logo

Wohnmobil mieten in Brașov: Dein Tor zu den Karpaten

Träumst du von einem Roadtrip durch die mystischen Landschaften Transsilvaniens? Bei uns kannst du dein perfektes Wohnmobil mieten in Brașov! Ob wendiger Camper für Paare oder ein geräumiges Wohnmobil für die ganze Familie – starte deine unvergessliche Reise durch die Karpaten direkt von einer der schönsten Städte Rumäniens aus. Dein Abenteuer wartet, wenn du bei uns einen Camper mieten und die Freiheit auf vier Rädern genießen willst.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Entdecke Brașov: Das historische Herz von Siebenbürgen

wohnmobil_mieten_braov_piata-sfatului-bei-abenddammerung.pngwohnmobil_mieten_braov_die-schwarze-kirche.png

Willkommen in Brașov (Kronstadt), dem pulsierenden Herzen von Siebenbürgen und dem perfekten Ausgangspunkt für dein Abenteuer, wenn du ein Wohnmobil mieten in Brașov möchtest. Geografisch liegt die Stadt malerisch in einem Talkessel, umgeben von den majestätischen Südkarpaten, mit dem Hausberg Tâmpa, der direkt über der Altstadt thront. Diese einzigartige Lage macht Brașov zu einem Traumziel für Natur- und Outdoor-Liebhaber.

Die Geschichte der Stadt mit ihren rund 290.000 Einwohnern ist reich und multikulturell. Gegründet im 13. Jahrhundert von deutschen Siedlern, den Siebenbürger Sachsen, entwickelte sich Kronstadt schnell zu einem wichtigen Handels- und Handwerkszentrum. Die mittelalterliche Altstadt zeugt noch heute von diesem goldenen Zeitalter. Massive Wehrmauern, imposante Stadttore wie das Katharinentor und die mächtigen Basteien erzählen von einer Zeit, in der sich die Stadt gegen zahlreiche Belagerungen verteidigen musste. Wenn du mit deinem gemieteten Camper durch die Region fährst, wirst du überall auf die Spuren dieser reichen Vergangenheit stoßen. Ein Camper mieten in Brașov bedeutet also auch, in die Geschichte einzutauchen.

Eine prägende Figur der Stadt war der Humanist Johannes Honterus, der im 16. Jahrhundert die Reformation in Siebenbürgen einführte und das Bildungswesen reformierte. Sein Denkmal steht heute stolz vor der Schwarzen Kirche, dem Wahrzeichen der Stadt.

Das Klima in Brașov ist gemäßigt-kontinental mit warmen Sommern und kalten, schneereichen Wintern. Die beste Reisezeit, um ein Wohnmobil mieten in Brașov zu wollen, ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten erwartet dich angenehmes Wetter, ideal für Erkundungstouren in der Stadt und ausgedehnte Roadtrips durch die umliegenden Berge und Dörfer. Die Sommer sind perfekt für Wanderungen und der Herbst verzaubert die Wälder der Karpaten in ein farbenprächtiges Spektakel – ein unvergesslicher Anblick vom Fenster deines Campers aus. Wenn du planst, die Bergpässe zu überqueren, informiere dich vorab, denn diese sind oft nur in den Sommermonaten geöffnet. Ein 4x4 Camper mieten in Brașov kann dir hier zusätzliche Flexibilität und Sicherheit auf unbefestigten Wegen bieten. Die Entscheidung, ein Wohnmobil hier zu mieten, öffnet dir die Tür zu einer der faszinierendsten Regionen Europas.

Top-Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in und um Brașov

wohnmobil_mieten_braov_die-enge-strada-sforii.pngwohnmobil_mieten_braov_blick-vom-weien-turm.png

Sobald du dein Wohnmobil übernommen hast, solltest du dir Zeit nehmen, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Brașov ist voll von faszinierenden Orten.

Piața Sfatului (Rathausplatz)
Der zentrale Platz ist das Herz der Altstadt. Umgeben von farbenfrohen, historischen Gebäuden und belebten Cafés, ist dies der perfekte Ort, um das Flair der Stadt aufzusaugen. In der Mitte thront das Alte Rathaus, heute das Geschichtsmuseum von Brașov.

Biserica Neagră (Schwarze Kirche)
Die größte gotische Kirche Südosteuropas ist das unbestrittene Wahrzeichen von Brașov. Ihren Namen erhielt sie nach einem verheerenden Stadtbrand im Jahr 1689, der ihre Mauern schwärzte. Im Inneren beherbergt sie eine beeindruckende Sammlung orientalischer Teppiche und eine riesige Orgel.

Auf den Berg Tâmpa
Eine Seilbahn bringt dich bequem auf den 960 Meter hohen Gipfel des Tâmpa, von dem aus du einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Stadt und die umliegenden Karpaten hast. Oben gibt es zahlreiche Wanderwege – ideal für einen kleinen Ausflug, bevor du deinen Roadtrip startest.

Mittelalterliche Wehranlagen
Erkunde die Überreste der alten Stadtbefestigung. Spaziere entlang der erhaltenen Mauerabschnitte, entdecke den Weißen und den Schwarzen Turm sowie die imposanten Basteien wie die Weberbastei. Ein Spaziergang hier fühlt sich an wie eine Zeitreise.

Strada Sforii (Fadengasse)
Verpasse nicht eine der schmalsten Gassen Europas! Die Strada Sforii ist an ihrer engsten Stelle nur 111 Zentimeter breit und ein beliebtes Fotomotiv.

Ausflüge in die Umgebung
Ein Camper mieten in Brașov gibt dir die Freiheit, auch die nahegelegenen Highlights zu besuchen. Das berühmte Schloss Bran, oft als Draculaschloss bezeichnet, ist nur eine kurze Fahrt entfernt. Ebenso beeindruckend ist die Bauernburg von Râșnov, die majestätisch auf einem Hügel thront. Für Naturliebhaber ist eine Tour zum Sieben-Leitern-Canyon (Canionul Șapte Scări) ein Muss. Wenn du einen 4x4 Camper mieten in Brașov möchtest, eröffnen sich dir zudem unzählige Möglichkeiten, abgelegene Bergdörfer und Schotterpisten in den Nationalparks Piatra Craiului oder Bucegi zu erkunden.

Deine Roadtrip-Abenteuer: Touren ab Brașov

wohnmobil_mieten_braov_marchenhaftes-katharinentor.pngwohnmobil_mieten_braov_schloss-bran-in-der-dammerung.png

Wenn du bei uns ein Wohnmobil mieten in Brașov willst, liegt dir ganz Rumänien zu Füßen. Hier sind zwei Tourempfehlungen, um deine Reise zu inspirieren.

🏰 Die klassische Transsilvanien-Runde (ca. 4-6 Tage)



Diese Tour führt dich zu den historischen Highlights von Siebenbürgen und über eine der spektakulärsten Straßen der Welt. Ideal, wenn du zum ersten Mal ein Camper mieten in Brașov möchtest.

Tag 1: Brașov nach Sighișoara (ca. 120 km)
Fahre durch malerische Dörfer mit beeindruckenden Kirchenburgen (UNESCO-Welterbe), wie Viscri oder Saschiz. Dein Ziel ist Sighișoara, die am besten erhaltene mittelalterliche Zitadelle Europas und Geburtsort von Vlad dem Pfähler.

Tag 2: Sighișoara nach Sibiu (ca. 100 km)
Erkunde am Vormittag Sighișoara, bevor du nach Sibiu (Hermannstadt) weiterfährst. Die Kulturhauptstadt Europas 2007 bezaubert mit ihren "Augen" in den Dächern, großen Plätzen und einer entspannten Atmosphäre.

Tag 3-4: Sibiu und die Transfăgărășan (ca. 150 km bis zum Bâlea-See und zurück)
Plane einen vollen Tag für die legendäre Transfăgărășan-Hochstraße ein. Die Serpentinen, Tunnel und atemberaubenden Ausblicke sind unvergesslich. Übernachte auf einem Campingplatz nahe der Strecke und kehre am nächsten Tag nach Sibiu zurück oder fahre weiter Richtung Süden.

🏞️ Abenteuer Ostkarpaten & Szeklerland (ca. 3-5 Tage)



Diese Tour ist für Entdecker, die Natur und unberührte Landschaften lieben. Wenn du einen 4x4 Camper mieten in Brașov möchtest, kannst du hier noch tiefere Abstecher wagen.

Tag 1: Brașov zum Lacul Sfânta Ana (ca. 70 km)
Fahre in das Szeklerland zum Heiligen-Anna-See, dem einzigen Vulkansee Rumäniens. Hier kannst du wandern, die Stille genießen und in einer einzigartigen Umgebung campen. In der Nähe befindet sich auch das Tinovul Mohoș, ein faszinierendes Hochmoor.

Tag 2: Vom See zur Bicaz-Klamm (ca. 140 km)
Die Reise führt dich weiter nach Norden zur spektakulären Bicaz-Klamm (Cheile Bicazului). Die Straße schlängelt sich durch eine enge Schlucht mit hunderten Metern hohen Felswänden – ein unvergessliches Fahrerlebnis.

Tag 3: Roter See und Rückfahrt (ca. 200 km)
Besuche den Lacu Roșu (Roter See), einen durch einen Erdrutsch entstandenen See, aus dem die Stümpfe überfluteter Bäume ragen. Genieße die mystische Atmosphäre, bevor du die entspannte Rückfahrt Richtung Brașov antrittst.

Blitzsauber: So gibst du dein Wohnmobil in Brașov gereinigt zurück

wohnmobil_mieten_braov_herbstpracht-am-schloss-peles.pngwohnmobil_mieten_braov_festung-rasnov-panorama.png

Nach einem unvergesslichen Abenteuer mit deinem gemieteten Wohnmobil steht die Rückgabe an. Ein wichtiger Teil davon ist die Reinigung. Normale PKW-Waschanlagen sind für Wohnmobile oft zu niedrig. Du brauchst eine Waschanlage mit ausreichender Höhe für dein Fahrzeug.

Hier sind einige geeignete Waschmöglichkeiten in Brașov, bei denen du dein Wohnmobil problemlos von außen reinigen kannst, bevor du es wieder bei uns abgibst. Viele dieser Stationen bieten Hochdruckreiniger an, mit denen du auch hartnäckigen Schmutz von deinem Roadtrip entfernen kannst.

1. OMV Tankstelle & LKW-Wäsche
Viele größere OMV-Tankstellen verfügen über separate Waschplätze für LKW und hohe Fahrzeuge. Diese sind ideal für Wohnmobile. Die Hochdrucklanzen geben dir volle Kontrolle.
Adresse: Calea București 233, Brașov 500299, Rumänien

2. Rompetrol LKW-Wäsche
Auch Rompetrol bietet oft an seinen größeren Stationen Waschmöglichkeiten für Nutzfahrzeuge an. Perfekt, um das Wohnmobil vor der Rückgabe wieder auf Hochglanz zu bringen.
Adresse: Șoseaua Cristianului 12, Brașov 500059, Rumänien

3. Spalatorie Self Service Non Stop
Self-Service-Waschboxen sind eine hervorragende und kostengünstige Option. Du zahlst nur für die Zeit, die du brauchst und kannst das Fahrzeug in deinem eigenen Tempo gründlich säubern. Achte auf eine Box ohne Höhenbegrenzung.
Adresse: Strada Lânii 127, Brașov 500448, Rumänien

Ein sauber zurückgegebenes Wohnmobil sorgt für einen reibungslosen Abschluss, wenn du dein Wohnmobil mieten in Brașov beendest, und hilft uns, den nächsten Abenteurern schnell wieder ein perfektes Fahrzeug übergeben zu können.

Dein Weg nach Brașov: Anreise aus der DACH-Region

wohnmobil_mieten_braov_gassen-im-schei-viertel.pngwohnmobil_mieten_braov_abend-auf-der-strada-republicii.png

Dein Abenteuer, ein Wohnmobil mieten in Brașov zu wollen, beginnt mit deiner Anreise. Für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) gibt es mehrere bequeme Möglichkeiten, nach Brașov zu gelangen.

✈️ Mit dem Flugzeug
Die schnellste Option. Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Bukarest (OTP), der von allen großen Flughäfen der DACH-Region (z.B. Frankfurt, München, Wien, Zürich) mehrmals täglich angeflogen wird. Von dort aus sind es ca. 2,5-3 Stunden Fahrt nach Brașov (Zug oder Mietwagen). Eine noch bessere Alternative ist der Flughafen Sibiu (SBZ), der von Städten wie Wien oder München direkt angeflogen wird und nur ca. 2 Stunden von Brașov entfernt ist. Der neueste Flughafen ist Brașov-Ghimbav (GHV) selbst, dessen Flugnetz stetig ausgebaut wird – prüfe vor deiner Buchung, ob es bereits Direktverbindungen aus deiner Nähe gibt!

🚗 Mit dem Auto
Für alle, die schon die Anreise zum Erlebnis machen wollen. Von Süddeutschland oder Österreich fährst du am besten über Wien und Budapest auf gut ausgebauten Autobahnen durch Ungarn (Achtung: Mautvignette erforderlich!). In Rumänien führt dich die Autobahn A1 bis Sibiu, von dort geht es auf einer gut ausgebauten Nationalstraße weiter nach Brașov. Die Fahrt ist lang, aber landschaftlich reizvoll.

🚆 Mit dem Zug
Eine entspannte und umweltfreundliche Alternative. Es gibt Nachtzugverbindungen von Wien nach Brașov, die dich ausgeruht ankommen lassen. Tagsüber gibt es Verbindungen mit Umstieg in Budapest. Die Zugfahrt durch die Karpaten ist besonders im letzten Abschnitt sehr sehenswert.

🚌 Mit dem Bus
Verschiedene Fernbusanbieter wie Flixbus verbinden zahlreiche Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz direkt oder mit einem Umstieg mit Brașov. Dies ist oft die günstigste, aber auch die zeitintensivste Variante der Anreise. Perfekt für Reisende mit schmalem Budget, die direkt im Zentrum ankommen möchten, um ihren Camper zu übernehmen.

FAQ