logo

Wohnmobil mieten in Bosnien und Herzegowina: Ein Abenteuer für Entdecker

Willkommen in Bosnien und Herzegowina, dem herzförmigen Land im Zentrum des Balkans, wo Orient und Okzident auf faszinierende Weise verschmelzen! Von der geschichtsträchtigen Hauptstadt Sarajevo über die ikonische Brücke von Mostar bis zu den smaragdgrünen Flüssen und unberührten Berglandschaften. Mit rund 3,2 Millionen Einwohnern bietet dieses Land eine unglaubliche kulturelle Tiefe und herzliche Gastfreundschaft. Finde und vergleiche auf Campcruisers das passende Wohnmobil von verschiedenen Vermietern. So kannst du dieses authentische und oft übersehene Juwel Europas flexibel und hautnah erleben, wenn du ein Wohnmobil in Bosnien mietest.

Rückgabe an anderem Ort?
Calendar Icon
Calendar Icon

No Data Found

Warum ein Wohnmobil in Bosnien und Herzegowina mieten? Authentizität abseits der Massen

1098-df476893-e28f-4395-92b3-d617c5647a0b.png1098-480d2ec8-5b05-4666-8ca0-20d659c7a74f.png

Ein Wohnmobil in Bosnien und Herzegowina zu mieten, ist die beste Entscheidung für alle, die das echte, unverfälschte Europa entdecken möchten. Der größte Vorteil ist deine Freiheit in einem Land, das noch nicht vom Massentourismus überlaufen ist. Du kannst morgens in der lebhaften Altstadt von Sarajevo einen bosnischen Kaffee genießen und abends an einem klaren Fluss inmitten der Natur übernachten. Über eine Plattform wie Campcruisers kannst du deine Reise optimal vorbereiten: Vergleiche online verschiedene Modelle und Preise von Anbietern in der Region. Wenn du einen Camper in Bosnien mietest, kannst du flexibel auf die herzlichen Einladungen der Einheimischen reagieren, versteckte Wasserfälle finden und die köstliche lokale Küche in kleinen Konobas probieren, anstatt von einem Hotel zum nächsten zu eilen.

Die besten Touren, wenn du ein Wohnmobil in Bosnien mietest

1098-558572d2-109c-4dbd-90c3-281fdce77af1.png1098-6a646b8a-6ba8-42a9-89ef-f943a5bb30e9.png

Ein gemietetes Wohnmobil ist deine Eintrittskarte zu den historischen Städten und der spektakulären Natur Bosnien und Herzegowinas. Hier sind drei Routenvorschläge für eine unvergessliche Reise.


🏰 Tour 1: Der Klassiker – Von Sarajevo nach Mostar


Diese Route verbindet die beiden berühmtesten Städte des Landes mit atemberaubenden Naturwundern.


  • Dauer: 4-5 Tage
  • Strecke: ca. 300 km
  • Ideal für: Erstbesucher, Kulturinteressierte, Geschichtsfans


  • Tag 1 & 2: Sarajevo – Das Jerusalem Europas
  • Erkunde die faszinierende Hauptstadt Sarajevo. Besuche die Altstadt Baščaršija mit ihren osmanischen Spuren, den Ort des Attentats, das den Ersten Weltkrieg auslöste, und das Tunnelmuseum, das an die Belagerung der Stadt erinnert.
  • Tag 3: Konjic & der Fluss Neretva (ca. 60 km)
  • Fahre entlang des smaragdgrünen Flusses Neretva. Mache einen Stopp in Konjic, besichtige die alte osmanische Brücke und besuche Titos ehemaligen Atombunker, ein Relikt aus jugoslawischer Zeit.
  • Tag 4: Mostar & die alte Brücke (ca. 70 km)
  • Dein Ziel ist Mostar. Bestaune die weltberühmte "Stari Most" (Alte Brücke), ein Meisterwerk osmanischer Baukunst (UNESCO-Welterbe). Schlendere durch die gepflasterten Gassen der Altstadt.
  • Tag 5: Blagaj & Kravica-Wasserfälle (ca. 60 km)
  • Besuche die Tekija von Blagaj, ein Derwischkloster, das spektakulär an der Quelle des Flusses Buna liegt. Anschließend fährst du zu den Kravica-Wasserfällen, wo du im Sommer ein erfrischendes Bad nehmen kannst.


🏞️ Tour 2: Der unberührte Nordwesten – Una-Nationalpark


Diese Tour führt dich in eine der schönsten und wildesten Naturlandschaften des Balkans.


  • Dauer: 3-4 Tage
  • Strecke: ca. 250 km
  • Ideal für: Naturliebhaber, Wanderer, Wassersportler
  • Tag 1: Jajce – Die Stadt der Wasserfälle (ca. 160 km ab Sarajevo)
  • Fahre in die ehemalige Königsstadt Jajce. Das Highlight ist der beeindruckende Pliva-Wasserfall, der direkt im Stadtzentrum in den Fluss Vrbas stürzt.
  • Tag 2 & 3: Una-Nationalpark (ca. 120 km)
  • Erkunde den Una-Nationalpark, bekannt für sein kristallklares Wasser und die spektakulären Wasserfälle Štrbački Buk und Martin Brod. Die Gegend ist ein Paradies für Rafting und Kajakfahren. Ein Highlight für alle, die ein Wohnmobil in Bosnien mieten.
  • Tag 4: Bihać & Rückfahrt
  • Besuche die Stadt Bihać, das Zentrum der Region, bevor du deine Rückreise antrittst oder weiter nach Kroatien fährst.


🇷🇸 Tour 3: Der Osten – Višegrad & die Republika Srpska


Diese Route führt dich in den serbisch geprägten Landesteil und zu einem literarischen Denkmal.


  • Dauer: 3 Tage
  • Strecke: ca. 300 km
  • Ideal für: Literaturliebhaber, Geschichtsfans
  • Tag 1: Višegrad & die Brücke über die Drina (ca. 120 km ab Sarajevo)
  • Fahre nach Višegrad und besuche die berühmte Mehmed-Paša-Sokolović-Brücke (UNESCO-Welterbe), die durch den Roman von Nobelpreisträger Ivo Andrić unsterblich wurde.
  • Tag 2: Andrićgrad & die Šargan-Acht-Bahn (Serbien)
  • Besuche Andrićgrad, eine von Emir Kusturica erbaute Kunststadt. Mache einen grenzüberschreitenden Ausflug nach Serbien (ca. 30 min Fahrt) und fahre mit der historischen Schmalspurbahn "Šarganska osmica".
  • Tag 3: Sutjeska-Nationalpark (ca. 100 km)
  • Fahre durch den Sutjeska-Nationalpark, einen der ältesten Nationalparks des Landes, bekannt für seine unberührten Wälder und das monumentale Denkmal an eine Partisanenschlacht im Zweiten Weltkrieg.


Bosnische Küche: Herzhaft, gegrillt & mit viel Seele

1098-78ec2488-cfbf-45c1-ab9d-5ee6f1062a80.png1098-98167c54-9ca2-49d1-b46e-42bdbd115847.png

Mit einem gemieteten Camper in Bosnien kannst du die köstliche und preiswerte Balkanküche in vollen Zügen genießen.


Was du unbedingt probieren solltest:


  • 🥙 Ćevapi (oder Ćevapčići): Die berühmten gegrillten Hackfleischröllchen, serviert im Fladenbrot (Somun) mit rohen Zwiebeln und Kajmak (einem cremigen Schichtsahne-Produkt).
  • 🥧 Burek: Ein mit Fleisch, Käse (Sirnica), Spinat (Zeljanica) oder Kartoffeln (Krompiruša) gefüllter Blätterteigstrudel.
  • 🍲 Bosanski Lonac: Ein deftiger Fleischeintopf mit viel Gemüse, der stundenlang gekocht wird.
  • ☕ Bosanska Kafa: Bosnischer Kaffee, der ähnlich wie türkischer Mokka in einem Kupferkännchen (Džezva) serviert wird.

Camping in Bosnien: Ein Abenteuer mit Gastfreundschaft

1098-be2550e2-413b-4bad-a911-df5b7e1cabe8.png

Die Camping-Infrastruktur in Bosnien und Herzegowina ist im Aufbau und bietet ein authentisches Erlebnis.


  • 🏕️ Wildcamping & Freistehen:
  • Wildcampen ist offiziell nicht erlaubt, wird aber in ländlichen Gebieten oft toleriert. Aufgrund der Minengefahr aus dem Krieg sollte man sich aber strikt an Wege und bekannte Plätze halten und niemals unbedacht ins Gelände fahren oder wandern!


  • 🚐 Offizielle Stellplätze & Campingplätze:
  • Es gibt eine wachsende Anzahl an oft kleinen, familiengeführten Campingplätzen, besonders in den touristischen Regionen.
  • Auto Camp Green Park (Mostar)
  • Ein kleiner, sehr gastfreundlicher Platz in der Nähe von Mostar, idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt und der Herzegowina.
  • Camping Una RC Kiro (Una-Nationalpark)
  • Ein Camp direkt am Fluss Una, das auch Rafting-Touren anbietet. Perfekt für Naturliebhaber.
  • Olywood Camp (Sarajevo)
  • Ein einfacher Platz in der Nähe von Sarajevo mit guter Anbindung, um die Hauptstadt zu besuchen.


Bei Campcruisers kannst du künftig auch in Bosnien Campingplätze finden und buchen, sobald diese verfügbar sind.


FAQ