers auf dem australischen Kontinent.

FAQ