Wohnmobil mieten in Bulgarien: Dein Abenteuer zwischen Goldstrand und Rosenöl
Willkommen in Bulgarien, dem Land der goldenen Strände am Schwarzen Meer, der majestätischen Gebirge und einer jahrtausendealten Geschichte. Von den sonnenverwöhnten Küstenorten über die unberührten Wandergebiete im Rila- und Pirin-Gebirge bis zur pulsierenden Hauptstadt Sofia – Bulgarien ist ein Land voller faszinierender Kontraste. Mit rund 6,5 Millionen Einwohnern bietet es eine reiche Kultur der Thraker, Römer und Byzantiner. Finde und buche über Campcruisers das passende Wohnmobil aus einer Auswahl an Fahrzeugen und Vermietern. So sicherst du dir die Freiheit, dieses vielfältige Juwel auf dem Balkan in deinem eigenen Tempo zu entdecken.
No Data Found
Warum du dein Wohnmobil für Bulgarien online buchen solltest



Bulgarien mit dem Wohnmobil zu erkunden, ist eine Reise für Entdecker, die das Authentische suchen. Die Online-Buchung über eine Plattform wie Campcruisers macht die Planung für dieses aufstrebende Camper-Ziel einfach und sicher. Du kannst bequem verschiedene Wohnmobil-Modelle und Angebote von Vermietern in Bulgarien oder den Nachbarländern vergleichen. So findest du genau das Fahrzeug, das zu deinem Abenteuer passt – egal, ob du einen kompakten Van für die Erkundung der Küste oder ein robustes Wohnmobil für die Bergregionen suchst.
Die Vorteile eines Campers in Bulgarien sind unschlagbar: Du bist maximal flexibel. Starte den Tag mit einem Bad im Schwarzen Meer, erkunde am Nachmittag antike thrakische Gräber oder das berühmte Rila-Kloster und genieße am Abend die Ruhe in den Bergen. Mit deinem eigenen Zuhause auf Rädern bist du unabhängig von der teils einfachen touristischen Infrastruktur im Landesinneren. Du kannst die herzliche Gastfreundschaft der Bulgaren erleben, die köstliche und preiswerte Küche genießen und Orte entdecken, die den meisten Touristen verborgen bleiben.
Die besten Wohnmobiltouren durch Bulgarien: Unsere Routentipps



Dein gebuchter Camper ist der perfekte Begleiter, um die Vielfalt Bulgariens zu entdecken. Die Campcruisers-Redaktion hat zwei unvergessliche Routen für dich zusammengestellt.
🚐 Tour 1: Die Schwarzmeerküste – Von Nord nach Süd
Eine klassische Sommertour entlang der sonnigen Küste mit ihren langen Sandstränden, historischen Städten und lebhaften Badeorten.
- Dauer: 7-9 Tage
- Strecke: ca. 400 km
- Ideal für: Sonnenanbeter, Familien, Kulturinteressierte
- Tag 1-3: Der Norden – Varna & Goldstrand: Starte in Varna, der Meereshauptstadt Bulgariens. Entspanne an den berühmten Stränden von Goldstrand oder Albena. Besuche das Kap Kaliakra mit seinen dramatischen Klippen und Legenden.
- Tag 4-5: Nessebar & Sonnenstrand: Fahre nach Süden zum UNESCO-Welterbe Nessebar. Die antike Stadt liegt auf einer Halbinsel und ist berühmt für ihre Holzhäuser und unzähligen byzantinischen Kirchen.
- Tag 6-7: Sozopol & der Süden: Entdecke die charmante Künstlerstadt Sozopol mit ihrer historischen Altstadt. Fahre weiter südwärts und finde ruhigere Strände im Naturpark Strandscha nahe der türkischen Grenze.
🏜️ Tour 2: Das Herz Bulgariens – Berge, Klöster & Geschichte
Eine Tour, die dich weg von der Küste ins historische und gebirgige Zentrum des Landes führt.
- Dauer: 7-10 Tage
- Strecke: ca. 600 km
- Ideal für: Wanderer, Geschichtsfans, Naturliebhaber
- Tag 1-2: Sofia & Witoscha-Gebirge: Starte in der Hauptstadt Sofia. Besuche die beeindruckende Alexander-Newski-Kathedrale und mache einen Ausflug ins direkt angrenzende Witoscha-Gebirge.
- Tag 3-4: Rila-Kloster & die Sieben Rila-Seen: Fahre zum berühmtesten Wahrzeichen Bulgariens, dem Rila-Kloster (UNESCO-Welterbe), einem spirituellen Zentrum von atemberaubender Schönheit. Plane eine Wanderung zu den Sieben Rila-Seen, einer Reihe von Gletscherseen in spektakulärer Umgebung.
- Tag 5-6: Plowdiw & das Rosental: Besuche Plowdiw, eine der ältesten Städte Europas und Kulturhauptstadt 2019, mit ihrem römischen Theater und der charmanten Altstadt. Fahre durch das "Tal der Rosen" (besonders schön zur Erntezeit im Mai/Juni).
- Tag 7-8: Veliko Tarnovo – Die Zarenstadt: Erkunde Veliko Tarnovo, die mittelalterliche Hauptstadt Bulgariens, mit der imposanten Festung Zarewez, die malerisch über einer Flussschleife thront.
Bulgariens Küche: Frisch, würzig und vom Balkan geprägt
Die bulgarische Küche ist vielfältig, lecker und sehr preiswert. Sie ist bekannt für ihre frischen Salate, gegrilltes Fleisch und die Verwendung von Joghurt.
Was du unbedingt probieren solltest:
- 🥗 Shopska-Salat: Der berühmte Salat aus Tomaten, Gurken, Paprika und Zwiebeln, großzügig bedeckt mit geriebenem Salzlakenkäse (Sirene).
- 🥩 Kavarma: Ein deftiger Eintopf aus Schweine- oder Hühnerfleisch mit viel Gemüse, oft im Tontopf serviert.
- 🥣 Tarator: Eine kalte Gurken-Joghurt-Suppe mit Knoblauch und Dill – perfekt für heiße Sommertage.
- 🫓 Baniza: Ein Blätterteiggebäck, meist gefüllt mit Käse, das zu jeder Tageszeit gegessen wird.
- 🍷 Lokale Weine: Bulgarien hat eine lange Weintradition. Probiere die roten Sorten Mavrud oder Melnik.
Anreise nach Bulgarien: Dein Weg auf den Balkan



Die Anreise aus dem deutschsprachigen Raum erfordert eine längere Fahrt oder einen Flug.
- 🚗 Mit dem Auto: Eine lange, aber machbare Fahrt für Abenteurer.
- Route: Die Route führt meist über Österreich, Ungarn und Serbien oder Rumänien. Plane für die Fahrt von Deutschland aus mindestens zwei Tage ein.
- Wichtig: Du benötigst Vignetten für Österreich, Ungarn und Bulgarien. Für Serbien fallen streckenabhängige Mautgebühren an.
- ✈️ Mit dem Flugzeug: Die schnellste und bequemste Option.
- Die wichtigsten internationalen Flughäfen sind Sofia (SOF) sowie die Küstenflughäfen Varna (VAR) und Burgas (BOJ). Sie werden von vielen europäischen Städten direkt angeflogen.
Nach deiner Ankunft am Flughafen erreichst du bequem den Abholort deines Campers. Die genaue Adresse der Vermietstation unseres Partners wird dir in deinen Buchungsunterlagen mitgeteilt.
Camping in Bulgarien: Zwischen modernen Resorts und einfacher Natur
Die Camping-Infrastruktur in Bulgarien ist zweigeteilt: an der Küste modern, im Landesinneren oft einfach und abenteuerlich.
- 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
- Das Wildcampen mit Wohnmobilen ist in Bulgarien offiziell nicht erlaubt. An der touristisch geprägten Schwarzmeerküste wird dieses Verbot auch kontrolliert. Im dünn besiedelten Landesinneren und in den Bergen wird eine einzelne, unauffällige Übernachtung oft toleriert, es gibt aber keine rechtliche Sicherheit.
- 🚐 Offizielle Campingplätze & Stellplätze:
- Dies ist die sicherste und empfohlene Art zu übernachten.
- Campingplätze an der Küste: Entlang der Schwarzmeerküste findest du zahlreiche moderne und gut ausgestattete Campingplätze, die oft zu großen Hotelanlagen gehören.
- Campingplätze im Landesinneren: Im Inneren des Landes sind die Plätze seltener und oft einfacher. Viele sind kleine, familiär geführte Plätze, die eine authentische Erfahrung bieten.
Auf Campcruisers findest du eine Auswahl an buchbaren Camping- und privaten Wohnmobilstellplätzen. Wirf einen Blick darauf, vielleicht ist der perfekte Platz für deine Bulgarien-Reise ja schon dabei?