logo

Wohnmobil mieten in Bukarest – Dein Abenteuer beginnt hier!

Entdecke Rumänien flexibel und unabhängig! Bei uns kannst du das ideale Wohnmobil mieten in Bukarest. Ob wendiger Camper oder robuster 4x4 Camper – wir haben das passende Fahrzeug für deine Traumreise durch die Karpaten und darüber hinaus. Starte jetzt dein Abenteuer direkt ab Bukarest!

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Willkommen in Bukarest: Das pulsierende Herz Rumäniens

wohnmobil_mieten_bukarest_majestatischer-parlamentspalast.pngwohnmobil_mieten_bukarest_gassen-der-altstadt.png

Willkommen in Bukarest (București), der pulsierenden Hauptstadt Rumäniens und dem perfekten Ausgangspunkt, wenn du ein Wohnmobil mieten möchtest, um das Land zu erkunden. Bukarest, oft als „Paris des Ostens“ bezeichnet, ist eine Stadt der Kontraste, in der sich prunkvolle Belle-Époque-Architektur, brutalistische Bauten aus der kommunistischen Ära und moderne Wolkenkratzer abwechseln. Dein Plan, einen Camper zu mieten in Bukarest, könnte nicht besser sein, denn von hier aus liegen dir die Schätze Rumäniens zu Füßen.

Geographie und Lage:
Bukarest liegt im Südosten Rumäniens in der Walachischen Tiefebene, durchflossen vom eher unscheinbaren Fluss Dâmbovița. Die Stadt ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes und mit rund 1,8 Millionen Einwohnern die sechstgrößte Stadt der Europäischen Union. Ihre strategische Lage macht sie zum idealen Startpunkt für Roadtrips in die Karpaten, ans Schwarze Meer oder ins Donaudelta. Wenn du also überlegst, einen 4x4 Camper zu mieten in Bukarest, bist du hier genau richtig, um auch abgelegenere Pfade zu entdecken.

Geschichte im Schnelldurchlauf:
Die Geschichte Bukarests ist lang und bewegt. Erstmals urkundlich erwähnt im 15. Jahrhundert, wurde die Stadt unter dem berüchtigten Vlad III. Drăculea zu einer bedeutenden Festung. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert erlebte sie eine Blütezeit und verdiente sich ihren Spitznamen durch elegante Boulevards und eine reiche Kulturszene. Die kommunistische Herrschaft unter Nicolae Ceaușescu hinterließ tiefe Narben im Stadtbild, am deutlichsten sichtbar am monströsen Parlamentspalast. Die Revolution von 1989, die hier ihren Höhepunkt fand, markierte das Ende dieser dunklen Ära. Heute ist Bukarest eine dynamische Metropole, die ihre Vergangenheit nicht verbirgt, aber selbstbewusst in die Zukunft blickt. Diese reiche Geschichte spürst du an jeder Ecke, wenn du nach dem Wohnmobil mieten in Bukarest deine erste Erkundungstour startest.

Berühmte Persönlichkeiten und Kultur:
Bukarest war die Heimat oder Wirkungsstätte vieler großer rumänischer Künstler und Intellektueller. Der Komponist George Enescu, der Bildhauer Constantin Brâncuși und der Dramatiker Eugène Ionesco sind nur einige der Namen, die eng mit der Stadt verbunden sind. Ihre Werke und ihr Erbe prägen die zahlreichen Museen und Theater. Die Entscheidung, einen Camper zu mieten in Bukarest, gibt dir die Freiheit, diese kulturellen Hotspots in deinem eigenen Tempo zu besuchen.

Wetter und beste Reisezeit:
Bukarest hat ein gemäßigtes Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten, schneereichen Wintern. Die Temperaturen können im Juli und August oft über 35 °C steigen, während sie im Winter tief unter den Gefrierpunkt fallen. Die beste Zeit, um ein Wohnmobil zu mieten in Bukarest und die Stadt sowie das Umland zu genießen, sind der späte Frühling (Mai und Juni) und der frühe Herbst (September). Das Wetter ist dann mild und sonnig – perfekt für Stadterkundungen und die ersten Etappen deines Roadtrips. Ein 4x4 Camper zu mieten in Bukarest, erweitert deine Reisemöglichkeiten auch auf die Übergangszeiten, wenn die Bergstraßen noch oder schon wieder anspruchsvoller sind.

Bukarests Schätze: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für deinen Start

wohnmobil_mieten_bukarest_carturesti-carusel-buchhandlung.pngwohnmobil_mieten_bukarest_arcul-de-triumf.png

Nachdem du dein Wohnmobil in Bukarest gemietet hast, solltest du dir unbedingt Zeit nehmen, die Stadt selbst zu erkunden. Bukarest strotzt nur so vor faszinierenden Orten, die Geschichte, Kultur und Entspannung vereinen.

Der Parlamentspalast (Palatul Parlamentului):
Kein Besuch in Bukarest ist vollständig ohne einen Blick auf dieses gigantische Bauwerk. Es ist das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt und ein Symbol des Größenwahns von Ceaușescu. Die schiere Masse und der opulente Innenausbau sind schlichtweg atemberaubend und beklemmend zugleich. Führungen geben Einblicke in die unglaubliche Geschichte des Baus.

Die Altstadt (Centrul Vechi / Lipscani):
Das historische Herz von Bukarest ist heute ein quirliges Labyrinth aus Kopfsteinpflastergassen, gesäumt von unzähligen Bars, Cafés und Restaurants. Hier findest du architektonische Juwelen wie die Stavropoleos-Kirche, die Ruinen des alten Fürstenhofs von Vlad Drăculea und die wunderschöne Buchhandlung Cărturești Carusel. Es ist der perfekte Ort, um das moderne rumänische Stadtleben aufzusaugen, bevor du mit dem Camper ins Ländliche aufbrichst. Die Freiheit, die dir das Camper mieten in Bukarest schenkt, beginnt genau hier.

Das Rumänische Athenäum (Ateneul Român):
Dieses prächtige Konzerthaus mit seiner beeindruckenden Kuppel ist ein Wahrzeichen der Stadt und Heimat der George-Enescu-Philharmonie. Auch wenn du kein Konzert besuchst, lohnt sich ein Blick auf die neoklassizistische Architektur und das prunkvolle Foyer.

Herăstrău-Park (Parcul Herăstrău):
Der größte Park der Stadt liegt um einen See herum und ist die grüne Lunge Bukarests. Hier kannst du spazieren gehen, ein Boot mieten oder in einem der vielen Restaurants am Ufer entspannen. Im Park befindet sich auch das Nationale Dorfmuseum „Dimitrie Gusti“ (Muzeul Național al Satului), ein Freilichtmuseum mit originalgetreu wiederaufgebauten Häusern aus allen Regionen Rumäniens – ein fantastischer Vorgeschmack auf das, was dich auf deiner Reise erwartet. Dein Plan, ein Wohnmobil zu mieten in Bukarest, passt perfekt zu dieser Mischung aus urbanem Flair und Naturerlebnis.

Therme București:
Nur eine kurze Fahrt vom Stadtzentrum entfernt liegt eine der größten Wellness- und Thermenanlagen Europas. Mit Palmen, Thermalbecken, Saunen und Wasserrutschen ist es der ideale Ort, um vor oder nach deiner anstrengenden Tour zu entspannen. Gerade wenn du einen 4x4 Camper in Bukarest mieten und die wilden Offroad-Pfade erkunden willst, ist ein Tag der Erholung hier Gold wert.

Deine Roadtrips ab Bukarest: Unvergessliche Touren durch Rumänien

wohnmobil_mieten_bukarest_rumanisches-athenaum-fassade.pngwohnmobil_mieten_bukarest_pasajul-macca-vilacrosse.png

Bukarest ist der ideale Startpunkt für unvergessliche Roadtrips. Nachdem du dein Wohnmobil in Bukarest gemietet hast, warten legendäre Routen auf dich. Hier sind zwei Vorschläge, die dir die Vielfalt Rumäniens zeigen.

🏰 Tour 1: Auf Draculas Spuren & die Transfogarascher Hochstraße (4-5 Tage)



Diese Tour ist ein Klassiker und führt dich tief in die Mythen und die atemberaubende Natur der Karpaten. Ideal, wenn du einen wendigen Camper in Bukarest mieten willst.

Tag 1: Bukarest nach Bran
Du verlässt die Hauptstadt und fährst Richtung Norden nach Sinaia, wo du das märchenhafte Schloss Peleș besuchst, die ehemalige Sommerresidenz der rumänischen Könige. Weiter geht es nach Bran zum berühmten „Dracula-Schloss“, das malerisch auf einem Felsen thront.

Tag 2: Bran, Brașov und die Transfogarascher Hochstraße
Erkunde das charmante mittelalterliche Brașov (Kronstadt) mit seiner Schwarzen Kirche und dem Marktplatz. Am Nachmittag beginnst du das Abenteuer auf der Transfogarascher Hochstraße (Transfăgărășan), einer der spektakulärsten Passstraßen der Welt. Übernachte auf einem Campingplatz entlang der Route.

Tag 3: Gipfel der Karpaten und Curtea de Argeș
Du überquerst den höchsten Punkt der Straße am Bâlea-See und genießt die unglaublichen Ausblicke. Auf der Südseite fährst du hinab nach Curtea de Argeș, um das beeindruckende Kloster zu besichtigen. Die Flexibilität, die dir das 4x4 Camper mieten in Bukarest bietet, ist hier von Vorteil.

Tag 4: Rückfahrt nach Bukarest
Eine entspannte Fahrt zurück nach Bukarest, bei der du die gesammelten Eindrücke Revue passieren lassen kannst.

🌊 Tour 2: Abenteuer an der Schwarzmeerküste und im Donaudelta (5-7 Tage)



Diese Tour verbindet historische Hafenstädte mit einem der wichtigsten Naturparadiese Europas. Perfekt, wenn du nach dem Wohnmobil mieten in Bukarest Sonne, Strand und einzigartige Tierwelten suchst.

Tag 1-2: Bukarest nach Constanța
Fahre ostwärts zur größten Hafenstadt Rumäniens, Constanța. Erkunde die Altstadt mit dem berühmten verlassenen Casino, dem römischen Mosaik und dem archäologischen Museum. Genieße die Strände im nahegelegenen Ferienort Mamaia.

Tag 3-4: Das Donaudelta entdecken
Fahre weiter nördlich nach Tulcea, dem Tor zum Donaudelta. Parke deinen Camper sicher und unternimm eine Bootstour in dieses UNESCO-Welterbe. Beobachte Pelikane, Kormorane und unzählige andere Vogelarten in einer surrealen Landschaft aus Kanälen, Seen und Schilfinseln.

Tag 5: Unberührte Strände
Besuche einige der wilden und unberührten Strände südlich des Deltas, wie Vadu oder Corbu. Hier erlebst du das Schwarze Meer von seiner rauen und natürlichen Seite – ein echtes Highlight für jeden, der das Abenteuer liebt.

Tag 6: Rückfahrt über die Weinregion
Auf dem Rückweg nach Bukarest kannst du einen Abstecher in die Weinregion Murfatlar machen und einige der hervorragenden lokalen Weine verkosten, bevor du dein Abenteuer beendest.

Saubere Sache: Dein Wohnmobil in Bukarest reinigen

wohnmobil_mieten_bukarest_herbst-im-cismigiu-park.pngwohnmobil_mieten_bukarest_strada-xenofon-treppengasse.png

Am Ende deiner fantastischen Reise musst du dein Wohnmobil sauber zurückgeben. Das kann eine kleine Herausforderung sein, denn die meisten automatischen Waschanlagen sind nicht für die Höhe und Breite von Campern ausgelegt. Du solltest unbedingt nach einer LKW- oder speziellen Wohnmobil-Waschanlage (Spălătorie Auto TIR / Camioane) Ausschau halten. Hier sind einige Optionen im Großraum Bukarest, die dir helfen, dein Fahrzeug wieder auf Hochglanz zu bringen, bevor du es nach dem Wohnmobil mieten in Bukarest zurückgibst.

Wichtiger Tipp: Frage immer vor der Einfahrt nach, ob die Anlage für dein Wohnmobil geeignet ist, und kläre den Preis im Voraus ab. Oft handelt es sich um manuelle Hochdruckreinigung durch Personal.

1. Spălătorie TIR Chitila
Oft finden sich an den Ausfallstraßen und in Industriegebieten Waschanlagen für LKWs. Eine gute Anlaufstelle ist die Gegend um Chitila im Nordwesten von Bukarest, nahe der Ringautobahn DNCB. Halte hier Ausschau nach Schildern mit „Spălătorie TIR“.
Adresse: Șoseaua de Centură, Chitila (suche nach Schildern nahe der Hauptverkehrsrouten)

2. OMV oder Petrom Tankstellen mit LKW-Service
Größere Tankstellenketten, besonders entlang der Autobahnen A1, A2 und A3 sowie der Ringautobahn, bieten manchmal LKW-Waschservices an. Diese sind eine sichere Wette, da sie auf große Fahrzeuge ausgelegt sind.
Adresse: Verschiedene Standorte, z.B. an der A1 Ausfahrt Richtung Pitești oder an der A2 Richtung Constanța.

3. VMax Wash Srl
Eine bekannte Waschanlage, die auch größere Fahrzeuge und Transporter annimmt. Es ist ratsam, vorher anzurufen und die Eignung für dein spezifisches Wohnmobilmodell zu klären.
Adresse: Bulevardul Metalurgiei 132, București 041837

Eine saubere Rückgabe stellt sicher, dass du deine Kaution vollständig zurückerhältst und dein Erlebnis, einen Camper in Bukarest zu mieten, positiv endet.

Deine Anreise nach Bukarest aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_bukarest_prachtstrae-calea-victoriei.pngwohnmobil_mieten_bukarest_tropische-therme-bucuresti.png

Deine Reise beginnt mit der Ankunft in Bukarest. Für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) gibt es mehrere bequeme Möglichkeiten, den Startpunkt für dein Wohnmobil-Abenteuer in Bukarest zu erreichen.

✈️ Anreise mit dem Flugzeug:
Das ist die schnellste und einfachste Option. Der internationale Flughafen Henri Coandă (OTP) in Otopeni, nördlich von Bukarest, wird von vielen Städten in der DACH-Region direkt angeflogen.
  • Von Deutschland: Direktflüge gibt es u.a. von Frankfurt (Lufthansa, Tarom), München (Lufthansa), Berlin (Ryanair, Wizz Air), Dortmund (Wizz Air) und Hamburg.
  • Von Österreich: Austrian Airlines und Wizz Air fliegen direkt von Wien (VIE) nach Bukarest.
  • Von der Schweiz: Swiss und Wizz Air bieten Direktverbindungen von Zürich (ZRH) und Genf (GVA) an.
Vom Flughafen aus erreichst du unsere Mietstation bequem per Taxi, Ride-Sharing-Dienst oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

🚗 Anreise mit dem Auto:
Eine Anreise mit dem eigenen PKW ist eine lange, aber machbare Fahrt. Die Route führt in der Regel über Österreich und Ungarn. Von Süddeutschland, Österreich oder der Schweiz aus fährst du über Wien und Budapest auf der Autobahn M1 und dann M5 in Ungarn bis zur rumänischen Grenze bei Nădlac. Von dort geht es über die rumänische Autobahn A1 via Arad, Sibiu und Pitești direkt nach Bukarest. Plane mindestens zwei Tage für die Fahrt ein. Dieser Weg kann eine gute Option sein, wenn du vor dem Camper mieten in Bukarest bereits Teile Osteuropas sehen möchtest.

🚆 Anreise mit dem Zug:
Die Anreise mit dem Zug ist möglich, aber zeitaufwendig und erfordert in der Regel mehrere Umstiege. Es gibt Verbindungen von Wien oder Budapest aus, die dich zum Hauptbahnhof Gara de Nord in Bukarest bringen. Die Fahrt bietet zwar tolle Ausblicke, ist aber im Vergleich zum Fliegen deutlich länger (oft über 20 Stunden).

🚌 Anreise mit dem Bus:
Fernbusunternehmen wie Flixbus bieten Verbindungen von vielen deutschen, österreichischen und schweizerischen Städten nach Bukarest an. Die Fahrt ist sehr preisgünstig, aber auch sehr lang (oft 24-30 Stunden). Dies ist eine Option für Reisende mit viel Zeit und kleinem Budget, bevor sie ihr Wohnmobil in Bukarest mieten.

FAQ